Headerlogo Forum


Seiten: (18) 1 2 [3] 4 5 ... Letzte » ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Simson S50 B2 Baujahr 1979 Originalzustand
freddy78
Geschrieben am: 15.02.2013, 19:34
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 313
Mitgliedsnummer.: 5725
Mitglied seit: 01.08.2012



Vielen Dank, hat geholfen.

Habe heute das verkabeln angefangen da ist mir aufgefallen dass laut Moser-Plan keine Masse vom Motor weggeht. Ist das richtig so?
Wenn nicht von wo geht die Masse dann am Motor original weg?

Gruß
Daniel
PME-Mail
Top
seg02
Geschrieben am: 15.02.2013, 20:21
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2011
Mitgliedsnummer.: 1724
Mitglied seit: 09.12.2008



Daniel cool.gif ,

S50 egal welches Modell hat 79 keinen hohen Tank mehr!!! Die Details der früheren Modelle sind auf Produktionsjahr 79 nicht mehr übertragbar!
Alle S 50 hatte keine "Motormasse"!!! Meist wurde ein solches Kabel, ich meine ab 1986, in der Werkstatt bei den Durchsichten nachgerüstet!
Hintergrund war der neue Zentralrohrrahmenwerkstoff, durch den es zu Masseproblemen kam.
Daraufhin gab das Werk in Suhl eine Werkstattinfo heraus, mit der, der Massepunktumbau von hinter dem Mittelkasten zu in den Kasten empfohlen wurde!!! Frag mal Jörg (simsonsammler1234) genau dazu!


--------------------
PME-Mail
Top
freddy78
Geschrieben am: 15.02.2013, 20:38
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 313
Mitgliedsnummer.: 5725
Mitglied seit: 01.08.2012



Hallo Gunther,
vielen Dank für deine ausführliche Erklärung, habe mir so etwas schon gedacht.
Dann bin ich ja auf dem richtigen Weg.

Tank war mir auch schon klar, dass hier ein Bananentank verbaut gehört, genauso wie die Blinker werden von hinten verschraubt. wink.gif

Ich suche noch für mein Kabelband diese Kabelbandköpfe in beige, wo findet man die?

Gruss
Daniel
PME-Mail
Top
xxx
Geschrieben am: 15.02.2013, 22:06
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1633
Mitgliedsnummer.: 659
Mitglied seit: 21.06.2007



Schau mal in deine Blinker rein, da steht Monat und das Jahr drin, 78 definitiv wirds noch von vorn verschraubt.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
suche Seitenwagen aus den 50ern, gegen gutes Geld oder Tausch
PME-Mail
Top
freddy78
Geschrieben am: 15.02.2013, 22:28
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 313
Mitgliedsnummer.: 5725
Mitglied seit: 01.08.2012



Die sind nach gekauft, habe die S50 aus Einzelteile aufgebaut.
Die verbauten Blinker sind von 1985, dafür waren sie noch neu. cool.gif

Gruß
Daniel
PME-Mail
Top
freddy78
Geschrieben am: 19.02.2013, 22:44
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 313
Mitgliedsnummer.: 5725
Mitglied seit: 01.08.2012



Welche Farbe hatte das Sitzbankblech bei der S50 Bj. 79'??

//EDIT: Habe die Antwort schon gefunden, waren grau lackiert!
PME-Mail
Top
Stern
Geschrieben am: 19.02.2013, 23:53
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 132
Mitgliedsnummer.: 6055
Mitglied seit: 11.12.2012



QUOTE (xxx @ 15.02.2013, 22:06)
Schau mal in deine Blinker rein, da steht Monat und das Jahr drin, 78 definitiv wirds noch von vorn verschraubt.

Dieser sehr schöne S50 ist ein Traum.

Grüße Stern.
PME-Mail
Top
freddy78
Geschrieben am: 21.02.2013, 07:23
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 313
Mitgliedsnummer.: 5725
Mitglied seit: 01.08.2012



Soo, gestern ist das Lack-Set gekommen - Original-Lack.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
freddy78
Geschrieben am: 21.02.2013, 07:24
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 313
Mitgliedsnummer.: 5725
Mitglied seit: 01.08.2012



...

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
freddy78
Geschrieben am: 21.02.2013, 07:25
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 313
Mitgliedsnummer.: 5725
Mitglied seit: 01.08.2012



...

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
freddy78
Geschrieben am: 21.02.2013, 07:27
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 313
Mitgliedsnummer.: 5725
Mitglied seit: 01.08.2012



...

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
freddy78
Geschrieben am: 21.02.2013, 07:28
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 313
Mitgliedsnummer.: 5725
Mitglied seit: 01.08.2012



...

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
freddy78
Geschrieben am: 21.02.2013, 07:30
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 313
Mitgliedsnummer.: 5725
Mitglied seit: 01.08.2012



Was würdet Ihr machen? So lassen oder ausbessern?
neue Abziehbilder drauf und Klarlack drüber oder einfach polieren und dann Klarlacken?
Oder einfach überhaupt nichts machen?

Gruss
Daniel
PME-Mail
Top
Gudupower
Geschrieben am: 21.02.2013, 12:02
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4517
Mitgliedsnummer.: 5541
Mitglied seit: 02.06.2012



Bisschen reinigen und dann mit Owatrol behandeln. smile.gif


--------------------
PM
Top
MoritzSimson50
Geschrieben am: 21.02.2013, 15:16
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3142
Mitgliedsnummer.: 4999
Mitglied seit: 19.11.2011



Ich würde sogar die Wasserabzieher so lassen!

Sieht doch geil aus...


--------------------
Gruß Moritz

- gesendet von meinem Rechenschieber -
PME-MailWebseite
Top
Thema wird von 0 Benutzer(n) gelesen (0 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (18) 1 2 [3] 4 5 ... Letzte » AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter