Headerlogo Forum


Seiten: (18) « Erste ... 13 14 [15] 16 17 ... Letzte » ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Simson S50 B2 Baujahr 1979 Originalzustand
madie
Geschrieben am: 31.03.2013, 15:54
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 632
Mitgliedsnummer.: 4842
Mitglied seit: 10.09.2011



Hi Daniel,

so hab mal schnell gemessen.
Sie ist unten ca. 11,8 cm und oben am schwarzen Rand ohne den Überlaufschlauchanschluß gemessen 12cm breit.
Den Überlaufschlauch unbedingt anschließen, der ist bei meiner übrigens grau.
Und wie schon gesagt der Überlaufanschluß in Richtung Zündschloß.

@Moritz hast Du dir mal meinen hier angeschaut?

@Jörg was meinst Du zum meinem Schließhaken?

Grüße
Markus

Edit: Den muß es so wohl mal gegeben haben. Beim Engisch ist er aufgeführt. Hier.
PME-MailWebseite
Top
SimsonSammler1234
Geschrieben am: 31.03.2013, 16:37
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Moderator
Beiträge: 15637
Mitgliedsnummer.: 2069
Mitglied seit: 07.04.2009



QUOTE (madie @ 31.03.2013, 16:54)
Hi Daniel,

so hab mal schnell gemessen.
Sie ist unten ca. 11,8 cm und oben am schwarzen Rand ohne den Überlaufschlauchanschluß gemessen 12cm breit.
Den Überlaufschlauch unbedingt anschließen, der ist bei meiner übrigens grau.
Und wie schon gesagt der Überlaufanschluß in Richtung Zündschloß.

@Moritz hast Du dir mal meinen hier angeschaut?

@Jörg was meinst Du zum meinem Schließhaken?

Grüße
Markus

So Leute, dann bekommt ihr heute mal ein Ostergeschenk. wink.gif

Markus, dein Schließhaken passt aus meiner Sicht so.

Der Schließhaken von Daniel ist die spätere geänderte Ausführung ab 1981. Hier wurde der Schließhaken konstruktiv so geändert, dass sich damit die Schließsicherheit wesentlich verbessert. smile.gif

Ich hab mir jetzt mal die Mühe gemacht und meine Prospekte und Unterlagen durchgesehen.

Als erstes ein Propekt von 1976, wo man die Bestückung des Herzkastens gut erkennen kann. Es muss also so angeordnet sein, wie bereits geschrieben. Allerdings schaut die Batterie etwas anders aus. Sie ist kleiner wie beim Star Habicht usw. und mit Abdeckung. Ich hab auch nur solche Batterien in meinen Vögeln verbaut. wink.gif

Der Schriftzug auf den Bezügen ist hier noch der einfache aufgedruckte Simson Schriftzug. smile.gif


Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Grüße Jörg

Suche auch dauerhaft defekte, schlüssellose BAB Schlösser und Schlüssel. Einfach alles anbieten.

Originales BAB Schloss defekt oder ohne Schlüssel? ich biete euch die Aufarbeitung, Reparatur und Schlüsselanpassung für diese Schlösser an. Biete auch generalüberholte Schlösser zum Verkauf. Einfach anfragen.


Biete Ersatzteile für die Überholung von Reibungsdämpfern. Schreibt mich an.

Laut der Freigabe von MZA dürfen hier Simson Unterlagen veröffentlicht werden, die Erlaubnis dazu findest du HIER. Sollte es hier dennoch mal ein Problem mit einem Beitrag oder einer Veröffentlichung von mir geben, soll sich der Rechteinhaber bitte mit mir per PM in Verbindung setzen. Der Beitrag wird dann umgehend gelöscht.
PME-Mail
Top
SimsonSammler1234
Geschrieben am: 31.03.2013, 16:38
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Moderator
Beiträge: 15637
Mitgliedsnummer.: 2069
Mitglied seit: 07.04.2009



Hier nochmal in Detailansicht.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Grüße Jörg

Suche auch dauerhaft defekte, schlüssellose BAB Schlösser und Schlüssel. Einfach alles anbieten.

Originales BAB Schloss defekt oder ohne Schlüssel? ich biete euch die Aufarbeitung, Reparatur und Schlüsselanpassung für diese Schlösser an. Biete auch generalüberholte Schlösser zum Verkauf. Einfach anfragen.


Biete Ersatzteile für die Überholung von Reibungsdämpfern. Schreibt mich an.

Laut der Freigabe von MZA dürfen hier Simson Unterlagen veröffentlicht werden, die Erlaubnis dazu findest du HIER. Sollte es hier dennoch mal ein Problem mit einem Beitrag oder einer Veröffentlichung von mir geben, soll sich der Rechteinhaber bitte mit mir per PM in Verbindung setzen. Der Beitrag wird dann umgehend gelöscht.
PME-Mail
Top
SimsonSammler1234
Geschrieben am: 31.03.2013, 16:39
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Moderator
Beiträge: 15637
Mitgliedsnummer.: 2069
Mitglied seit: 07.04.2009



So und dann hab ich hier noch ein Prospekt von 79. Hier ist der Bezug mit 3-facher IFA Raute verbaut. wink.gif

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Grüße Jörg

Suche auch dauerhaft defekte, schlüssellose BAB Schlösser und Schlüssel. Einfach alles anbieten.

Originales BAB Schloss defekt oder ohne Schlüssel? ich biete euch die Aufarbeitung, Reparatur und Schlüsselanpassung für diese Schlösser an. Biete auch generalüberholte Schlösser zum Verkauf. Einfach anfragen.


Biete Ersatzteile für die Überholung von Reibungsdämpfern. Schreibt mich an.

Laut der Freigabe von MZA dürfen hier Simson Unterlagen veröffentlicht werden, die Erlaubnis dazu findest du HIER. Sollte es hier dennoch mal ein Problem mit einem Beitrag oder einer Veröffentlichung von mir geben, soll sich der Rechteinhaber bitte mit mir per PM in Verbindung setzen. Der Beitrag wird dann umgehend gelöscht.
PME-Mail
Top
madie
Geschrieben am: 31.03.2013, 16:55
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 632
Mitgliedsnummer.: 4842
Mitglied seit: 10.09.2011



Danke Jörg,

dann passt ja alles bei mir. biggrin.gif
Das zweite Prospekt habe ich auch. smile.gif

Grüße
Markus
PME-MailWebseite
Top
MoritzSimson50
Geschrieben am: 31.03.2013, 17:50
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3142
Mitgliedsnummer.: 4999
Mitglied seit: 19.11.2011



So Jörg, jetzt such mal bitte noch Unterlagen der frühen S51 raus...

Mal sehen was die so für Sitzbezüge haben.


--------------------
Gruß Moritz

- gesendet von meinem Rechenschieber -
PME-MailWebseite
Top
SimsonSammler1234
Geschrieben am: 31.03.2013, 19:19
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Moderator
Beiträge: 15637
Mitgliedsnummer.: 2069
Mitglied seit: 07.04.2009



QUOTE (MoritzSimson50 @ 31.03.2013, 18:50)
So Jörg, jetzt such mal bitte noch Unterlagen der frühen S51 raus...

Mal sehen was die so für Sitzbezüge haben.

Von Hinten gibts erst ab 83 Fotos mit der einfachen IFA Raute.

Gruß Jörg


--------------------
Grüße Jörg

Suche auch dauerhaft defekte, schlüssellose BAB Schlösser und Schlüssel. Einfach alles anbieten.

Originales BAB Schloss defekt oder ohne Schlüssel? ich biete euch die Aufarbeitung, Reparatur und Schlüsselanpassung für diese Schlösser an. Biete auch generalüberholte Schlösser zum Verkauf. Einfach anfragen.


Biete Ersatzteile für die Überholung von Reibungsdämpfern. Schreibt mich an.

Laut der Freigabe von MZA dürfen hier Simson Unterlagen veröffentlicht werden, die Erlaubnis dazu findest du HIER. Sollte es hier dennoch mal ein Problem mit einem Beitrag oder einer Veröffentlichung von mir geben, soll sich der Rechteinhaber bitte mit mir per PM in Verbindung setzen. Der Beitrag wird dann umgehend gelöscht.
PME-Mail
Top
freddy78
Geschrieben am: 01.04.2013, 16:19
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 313
Mitgliedsnummer.: 5725
Mitglied seit: 01.08.2012



Habe heute meine Batterie mal gemessen, hat die gleichen Maße wie vom Markus beschrieben.
Habe die Batterie jetzt mal gedreht und den Überlaufschlauch montiert, war leider nur ein transparenter dabei. Was mir aber aufgefallen ist dass die Pole meiner Batterie andersrum sind als bei dir Markus. Ist das bei dir noch die Originale?

Ok dann brauche ich noch einen anderen Schliesshaken, obwohl meiner aus einer S50B1 von 1980 ist. Wo werde ich besten so einen Schliesshaken finden? Hat jemand zufällig einen rumliegen?

Danke Jörg für die Prospekte!

Gruß
Daniel

Wünsche allen ein frohes Osterfest!

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
madie
Geschrieben am: 01.04.2013, 18:32
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 632
Mitgliedsnummer.: 4842
Mitglied seit: 10.09.2011



Hi Daniel,

nö die Batterie ist von meinem MZA Teilehändler, die alte war platt.
Der graue Überlaufschlauch ist noch der originale, ich habe leider bisher noch keine Quelle für so etwas gefunden.
Bei den neuen Batterien sind immer nur zu kurze durchsichtige dabei.
Den Schließhaken hat Engisch in seinem Shop, den Link findest Du in meinem Posting weiter oben.

Grüße
Markus
PME-MailWebseite
Top
freddy78
Geschrieben am: 01.04.2013, 18:40
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 313
Mitgliedsnummer.: 5725
Mitglied seit: 01.08.2012



Hi Markus,
Super vielen Dank, den Link hab ich leider nicht gesehen, werd den gleich mal bestellen!

Gruß
Daniel
PME-Mail
Top
Bxx
Geschrieben am: 01.04.2013, 19:55
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 680
Mitgliedsnummer.: 4142
Mitglied seit: 23.01.2011



QUOTE (SimsonSammler1234 @ 31.03.2013, 17:39)
So und dann hab ich hier noch ein Prospekt von 79. Hier ist der Bezug mit 3-facher IFA Raute verbaut. wink.gif

Auch ich habe diesen Prospekt, aber etwas stimmt nicht.
Wo hast du daran Baujahr 1979 gefunden?

Wenn ich das Bild wirklich betrachte, würde ich als Baujahr Ende 1977 sagen.
Ab 1978 gab es hintere Fußrastentäger kein(e) Streben. (wenn ich richtig sage, entschuldige mir dafür)
Auf dem Bild gibt's welche.


Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
mfG: Peter

Meine kleine Sammlung:

SR4-2/1 Bj: 1968 im Originalzustand
S50 B1 Bj: 1978 im Originalzustand
S51 N Bj: 1981 im Originalzustand
S51 E Bj: 1986 im Originalzustand
S51 B Bj: 1987 im Originalzustand (mit 130,5 T km)
S51/1C1 Bj: 1989 im Originalzustand
S51/1B-H40 Bj: 1990 im Originalzustand mit S105 M RT Motor
S51/1B-H40 Bj: 1990 in Teilen
SR50/1B-H40 Bj: 1990 im Originalzustand (rot)
SR50/1B-H40 Bj: 1990 im Originalzustand (erikaviolett)
SR50/1B-H40 Bj: 1990 im Originalzustand (weiß)
PME-Mail
Top
freddy78
Geschrieben am: 01.04.2013, 22:32
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 313
Mitgliedsnummer.: 5725
Mitglied seit: 01.08.2012



QUOTE (essiquäler @ 01.04.2013, 23:13)
Die Masse wurde aber auch 82 noch an der unteren Schraube des Herzkasten verschraubt.

Hallo Gerald, welche Schraube meinst du? Die außerhalb?

Gruß
Daniel
PME-Mail
Top
essiquäler
Geschrieben am: 02.04.2013, 17:35
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Moderator
Beiträge: 2712
Mitgliedsnummer.: 1154
Mitglied seit: 06.03.2008



QUOTE (freddy78 @ 01.04.2013, 23:32)
QUOTE (essiquäler @ 01.04.2013, 23:13)
Die Masse wurde aber auch 82 noch an der unteren Schraube des Herzkasten verschraubt.

Hallo Gerald, welche Schraube meinst du? Die außerhalb?

Gruß
Daniel

Genau. Die untere Herzkastenbefestigung mein ich.


--------------------
Grüße Gerald
PME-Mail
Top
freddy78
Geschrieben am: 02.04.2013, 18:20
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 313
Mitgliedsnummer.: 5725
Mitglied seit: 01.08.2012



QUOTE (essiquäler @ 02.04.2013, 18:35)
QUOTE (freddy78 @ 01.04.2013, 23:32)
QUOTE (essiquäler @ 01.04.2013, 23:13)
Die Masse wurde aber auch 82 noch an der unteren Schraube des Herzkasten verschraubt.

Hallo Gerald, welche Schraube meinst du? Die außerhalb?

Gruß
Daniel

Genau. Die untere Herzkastenbefestigung mein ich.

In dem Punkt denke ich werde ich nicht orignal sein, lasse die Masse im Herzkasten!
PME-Mail
Top
Bxx
Geschrieben am: 02.04.2013, 21:39
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 680
Mitgliedsnummer.: 4142
Mitglied seit: 23.01.2011



QUOTE (freddy78 @ 02.04.2013, 19:20)
QUOTE (essiquäler @ 02.04.2013, 18:35)
QUOTE (freddy78 @ 01.04.2013, 23:32)
QUOTE (essiquäler @ 01.04.2013, 23:13)
Die Masse wurde aber auch 82 noch an der unteren Schraube des Herzkasten verschraubt.

Hallo Gerald, welche Schraube meinst du? Die außerhalb?

Gruß
Daniel

Genau. Die untere Herzkastenbefestigung mein ich.

In dem Punkt denke ich werde ich nicht orignal sein, lasse die Masse im Herzkasten!

Auch beim Modell S51N (Bj. 1981) ?


--------------------
mfG: Peter

Meine kleine Sammlung:

SR4-2/1 Bj: 1968 im Originalzustand
S50 B1 Bj: 1978 im Originalzustand
S51 N Bj: 1981 im Originalzustand
S51 E Bj: 1986 im Originalzustand
S51 B Bj: 1987 im Originalzustand (mit 130,5 T km)
S51/1C1 Bj: 1989 im Originalzustand
S51/1B-H40 Bj: 1990 im Originalzustand mit S105 M RT Motor
S51/1B-H40 Bj: 1990 in Teilen
SR50/1B-H40 Bj: 1990 im Originalzustand (rot)
SR50/1B-H40 Bj: 1990 im Originalzustand (erikaviolett)
SR50/1B-H40 Bj: 1990 im Originalzustand (weiß)
PME-Mail
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (18) « Erste ... 13 14 [15] 16 17 ... Letzte » AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter