Headerlogo Forum


Seiten: (2) 1 [2]  ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Spatz Problem - Glühbirnen :(, Kostet auf Dauer ;)
mondscheinpoet2
Geschrieben am: 03.02.2013, 11:54
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 75
Mitgliedsnummer.: 5954
Mitglied seit: 28.10.2012



Habe gerade auf die Stanzung der Lämpchen geschaut, die Vorderlampe stimmt, 6V 15W

Die Rücklampe allerdings war 12V 4W . Daran lag es wohl...

Kann ich als Rücklampe diese hier nehmen, hat aber 3 W anstatt 2,5W

http://www.amazon.de/Gl%C3%BChbirne-standa...W/dp/B006IUX16G

?

Gruß Felix
PME-Mail
Top
SimsonSammler1234
Geschrieben am: 03.02.2013, 12:22
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Moderator
Beiträge: 15641
Mitgliedsnummer.: 2069
Mitglied seit: 07.04.2009



Hi Felix,

ich schau nächste Woche mal in meiner Glühlampensammlung, ob ich eine passende für dich da habe.

Wäre es möglich, dass du hier mal ein Foto von der Grundplatte deines Neckermann Spatz einstellst? Also ohne Schwungscheibe?

Wäre sehr hilfreich für mich, damit ich in meinen Neckermann auch die passende Grundplatte einbauen kann.

Danke Gruß Jörg


--------------------
Grüße Jörg

Suche auch dauerhaft defekte, schlüssellose BAB Schlösser und Schlüssel. Einfach alles anbieten.

Originales BAB Schloss defekt oder ohne Schlüssel? ich biete euch die Aufarbeitung, Reparatur und Schlüsselanpassung für diese Schlösser an. Biete auch generalüberholte Schlösser zum Verkauf. Einfach anfragen.


Biete Ersatzteile für die Überholung von Reibungsdämpfern. Schreibt mich an.

Laut der Freigabe von MZA dürfen hier Simson Unterlagen veröffentlicht werden, die Erlaubnis dazu findest du HIER. Sollte es hier dennoch mal ein Problem mit einem Beitrag oder einer Veröffentlichung von mir geben, soll sich der Rechteinhaber bitte mit mir per PM in Verbindung setzen. Der Beitrag wird dann umgehend gelöscht.
PME-Mail
Top
T0BY
Geschrieben am: 03.02.2013, 14:18
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 122
Mitgliedsnummer.: 5170
Mitglied seit: 04.02.2012



QUOTE (SimsonSammler1234 @ 02.02.2013, 13:52)
Bekommt man diese Grundplatten noch irgendwo? Ich bräuchte nämlich auch noch eine für meinen Neckermann Spatzen. Oder kann man eine andere Grundplatte modifizieren, damit es mit den für den Neckermann Spatz geänderten lichttechnischen Einrichtungen passt?

Ein Foto von einer originalen Neckermannspatz Grundplatte (ohne Polrad) wäre super. Kann da einer mal was zeigen?

Würde mich auch interessieren, weil unser Neckermann-Spatz auch keine Grundplatte mehr hat.

MfG Tobias
PME-Mail
Top
Motte99
Geschrieben am: 12.02.2013, 15:30
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 104
Mitgliedsnummer.: 4482
Mitglied seit: 20.05.2011



Hier ein Foto von einer Grundplatte eines Neckermann Spatz. Gruß Jörn

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
domdey
Geschrieben am: 12.02.2013, 22:00
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 12030
Mitgliedsnummer.: 392
Mitglied seit: 25.11.2006



Hab' ich mir's doch gedacht . Da laufen Scheinwerfer und Schlusslicht über einen Kreis . hmm.gif


--------------------
Alexander der Grosse; grüsst aus Kolkwitz

Fahrzeuge:
SR 4-3 "Sperber" Bj '69
SR 4-1 "Spatz" Bj. '76
SR 4-2/1 "Star" Bj. '74
SR 4-4 "Habicht" Bj. '73
KR 51/1 (H) "Schwalbe Bj. '78
... und es kommen noch mehr ...
PME-Mail
Top
SimsonSammler1234
Geschrieben am: 15.02.2013, 17:30
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Moderator
Beiträge: 15641
Mitgliedsnummer.: 2069
Mitglied seit: 07.04.2009



Ist ja interessant. Da hat man oben also nur einen leeren Spulenkörper auf die Grundplatte gesetzt.

Würde das mit dem anderen Rücklicht und dem Scheinwerfer auch funktionieren, wenn ich wie beim Inland Spatz die Schlusslichtdrossel mit einbaue?

Jörg


--------------------
Grüße Jörg

Suche auch dauerhaft defekte, schlüssellose BAB Schlösser und Schlüssel. Einfach alles anbieten.

Originales BAB Schloss defekt oder ohne Schlüssel? ich biete euch die Aufarbeitung, Reparatur und Schlüsselanpassung für diese Schlösser an. Biete auch generalüberholte Schlösser zum Verkauf. Einfach anfragen.


Biete Ersatzteile für die Überholung von Reibungsdämpfern. Schreibt mich an.

Laut der Freigabe von MZA dürfen hier Simson Unterlagen veröffentlicht werden, die Erlaubnis dazu findest du HIER. Sollte es hier dennoch mal ein Problem mit einem Beitrag oder einer Veröffentlichung von mir geben, soll sich der Rechteinhaber bitte mit mir per PM in Verbindung setzen. Der Beitrag wird dann umgehend gelöscht.
PME-Mail
Top
domdey
Geschrieben am: 16.02.2013, 00:20
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 12030
Mitgliedsnummer.: 392
Mitglied seit: 25.11.2006



Beim Neckermann-Spatz haben wir einen Lichtkreis .
Beim DDR-Spatz zwei Lichtkreise . Eigentlich drei !
Auch, wenn das Brems- und Rücklicht von einer Spule kommen, haben wir ja beim DDR-Spatz die Schlusslichtdrossel, das Rücklicht mit eigener Masse, sowie das Bremslicht im zweiten Kreis mit eigener geschalteter Masse .
Der Neckermann hat auch einen anderen Zündlichtschalter . wink.gif


--------------------
Alexander der Grosse; grüsst aus Kolkwitz

Fahrzeuge:
SR 4-3 "Sperber" Bj '69
SR 4-1 "Spatz" Bj. '76
SR 4-2/1 "Star" Bj. '74
SR 4-4 "Habicht" Bj. '73
KR 51/1 (H) "Schwalbe Bj. '78
... und es kommen noch mehr ...
PME-Mail
Top
Motte99
Geschrieben am: 16.02.2013, 08:47
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 104
Mitgliedsnummer.: 4482
Mitglied seit: 20.05.2011



Was ist beim Zündlichtschalter von Neckermann anders _uhm.gif Gruß : Jörn
PME-Mail
Top
domdey
Geschrieben am: 16.02.2013, 12:58
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 12030
Mitgliedsnummer.: 392
Mitglied seit: 25.11.2006



Ein paar Käbelchen/Anschlüsse weniger . wink.gif


--------------------
Alexander der Grosse; grüsst aus Kolkwitz

Fahrzeuge:
SR 4-3 "Sperber" Bj '69
SR 4-1 "Spatz" Bj. '76
SR 4-2/1 "Star" Bj. '74
SR 4-4 "Habicht" Bj. '73
KR 51/1 (H) "Schwalbe Bj. '78
... und es kommen noch mehr ...
PME-Mail
Top
Motte99
Geschrieben am: 16.02.2013, 14:29
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 104
Mitgliedsnummer.: 4482
Mitglied seit: 20.05.2011



Ach so biggrin.gif Gruß: Jörn
PME-Mail
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (2) 1 [2]  AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter