Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1169
Mitgliedsnummer.: 5314
Mitglied seit: 23.03.2012
Hab heute das Zeug mal an einem härteren Fall getestet Ich habe spaßigerweise die rostigen Stellen an meinem Spatz-Tank (unter anderem auch der Tankstutzen, der richtig rostig war) eingeschmiert, und seht selbst.
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1169
Mitgliedsnummer.: 5314
Mitglied seit: 23.03.2012
Auch wenn es auf dem Bild so aussieht, es ist wirklich überall da, wo ich den Stutzen eingeschmiert habe, kein Rost mehr, nur noch das blanke Metall bzw. der feste Lack ist übrig
Gruppe: Admin
Beiträge: 2330
Mitgliedsnummer.: 1
Mitglied seit: 16.02.2005
Ein interessantes Mittel!
Mir ist aufgefallen, dass es den Lack nicht anzugreifen scheint. Zur Oldtimerrestauration / -erhaltung also sehr sinnvoll. So kann man originale Lackteile schonend entrosten und konservieren.
--------------------
Teile für SR1, SR2, KR50, Spatz usw. findest du hier ->Simson Ersatzteile
IFA-DKW - Das Kleine Wunder, fährt den Berg hinauf, wie andere hinunter
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)