Headerlogo Forum


Seiten: (18) « Erste ... 12 13 [14] 15 16 ... Letzte » ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Simson S50 B2 Baujahr 1979 Originalzustand
madie
Geschrieben am: 29.03.2013, 20:04
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 632
Mitgliedsnummer.: 4842
Mitglied seit: 10.09.2011



Hi Jörg,

dein Link geht nicht.

@Daniel
_clap_1.gif

Grüße
Markus
PME-MailWebseite
Top
SimsonSammler1234
Geschrieben am: 29.03.2013, 21:53
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Moderator
Beiträge: 15637
Mitgliedsnummer.: 2069
Mitglied seit: 07.04.2009



QUOTE (madie @ 29.03.2013, 21:04)
Hi Jörg,

dein Link geht nicht.

@Daniel
_clap_1.gif

Grüße
Markus

Versuchs jetzt nochmal. smile.gif


--------------------
Grüße Jörg

Suche auch dauerhaft defekte, schlüssellose BAB Schlösser und Schlüssel. Einfach alles anbieten.

Originales BAB Schloss defekt oder ohne Schlüssel? ich biete euch die Aufarbeitung, Reparatur und Schlüsselanpassung für diese Schlösser an. Biete auch generalüberholte Schlösser zum Verkauf. Einfach anfragen.


Biete Ersatzteile für die Überholung von Reibungsdämpfern. Schreibt mich an.

Laut der Freigabe von MZA dürfen hier Simson Unterlagen veröffentlicht werden, die Erlaubnis dazu findest du HIER. Sollte es hier dennoch mal ein Problem mit einem Beitrag oder einer Veröffentlichung von mir geben, soll sich der Rechteinhaber bitte mit mir per PM in Verbindung setzen. Der Beitrag wird dann umgehend gelöscht.
PME-Mail
Top
essiquäler
Geschrieben am: 29.03.2013, 22:21
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Moderator
Beiträge: 2712
Mitgliedsnummer.: 1154
Mitglied seit: 06.03.2008



Weil ihr gerade mal bei den Sitzbezügen mit und ohne Rauten seid oder so. Wie ist das denn mit diesen Bändern für den Sozius? Ich meine das Halteband. Die gab es doch genäht oder komplett aus Kunststoff. Wo wurde welches baujahrmäßig verbaut?


--------------------
Grüße Gerald
PME-Mail
Top
freddy78
Geschrieben am: 29.03.2013, 22:27
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 313
Mitgliedsnummer.: 5725
Mitglied seit: 01.08.2012



Hallo Zusammen,
danke für den Link Jörg, aber irgendwie kommt da auch niemand auf einen grünen Zweig und das Thema endet durch einen Jahreswechsel. cool.gif
Irgendwie schwirren jetzt 2 verschiedene Meinungen hier im Thread rum.

1. 1976 1983 --> Bezug mit 3 IFA-Rauten
2. bis Ende 1978 Bezug mit 3 IFA-Rauten danach nur noch eine Raute

Zu 100% wird das hier keiner beweisen können weil jeder andere Erfahrungen gemacht hat. Ich werde das Thema jetzt einfach so behandeln:

Für den Augenblick werde ich mein Sitzbankblech (das mir zu 100% nicht gefällt, da der Pulverer den Farbton nicht exakt getroffen hat obwohl er ein Farbmuster hatte sad.gif ) mit dem neuen originalen Bezug mit einer Raute beziehen.
Dann bin ich wenigstens nicht ganz verkehrt wie wenn ein komplett falscher Bezug montiert ist.
Werde aber meine Augen aufhalten nach einem extrem guterhaltenen Sitzbankblech das nicht lackiert werden muss und nach einem guten Bezug mit 3 IFA Rauten drauf. Evtl. Fällt mir auch eine Lösung ein für meinen vorhandenen Bezug. Wir werden sehen.

Finde das macht die ganze Sache so reizvoll wenn man auf der Suche nach etwas ist dass man nicht jeden Tag findet. smile.gif

Hier noch ein Bild von den richtigen Soziusfussrasten und originalen Fußrasten Gummis, hatte vorher Nachbau-Teile drauf und das passte nicht. rolleyes.gif

Gruss
Daniel

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
MoritzSimson50
Geschrieben am: 29.03.2013, 22:30
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3142
Mitgliedsnummer.: 4999
Mitglied seit: 19.11.2011



QUOTE (SimsonSammler1234 @ 29.03.2013, 20:06)
QUOTE (MoritzSimson50 @ 29.03.2013, 19:16)
QUOTE (SimsonSammler1234 @ 29.03.2013, 18:37)
Die Sitzbankbezugdiskussion hatten wir zurückliegend schon mal und hier kam ganz klar raus, dass es beim S50 immer die 3-fache IFA Raute war und erst beim S51 die einfache Raute kam. Ich such das Thema mal.

Selbst bei meiner 79er Schwalbe ist noch der Bezug mit 3-facher IFA Raute verbaut.  smile.gif

Jörg

Nichts für Ungut Jörg, aber auch das ist falsch.

Die frühen S50 hatten auch Sitzbankbezüge ohne Beschriftung oder mit dem einzelnen Schriftzug ohne Raute. Da das aber nicht in den Fred gehört: sry für Offtopic.

@freddy: muss schon sagen, sehr guter Aufbau, da lässt du dich nicht lumpen wink.gif _clap_1.gif

Was ist denn an meiner Aussage falsch? Natürlich nichts. tongue.gif

Hier gings nämlich nicht um den Bezug ohne Aufschrift, welcher 75 kurzzeitig bei der S50 verbaut war, bzw. um den mit dem aufgedruckten Schriftzug ohne Raute. wink.gif

Tante Edit hat auch noch was anzufügen.

HIER ist die Sitzbankbezugdiskussion. wink.gif

Doch, es ist falsch, du hast ja geschrieben, dass bei allen S50 der mit 3 Rauten verbaut war. Ebenfalls hast dann darunter ergänzt, dass es 75 anders war. Aber erst auf meinen "Hinweis" hin tongue.gif

Guten Abend.


--------------------
Gruß Moritz

- gesendet von meinem Rechenschieber -
PME-MailWebseite
Top
essiquäler
Geschrieben am: 29.03.2013, 22:38
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Moderator
Beiträge: 2712
Mitgliedsnummer.: 1154
Mitglied seit: 06.03.2008



Am Ständer ferht der Anschlaggummi,oder sehe ich falsch.


--------------------
Grüße Gerald
PME-Mail
Top
freddy78
Geschrieben am: 29.03.2013, 22:45
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 313
Mitgliedsnummer.: 5725
Mitglied seit: 01.08.2012



QUOTE (essiquäler @ 29.03.2013, 23:38)
Am Ständer ferht der Anschlaggummi,oder sehe ich falsch.

Du siehst falsch, der ist verbaut. smile.gif
PME-Mail
Top
SimsonSammler1234
Geschrieben am: 30.03.2013, 16:49
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Moderator
Beiträge: 15637
Mitgliedsnummer.: 2069
Mitglied seit: 07.04.2009



QUOTE (MoritzSimson50 @ 29.03.2013, 23:30)
QUOTE (SimsonSammler1234 @ 29.03.2013, 20:06)
QUOTE (MoritzSimson50 @ 29.03.2013, 19:16)
QUOTE (SimsonSammler1234 @ 29.03.2013, 18:37)
Die Sitzbankbezugdiskussion hatten wir zurückliegend schon mal und hier kam ganz klar raus, dass es beim S50 immer die 3-fache IFA Raute war und erst beim S51 die einfache Raute kam. Ich such das Thema mal.

Selbst bei meiner 79er Schwalbe ist noch der Bezug mit 3-facher IFA Raute verbaut.  smile.gif

Jörg

Nichts für Ungut Jörg, aber auch das ist falsch.

Die frühen S50 hatten auch Sitzbankbezüge ohne Beschriftung oder mit dem einzelnen Schriftzug ohne Raute. Da das aber nicht in den Fred gehört: sry für Offtopic.

@freddy: muss schon sagen, sehr guter Aufbau, da lässt du dich nicht lumpen wink.gif _clap_1.gif

Was ist denn an meiner Aussage falsch? Natürlich nichts. tongue.gif

Hier gings nämlich nicht um den Bezug ohne Aufschrift, welcher 75 kurzzeitig bei der S50 verbaut war, bzw. um den mit dem aufgedruckten Schriftzug ohne Raute. wink.gif

Tante Edit hat auch noch was anzufügen.

