Restaurieren SR1
| MisterFlo |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1169
Mitgliedsnummer.: 5314
Mitglied seit: 23.03.2012

|
Liebe Leute, wie vor Kurzem in einem anderen Fred bereits geschrieben wurde, ist nicht jeder ein Freund einer Patina-Restauration. Als ich angefangen habe, mich für Simson zu interessieren, erinnere ich mich noch, dass der Trend auch eher die Komplettrestauration war. Patina ist in gewissem Maße auch sehr schön, wie ich finde, aber nunmal nicht jeder mag es. Dann sollen diejenigen die Fahrzeuge lieber restaurieren, als sie verrotten bzw. sogar verschrotten zu lassen. Dass man den beigen noch hätte retten können mag sein, aber dass man Originallack noch gut wieder retten/aufbereiten kann, weiß ich auch erst seit der Anmeldung in diesem Forum, das auch erstmal gefunden werden muss. Meine Meinung dazu @Volker: Saubere Arbeit, muss man Dir lassen  Das mit den Tüten würde mich auch interessieren
--------------------
|
|
|
| Sachswolf |
|
Unregistered

|
Torsten hat recht, zeige deine Flotte, das ist bestimmt schöner. Wem interessiert es schon Mopes von fremden Leuten zu sehen, die um jeden Preis alles neu haben wollen.
|
|
|
| Rene´ |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1603
Mitgliedsnummer.: 5607
Mitglied seit: 21.06.2012

|
|
|
|
| düse78 |
|
Mitglied
 
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 57
Mitgliedsnummer.: 5668
Mitglied seit: 13.07.2012

|
| QUOTE (kradschütze @ 04.03.2013, 20:12) | Sehen gut aus, Deine 1ser. Übrigens lieber so, als auf den Schrott oder noch schlimmer- zum Schlachter und bei ebay die Organe vertickern!
Sag mal düse 78, Deine Sättel sehen irgendwie sehr eigen aus. Original ist das nicht. Bitte mal Aufklärung.
Sven |
Hallo Du fragst an wegen meine Sattel auf den SR1. Ich habe sie überziehen lassen von einen Sattlermeister,ich denke er hat gute Arbeit geliefert.
|
|
|
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:
|