wie du eventuell gelesen hast, steht die Schwalbe bei mir auf dem Balkon. Und das ist ist kein guter Ort. Aber da mich auch schon andere leute gefragt haben was los ist, hier die Antwort.
Ich habe noch einen Wartburg 353 deluxe, den habe ich bei meiner vorstellung hier auch mit vorgestellt. Und daran gibt es leider noch viel mehr zu tun als ich gedacht habe. Ein komplett restaurierung möchte ich nicht. Genauso wie die Schwalbe, gehört es für mich einfach dazu das man einem Oldtimer ansieht das er schon ein leben hatte.
Zu tun am Wartburg gibt es vordergründig die Rostbeseitigung und konservierung für die Zukunft. Leider hat sich beim entfernen des Rostes auch die ein oder andere Durchrostung gezeigt. Mit Hilfe wurden da bisher schon einige teile neu eingeschweißt. Aber es gibt noch mehr zu Schweißen, da fehlten mir aber die reparaturbleche. Desweiteren muss ich an der Bremse und auch am Motor noch etwas tun. Momentan fahre ich mit einem geborgten Zylinderkopf rum. Auch die Sitze müssen gemacht werden.
Ach mir tut das ganze ja auch etwas leid, aber ich habe noch frau und Kinder und bis spätestens nächstes Jahr müssen wir auch noch in was größeres umziehen. Und so kommt eins nach dem anderen. Ich hatte ja dann die S53 gekauft und mit der fahre ich ja immer schön rum. Mit zwei Mopeds kann man eh nicht fahren.
Aber ich bleibe euch ja erhalten mit der S53, auch wenn die für einige hier keine richtige Simson mehr ist.