HIER ist die Sitzbankbezugdiskussion. wink.gif

Doch, es ist falsch, du hast ja geschrieben, dass bei allen S50 der mit 3 Rauten verbaut war. Ebenfalls hast dann darunter ergänzt, dass es 75 anders war. Aber erst auf meinen "Hinweis" hin tongue.gif

Guten Abend.

Stimmt nicht! Es war beim S50 auch immer nur der Bezug mit 3-facher IFA Raute verbaut und nicht der mit einfacher Raute und nur darum ging es!!!!!! Hier ging es nie um etwas anderes!!! smile.gif

Der Bezug ohne Aufschrift stand nie zur Diskussion, also bitte richtig lesen und nicht die Tatsachen verdrehen. Ich hab also nie etwas falsches geschrieben, nur du hast es nicht verstanden, das ist das Problem. laugh.gif tongue.gif


--------------------
Grüße Jörg

Suche auch dauerhaft defekte, schlüssellose BAB Schlösser und Schlüssel. Einfach alles anbieten.

Originales BAB Schloss defekt oder ohne Schlüssel? ich biete euch die Aufarbeitung, Reparatur und Schlüsselanpassung für diese Schlösser an. Biete auch generalüberholte Schlösser zum Verkauf. Einfach anfragen.


Biete Ersatzteile für die Überholung von Reibungsdämpfern. Schreibt mich an.

Laut der Freigabe von MZA dürfen hier Simson Unterlagen veröffentlicht werden, die Erlaubnis dazu findest du HIER. Sollte es hier dennoch mal ein Problem mit einem Beitrag oder einer Veröffentlichung von mir geben, soll sich der Rechteinhaber bitte mit mir per PM in Verbindung setzen. Der Beitrag wird dann umgehend gelöscht.
PME-Mail
Top
MoritzSimson50
Geschrieben am: 31.03.2013, 02:34
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3142
Mitgliedsnummer.: 4999
Mitglied seit: 19.11.2011



Eigentlich is mir das auch egal, aber du hast geschrieben ALLE S50, sprich von 75 bis 80 tongue.gif

Auch du bist nicht unfehlbar wink.gif


--------------------
Gruß Moritz

- gesendet von meinem Rechenschieber -
PME-MailWebseite
Top
SimsonSammler1234
Geschrieben am: 31.03.2013, 09:26
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Moderator
Beiträge: 15637
Mitgliedsnummer.: 2069
Mitglied seit: 07.04.2009



QUOTE (MoritzSimson50 @ 31.03.2013, 03:34)
Eigentlich is mir das auch egal, aber du hast geschrieben ALLE S50, sprich von 75 bis 80 tongue.gif

Auch du bist nicht unfehlbar wink.gif

Was du behauptest habe ich nirgendwo geschrieben! Es hat keinen Sinn, du kapierst es einfach nicht! _console.gif

Denk einfach was du willst. Ich weiß jedenfalls, dass ich nichts falsches geschrieben habe. biggrin.gif





--------------------
Grüße Jörg

Suche auch dauerhaft defekte, schlüssellose BAB Schlösser und Schlüssel. Einfach alles anbieten.

Originales BAB Schloss defekt oder ohne Schlüssel? ich biete euch die Aufarbeitung, Reparatur und Schlüsselanpassung für diese Schlösser an. Biete auch generalüberholte Schlösser zum Verkauf. Einfach anfragen.


Biete Ersatzteile für die Überholung von Reibungsdämpfern. Schreibt mich an.

Laut der Freigabe von MZA dürfen hier Simson Unterlagen veröffentlicht werden, die Erlaubnis dazu findest du HIER. Sollte es hier dennoch mal ein Problem mit einem Beitrag oder einer Veröffentlichung von mir geben, soll sich der Rechteinhaber bitte mit mir per PM in Verbindung setzen. Der Beitrag wird dann umgehend gelöscht.
PME-Mail
Top
freddy78
Geschrieben am: 31.03.2013, 11:09
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 313
Mitgliedsnummer.: 5725
Mitglied seit: 01.08.2012



Damit hier wieder etwas Ruhe rein kommt. Bin jetzt soweit fertig und wollte das Werkzeug verstauen, das passt aber nicht rein. Mir kommt es fast schon so vor als wäre meine Batterie zu groß, anbei mal ein Bild.

Die Batterie ist von Schubert für S50!

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
madie
Geschrieben am: 31.03.2013, 12:03
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 632
Mitgliedsnummer.: 4842
Mitglied seit: 10.09.2011



Hi Daniel,

die sieht jetzt aber nicht wirklich größer aus als meine.
Kannst ja mal messen wie breit deine Batterie ist dann können wir das ganze mal vergleichen.
Das Werkzeug musst Du etwas optimiert packen und dann neben die Batterie quetschen.
Wenn der Seitendeckel drauf ist passt dass schon. Machst Du ihn ab fällt es dir automatisch enzgegen. biggrin.gif

Ich sehe aber auf deinem Bild noch etwas anderes. Stelle hiermit mal eine Frage an die Profis. Ist der Schließhaken richtig?
Wenn ja dann ist meiner wohl falsch.

Grüße
Markus
PME-MailWebseite
Top
freddy78
Geschrieben am: 31.03.2013, 12:27
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 313
Mitgliedsnummer.: 5725
Mitglied seit: 01.08.2012



Werde die Batterie heute Nachmittag mal messen.

Meinst du um 180 Grad drehen? Hab es schon so und so gesehen.
PME-Mail
Top
MoritzSimson50
Geschrieben am: 31.03.2013, 13:40
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3142
Mitgliedsnummer.: 4999
Mitglied seit: 19.11.2011



QUOTE (freddy78 @ 31.03.2013, 13:27)
Werde die Batterie heute Nachmittag mal messen.

Meinst du um 180 Grad drehen? Hab es schon so und so gesehen.

Der Überlaufschlauch muss an der Seite raus, wo sich das Zündschloss befindet, also drehen wenn ich das richtig gesehen habe.

Ich würde dir empfehlen noch einen Putzlappen mit drunter zwischen Batterie und Seitendeckel zu machen quetschen, sonst klapperts manchmal und die Lack im Seitendeckel kann abgeschlagen werden, besonders vom Werkzeug, also auch das mit abdecken.

@Markus: den Schließhaken hab ich überall dran, der söllte schon richtig sein.


--------------------
Gruß Moritz

- gesendet von meinem Rechenschieber -
PME-MailWebseite
Top
SimsonSammler1234
Geschrieben am: 31.03.2013, 14:16
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Moderator
Beiträge: 15637
Mitgliedsnummer.: 2069
Mitglied seit: 07.04.2009



QUOTE (freddy78 @ 31.03.2013, 13:27)
Werde die Batterie heute Nachmittag mal messen.

Meinst du um 180 Grad drehen? Hab es schon so und so gesehen.

Ja dreh mal die Batterie und mach unbedingt deinen Entlüftungsschlauch ran, sonst zerfrisst es dir Innen alles.

Das Werkzeug muss links neben die Batterie so wie auf dem Foto paar Seiten vorher.



--------------------
Grüße Jörg

Suche auch dauerhaft defekte, schlüssellose BAB Schlösser und Schlüssel. Einfach alles anbieten.

Originales BAB Schloss defekt oder ohne Schlüssel? ich biete euch die Aufarbeitung, Reparatur und Schlüsselanpassung für diese Schlösser an. Biete auch generalüberholte Schlösser zum Verkauf. Einfach anfragen.


Biete Ersatzteile für die Überholung von Reibungsdämpfern. Schreibt mich an.

Laut der Freigabe von MZA dürfen hier Simson Unterlagen veröffentlicht werden, die Erlaubnis dazu findest du HIER. Sollte es hier dennoch mal ein Problem mit einem Beitrag oder einer Veröffentlichung von mir geben, soll sich der Rechteinhaber bitte mit mir per PM in Verbindung setzen. Der Beitrag wird dann umgehend gelöscht.
PME-Mail
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (18) « Erste ... 12 13 [14] 15 16 ... Letzte » AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter