Dannach habe ich mir einen Büffeltank auf dem Teilemarkt in Niederkaina bei Bautzen gekauft,da dieser logischerweise 1975 verbaut war.
Ist zwar noch Orginallack aber über die durch die Beine abgescheuerten Stellen,wurde
leider großzügig graue Farbe geschmiert

,sonst ist er Beulenfrei.
So dann hab ich das gute Stück montiert:
Ja ich weiß in meiner Werkstatt sieht es etwas Abenteuerlich aus.
Dann erstmal probiert zu Starten...5x Antreten 3x versucht Anzuschieben...NIX.
Benzin war da, Funke auch,den Zündzeitpunkt hatte ich markiert und wieder so gemacht,aber es war ein anderes Problem.
Das gute stück hatte keine Kompression.
Das Zündkertzengwinge war völlig hinüber.

.In so nem Fall kann man sich bei dem (Tuner) bedanken.
Danach erstmal mit Hitzefesten Kleber die Kertze reingeklebt,Provesorisch versteht sich.
Nach ein Paar Startversuchen lief er dann.
Ich weiß der Spiegel ist potthässlich und nicht Orjinoal(Orginal)

,
der ist aber auch schon ab.
Nach einiger zeit,ich fuhr einen Berg hoch und auf einmal Schepperte es
und die Zündkertze war raus

.
Erstmal zu AKF und Vorübergehend bis ich ein neues Zylinderkit habe
einen Almot Zylinderkopf gekauft und montiert,siehe da es geht
Mal ne Probefahrt gemacht:
Motor Klingt wesentlich besser als vorher,aber spaß macht der Tuningkrempel nicht