Headerlogo Forum


Seiten: (3) 1 [2] 3  ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Anhänger (Rollka) Nummer
Ostsee-Schulle
Geschrieben am: 14.07.2013, 23:04
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 547
Mitgliedsnummer.: 5973
Mitglied seit: 05.11.2012



Noch mal hoch und noch mal hier probieren! wink.gif
Hat oder weiß wirklich keiner mehr was? Seht noch mal nach, vielleicht hat ja jemand doch noch Rollka-Überreste da oder kennt jemanden der so was hat ?!

mfg
Sören


--------------------
Beste Grüße
Sören
PME-Mail
Top
NorbertE
Geschrieben am: 15.07.2013, 07:19
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 14959
Mitgliedsnummer.: 211
Mitglied seit: 05.02.2006



Sören, es mag theoretisch so sein, dass Alles, was auf öffentlichen Strassen bewegt wird, eine ABE braucht. Wir leben ja in Deutschland. laugh.gif

Praktisch wird bei einem Rollka niemand danach fragen. Du musst beim Zugbetrieb nur das am Fahrzeug befindliche Versicherungskennzeichen duplizieren und am Hänger hinten befestigen. Damit ist er automatisch mit versichert.

Ich kann mich noch gut an des Schmieds Odysee mit der Eigenbau-Gulaschkanone erinnern. Er wollte eine BE um eine Art "Rechtssicherheit" zu haben und ist bis zum dafür zuständigen Experten der Landespolizeibehörde in Sachsen vorgedrungen.
Endaussage war:" Braucht man nicht" wink.gif

Vor Jahren habe ich versucht, für meinen MKH eine BE aus Flensburg zu bekommen. Nach mehreren Telefonaten mit wirklich freundlichen Mitarbeitern dort bekam ich für die obligatorischen 21-und Euro die 22-seitige Bauartgenehmigung mit Prüfberichten und Mängelliste vom damaligen KTA Dresden für alle MKH-Hänger. Nur nichts für meinen Hänger mit meiner Nummer!

Genauso geht es mir mit meiner 3-Kantfeile (Dumper Pico I). Ich hab die alten Unterlagen, aber eben nur allgemein. Nichts mit oder für speziell meine Nummer. Der ist jedoch haftpflichtversichert und das alleine zählt!

Meine persönliche Erfahrung ist: Wenn so ein Teil optisch und technisch im guten Zustand ist, die Rahmenbedingungen erfüllt sind (bei Rollka Versicherungskennzeichen hinten dran) hat man keine Schwierigkeiten. wink.gif

Ich gebe jedoch zu: Es ist eine persönliche Einstellung. wink.gif



--------------------
Wenn die Sonne der Kultur tief steht, werfen auch Zwerge lange Schatten.
Karl Kraus
PME-Mail
Top
kradschütze
Geschrieben am: 15.07.2013, 10:11
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1474
Mitgliedsnummer.: 6158
Mitglied seit: 27.01.2013



Wie dupliziere ich mein Versicherungskennzeichen? Kopie? Selbst aus Pappe malen?
Wenn man solche Gespanne sieht, ist doch nie am Hänger noch ein Kennzeichen. Wo steht das denn? Hier muss doch alles irgendwo in einer Verordnung stehen.

Ansonsten gilt doch, was nicht verboten ist, ist erlaubt! Leider gibts da nicht mehr viel in Deutschland!!! sad.gif

Sven


--------------------
Gruß, Sven
PME-Mail
Top
ddrschrauber
Geschrieben am: 15.07.2013, 10:56
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 7966
Mitgliedsnummer.: 1221
Mitglied seit: 07.04.2008



Das Kennzeichen muss am Anhänger wiederholt werden. Wie, das ist eingentlich egal. Einstanzen, Aufmalen, Kopieren,...

Der Tim


--------------------
Fahrzeuge:
Simson:
SR2
SR2E
S50B2
Schikra
MZ:
ETZ 150
und noch ne Honda CB 500

Homepage der Simson Söhne
PME-Mail
Top
NorbertE
Geschrieben am: 15.07.2013, 13:31
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 14959
Mitgliedsnummer.: 211
Mitglied seit: 05.02.2006



Sven, natürlich gibt es für Alles eine Verordnung. wink.gif Die alte STVZO hatte den Hängerbetrieb am Zweirad richtig geregelt.

Heute haben wir dank Eu die FZV. Dort ist (ich hab nur bissel drübergelesen) auch der Hängerbetrieb "verordnet". Das ist der § 10

Um dahinter zu steigen, was erlaubt, vorgeschrieben und nicht erlaubt ist, braucht es viele Kästen Jever, mehrere Kannen Kaffee und eine Unmenge Zeit. Ausserdem eine Standleitung nach Brüssel. laugh.gif

Die "Wiederholung" des Kennzeichens am z.B. Rollka hinten hat allein den Grund ( es ist ja Beides--Moped und Hänger-- zulassungsfrei), einer hinter Dir fahrenden Polizei die Identifikation zu ermöglichen.
Die hacken während der Hinterherfahrt dieses Versicherungskennzeichen ein und stellen fest: "Ahh, es ist Sven und ausserdem hat der Idiot auch bezahlt...unintressant. Können wir dem jetzt für eine herbeigezauberte Ordnungswidrigkeit noch mal schnell 25 Eus abnehmen? Nöö? O.K. lassen wir ihn fahren..."

Ich schreib das so lapidar. Es ist leider Gottes so.


--------------------
Wenn die Sonne der Kultur tief steht, werfen auch Zwerge lange Schatten.
Karl Kraus
PME-Mail
Top
Ostsee-Schulle
Geschrieben am: 15.07.2013, 14:49
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 547
Mitgliedsnummer.: 5973
Mitglied seit: 05.11.2012



So wird es schon sein Norbert und so könnte man das ja auch erst mal machen. Aber der Perfektheit halber wäre ne Nummer nich schlecht. Vielleicht hat ja doch noch jemand was oder weiß noch ne Nummer von nem Rollka den es eigentlich nicht mehr giebt. Oder kennt ja auch jemand der auf seine Nummer nicht angewiesen ist und seinen Anhänger eh nur zu Zeitung austragen nimmt, oder wo der Anhänger im Vorgarten schon halb verlottert ist.

Gruß
Sören


--------------------
Beste Grüße
Sören
PME-Mail
Top
Ostsee-Schulle
Geschrieben am: 28.07.2013, 16:40
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 547
Mitgliedsnummer.: 5973
Mitglied seit: 05.11.2012



hoch rolleyes.gif


--------------------
Beste Grüße
Sören
PME-Mail
Top
docralle
Geschrieben am: 28.07.2013, 19:13
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6812
Mitgliedsnummer.: 3883
Mitglied seit: 01.10.2010



Eh, Versicherungskenzeichen nur dann clonen, wenn der Hänger das Kennzeichen das Kennzeichen verdeckt, was meistens so ist. Weil das Kennzeichen sollte von fast allen Winkeln erkennbar sein. Das ist die Hauptforderung der sonst bewegungsfaulen Schlümpfe. Die wollen auch nur soviel Arbeit als nötig...


--------------------
Geduld ist etwas, was einem weiterbringt.

1986-2016 Der Roller wird 30
Mein Fuhrpark:

SR 50 CE (neues Projekt)

Meine 51er

1 Mifa Universal (510); 1 Mifa Klappi (904) und 2 schöne Diamantfahräder....


Gruß Ralle
PME-Mail
Top
kradschütze
Geschrieben am: 29.07.2013, 11:22
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1474
Mitgliedsnummer.: 6158
Mitglied seit: 27.01.2013



Ich fasse es nicht! Tatsächlich steht dieser Schwachsinn im Gesetz. Der § 10 verweist auf § 3. Ich muss also selber ein Schild für den Hänger basteln. Wer von der Rennleitung hat da überhaupt Ahnung? Wenn man Pech hat, löst das selbstgebastelte Schild überhaupt erst den Nachstelltrieb der Rennleitung aus, da die glauben, dass man das nicht selber basteln darf. Das könnte dann eine lustige Unterhaltung werden. Gibt es Erfahrungsberichte?
Übrigens wird man bei mir vor der Tür grundsätzlich mit einem Moped angehalten, egal wie das Teil aussieht und welche Nummer man dran hat.

Sven


--------------------
Gruß, Sven
PME-Mail
Top
docralle
Geschrieben am: 29.07.2013, 12:29
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6812
Mitgliedsnummer.: 3883
Mitglied seit: 01.10.2010



Ist wirklich so. Das VK sollte nicht verdeckt werden, auch nicht durch das Hinterrad, auch wenn es schick aussieht. Erinnert euch doch nur an dem Clancy Wiggum von den Simpson's.


--------------------
Geduld ist etwas, was einem weiterbringt.

1986-2016 Der Roller wird 30
Mein Fuhrpark:

SR 50 CE (neues Projekt)

Meine 51er

1 Mifa Universal (510); 1 Mifa Klappi (904) und 2 schöne Diamantfahräder....


Gruß Ralle
PME-Mail
Top
Ostsee-Schulle
Geschrieben am: 29.07.2013, 12:39
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 547
Mitgliedsnummer.: 5973
Mitglied seit: 05.11.2012



Hat wirklich keiner mehr ne Nummer vom Rollka da? Natürlich würde man sich erkentlich zeigen! wink.gif


--------------------
Beste Grüße
Sören
PME-Mail
Top
Rush
Geschrieben am: 31.07.2013, 13:42
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3549
Mitgliedsnummer.: 5410
Mitglied seit: 17.04.2012



so wie ich das verstanden hab is das doch egal ob da ne Nummer dran is oder nich . Geht doch alles sowieso übers Moped .


hey docralle kennst du auch Ralphie Wiggum . Der hat sich das mit dem Kennzeichen ausgedacht laugh.gif


--------------------
MfG Rico
OST-Fahrzeugefahrer grüßen OST-Fahrzeugefahrer!....
Besser man hat was und braucht's nicht als braucht was und hat's nicht
PME-Mail
Top
Ostsee-Schulle
Geschrieben am: 31.07.2013, 18:43
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 547
Mitgliedsnummer.: 5973
Mitglied seit: 05.11.2012



So einfach ist es wohl auch nicht! Sonst könnte man sich ja sonstwas hinters Moped hängen. Und nur weil ein Schild drann ist, heißt es ja nicht das keine Papiere kontrolliert werden. Ist beim Moped ja auch nicht so, aber es soll ja Leute geben die das immer noch denken und vielleicht nicht mal Papiere haben.
Fazit: Suche immer noch

Mfg Sören


--------------------
Beste Grüße
Sören
PME-Mail
Top
Rush
Geschrieben am: 31.07.2013, 22:12
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3549
Mitgliedsnummer.: 5410
Mitglied seit: 17.04.2012



Stimmt , wenn ich das so lese frag ich mich warum ich das gesagt hab . hmm.gif


--------------------
MfG Rico
OST-Fahrzeugefahrer grüßen OST-Fahrzeugefahrer!....
Besser man hat was und braucht's nicht als braucht was und hat's nicht
PME-Mail
Top
NorbertE
Geschrieben am: 18.08.2013, 15:31
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 14959
Mitgliedsnummer.: 211
Mitglied seit: 05.02.2006



Sören, nimm meine Nummer, schlag sie in Deinen an der Zuggabel ein und tue sie schön rot umranden. Meiner hat keine BE und wird auch keine bekommen. Wenn doch, mach ich aus einer 3 eine 8 oder sowas. wink.gif Ich bin da bissel schmerzbefreiter als Du.
Dann beantragst Du und berichtest. Du kannst ja sicher sein, dass es diese Nummer wirklich gibt!

Zum "erkenntlich zeigen" schickst Du mir ne Kopie. wink.gif

Beruhigt das Dein Gemüt nun ein wenig... wink.gif


--------------------
Wenn die Sonne der Kultur tief steht, werfen auch Zwerge lange Schatten.
Karl Kraus
PME-Mail
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (3) 1 [2] 3  AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter