Headerlogo Forum


Seiten: (7) « Erste ... 3 4 [5] 6 7  ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Ein Star erwacht wieder zum Leben, BJ 1966
SimsonSammler1234
Geschrieben am: 04.03.2013, 17:42
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Moderator
Beiträge: 15640
Mitgliedsnummer.: 2069
Mitglied seit: 07.04.2009



QUOTE (Sperberhaftes @ 04.03.2013, 17:21)
Dieser Rautennadel-Tacho bis 60 km/h wurde im Spatz verbaut.

Schwalbe, Star und Sperber hatten zu dieser Zeit das Ziffernblatt in Zahlen bis 80 km/h oder teilweise auch, wie von Domdey schon erwähnt in Zahlen bis 70 km/h verbaut gehabt.

Es ärgert mich ein wenig das mein 66er schon nicht mehr den Schlitz oben in der Kanzel besitzt.
Aber ich spekuliere darauf im Rahmen der Neulackierung, der roten Blechteile, diesen Haken am Rahmen und den Schlitz in der Kanzel gleich nachzurüsten. hmm.gif

Da brauche ich dann nur die Maße damit bei der Montage auch Haken und Schlitz fluchten.

Mach das mit dem Schlitz nicht, denn wenn er nicht mehr dran ist, dann war er zu dieser Zeit schon weggefallen.

Schreib mal bitte deine Rahmennummer, ich bin nämlich dabei rauszufinden, wann ungefähr die Umstellung statt fand.

Danke Grurlß Jörg


--------------------
Grüße Jörg

Suche auch dauerhaft defekte, schlüssellose BAB Schlösser und Schlüssel. Einfach alles anbieten.

Originales BAB Schloss defekt oder ohne Schlüssel? ich biete euch die Aufarbeitung, Reparatur und Schlüsselanpassung für diese Schlösser an. Biete auch generalüberholte Schlösser zum Verkauf. Einfach anfragen.


Biete Ersatzteile für die Überholung von Reibungsdämpfern. Schreibt mich an.

Laut der Freigabe von MZA dürfen hier Simson Unterlagen veröffentlicht werden, die Erlaubnis dazu findest du HIER. Sollte es hier dennoch mal ein Problem mit einem Beitrag oder einer Veröffentlichung von mir geben, soll sich der Rechteinhaber bitte mit mir per PM in Verbindung setzen. Der Beitrag wird dann umgehend gelöscht.
PME-Mail
Top
SR 50-Fahrer
Geschrieben am: 04.03.2013, 17:58
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 148
Mitgliedsnummer.: 4262
Mitglied seit: 05.03.2011



Heute kam der neue Tacho, den ich verbauen möchte. Er hat die Einteilung bis 80 km/h.

Ursprünglich wollte ich den daneben verbauen, bei dem die "ungeraden" Zahlen abgedruckt sind. Leider funtionierte der nicht mehr, da der Magnet von der Welle abgebrochen war.

Ich hoffe, dass der 80iger-Tacho auch soweit passt.... _uhm.gif

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Meine Fahrzeuge:

SR 4-2 BJ 1966
Duo 4/1 BJ 1976
KR 51/1 BJ 1976
KR 51/1 S BJ 1977
KR 51/1 S BJ 1980
S 51 B 2-4 BJ 1984
SR 50 B4 BJ 1986
SR 50/1 CE BJ 1989

Fortschritt E 931.50 A02 BJ 1987
PME-Mail
Top
Sperberhaftes
Geschrieben am: 04.03.2013, 18:28
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 615
Mitgliedsnummer.: 2376
Mitglied seit: 22.06.2009



Ja auf jeden Fall passt der 80er Tacho ebenso. Sowohl technisch, als auch baujahreskonform.

Jörg, die FIN meines Stares lautet 3036131.
Würde mich auch mal Interessieren ob man die Umrüstung etwas genauer eingrenzen kann. hmm.gif


--------------------
Ein Experte ist jemand, der immer mehr über immer weniger weiß - bis er letztendlich absolut alles über gar nichts mehr weiß. Gruß, der Florian
PME-Mail
Top
SR 50-Fahrer
Geschrieben am: 04.03.2013, 18:34
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 148
Mitgliedsnummer.: 4262
Mitglied seit: 05.03.2011



QUOTE (Sperberhaftes @ 04.03.2013, 18:28)
Ja auf jeden Fall passt der 80er Tacho ebenso. Sowohl technisch, als auch baujahreskonform.

Jörg, die FIN meines Stares lautet  3036131.
Würde mich auch mal Interessieren ob man die Umrüstung etwas genauer eingrenzen kann. hmm.gif

Die FIN meines Stares ist fast genau 4400 Nummern niedriger. Er dürfte im Frühjahr/Frühsommer 1966 vom Band gelaufen ein. Beim örtlichen VPKA wurde er Ende Juli 1966 registriert.


--------------------
Meine Fahrzeuge:

SR 4-2 BJ 1966
Duo 4/1 BJ 1976
KR 51/1 BJ 1976
KR 51/1 S BJ 1977
KR 51/1 S BJ 1980
S 51 B 2-4 BJ 1984
SR 50 B4 BJ 1986
SR 50/1 CE BJ 1989

Fortschritt E 931.50 A02 BJ 1987
PME-Mail
Top
SimsonSammler1234
Geschrieben am: 04.03.2013, 18:35
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Moderator
Beiträge: 15640
Mitgliedsnummer.: 2069
Mitglied seit: 07.04.2009



QUOTE (SR 50-Fahrer @ 04.03.2013, 17:58)
Heute kam der neue Tacho, den ich verbauen möchte. Er hat die Einteilung bis 80 km/h.

Ursprünglich wollte ich den daneben verbauen, bei dem die "ungeraden" Zahlen abgedruckt sind. Leider funtionierte der nicht mehr, da der Magnet von der Welle abgebrochen war.

Ich hoffe, dass der 80iger-Tacho auch soweit passt.... _uhm.gif

Warum hast du den Tacho nicht reparieren lassen?

Unter Nützliches findest du ein Thema mit drei Firmen, die das machen.

Gruß Jörg


--------------------
Grüße Jörg

Suche auch dauerhaft defekte, schlüssellose BAB Schlösser und Schlüssel. Einfach alles anbieten.

Originales BAB Schloss defekt oder ohne Schlüssel? ich biete euch die Aufarbeitung, Reparatur und Schlüsselanpassung für diese Schlösser an. Biete auch generalüberholte Schlösser zum Verkauf. Einfach anfragen.


Biete Ersatzteile für die Überholung von Reibungsdämpfern. Schreibt mich an.

Laut der Freigabe von MZA dürfen hier Simson Unterlagen veröffentlicht werden, die Erlaubnis dazu findest du HIER. Sollte es hier dennoch mal ein Problem mit einem Beitrag oder einer Veröffentlichung von mir geben, soll sich der Rechteinhaber bitte mit mir per PM in Verbindung setzen. Der Beitrag wird dann umgehend gelöscht.
PME-Mail
Top
SR 50-Fahrer
Geschrieben am: 04.03.2013, 18:48
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 148
Mitgliedsnummer.: 4262
Mitglied seit: 05.03.2011



QUOTE
Unter Nützliches findest du ein Thema mit drei Firmen, die das machen.



Interessant. Das wusste ich nicht. Da wäre Aufarbeiten lassen noch eine Option... hmm.gif


--------------------
Meine Fahrzeuge:

SR 4-2 BJ 1966
Duo 4/1 BJ 1976
KR 51/1 BJ 1976
KR 51/1 S BJ 1977
KR 51/1 S BJ 1980
S 51 B 2-4 BJ 1984
SR 50 B4 BJ 1986
SR 50/1 CE BJ 1989

Fortschritt E 931.50 A02 BJ 1987
PME-Mail
Top
Sperberhaftes
Geschrieben am: 04.03.2013, 18:59
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 615
Mitgliedsnummer.: 2376
Mitglied seit: 22.06.2009



Mich wundert das dein Star bei dem baulichen Zeitraum die Kurbelwelle mit Konus 1:5 hat.
Die kam ja erst im Mai zur Verwendung.

Vermutlich muss die schon mal erneuert worden sein. wink.gif

Mein Star hat übrigens auch schon Konus 1:5 aber die FIN und die Tatsache, dass vorher noch der Originaltank (bereits mit den neuen Schriftzügen ausgeliefert) verbaut war spricht für die Fertigung nach Mai.
Somit bei mir Werksentsprechend richtig so.


--------------------
Ein Experte ist jemand, der immer mehr über immer weniger weiß - bis er letztendlich absolut alles über gar nichts mehr weiß. Gruß, der Florian
PME-Mail
Top
SR 50-Fahrer
Geschrieben am: 04.03.2013, 19:30
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 148
Mitgliedsnummer.: 4262
Mitglied seit: 05.03.2011



QUOTE (Sperberhaftes @ 04.03.2013, 18:59)
Mich wundert das dein Star bei dem baulichen Zeitraum die Kurbelwelle mit Konus 1:5 hat.
Die kam ja erst im Mai zur Verwendung.

Vermutlich muss die schon mal erneuert worden sein. wink.gif

Mein Star hat übrigens auch schon Konus 1:5 aber die FIN und die Tatsache, dass vorher noch der Originaltank (bereits mit den neuen Schriftzügen ausgeliefert) verbaut war spricht für die Fertigung nach Mai.
Somit bei mir Werksentsprechend richtig so.

Den Motor habe ich vor knapp 2 Jahren neu abdichten und lagern lassen. Die Werkstatt meinte, dass auf der Kurbelwelle 88 oder zumindest ein Jahr aus den Achzigern eingeprägt sei.

Somit bestehen Indizien, dass der Star in den Achzigern eine Generalüberholung erhielt (Schutzblech vorn, Lack). Anscheinend hatte er einen Unfall, da der originale Schwingenträger ziemlich zusammengestaucht war und ein Lenkeranschlag fehlte.


--------------------
Meine Fahrzeuge:

SR 4-2 BJ 1966
Duo 4/1 BJ 1976
KR 51/1 BJ 1976
KR 51/1 S BJ 1977
KR 51/1 S BJ 1980
S 51 B 2-4 BJ 1984
SR 50 B4 BJ 1986
SR 50/1 CE BJ 1989

Fortschritt E 931.50 A02 BJ 1987
PME-Mail
Top
Sperberhaftes
Geschrieben am: 04.03.2013, 19:52
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 615
Mitgliedsnummer.: 2376
Mitglied seit: 22.06.2009



Na dann hoffe ich das du am Rahmen, besonders am Steuerkopf-Bereich nach Rissen geschaut hast.
Wäre langfristig gesehen zumindest besser für die eigene Gesundheit beim Fahren. ermm.gif


--------------------
Ein Experte ist jemand, der immer mehr über immer weniger weiß - bis er letztendlich absolut alles über gar nichts mehr weiß. Gruß, der Florian
PME-Mail
Top
SR 50-Fahrer
Geschrieben am: 04.03.2013, 20:04
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 148
Mitgliedsnummer.: 4262
Mitglied seit: 05.03.2011



QUOTE (Sperberhaftes @ 04.03.2013, 19:52)
Na dann hoffe ich das du am Rahmen, besonders am Steuerkopf-Bereich nach Rissen geschaut hast.
Wäre langfristig gesehen zumindest besser für die eigene Gesundheit beim Fahren.  ermm.gif

Den Rahmen habe ich am Steuerkopf eingehend geprüft. Da sah alles noch sehr gut aus. Wer weiß, was die damals mit dem guten Stück angestellt haben... _uhm.gif

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Meine Fahrzeuge:

SR 4-2 BJ 1966
Duo 4/1 BJ 1976
KR 51/1 BJ 1976
KR 51/1 S BJ 1977
KR 51/1 S BJ 1980
S 51 B 2-4 BJ 1984
SR 50 B4 BJ 1986
SR 50/1 CE BJ 1989

Fortschritt E 931.50 A02 BJ 1987
PME-Mail
Top
domdey
Geschrieben am: 04.03.2013, 22:14
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 12028
Mitgliedsnummer.: 392
Mitglied seit: 25.11.2006



Da wurde schon dran rumgebrutzelt . wink.gif

Der Tacho mit der geraden Einteilung kam erst 1967 ! wink.gif
Vielleicht hat ein Herr Lischke genau so einen mit ungerader Einteilung zu Hause unter'm Kopfkissen . thumbsup.gif

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Alexander der Grosse; grüsst aus Kolkwitz

Fahrzeuge:
SR 4-3 "Sperber" Bj '69
SR 4-1 "Spatz" Bj. '76
SR 4-2/1 "Star" Bj. '74
SR 4-4 "Habicht" Bj. '73
KR 51/1 (H) "Schwalbe Bj. '78
... und es kommen noch mehr ...
PME-Mail
Top
SR 50-Fahrer
Geschrieben am: 05.03.2013, 16:53
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 148
Mitgliedsnummer.: 4262
Mitglied seit: 05.03.2011



Ja, als ich die Ständeraufnahme schweißen lasse habe, habe ich Dussel vergessen, die Lenkeranschläge gleich mit auf Vordermann bringen zu lassen. Ein Kumpel hat dann einwenig dran rumgebrutzelt. Sieht nicht schön aus, aber erfüllt seinen Zweck.

Wegen dem Tacho werde ich mal anfragen, ob sich mein alter nicht vielleicht noch retten lässt. Die meisten Teile sind ja noch gut; eben bis auf diese Welle mit dem Magneten, den Tachoring und der Tachonadel. Der Kilometerzähler funktionierte ja bei dem 70iger Tacho. Optisch sah er bis ich Hand angelegt habe noch gut aus...


--------------------
Meine Fahrzeuge:

SR 4-2 BJ 1966
Duo 4/1 BJ 1976
KR 51/1 BJ 1976
KR 51/1 S BJ 1977
KR 51/1 S BJ 1980
S 51 B 2-4 BJ 1984
SR 50 B4 BJ 1986
SR 50/1 CE BJ 1989

Fortschritt E 931.50 A02 BJ 1987
PME-Mail
Top
SR 50-Fahrer
Geschrieben am: 17.03.2013, 15:28
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 148
Mitgliedsnummer.: 4262
Mitglied seit: 05.03.2011



Da bin ich wieder. Wenn der Postmann zweimal klingelt, sollte man hingehen. Und dieses mal hat es sich sogar gelohnt. Ein passender Krümmer war mir zugeflogen...An dieser Stelle nochmals herzlichen Dank an Toni für die Hilfe - einfach spitze! thumbsup.gif

Somit konnte es endlich an die Montage des Auspuffs gehen. Seht aber selbst...

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Meine Fahrzeuge:

SR 4-2 BJ 1966
Duo 4/1 BJ 1976
KR 51/1 BJ 1976
KR 51/1 S BJ 1977
KR 51/1 S BJ 1980
S 51 B 2-4 BJ 1984
SR 50 B4 BJ 1986
SR 50/1 CE BJ 1989

Fortschritt E 931.50 A02 BJ 1987
PME-Mail
Top
Cloyd
Geschrieben am: 17.03.2013, 16:16
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3467
Mitgliedsnummer.: 2144
Mitglied seit: 26.04.2009



Top!
Freut mich, dass Du Dich freust! thumbsup.gif
Da war die Post auch mal richtig schnell.


mfg Toni


--------------------

1957 SR2,beige,Originalzustand
1958 SR2,beige,Opas Arbeits-Essi
1964 Schwalbe,orange,im Neuzustand
1964 Schwalbe,soll tundragrau werden
1964 Schwalbe, blau, patiniert
1964 Pedal-Spatz, soll maron werden
1964 Spatz, rot, patiniert

Nur wer sein Moped fährt, liebt sein Moped.
PME-Mail
Top
Ostbiker
Geschrieben am: 24.03.2013, 09:49
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6825
Mitgliedsnummer.: 75
Mitglied seit: 08.06.2005



so morgens halb 9 hab ich mich an die Schuhe des Stares gemacht..seitdem die Teilekiste schon fast ein halbes Jahr bei mir im Eck stand...*lol* rolleyes.gif

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
MfG. Christian M.

http://www.facebook.com/SimsonfreundeAltmuhltal

wer Simson fährt, - fährt nie verkehrt
PME-MailWebseiteICQ
Top
Thema wird von 0 Benutzer(n) gelesen (0 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (7) « Erste ... 3 4 [5] 6 7  AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter