Headerlogo Forum


Seiten: (18) « Erste ... 15 16 [17] 18  ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Aufbau meines 64 er Spatz, Infos und Fragen zum Aubau
Rene´
Geschrieben am: 03.07.2013, 17:52
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1603
Mitgliedsnummer.: 5607
Mitglied seit: 21.06.2012



...... wub.gif


Danke Norbert fürs Motor überholen! thumbsup.gif

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
Simson-Sammler
Geschrieben am: 03.07.2013, 19:16
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1275
Mitgliedsnummer.: 6028
Mitglied seit: 25.11.2012



Ein Traum wub.gif
Haste sehr gut hinbekommen. thumbsup.gif


--------------------
Mit freundlichen Grüßen Marcel
PME-Mail
Top
Cloyd
Geschrieben am: 03.07.2013, 19:34
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3467
Mitgliedsnummer.: 2144
Mitglied seit: 26.04.2009



Du weißt aber schon, dass das Vorderrad verkehrtrum drin ist?
Die Bremse ist somit auch auf der falschen Seite.
So ist das total gefährlich.
Schau Dir doch mal Referenzbilder an!


mfg Toni


--------------------

1957 SR2,beige,Originalzustand
1958 SR2,beige,Opas Arbeits-Essi
1964 Schwalbe,orange,im Neuzustand
1964 Schwalbe,soll tundragrau werden
1964 Schwalbe, blau, patiniert
1964 Pedal-Spatz, soll maron werden
1964 Spatz, rot, patiniert

Nur wer sein Moped fährt, liebt sein Moped.
PME-Mail
Top
Rene´
Geschrieben am: 03.07.2013, 19:42
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1603
Mitgliedsnummer.: 5607
Mitglied seit: 21.06.2012



Ja Cloyd das war Absicht der Bowdenzug ist ja auch noch nicht drinn Du hast 100 Punkte thumbsup.gif Ich hab mit meinem alten Herren gewettet das es heute noch jemand merkt,Top.


Aber ich muss gestehen ich hatte es wirklich falsch eingebaut und mich gewundert wo die Aufnahme für den Nippel geblieben ist ,wird morgen noch alles schick gemacht. thumbsup.gif
Bowdenzug rein Bremse einstellen und ab auf die Piste,heut hab ich nur ne Probefahrt übern Hof gemacht.
PME-Mail
Top
Rush
Geschrieben am: 03.07.2013, 20:17
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3549
Mitgliedsnummer.: 5410
Mitglied seit: 17.04.2012



Solche Sachen fallen nur bei uns auf biggrin.gif


--------------------
MfG Rico
OST-Fahrzeugefahrer grüßen OST-Fahrzeugefahrer!....
Besser man hat was und braucht's nicht als braucht was und hat's nicht
PME-Mail
Top
Rene´
Geschrieben am: 03.07.2013, 20:22
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1603
Mitgliedsnummer.: 5607
Mitglied seit: 21.06.2012



Ja Rico ich weiss da christalliesiert sich raus wer nur in Bertriebsanleitung wühlt und dann auf dicke Hose macht ,richtige Profis haben sowas im Blick wie mann ja bei Toni gemerkt hat guter Mann thumbsup.gif
PME-Mail
Top
Cloyd
Geschrieben am: 03.07.2013, 21:13
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3467
Mitgliedsnummer.: 2144
Mitglied seit: 26.04.2009



Will ja nur, dass alles sicher ist und sich keiner weh tut.
Da Spatzfahren echt genial ist, warne ich hier auch noch vor Suchtgefahr! wink.gif

Haste fein gemacht!
Deine erste Restauration?


mfg Toni


--------------------

1957 SR2,beige,Originalzustand
1958 SR2,beige,Opas Arbeits-Essi
1964 Schwalbe,orange,im Neuzustand
1964 Schwalbe,soll tundragrau werden
1964 Schwalbe, blau, patiniert
1964 Pedal-Spatz, soll maron werden
1964 Spatz, rot, patiniert

Nur wer sein Moped fährt, liebt sein Moped.
PME-Mail
Top
MisterFlo
Geschrieben am: 03.07.2013, 21:19
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1169
Mitgliedsnummer.: 5314
Mitglied seit: 23.03.2012



Top, René thumbsup.gif Hoffentlich darf ich ihn irgendwann mal live erleben wub.gif


--------------------
Gruß- Florian

61er SR2E, neu aufgebaut
68er SR4-1SK, Patinaaufbau
75er KR51/1 F, (fast) komplett original
89er S51/1, bunter Mix aus MZA- und Originalteilen
PM
Top
Rene´
Geschrieben am: 03.07.2013, 21:47
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1603
Mitgliedsnummer.: 5607
Mitglied seit: 21.06.2012



QUOTE (Cloyd @ 03.07.2013, 22:13)
Will ja nur, dass alles sicher ist und sich keiner weh tut.
Da Spatzfahren echt genial ist, warne ich hier auch noch vor Suchtgefahr! wink.gif

Haste fein gemacht!
Deine erste Restauration?


mfg Toni

Nee Toni die 2.


Klick SR2
PME-Mail
Top
domdey
Geschrieben am: 05.07.2013, 12:55
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 12034
Mitgliedsnummer.: 392
Mitglied seit: 25.11.2006



Soweit spitze ! Nur, das linke Seitenblech gefällt mir nicht so richtig . hmm.gif


--------------------
Alexander der Grosse; grüsst aus Kolkwitz

Fahrzeuge:
SR 4-3 "Sperber" Bj '69
SR 4-1 "Spatz" Bj. '76
SR 4-2/1 "Star" Bj. '74
SR 4-4 "Habicht" Bj. '73
KR 51/1 (H) "Schwalbe Bj. '78
... und es kommen noch mehr ...
PME-Mail
Top
Rene´
Geschrieben am: 05.07.2013, 16:08
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1603
Mitgliedsnummer.: 5607
Mitglied seit: 21.06.2012



Ja Alex das rausgeschnittene für (warscheinlich Benzinhahn mit Wassersack) war schon beim Kauf so .Das gute ist das es das Seitenblech mit den drei Nieten ist ,die Frage ist nur wie ich das rausgeschnippelte wieder zu kriege? _uhm.gif (Alu).
PME-Mail
Top
domdey
Geschrieben am: 05.07.2013, 20:53
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 12034
Mitgliedsnummer.: 392
Mitglied seit: 25.11.2006



Da kannste wohl ewig warten . ermm.gif
Oder, du siehst zu, dass in der Bucht was passendes aufkreuzt . hmm.gif


--------------------
Alexander der Grosse; grüsst aus Kolkwitz

Fahrzeuge:
SR 4-3 "Sperber" Bj '69
SR 4-1 "Spatz" Bj. '76
SR 4-2/1 "Star" Bj. '74
SR 4-4 "Habicht" Bj. '73
KR 51/1 (H) "Schwalbe Bj. '78
... und es kommen noch mehr ...
PME-Mail
Top
Unhold
Geschrieben am: 06.07.2013, 11:50
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4207
Mitgliedsnummer.: 3936
Mitglied seit: 22.10.2010



Die Ecke kannste ankleben. Ich habe so z.B. bei meinem Spatz das Loch für den Tupfer und die Luftklappenbetätigung zugemacht. Dazu habe ich alles großzügig mit Kontaktkleber eingejaucht. Ging ganz gut, aber da gibt es sicher auch bessere Kleber.
Bau dir dazu aus einem Alublech, dass genauso dick wie das Seitenblech ist, die fehlende Ecke selber und zwar ganz passgenau, dass man da hinterher keine großen Spalten an den Kanten sieht. Je genauer du da mit Blechschere und Feile arbeitest, um so weniger sieht man am Ende.
Dann fertigst du dir ein zweites größeres Unterblech, ebenfalls passgenau, damit auch hier keine Hohlräume entstehen, dass du dann von unten her großzügig überlappend drunterklebst. Hinterher kannst du den sichtbaren Spalt eventuell noch vorsichtig zuspachteln.

Hier bei meinem Loch auf dem Bild, dass ich vor Jahren mal verschlossen habe, war das eingeflickte Blech leider etwas dünner als das originale, sodass man nun den Niveauunterschied der beiden Bleche leider sieht und den Spalt habe ich damals auch nicht zugespachtelt. Beim nächsten mal mach ich's besser. wink.gif


Oberseite:

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
der Unhold
PM
Top
Unhold
Geschrieben am: 06.07.2013, 11:51
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4207
Mitgliedsnummer.: 3936
Mitglied seit: 22.10.2010



Hier die Unterseite mit dem großzügig überlappend aufgeklebten Unterblech aus Aluminium. So oder ähnich kannste das mit deiner Ecke auch machen. Die hat ja nix zu halten außer ihr eigenes Gewicht (deshalb Alu!)

Unterseite:

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
der Unhold
PM
Top
Cloyd
Geschrieben am: 06.07.2013, 17:50
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3467
Mitgliedsnummer.: 2144
Mitglied seit: 26.04.2009



JB Weld soll dafür ganz gut sein.
Einfach mal googeln. wink.gif


mfg Toni


--------------------

1957 SR2,beige,Originalzustand
1958 SR2,beige,Opas Arbeits-Essi
1964 Schwalbe,orange,im Neuzustand
1964 Schwalbe,soll tundragrau werden
1964 Schwalbe, blau, patiniert
1964 Pedal-Spatz, soll maron werden
1964 Spatz, rot, patiniert

Nur wer sein Moped fährt, liebt sein Moped.
PME-Mail
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (18) « Erste ... 15 16 [17] 18  AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter