Headerlogo Forum


Seiten: (9) « Erste ... 7 8 [9]  ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> eine KR 51/2 will wieder auf die Straße
der13big-l
Geschrieben am: 21.04.2013, 19:06
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 176
Mitgliedsnummer.: 6245
Mitglied seit: 03.03.2013



Naja bissl Stress mache ich mir schon, bei dem Wetter würd ich auch gern auf dem Balkon essen. Das geht aber nicht wenn da eine halb zerlegte Schwalbe steht sad.gif
Mal sehen, am Donnerstag habe ich eventuell mal bissl zeit und kann sie endlich mal komplett sauber machen. Dann kommt die stunde des Owatrols cool.gif


--------------------
Grüße aus Dresden
Lutz
PME-Mail
Top
der13big-l
Geschrieben am: 19.05.2013, 07:47
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 176
Mitgliedsnummer.: 6245
Mitglied seit: 03.03.2013



leider werde ich das Projekt hier beenden müssen. Aus privaten und leider auch finanziellen gründen wird mir das alles zuviel im Moment. cry.gif

Wenn jemand Interesse an dem Moped mit den ganzen Teilen hat die ich bisher zusammen gesammelt habe, kann er sich gern bei mir melden.

Ich würde mich freuen wenn Sie hier in gute Hände kommt.


--------------------
Grüße aus Dresden
Lutz
PME-Mail
Top
Gudupower
Geschrieben am: 19.05.2013, 10:33
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4517
Mitgliedsnummer.: 5541
Mitglied seit: 02.06.2012



Kannst du das Teil nicht irgendwo lagern und irgendwann wenn du Zeit hast damit weiter machen? sad.gif


--------------------
PM
Top
der13big-l
Geschrieben am: 19.05.2013, 10:55
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 176
Mitgliedsnummer.: 6245
Mitglied seit: 03.03.2013



wie du eventuell gelesen hast, steht die Schwalbe bei mir auf dem Balkon. Und das ist ist kein guter Ort. Aber da mich auch schon andere leute gefragt haben was los ist, hier die Antwort.

Ich habe noch einen Wartburg 353 deluxe, den habe ich bei meiner vorstellung hier auch mit vorgestellt. Und daran gibt es leider noch viel mehr zu tun als ich gedacht habe. Ein komplett restaurierung möchte ich nicht. Genauso wie die Schwalbe, gehört es für mich einfach dazu das man einem Oldtimer ansieht das er schon ein leben hatte.

Zu tun am Wartburg gibt es vordergründig die Rostbeseitigung und konservierung für die Zukunft. Leider hat sich beim entfernen des Rostes auch die ein oder andere Durchrostung gezeigt. Mit Hilfe wurden da bisher schon einige teile neu eingeschweißt. Aber es gibt noch mehr zu Schweißen, da fehlten mir aber die reparaturbleche. Desweiteren muss ich an der Bremse und auch am Motor noch etwas tun. Momentan fahre ich mit einem geborgten Zylinderkopf rum. Auch die Sitze müssen gemacht werden.

Ach mir tut das ganze ja auch etwas leid, aber ich habe noch frau und Kinder und bis spätestens nächstes Jahr müssen wir auch noch in was größeres umziehen. Und so kommt eins nach dem anderen. Ich hatte ja dann die S53 gekauft und mit der fahre ich ja immer schön rum. Mit zwei Mopeds kann man eh nicht fahren. cool.gif

Aber ich bleibe euch ja erhalten mit der S53, auch wenn die für einige hier keine richtige Simson mehr ist. _uhm.gif


--------------------
Grüße aus Dresden
Lutz
PME-Mail
Top
weyhst
Geschrieben am: 19.05.2013, 12:00
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 232
Mitgliedsnummer.: 4756
Mitglied seit: 07.08.2011



QUOTE
Aber ich bleibe euch ja erhalten mit der S53, auch wenn die für einige hier keine richtige Simson mehr ist. _uhm.gif


Kopf hoch, ich habe auch ein Nachwendemodell ( S83 ) und das sie Stiefmütterlich behandelt werden musste ich auch schon erfahren. Steh drüber denn wen es nicht gefällt soll nicht hinsehen oder aus deinem S53 Fred fernbleiben. wink.gif


--------------------
Gruß Stefan

Simson Freunde Bairoda

meine Flotte:klick für Bilder
s51 B2-4 Bj. 88
s50 B1 Bj. 77
Kr51/1 K Bj. 76
S83 OR Bj. 95
Sr4-3 Bj. 70
PME-Mail
Top
Gudupower
Geschrieben am: 19.05.2013, 23:41
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4517
Mitgliedsnummer.: 5541
Mitglied seit: 02.06.2012



Immerhin relativ selten so eine S53 würde ich mal sagen. wink.gif


--------------------
PM
Top
der13big-l
Geschrieben am: 19.08.2013, 14:18
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 176
Mitgliedsnummer.: 6245
Mitglied seit: 03.03.2013



So dann melde ich mir auch mal wieder, die Schwalbe steht immer noch auf dem Balkon da sie niemand wollte. Ich aber auch nicht wirklich dahinter stand sie zu verkaufen. Der Wartburg ist jetzt soweit fertig, auch wenn da leider sehr viel Geld reingeflossen ist. Von der Arbeitszeit ganz zu schweigen.

Naja die Schwalbe wird jetzt die nächsten Tage fertig gemacht und dann muss sie leider weg. Denn irgendwie muss das Konto wieder in den positiven bereich.

Wenn jemand interesse hat kann er sich gern bei mir melden.


--------------------
Grüße aus Dresden
Lutz
PME-Mail
Top
der13big-l
Geschrieben am: 06.09.2013, 11:06
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 176
Mitgliedsnummer.: 6245
Mitglied seit: 03.03.2013



Hi,

dann melde ich mal was ich die letzten tage so gemacht habe:

Erstmal ging es weiter ans zerlegen bzw. Saubermachen. Was da überall für dreck war ist schon nicht mehr schön. Leider komme ich nicht überall ran so wie ich es gern hätte. Aber da ist auf jedenfall einiges entfernt wurden jetzt von mir. Tank wurde gereinigt, Rahmen und Motor mit Benzin abgewischt, anschliesend mit Silikonentferner entfettet und mit Owatrol überall da eingestrichen wo Rost war. Die ganzen Karosserieteile habe ich von der ollen Schwarzen Farbe und den Aufklebern befreit und der darunter befindliche rost wird auch noch mit Owatrol eingestrichen. Da es bis auf das Knieblech auch nicht so schlimm ist habe ich mich gegen das beilackieren entschieden. Wer weiß wo das Moped dann hinkommt kann sich ja der neue Besitzer überlegen was er macht. Dann gab es noch neue Griffe. Denn Auspuff und den Krümmer lasse ich mal lieber am Motor, der ist schön fest. Im gegensatz zur S53 wo er ja locker war und ich Ihn einfach nicht mehr festbekomme. Die Felgen wurden noch demontiert, Bremsen sehen vorn und hinten noch ganz gut aus, also bleiben die noch bzw. bekommen nur Unterlagen drunter. Reifen und Schläuche müssen noch neue drauf.
Und dann werde ich anfangen alles wieder neu zu montieren. Es gibt für fast alles neue Schrauben und Muttern. Vorher wird der Rahmen und die Karosseriestellen wo man nicht so ohne weiteres hinkommt mit Hohlraumspray behandelt damit alles schön bleibt. Rost scheint sich ja in den letzten 20 Jahren keiner weiter gebildet zu haben. Stand ja schön trocken in der Scheune. Wenn alles wieder zusammen gebaut ist wird der Lack nochmal richtig gereinigt und versiegelt.


--------------------
Grüße aus Dresden
Lutz
PME-Mail
Top
Gudupower
Geschrieben am: 06.09.2013, 12:11
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4517
Mitgliedsnummer.: 5541
Mitglied seit: 02.06.2012



Du betreibst soviel Aufwand, obwohl du die Schwalbe gar nicht behalten möchtest? sad.gif hmm.gif


--------------------
PM
Top
der13big-l
Geschrieben am: 06.09.2013, 13:07
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 176
Mitgliedsnummer.: 6245
Mitglied seit: 03.03.2013



naja sie ist nunmal zerlegt und wenn ich was anfange bringe ich es auch zuende. Des weiteren hoffe ich, das ich so mehr bekomme. Oder icb bekomme bald einen job und behalte sie. ;-)
naja irgendwie hänge ich schon bissl daran. freue mich schon auf die erste fahrt.


--------------------
Grüße aus Dresden
Lutz
PME-Mail
Top
der13big-l
Geschrieben am: 05.11.2013, 19:06
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 176
Mitgliedsnummer.: 6245
Mitglied seit: 03.03.2013



Hi,

die Schwalbe ist soweit fertig und muss nun aber leider weg.

FP 888€ wer zu erst hier ist bekommt sie.



--------------------
Grüße aus Dresden
Lutz
PME-Mail
Top
Gudupower
Geschrieben am: 05.11.2013, 19:08
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4517
Mitgliedsnummer.: 5541
Mitglied seit: 02.06.2012



Gibst den Bilder? Und läuft sie nun?


--------------------
PM
Top
der13big-l
Geschrieben am: 05.11.2013, 19:53
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 176
Mitgliedsnummer.: 6245
Mitglied seit: 03.03.2013



ja gibt auch bilder da
https://www.ddrmoped.de/forum/index.php?showtopic=24368

sie läuft und ist beim dritten kicken angesprungen, da war ich selbst verwundert. _clap_1.gif

Leider ist der gasgriff wieder übergedreht und ich habe keine ahnung warum. Leider fehlt mir momentan die zeit das selber noch zu machen. Es gibt noch einige teile dazu.


--------------------
Grüße aus Dresden
Lutz
PME-Mail
Top
Thema wird von 0 Benutzer(n) gelesen (0 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (9) « Erste ... 7 8 [9]  AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter