Headerlogo Forum


Seiten: (18) 1 [2] 3 4 ... Letzte » ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Simson S50 B2 Baujahr 1979 Originalzustand
hallo-stege
Geschrieben am: 10.02.2013, 16:18
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1182
Mitgliedsnummer.: 1524
Mitglied seit: 06.09.2008



QUOTE (freddy78 @ 10.02.2013, 09:39)
Hier mal mein Blinkerträger, dieser passt aber nicht ganz.

Das sieht nach einem S50 Rücklichthalter aus, von dem die ehemals angeschweissten Blinkerröhrchen abgetrennt wurden.

Kurzfristige Abhilfe: den (silbernen) Blinkerhalter umdrehen und von hinten anschrauben.

Gruss von Frank


--------------------
50 ccm. 6,25 PS. 85 km/h. Kreidler RS.
PME-MailWebseite
Top
xxx
Geschrieben am: 10.02.2013, 20:49
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1633
Mitgliedsnummer.: 659
Mitglied seit: 21.06.2007



QUOTE (freddy78 @ 10.02.2013, 15:55)
QUOTE (xxx @ 10.02.2013, 11:51)
QUOTE (freddy78 @ 10.02.2013, 08:43)
Das ist aber ein S51 Blinkerträger oder?

Aber S51 Blinker verbaut, zumindest vorn.

Wieso S51 Blinker?

Weil die Blinker von vorn,hinten verschraubt sind, S 50 Blinker sind aber von vorn verschraubt, ihr müsstet euch mal richtig durch dieses Forum kauen, da ist eigentlich alles beschriebenwas S 50 betrifft.


--------------------
suche Seitenwagen aus den 50ern, gegen gutes Geld oder Tausch
PME-Mail
Top
freddy78
Geschrieben am: 10.02.2013, 22:30
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 313
Mitgliedsnummer.: 5725
Mitglied seit: 01.08.2012



Ich habe schon sehr viel gelesen und man siehe hier in diesem Thread steht dass ab 78 die Blinker von hinten verschraubt werden...
https://www.ddrmoped.de/forum/index.php?showtopic=15331

Was ist jetzt richtig?

Bezüglich des Blinkerträgers das ist der falsche, ist wahrscheinlich von einer MZ.
Werde mir noch einen richtigen besorgen.

Gruß
Daniel
PME-Mail
Top
Gudupower
Geschrieben am: 11.02.2013, 02:40
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4517
Mitgliedsnummer.: 5541
Mitglied seit: 02.06.2012



Könnte vielleicht jemand Bilder posten oder sagen wo man die findet, wo gezeigt ist zu welchen Baujahren es wie richtig auszusehen hat? Wäre ganz interessant. Habe schon etliche Threads gelesen aber so etwas noch nie so genau beachtet.


--------------------
PM
Top
simson willi
Geschrieben am: 11.02.2013, 13:01
Zitat


Unregistered









Ich kümmer mich drum! biggrin.gif
Top
freddy78
Geschrieben am: 11.02.2013, 16:51
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 313
Mitgliedsnummer.: 5725
Mitglied seit: 01.08.2012



Welche Blinker sind jetzt richtig? Vorne oder hinten verschraubt bei ner S50 von 79.

Gruss
Daniel
PME-Mail
Top
madie
Geschrieben am: 11.02.2013, 17:23
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 632
Mitgliedsnummer.: 4842
Mitglied seit: 10.09.2011



Hi,

ich habe eine S50B2 von Februar 1978.
Bei mir sind die Blinker von vorne verschraubt, es ist ein Hochtank verbaut und die Fußrastenstreben sind nicht verstärkt. Die Bowdenzüge sind schon in schwarz.
Strebenschutzblech vorne und langes Schutzblech hinten. Sitzbankbezug mit 3 Rauten und Sitzbankblech in grau.
Vielleicht hilft Dir die Info weiter.

Grüße
Markus
PME-MailWebseite
Top
freddy78
Geschrieben am: 12.02.2013, 07:42
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 313
Mitgliedsnummer.: 5725
Mitglied seit: 01.08.2012



Vielen Dank, Markus. Ob das auf die 79er auch so zu übertragen ist?!

Hat jemand ein Bild wie der Kupplungszug-Halter am Zylinder befestigt wird?
Wird dieser nur auf die Mutter aufgeschoben?

Gruss
Daniel
PME-Mail
Top
madie
Geschrieben am: 12.02.2013, 17:53
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 632
Mitgliedsnummer.: 4842
Mitglied seit: 10.09.2011



Hi Daniel,

gute Frage ob das 1:1 für deine 79'er passt.
Also bei mir ist das Teil mit einer 2-ten Mutter verschaubt.

Grüße
Markus

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-MailWebseite
Top
freddy78
Geschrieben am: 13.02.2013, 06:29
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 313
Mitgliedsnummer.: 5725
Mitglied seit: 01.08.2012



Da fehlt bei mir leider das Gewinde, der Fehler ist aber glaub ich dass M541 Stehbolzen verbaut sind, werde die mal wechseln.
PME-Mail
Top
freddy78
Geschrieben am: 14.02.2013, 19:32
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 313
Mitgliedsnummer.: 5725
Mitglied seit: 01.08.2012



So heute sind die neuen Stehbolzen für S50 angekommen, das sind aber identisch die selben die schon verbaut sind.
Weiß jemand zufällig welche Länge die bei der S50 haben sollten?

Oder liegt es an den Muttern? Habe Spezialmuttern für Zuganker M6x10 verbaut, das sollte ja die richtigen sein oder? Die sind ungefähr doppelt so dick als normale.

Gruss
Daniel
PME-Mail
Top
madie
Geschrieben am: 14.02.2013, 19:55
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 632
Mitgliedsnummer.: 4842
Mitglied seit: 10.09.2011



Hi Daniel,

die länge der Stehbolzen kann ich Dir leider nicht sagen da bei mir noch die originalen verbaut sind und ich sie nicht nachgemessen habe.
Dort wo der Kupplungszug-Halter montiert ist sind bei mir 2 normale Muttern verbaut.
Bei den restlichen 3 habe ich auch die Spezialmuttern verbaut.
Original waren auf meinem Motor aber überall nur die normalen Muttern + U-Scheibe verbaut.

Grüße
Markus
PME-MailWebseite
Top
freddy78
Geschrieben am: 14.02.2013, 20:14
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 313
Mitgliedsnummer.: 5725
Mitglied seit: 01.08.2012



Hallo Markus,
vielen Dank, an das hab ich gar nicht gedacht.
Dann passen die Stehbolzen schon die ich verbaut hatte.

Dachte eigentlich dass es die Muttern sein müssen. wink.gif

Gruss
Daniel
PME-Mail
Top
freddy78
Geschrieben am: 14.02.2013, 20:16
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 313
Mitgliedsnummer.: 5725
Mitglied seit: 01.08.2012



Hat jemand zufällig noch ein Foto einer originalen S50B2 ohne Tank?
Damit ich sehe wie die Kabel richtig verlegt gehören.

Gruss
Daniel
PME-Mail
Top
Gudupower
Geschrieben am: 14.02.2013, 20:27
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4517
Mitgliedsnummer.: 5541
Mitglied seit: 02.06.2012



Vielleicht helfen dir folgenden Fotos? hmm.gif

https://www.ddrmoped.de/forum/index.php?showtopic=5116&st=705


--------------------
PM
Top
Thema wird von 0 Benutzer(n) gelesen (0 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (18) 1 [2] 3 4 ... Letzte » AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter