Headerlogo Forum


Seiten: (11) 1 2 [3] 4 5 ... Letzte » ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Mein 68er Star, Patina in Bestzustand
Rush
Geschrieben am: 14.01.2013, 14:33
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3549
Mitgliedsnummer.: 5410
Mitglied seit: 17.04.2012



Den glaube ich hab den auch bei ebay kleinanzeigen gesehen aber ich hoffe noch das ich den von meinem Onkel bekomme .
biggrin.gif


--------------------
MfG Rico
OST-Fahrzeugefahrer grüßen OST-Fahrzeugefahrer!....
Besser man hat was und braucht's nicht als braucht was und hat's nicht
PME-Mail
Top
Unhold
Geschrieben am: 14.01.2013, 16:06
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4168
Mitgliedsnummer.: 3936
Mitglied seit: 22.10.2010



Genau, diese "Lenkerend-Stopfen" stammen original von den MZ TS-Maschinen.
Moritz, dein Knieblech ist übrigens eins von Spatz, nicht vom Star.


--------------------
der Unhold
PM
Top
pobacke94
Geschrieben am: 14.01.2013, 16:11
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 191
Mitgliedsnummer.: 5977
Mitglied seit: 06.11.2012



QUOTE

Hat jemand eine Bezugsquelle für den rot-braunen Gummi auf dem Schalthebel?? Der ist arg eingerissen...
Oder kann man andere Gummis so einfärben? _uhm.gif


die gibts z.B. bei Akf zu bestellen und sind nicht rot sondern elfenbein farbend


--------------------
-Gruß David-

"Blauer Dunst - Zweitakt Kunst"
PME-Mail
Top
Simsondriver91
Geschrieben am: 14.01.2013, 16:48
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5243
Mitgliedsnummer.: 1354
Mitglied seit: 06.07.2008



Allerdings ist der originale rötlich smile.gif Gabs auch beim Kickergummi.
PME-Mail
Top
MoritzSimson50
Geschrieben am: 14.01.2013, 17:25
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3142
Mitgliedsnummer.: 4999
Mitglied seit: 19.11.2011



QUOTE (Unhold @ 14.01.2013, 16:06)
Genau, diese "Lenkerend-Stopfen" stammen original von den MZ TS-Maschinen.
Moritz, dein Knieblech ist übrigens eins von Spatz, nicht vom Star.

Ich weiß, deswegen ist es auch demontiert wink.gif

Wenn ich mich verschrieben habe bitte ich um Entschuldigung biggrin.gif

Ich kannte bis jetzt nur die Sektkorken, diese Lösung sieht aber um Welten besser aus... kommt trotzdem ab tongue.gif


--------------------
Gruß Moritz

- gesendet von meinem Rechenschieber -
PME-MailWebseite
Top
MoritzSimson50
Geschrieben am: 14.01.2013, 17:27
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3142
Mitgliedsnummer.: 4999
Mitglied seit: 19.11.2011



QUOTE (pobacke94 @ 14.01.2013, 16:11)
QUOTE

Hat jemand eine Bezugsquelle für den rot-braunen Gummi auf dem Schalthebel?? Der ist arg eingerissen...
Oder kann man andere Gummis so einfärben? _uhm.gif


die gibts z.B. bei Akf zu bestellen und sind nicht rot sondern elfenbein farbend

Es ging halt darum, ob jemand die rötlichen Gummis vertreibt bzw. jemand eine Adresse hat.


--------------------
Gruß Moritz

- gesendet von meinem Rechenschieber -
PME-MailWebseite
Top
Simson_Cruiser
Geschrieben am: 14.01.2013, 18:44
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 560
Mitgliedsnummer.: 5186
Mitglied seit: 10.02.2012



Also tor-braun ist mir ehrlich gesagt garnicht bekannt!

Nur Schwarz und Elfenbein und die gibt´s in der alten Form beim Oldtimerdienst-Engisch!

By the way: Sehr schicker Star, ihm wirds besser gehen als meinem... laugh.gif
Also viel Spaß am wiederherrichten!
PME-Mail
Top
domdey
Geschrieben am: 14.01.2013, 19:12
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 12028
Mitgliedsnummer.: 392
Mitglied seit: 25.11.2006



Da sage/schreibe ich klar folgendes : Bei den rötlichen Gummis könnt ihr lange suchen, weil diese Gummis sich nämlich erst im Laufe der jahrelangen Belichtung durch UV-Strahlung so verfärbten . Die Schalthebel- und Kickstartergummis waren bis Ende 1968 cremefarbig . Dann wurden sie schwaarrrrzzzz wie die Nacht . wink.gif biggrin.gif


--------------------
Alexander der Grosse; grüsst aus Kolkwitz

Fahrzeuge:
SR 4-3 "Sperber" Bj '69
SR 4-1 "Spatz" Bj. '76
SR 4-2/1 "Star" Bj. '74
SR 4-4 "Habicht" Bj. '73
KR 51/1 (H) "Schwalbe Bj. '78
... und es kommen noch mehr ...
PME-Mail
Top
pobacke94
Geschrieben am: 14.01.2013, 19:46
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 191
Mitgliedsnummer.: 5977
Mitglied seit: 06.11.2012



QUOTE
Also tor-braun ist mir ehrlich gesagt garnicht bekannt!

Nur Schwarz und Elfenbein und die gibt´s in der alten Form beim Oldtimerdienst-Engisch!

By the way: Sehr schicker Star, ihm wirds besser gehen als meinem... laugh.gif
Also viel Spaß am wiederherrichten!


Da schließe ich mich voll an es gibt nur Cremefarbe und Schwarz in neuer Form und alter..

Bei meinem Gepäckträger ist die Creme-Farbe auch ins rötliche gegangen was jedoch nur durch die Sonne und Zeit passiert also Cremefarbig rolleyes.gif bestellen wink.gif

Wie Doomdey schon sagte


--------------------
-Gruß David-

"Blauer Dunst - Zweitakt Kunst"
PME-Mail
Top
domdey
Geschrieben am: 14.01.2013, 20:22
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 12028
Mitgliedsnummer.: 392
Mitglied seit: 25.11.2006



Das war jetzt ein "O" zuviel des Guten . ph34r.gif


--------------------
Alexander der Grosse; grüsst aus Kolkwitz

Fahrzeuge:
SR 4-3 "Sperber" Bj '69
SR 4-1 "Spatz" Bj. '76
SR 4-2/1 "Star" Bj. '74
SR 4-4 "Habicht" Bj. '73
KR 51/1 (H) "Schwalbe Bj. '78
... und es kommen noch mehr ...
PME-Mail
Top
MoritzSimson50
Geschrieben am: 14.01.2013, 21:27
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3142
Mitgliedsnummer.: 4999
Mitglied seit: 19.11.2011



Ok, dann werd ich da mal welche mit bestellen, und den rötlichen weglegen, nicht das der mal abfällt!

Ich kann ja mal versuchen die irgendwie zu altern... hatte da nicht mal jemand Essi-Griffe oder so eingelegt??

@den Nick: bitte behandel ihn gut, diese Stare sind es wert wink.gif


--------------------
Gruß Moritz

- gesendet von meinem Rechenschieber -
PME-MailWebseite
Top
Sperberhaftes
Geschrieben am: 14.01.2013, 21:56
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 615
Mitgliedsnummer.: 2376
Mitglied seit: 22.06.2009



Wenn du nen Getriebeöl-Wechsel machst, lege die Gummiteile in das Altöl.
So habe ich zumindest neue Griffgummis an ein Patinafahrzeug angepasst. wink.gif

Die hellen Kickstarter/Schalthebel Gummiteile gab es aber noch in zwei Formen.
Anfangs waren sie mehr oval und hatten etwas größere Kerben drin, später dann (mir ist nicht bekannt wann aber ich vermute ca. 67/68) waren sie Formgleich mit den nachfolgenden schwarzfarbigen.
An meinem SR4-II (aus Mitte 66) ist die ovale Ausführung noch verbaut, wennauch die Substanz inzwischen nahe des Auflösens ist.


--------------------
Ein Experte ist jemand, der immer mehr über immer weniger weiß - bis er letztendlich absolut alles über gar nichts mehr weiß. Gruß, der Florian
PME-Mail
Top
MoritzSimson50
Geschrieben am: 14.01.2013, 22:12
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3142
Mitgliedsnummer.: 4999
Mitglied seit: 19.11.2011



QUOTE (Sperberhaftes @ 14.01.2013, 21:56)
Wenn du nen Getriebeöl-Wechsel machst, lege die Gummiteile in das Altöl.
So habe ich zumindest neue Griffgummis an ein Patinafahrzeug angepasst. wink.gif

Die hellen Kickstarter/Schalthebel Gummiteile gab es aber noch in zwei Formen.
Anfangs waren sie mehr oval und hatten etwas größere Kerben drin, später dann (mir ist nicht bekannt wann aber ich vermute ca. 67/68) waren sie Formgleich mit den nachfolgenden schwarzfarbigen.
An meinem SR4-II (aus Mitte 66) ist die ovale Ausführung noch verbaut, wennauch die Substanz inzwischen nahe des Auflösens ist.

Wie lange hast du die Gummis da drin liegen lassen und hat man dann ölige Hänge wenn die Teile verbaut sind (und eine Zeit lang abtropfen konnten)?


--------------------
Gruß Moritz

- gesendet von meinem Rechenschieber -
PME-MailWebseite
Top
simson willi
Geschrieben am: 14.01.2013, 22:25
Zitat


Unregistered









Bei mir (mitte 68) ist noch der ovale Schalthebelgummi verbaut, und als Kickergummi ein schwarzer längsgeriffelter, der wird aber schonmal getauscht worden sein!

PS: Moritz, mein Motor kannst du auch mal so schön putzen! biggrin.gif

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
Top
Gudupower
Geschrieben am: 14.01.2013, 22:31
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4517
Mitgliedsnummer.: 5541
Mitglied seit: 02.06.2012



Hey Moritz,

Das was meintest mit den Gummi ältern lassen da haben die glaube ich schwarzen Tee genommen und Weichspüler damit das Gummi wieder schön wird, soll wohl ganz gut gehen. wink.gif

Aber eine Frage:

Wie oder womit hast du den Motor sauber gemacht?


--------------------
PM
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (11) 1 2 [3] 4 5 ... Letzte » AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter