Headerlogo Forum


Seiten: (14) 1 [2] 3 4 ... Letzte » ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> DDR Radios, Alles was wichtig ist
Hisi
  Geschrieben am: 29.01.2013, 10:04
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1521
Mitgliedsnummer.: 349
Mitglied seit: 18.10.2006



laugh.gif
Servus Mandein....

dieser "Fred" macht mir Spaß. Die Älteren unter Euch, welche bei der DDR-Schaustellertruppe "NVA" gedient haben in den 70zigern, werden wissen, das es einige Befehle des Herrn Hoffmann gab, unter anderem 30/74, der das Trinken von Alkohol in NVA-Objekten verbot.... (wie wurde dieser Befehl umgangen, grandios!!!) So gab es auch einen Befehl, Nummer vergessen, der es untersagte, in NVA-Objekten "Feindsender" zu hören. -

Nun war ich ja im Randgebiet von Berlin stationiert, Wachkeim, dabei ist die lange Weile Programm.

Wer von Euch kennt noch den Mikki? (oder Miki, seinerzeit das kleinste erhältliche Gerät) Dieses russische Mittelwellen-Miniradio?

In Berlin benötigte man damals einen "nassen Waschlappen" um alle Sender zu empfangen. Daraus entwickelte sich das "Taschentuch"-Radio.

Mikki-Gehäuse entfernen, dann einnähen in ein, teilweise mit Watte gefülltes, Taschentuch. Nun hatten die Offiziere vor nichts mehr Ekel, als vor "Rotztüchern"....

Die Taschen konnten sie entleeren lassen, aber sowas fassten sie nicht an.
Um dieses Teil so echt als möglich ausschauen zu lassen, wurde es teilweise mit Tapetenleim behandelt. der Lautsprecher kam raus, dafür koppelte man an die Kopfhörerbuchse den ebenfalls mitgelieferte Knopf-Ohrhörer. Das Kabel ging aus der Uniformtasche heraus und lief dann noch unter der langen Unterwäsche zum Hals.

Kam eine Kontrolle: kurzer griff in den Hosensack, nicht zum Taschbilliard spielen, sonder kurzer Zug am Kabel, der Knopf zog sich sofort unter den Uniformkragen zurück, dann noch ein Zug mit Dauemn und Zeigefinger und der Klinkenstecker war weg vom "Taschentuch".....

Habt Ihr die gleichen Bilder im Kopf, wie ich? Erwischt wurden wir nie, denn wer langt ein offensichtlich verklebtes Rotztuch an?.... Dann wurde diese Konstruktion wieder an den "Lieblingssprilli" vererbt.....

Häte ich die Einzelteile, ich könnte es sofort wieder reproduzieren....

Jedenfalls ging so manche Stunde auf Posten in der Tristesse vorrüber, zumindest angenehmer....

Gruß vom Hisi ph34r.gif
PME-Mail
Top
Der|Homer
Geschrieben am: 29.01.2013, 20:55
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 560
Mitgliedsnummer.: 4976
Mitglied seit: 05.11.2011



Hallo,

Ich wollte mir demnächst ein altes radio kaufen. Was haltet ihr vom

Dresden Zwinger

Oder

Oberon stern ?

Beide sind funktiostüchtig und sehen noch gut aus.

Was kann man dafür bezahlen?


Gruß vom Maik



--------------------
SR 2E Maron
SR 2E Beige
KR51/1 blau
SR4/2 rot
KR51/2 Biberbraun
KR51/2 Elfenbein
S51 /1B rot
S51B 2-4 billardgrün
S51E silber
S53M schwarz
AWO T absoluter original Zustand
Fahrende Bierkiste
Z1000
Passat
PM
Top
Gudupower
Geschrieben am: 29.01.2013, 21:16
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4517
Mitgliedsnummer.: 5541
Mitglied seit: 02.06.2012



Mich reizen auf jedenfall die Kofferradios deshalb wollte ich mal fragen ob man da ruhig auf ebay zuschlagen kann oder kennt jemand bessere Quelle, wo auch die Preise stimmen?


--------------------
PM
Top
Simsondriver91
Geschrieben am: 29.01.2013, 21:24
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5243
Mitgliedsnummer.: 1354
Mitglied seit: 06.07.2008



Ich würde speziell auf Flohmärkten oder am Straßenrand die Augen aufhalten. Hin und wieder gibts sowas auch mal im Antiquitätenladen oder An und Verkauf.
PME-Mail
Top
NorbertE
Geschrieben am: 29.01.2013, 21:28
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 14959
Mitgliedsnummer.: 211
Mitglied seit: 05.02.2006



Mikki T120

Hisi, alter Haudegen, wink.gif ich glaube, Du irrst. Das Mikki war nicht russisch und auch nicht sehr super klein. Das Kleinste war russisch und hiess Kosmos. War quadratisch ca 5x5x2cm mit zwei ladbaren Knopfzellen ohne Lausprecher. Dann gabs noch, auch russisch, die Variante mit Lautsprecher. Etwas kleiner als eine Schachtel F6. wink.gif Hab den Namen vergessen.

Kosmos


--------------------
Wenn die Sonne der Kultur tief steht, werfen auch Zwerge lange Schatten.
Karl Kraus
PME-Mail
Top
Simsondriver91
Geschrieben am: 29.01.2013, 21:29
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5243
Mitgliedsnummer.: 1354
Mitglied seit: 06.07.2008



Ich wäre auch dafür, in diesem Thread die unterschiedlichen Radios zu verewigen, sprich durch Fotos.

Da es hier gerade um Kofferradios geht werfe ich mal zwei meiner Lieblinge mit in den Raum. Einmal das Stern Elite 2000 (dies war im Übrigen mein erstes Radio überhaupt)

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
Simsondriver91
Geschrieben am: 29.01.2013, 21:31
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5243
Mitgliedsnummer.: 1354
Mitglied seit: 06.07.2008



Und dann noch das mir kürzlich unentgeltlich zugelaufene

Stern Elite 2001 also der direkte Nachfolger.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
Gudupower
Geschrieben am: 29.01.2013, 21:36
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4517
Mitgliedsnummer.: 5541
Mitglied seit: 02.06.2012



QUOTE (Simsondriver91 @ 29.01.2013, 21:29)
Ich wäre auch dafür, in diesem Thread die unterschiedlichen Radios zu verewigen, sprich durch Fotos.

Da es hier gerade um Kofferradios geht werfe ich mal zwei meiner Lieblinge mit in den Raum. Einmal das Stern Elite 2000 (dies war im Übrigen mein erstes Radio überhaupt)

Dafür wäre ich auch. War ja meine eigentliche Idee. smile.gif

Schöne Stücke, die gefallen mir! wub.gif


--------------------
PM
Top
Fleppus
Geschrieben am: 29.01.2013, 21:41
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 866
Mitgliedsnummer.: 2930
Mitglied seit: 18.12.2009



Das Elite 2001 hatt Oma seit jahrzehnten in der Küche stehen, natürlich in funktion wink.gif

mfg.


--------------------
-Franz-

Steht der Hahn auf´m Mist, ändert sichs Wetter oder es bleibt wie´s ist!
PME-Mail
Top
Der|Homer
Geschrieben am: 29.01.2013, 22:01
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 560
Mitgliedsnummer.: 4976
Mitglied seit: 05.11.2011



das Elite 2001 haben wir auch noch in der Werkstatt am tröten wink.gif


Wie siehts nun aus, was kann man für die oben genannten radio ausgeben?


--------------------
SR 2E Maron
SR 2E Beige
KR51/1 blau
SR4/2 rot
KR51/2 Biberbraun
KR51/2 Elfenbein
S51 /1B rot
S51B 2-4 billardgrün
S51E silber
S53M schwarz
AWO T absoluter original Zustand
Fahrende Bierkiste
Z1000
Passat
PM
Top
Star73
Geschrieben am: 29.01.2013, 22:20
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 7375
Mitgliedsnummer.: 843
Mitglied seit: 29.09.2007



Zu Wartburg-Zeiten ( cry.gif Oh Gott weep.gif ...) hatte ich auch die Auswahl aus zweien, solange das Auto Super noch nicht montiert war. wink.gif


Schön wars! _clap_1.gif


mfG Christoph

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
pittysammler
Geschrieben am: 29.01.2013, 22:30
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1202
Mitgliedsnummer.: 3802
Mitglied seit: 01.09.2010



Hallo Herr Hisi... Hier kannst du mal gucken welches dein rotz Radio war? Wird wohl schon das Mikki gewesen sein. Da ich nur Taschenradios sammle, sonst nichts... Dann hier mal die kleinsten... Das erste links ist das Mikki 1, dahinter Mikki 2, rechts zweimal Cosmos, (sowjetisch) mit Ladegerät und Tasche


Gruß Oswald der nicht Dienen durfte

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
Star73
Geschrieben am: 29.01.2013, 22:41
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 7375
Mitgliedsnummer.: 843
Mitglied seit: 29.09.2007



Das Sowjetische bitte bei mir abliefern für den Moskojewitsch-Wagen! Danke!


Christoph wink.gif
PME-Mail
Top
Motorradrocker
Geschrieben am: 30.01.2013, 09:06
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2239
Mitgliedsnummer.: 213
Mitglied seit: 10.02.2006



@ Markus: Wie lautet denn der Name Deines High-End-Apparates? Sieht ja geil aus ...


--------------------
SR 2 E von 1960
KR 51/2 E von 1979
KR 51/2 E von 1984
S 50 B 2 von 1980
SR 50/1 B von 1991
PME-Mail
Top
Hisi
  Geschrieben am: 30.01.2013, 09:43
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1521
Mitgliedsnummer.: 349
Mitglied seit: 18.10.2006



QUOTE (NorbertE @ 29.01.2013, 21:28)
Mikki T120

Hisi, alter Haudegen, wink.gif ich glaube, Du irrst. Das Mikki war nicht russisch und auch nicht sehr super klein. Das Kleinste war russisch und hiess Kosmos. War quadratisch ca 5x5x2cm mit zwei ladbaren Knopfzellen ohne Lausprecher. Dann gabs noch, auch russisch, die Variante mit Lautsprecher. Etwas kleiner als eine Schachtel F6. wink.gif Hab den Namen vergessen.

Kosmos

Servus Wissende !!! laugh.gif
Natürlich war es dann ein Kosmos, ich gestehe reuhmütig und behaupte sofort das Gegenteil thumbsup.gif
Und als ich die Bilder sah, fiehl es mir auch wie Schuppen aus den Augen.
Nur mit den Namen.... Weißt schon Norbert, wir sind auch nicht mehr die Jüngsten !!!

Also Kosmos hieß diese Glanzleistung zu Zeiten des "Kalten Krieges"

ich bedanke mich für hilfreiche Unterstützung...

Gruß vom Hisi ph34r.gif
PME-Mail
Top
Thema wird von 0 Benutzer(n) gelesen (0 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (14) 1 [2] 3 4 ... Letzte » AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter