Headerlogo Forum


Seiten: (4) 1 [2] 3 4  ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> SR2 E BJ 62, Bertis neuer
Berti
Geschrieben am: 17.02.2013, 22:05
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 785
Mitgliedsnummer.: 2607
Mitglied seit: 24.08.2009



Motor ist fertig...anfahren geht nur mit treten, und er schwitzt aus allen Poren Öl.
Kupplungscheiben sind fast alle und das Zahnrad vom Kupplungskorb hat spitze Zähne.....
Er war schon mal offen, Zylinder hat das 2 Schleifmaß, KW hat Spiel

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
VG der Jörg
PM
Top
Berti
Geschrieben am: 17.02.2013, 22:07
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 785
Mitgliedsnummer.: 2607
Mitglied seit: 24.08.2009



das letzte Foto

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
VG der Jörg
PM
Top
Berti
Geschrieben am: 17.02.2013, 22:11
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 785
Mitgliedsnummer.: 2607
Mitglied seit: 24.08.2009



@ Ralf, Essifan und Tino Danke! die Preisvorstellung des Verkäufers war enorm.....naja aber am Ende hat´s gepasst. smile.gif
am Telefon war von alles original, fährt super, alles dabei die Rede....und wollen sie ihn geschickt haben?
Nein ich hole ab....aha....
ich Transporter geborgt, 120km hin...dann ging´s los.....Schlüssel von Werkzeugdeckel er sucht noch, Speichenschoß? was issn das?
machen sie mal an...weiß ich nicht ob ich den jetzt anbekommen.......aber es ging.....ich will mal fahren...naja der zieht nicht richtig, ist aber nur "Einstellungssache"...eigentlich war alles nur Einstellungssache laugh.gif laugh.gif
auf jeden Fall bin ich froh das ich nicht geschickt bekommen hab biggrin.gif biggrin.gif
@Tino...der Auspuff ist falsch _uhm.gif wollte ich aber lassen der sieht gut aus......das Rüli?
muß schon das große ran?

ansonsten werde ich den jetzt zerlegen und mach alles neu.


--------------------
VG der Jörg
PM
Top
pneubusiness
Geschrieben am: 18.02.2013, 08:14
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6871
Mitgliedsnummer.: 1854
Mitglied seit: 30.01.2009



Müssen tut gar nix Jörg, das war nur eine Feststellung. Ich würds so lassen. smile.gif


--------------------
MfG Tino

Man(n) lernt nie aus ...


SR1 Bj. 55 maron (original)
SR2 Bj. 59 british racing green
Husqvarna WR240 Bj. 83 weiß
PME-Mail
Top
Sachswolf
Geschrieben am: 18.02.2013, 10:45
Zitat


Unregistered









Ab Oktober 1962 wurde durch eine Gesetzesveränderung das große Rücklicht eingeführt und es endfielen die Katzenaugen in den Pedalen.

Interessant finde ich, ich habe hier auch noch ein Modell stehen, mit Aluständer und der alten Schwinge, aber schon mit großen Rücklicht und das Teil habe ich vom Erstbesitzer, der nichts daran verändert hat.

Mein Möp ist aber 9224XX wink.gif

Also das kleine Rücklicht gehört da schon dran, vor allen weil das Lackbild keine Nutzung auf ein großen Rücklicht davor darauf hinweist.

Hier mal ein schöner Eindruck, damit ihr wisst, was ich meine. wink.gif

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
Top
Berti
Geschrieben am: 18.02.2013, 11:45
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 785
Mitgliedsnummer.: 2607
Mitglied seit: 24.08.2009



Danke David, ich lass es einfach alles so wie es ist...da wird nüscht verkehrt biggrin.gif


--------------------
VG der Jörg
PM
Top
richmonD
Geschrieben am: 18.02.2013, 18:54
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 183
Mitgliedsnummer.: 2740
Mitglied seit: 08.10.2009



Hallo Jörg,

ein wunderschöner maroner Essi. thumbsup.gif ein paar Narben müssen sein, das zeugt von Leben und macht Ihn einzigartig wink.gif

Gruß Richard


--------------------
Fuhrpark:
Simson:
SR2E/1962
S50B/1975
S50B/1977
MZ:
rt125/2 1960
PME-Mail
Top
Berti
Geschrieben am: 18.02.2013, 22:09
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 785
Mitgliedsnummer.: 2607
Mitglied seit: 24.08.2009



Die Batterierolle Kasten Dingens mit Füllung ph34r.gif

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
VG der Jörg
PM
Top
Berti
Geschrieben am: 18.02.2013, 22:11
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 785
Mitgliedsnummer.: 2607
Mitglied seit: 24.08.2009



@ Richard...danke aber nu ist Schönheitskur angesagt...alle Narben weg wink.gif


--------------------
VG der Jörg
PM
Top
MisterFlo
Geschrieben am: 18.02.2013, 22:12
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1169
Mitgliedsnummer.: 5314
Mitglied seit: 23.03.2012



QUOTE (Berti @ 18.02.2013, 22:09)
Die Batterierolle Kasten Dingens mi Füllung  ph34r.gif

Iiihhhgitt. Mich würde ja mal interessieren, ob da noch Spannung messbar ist laugh.gif


Ansonsten toller Essi, Jörg thumbsup.gif Seh deinen Fred jetzt erst und bin begeistert. Schickes Teil!


--------------------
Gruß- Florian

61er SR2E, neu aufgebaut
68er SR4-1SK, Patinaaufbau
75er KR51/1 F, (fast) komplett original
89er S51/1, bunter Mix aus MZA- und Originalteilen
PM
Top
andi2
Geschrieben am: 19.02.2013, 06:40
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3186
Mitgliedsnummer.: 1290
Mitglied seit: 31.05.2008



Hallo Berti,im ganzen recht guter SR 2 E allzeit gute Fahrt.Das hast du sicher einer letzten mit kleinem Rüli,die originalen 5000 km würde ich so nicht unterschreiben geht wohl eher in Richtung 15 000 + .Wenn der preis für dich akzeptabel war ist es ok.Man muss halt auch die Zeit sehen ,das Moped ist über 50 Jahre alt und hat sicher einiges mitgemacht.Was ist der nächste Schritt zerlegen,grobdurchstrahlen und Pulvern dry.gif ?mfg andi cool.gif


--------------------
Grüsse aus Bad Duerrenberg
PME-Mail
Top
Berti
Geschrieben am: 19.02.2013, 07:33
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 785
Mitgliedsnummer.: 2607
Mitglied seit: 24.08.2009



QUOTE (MisterFlo @ 18.02.2013, 22:12)
Iiihhhgitt. Mich würde ja mal interessieren, ob da noch Spannung messbar ist laugh.gif
Ansonsten toller Essi, Jörg thumbsup.gif Seh deinen Fred jetzt erst und bin begeistert. Schickes Teil!

Danke Florian, optisch ist er wirklich nicht schlecht aber technisch ist er ganz schön runter.....der oder die letzten Besitzer sind nur gefahren, gemacht haben die nüscht....
Die Spannung war Null; hab gemessen laugh.gif
Allerdings ist die Batterierolle innen komplett braun...sieht aus wie Heilerde wink.gif
mal sehen mit was ich die wieder sauber bekomme...


--------------------
VG der Jörg
PM
Top
Berti
Geschrieben am: 19.02.2013, 07:43
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 785
Mitgliedsnummer.: 2607
Mitglied seit: 24.08.2009



@ Andi, Danke!! bissel freu ich mich auch über das Ding smile.gif nach den Telefonaten + Fotos vom Besitzer und der Preisvorstellung hatte ich eigentlich erwartet das Teil mit nem Lappen abzuwischen, Benzin rein und los.
Die Realität war dann eine andere.....technisch ist er arg verbraucht, die Lackoptik passt da eigentlich gar nicht dazu _uhm.gif
die nächsten Schritte...alles zerlegen.....bin ich garade drüber,
Säubern, verbrauchte Teile ersetzten (ist schon eine ganz schöne Liste)
Lack dezent auffrischen und Rostbekämpfung, dann wieder alles zusammen und fahren.
April wird er angemeldet thumbsup.gif


--------------------
VG der Jörg
PM
Top
Berti
Geschrieben am: 01.03.2013, 07:57
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 785
Mitgliedsnummer.: 2607
Mitglied seit: 24.08.2009



So Männer ich war/ bin nicht untätig in Sachen SR.
Was bisher geschah wink.gif
Ich hatte Demontage- und Waschtag......bei traumhaften Wetter dry.gif

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
VG der Jörg
PM
Top
Berti
Geschrieben am: 01.03.2013, 08:00
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 785
Mitgliedsnummer.: 2607
Mitglied seit: 24.08.2009



erst gab es ein Bad im heißen Fitwasser, danach wurde alles Unlösliche mit einer Ladung Chemie löslich gemacht....

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
VG der Jörg
PM
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (4) 1 [2] 3 4  AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter