Headerlogo Forum


Seiten: (23) « Erste ... 13 14 [15] 16 17 ... Letzte » ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Neuauflage Tankrucksack SR1 und SR2 gefaltete Form, ...Materialauswahl und Anregungen
Sachswolf
Geschrieben am: 18.12.2013, 18:05
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2128
Mitgliedsnummer.: 6871
Mitglied seit: 10.10.2013



2. Variante:

SAFARI 5181 grün (12,50 €/1,40 m x 1m)

ohne Blitz

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Bitte keine IM's mehr schreiben. Ich habe hier vom Simsonsammler1234 und seinen Schergen ein Schreibmaulkorb bekommen, obwohl ich ausdrücklich vor Jahren um eine Löschung gebeten habe und diese verweigert wird!
PME-Mail
Top
Sachswolf
Geschrieben am: 18.12.2013, 18:07
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2128
Mitgliedsnummer.: 6871
Mitglied seit: 10.10.2013



2. Variante:

SAFARI 5181 grün

mit Blitz

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Bitte keine IM's mehr schreiben. Ich habe hier vom Simsonsammler1234 und seinen Schergen ein Schreibmaulkorb bekommen, obwohl ich ausdrücklich vor Jahren um eine Löschung gebeten habe und diese verweigert wird!
PME-Mail
Top
Sachswolf
Geschrieben am: 18.12.2013, 18:11
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2128
Mitgliedsnummer.: 6871
Mitglied seit: 10.10.2013



Bei Hechtgrau habe ich so meine Probleme.

Entweder die Farbtöne sind zu gräulich, oder zu grünstichig.

Es kam nur eine Farbe halbwegs ran:

LAPAM2009 606 grau (5,50 €/ 1,40m x 1m)

ohne Blitz

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Bitte keine IM's mehr schreiben. Ich habe hier vom Simsonsammler1234 und seinen Schergen ein Schreibmaulkorb bekommen, obwohl ich ausdrücklich vor Jahren um eine Löschung gebeten habe und diese verweigert wird!
PME-Mail
Top
Sachswolf
Geschrieben am: 18.12.2013, 18:11
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2128
Mitgliedsnummer.: 6871
Mitglied seit: 10.10.2013



LAPAM2009 606 grau (5,50 €/ 1,40m x 1m)

mit Blitz

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Bitte keine IM's mehr schreiben. Ich habe hier vom Simsonsammler1234 und seinen Schergen ein Schreibmaulkorb bekommen, obwohl ich ausdrücklich vor Jahren um eine Löschung gebeten habe und diese verweigert wird!
PME-Mail
Top
Sachswolf
Geschrieben am: 18.12.2013, 18:14
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2128
Mitgliedsnummer.: 6871
Mitglied seit: 10.10.2013



Bei Beige ist das auch soeine Sache und konnte nur 1 Farbprobe so halbwegs an die Farbe anlegen.

Safari 5175 avocado (12,50€ / 1,40m x 1m)

ohne Blitz

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Bitte keine IM's mehr schreiben. Ich habe hier vom Simsonsammler1234 und seinen Schergen ein Schreibmaulkorb bekommen, obwohl ich ausdrücklich vor Jahren um eine Löschung gebeten habe und diese verweigert wird!
PME-Mail
Top
Sachswolf
Geschrieben am: 18.12.2013, 18:17
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2128
Mitgliedsnummer.: 6871
Mitglied seit: 10.10.2013



Safari 5175 avocado (12,50€ / 1,40m x 1m)

mit Blitz

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Bitte keine IM's mehr schreiben. Ich habe hier vom Simsonsammler1234 und seinen Schergen ein Schreibmaulkorb bekommen, obwohl ich ausdrücklich vor Jahren um eine Löschung gebeten habe und diese verweigert wird!
PME-Mail
Top
Sachswolf
Geschrieben am: 18.12.2013, 18:18
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2128
Mitgliedsnummer.: 6871
Mitglied seit: 10.10.2013



Für Beige und Hechtgrau muss ich wohl weitersuchen. wink.gif

Bei Lindgrün tendiere ich zu SAFARI 5181 grün (12,50 €/1,40 m x 1m), da die andere Farbe heller ist, aber das hat auch seinen stolzen Preis. thumbsup.gif

Was sagt ihr?


--------------------
Bitte keine IM's mehr schreiben. Ich habe hier vom Simsonsammler1234 und seinen Schergen ein Schreibmaulkorb bekommen, obwohl ich ausdrücklich vor Jahren um eine Löschung gebeten habe und diese verweigert wird!
PME-Mail
Top
SR57
Geschrieben am: 20.12.2013, 10:53
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1245
Mitgliedsnummer.: 6069
Mitglied seit: 22.12.2012



Du könntest auch die SR2 Werkzeugtaschen die im Werkzeugkasten sind nachfertigen? Gruß
PME-Mail
Top
docralle
Geschrieben am: 20.12.2013, 15:45
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6808
Mitgliedsnummer.: 3883
Mitglied seit: 01.10.2010



Hat schon meine Mutter gemacht, aus alten Jeanshosen...


--------------------
Geduld ist etwas, was einem weiterbringt.

1986-2016 Der Roller wird 30
Mein Fuhrpark:

SR 50 CE (neues Projekt)

Meine 51er

1 Mifa Universal (510); 1 Mifa Klappi (904) und 2 schöne Diamantfahräder....


Gruß Ralle
PME-Mail
Top
Sachswolf
Geschrieben am: 20.12.2013, 23:16
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2128
Mitgliedsnummer.: 6871
Mitglied seit: 10.10.2013



Klar, geht alles. wink.gif


--------------------
Bitte keine IM's mehr schreiben. Ich habe hier vom Simsonsammler1234 und seinen Schergen ein Schreibmaulkorb bekommen, obwohl ich ausdrücklich vor Jahren um eine Löschung gebeten habe und diese verweigert wird!
PME-Mail
Top
Unhold
Geschrieben am: 21.12.2013, 18:45
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4151
Mitgliedsnummer.: 3936
Mitglied seit: 22.10.2010



Ja, so 'nen Simson-Werkzeugwickel habe ich auch schon mal selber genäht.
Da braucht's nicht viel dazu außer einer Nähmaschine. smile.gif


--------------------
der Unhold
PM
Top
docralle
Geschrieben am: 21.12.2013, 19:58
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6808
Mitgliedsnummer.: 3883
Mitglied seit: 01.10.2010



Orginalmaterial wäre eigentlich Segeltuch oder was ähnliches. Beim SR2e ist der "orginale" Plastesack irgendwann auseinandergebrochen, den Wickel mit inhalt hatte ich mir damals zu meiner SR gekauft, weil es den orginalen schon nicht mehr gab. Unterwegs recht praktisch...


--------------------
Geduld ist etwas, was einem weiterbringt.

1986-2016 Der Roller wird 30
Mein Fuhrpark:

SR 50 CE (neues Projekt)

Meine 51er

1 Mifa Universal (510); 1 Mifa Klappi (904) und 2 schöne Diamantfahräder....


Gruß Ralle
PME-Mail
Top
Sachswolf
Geschrieben am: 30.12.2013, 08:24
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2128
Mitgliedsnummer.: 6871
Mitglied seit: 10.10.2013



Leider gibt die Bucht-Anzeige nicht genug platz her, um wirklich alle Informationen zu erbringen.

Werde das noch regeln hmm.gif

Hier für euch einige...

Pflegehinweise:

Bei der Tasche bedarf es nur ein endstauben mir einen feuchten Tuch und nach Einwirkungen von Feuchtigkeit ( nachdem das Leder wieder getrocknet ist) das einreiben der Lederschnallen mit Melkfett als Pflegemittel, was das Leder wehniger gegen Feuchtigkeit angreifbar und in der Farbe auch etwas satter macht und das Leder auch geschmeidig hält und nicht so schnell aushärtet wird. Bitte das Kunstleder nicht mit Melkfett, sondern högstens mit Kunstlederpflege behandeln, da das Melkfett eine Aushärtung der Oberschicht beschleunigt. Sie können auch allgemein die Farbe des Tankrucksackes und deren Fahrzeug länger erhalten, wenn sie das Mopet generell nach der Benutzung abdecken, um so eine Verblassung und Verschmutzung der Farben durch Hausstaub und UV- Strahlung zu verzögern und so das Protukt mit Freuden lange nutzen zu können.

Falls was auffällt, oder nicht ganz aussagt..bitte bereichtige wink.gif


--------------------
Bitte keine IM's mehr schreiben. Ich habe hier vom Simsonsammler1234 und seinen Schergen ein Schreibmaulkorb bekommen, obwohl ich ausdrücklich vor Jahren um eine Löschung gebeten habe und diese verweigert wird!
PME-Mail
Top
docralle
Geschrieben am: 30.12.2013, 09:13
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6808
Mitgliedsnummer.: 3883
Mitglied seit: 01.10.2010



Ich habs mal durch die Fehlerkorektur von OO gescheucht.

Bei der Tasche bedarf es nur ein entstauben mit einen feuchten Tuch und nach Einwirkungen von Feuchtigkeit (nach dem das Leder wieder getrocknet ist), das einreiben der Lederschnallen mit Melkfett als Pflegemittel. Was das Leder weniger gegen Feuchtigkeit angreifbar und auch in der Farbe etwas satter macht und das Leder auch geschmeidig hält und nicht so schnell aushärtet.
Bitte das Kunstleder nicht mit Melkfett, sondern höchstens mit Kunstlederpflege behandeln, da das Melkfett eine Aushärtung der Oberschicht beschleunigt.
Sie können auch allgemein die Farbe des Tankrucksackes und deren Fahrzeug länger erhalten, wenn sie das Moped generell nach der Benutzung abdecken, um so eine Verblassung und Verschmutzung der Farben durch Hausstaub und UV- Strahlung zu verzögern und so das Produkt mit Freuden lange nutzen zu können.


David, wenn du in deiner Signatur hineinschreibst, ich bin Legasteniger, ich darf das, sind auch die Deutschlehrer mit dir zufrieden...


--------------------
Geduld ist etwas, was einem weiterbringt.

1986-2016 Der Roller wird 30
Mein Fuhrpark:

SR 50 CE (neues Projekt)

Meine 51er

1 Mifa Universal (510); 1 Mifa Klappi (904) und 2 schöne Diamantfahräder....


Gruß Ralle
PME-Mail
Top
Sachswolf
Geschrieben am: 30.12.2013, 10:04
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2128
Mitgliedsnummer.: 6871
Mitglied seit: 10.10.2013



Danke Doc, ich werde es beherzigen. unsure.gif


--------------------
Bitte keine IM's mehr schreiben. Ich habe hier vom Simsonsammler1234 und seinen Schergen ein Schreibmaulkorb bekommen, obwohl ich ausdrücklich vor Jahren um eine Löschung gebeten habe und diese verweigert wird!
PME-Mail
Top
Thema wird von 0 Benutzer(n) gelesen (0 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (23) « Erste ... 13 14 [15] 16 17 ... Letzte » AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter