Headerlogo Forum


  AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Benzinhahn 67er Star
bseQ
Geschrieben am: 22.01.2013, 20:42
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 77
Mitgliedsnummer.: 3993
Mitglied seit: 16.11.2010



Moin,
ich würde gerne wissen, welche Benzinhahnausführung 1967 am Star verbaut wurde.
Ihr wisst das bestimmt wink.gif

Gruß
Matti
PME-MailWebseite
Top
domdey
Geschrieben am: 22.01.2013, 21:34
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 12028
Mitgliedsnummer.: 392
Mitglied seit: 25.11.2006



Diese Ausführung :

Jedenfalls, vom Grundaufbau her . hmm.gif

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Alexander der Grosse; grüsst aus Kolkwitz

Fahrzeuge:
SR 4-3 "Sperber" Bj '69
SR 4-1 "Spatz" Bj. '76
SR 4-2/1 "Star" Bj. '74
SR 4-4 "Habicht" Bj. '73
KR 51/1 (H) "Schwalbe Bj. '78
... und es kommen noch mehr ...
PME-Mail
Top
Rene´
Geschrieben am: 22.01.2013, 21:43
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1603
Mitgliedsnummer.: 5607
Mitglied seit: 21.06.2012



Haben wir da etwa ein Nachbau dran _uhm.gif hmm.gif
PME-Mail
Top
domdey
Geschrieben am: 22.01.2013, 21:48
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 12028
Mitgliedsnummer.: 392
Mitglied seit: 25.11.2006



Das ist immerhin ein EHR-Hahn ! dry.gif
Ausser an Schwalli und Spatz habe ich die wieder im Programm befindlichen EHR-Benzinhähne dran und noch keinerlei Probleme . wink.gif


--------------------
Alexander der Grosse; grüsst aus Kolkwitz

Fahrzeuge:
SR 4-3 "Sperber" Bj '69
SR 4-1 "Spatz" Bj. '76
SR 4-2/1 "Star" Bj. '74
SR 4-4 "Habicht" Bj. '73
KR 51/1 (H) "Schwalbe Bj. '78
... und es kommen noch mehr ...
PME-Mail
Top
SimsonSammler1234
Geschrieben am: 22.01.2013, 22:24
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Moderator
Beiträge: 15634
Mitgliedsnummer.: 2069
Mitglied seit: 07.04.2009



Warum man hier neue Benzinhähne kaufen muss versteh ich nicht. Ist doch kein Aufwand einen originalen auzubereiten und zu überholen, außerdem gibts die doch überall und kosten tun die auch nix weiter. Kommt sogar günstiger als ein neuer Hahn. wink.gif Außerdem heist Restaurieren nicht alt gegen neu tauschen, sondern so viele Originalteile wie geht erhalten und aufbereiten. Aber jeder wie er mag. rolleyes.gif

Jörg


--------------------
Grüße Jörg

Suche auch dauerhaft defekte, schlüssellose BAB Schlösser und Schlüssel. Einfach alles anbieten.

Originales BAB Schloss defekt oder ohne Schlüssel? ich biete euch die Aufarbeitung, Reparatur und Schlüsselanpassung für diese Schlösser an. Biete auch generalüberholte Schlösser zum Verkauf. Einfach anfragen.


Biete Ersatzteile für die Überholung von Reibungsdämpfern. Schreibt mich an.

Laut der Freigabe von MZA dürfen hier Simson Unterlagen veröffentlicht werden, die Erlaubnis dazu findest du HIER. Sollte es hier dennoch mal ein Problem mit einem Beitrag oder einer Veröffentlichung von mir geben, soll sich der Rechteinhaber bitte mit mir per PM in Verbindung setzen. Der Beitrag wird dann umgehend gelöscht.
PME-Mail
Top
Rene´
Geschrieben am: 22.01.2013, 22:27
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1603
Mitgliedsnummer.: 5607
Mitglied seit: 21.06.2012



@domdey


Na und ich hab ihn auch an meinem Spatz dran wink.gif
PME-Mail
Top
domdey
Geschrieben am: 22.01.2013, 23:32
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 12028
Mitgliedsnummer.: 392
Mitglied seit: 25.11.2006



Nun habe ich 'nen neuen dran . Fertsch .
Den Hahn an der Schwalbe habe ich allerdings repariert . wink.gif


--------------------
Alexander der Grosse; grüsst aus Kolkwitz

Fahrzeuge:
SR 4-3 "Sperber" Bj '69
SR 4-1 "Spatz" Bj. '76
SR 4-2/1 "Star" Bj. '74
SR 4-4 "Habicht" Bj. '73
KR 51/1 (H) "Schwalbe Bj. '78
... und es kommen noch mehr ...
PME-Mail
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen Optionen AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter