Frage zur 64ziger
Ostsee-Schulle |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 547
Mitgliedsnummer.: 5973
Mitglied seit: 05.11.2012

|
Weiß jemand eigentlich wie lange der Tank ohne Sicke verbaut wurde? Außerdem habe ich noch eine Frage zum NKJ! Meine Schwalbe startet relativ gut und läuft dann auch anfangs sehr gut und zieht super durch bis locker an die 70 km/h. Wenn sie dann jedoch warm geworden ist neigt sie zum ausgehen oder/und die Leistung lässt nach. Mir ist aufgefallen, dass wenn ich in dem Moment den Starthebel leicht ziehe sie sich wieder fängt und wieder viel besser läuft. Nach einem Moment kann man dann wieder den Hebel runter drücken, bis das Phänomen wieder kommt. Was meint ihr, liegt es an der Bedüsung? P.S. mit der originalen Bedüsung die in dem Vergaser war lief die Schwalbe sehr schlecht. Ich hatte einen zweiten NKJ von dem ich dann die Bedüsung nahm und sie dann besser lief. Jedoch nicht perfekt wie ihr seht! Mir ist aufgefallen das bei der Hauptdüse des ersten Versuchs einen zu großen Durchlass hatte. Auf den Düsen sind leider keine Zahlen zu sehen. Sollt ich noch mal kommplett neu Bedüsen? Zündung, Schwimmerstand stimmt und Nebenluft zieht sie auch nicht! Was meint Ihr? und welche Düsen sollte ich dann am besten nehmen 60er oder 65er? mfg Sören
--------------------
Beste Grüße Sören
|
|
|
SimsonSammler1234 |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Moderator
Beiträge: 15638
Mitgliedsnummer.: 2069
Mitglied seit: 07.04.2009

|
Hi Sören, also wie lange der Tank ohne Sicke verbaut wurde weiß ich nicht. Vielleicht steht ja HIER was, aber ich hab keine Lust 107 Seiten durchzublättern. Was deine Schwalbe betrifft, passen folgende Dinge nicht. Zumindest was auf den Bildern zu erkennen ist. Also Tacho sieht man nicht richtig. Die Gasgriffarmatur mit langen Bremshebel und Hülle ist von einem späteren Modell. Gasgriffgummi ebenfalls. Der Keder am Beinschild muss grau sein, nicht weiß. Den grauen gibt es z.b. HIER Man erkennt es etwas schlecht, aber der Trittbrettbelag ist wohl auch nicht richtig. Da gehört der Gummi mit Pyramidemuster drauf. Der Kickstartergummi ist falsch. Es muss die breite Ausführung sein. Schau dazu mal HIER rein.  Auch ist dein Kickstarter schief. Der muss normal ein ganzes Stück weiter runter, dass er waagrecht steht. Ansonsten schaut die Schwalbe auf den ersten Blick top aus. Leider sind die Bilder nicht sehr gut, weshalb mn andere Details nicht richtig erkennen kann. Stell deine Schwalbe doch mal direkt in einem Thema vor und lade Bilder mit hoher Aufllösung rein. Grüße Jörg
--------------------
Grüße JörgSuche auch dauerhaft defekte, schlüssellose BAB Schlösser und Schlüssel. Einfach alles anbieten. Originales BAB Schloss defekt oder ohne Schlüssel? ich biete euch die Aufarbeitung, Reparatur und Schlüsselanpassung für diese Schlösser an. Biete auch generalüberholte Schlösser zum Verkauf. Einfach anfragen. Biete Ersatzteile für die Überholung von Reibungsdämpfern. Schreibt mich an. Laut der Freigabe von MZA dürfen hier Simson Unterlagen veröffentlicht werden, die Erlaubnis dazu findest du HIER. Sollte es hier dennoch mal ein Problem mit einem Beitrag oder einer Veröffentlichung von mir geben, soll sich der Rechteinhaber bitte mit mir per PM in Verbindung setzen. Der Beitrag wird dann umgehend gelöscht.
|
|
|
Ostsee-Schulle |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 547
Mitgliedsnummer.: 5973
Mitglied seit: 05.11.2012

|
Hallo Jörg, dort steht leider auch nichts!  Meine Schwalbe hatte einen mit Sicke verbaut und der war auch in der originalen Lackierung wie der Rahmen. Tacho hab ich den richtigen (bis 70 km/h), obwohl ja auch in manchen Beiträgen ein ander z mit so einer Rautenförmigen Nadel zu sehen ist. Wo ich auch noch nicht weiß ab wann der verbaut wurde!? Pyramidenmuster auf den Trittbrettern ist auch vorhanden, allerdings nicht mehr das originale. Gasgriffarmatur ist ok! War bloß die viel zu lange Plastehülle draufgesteckt. Ich werde aber meine Schwalbe noch mal vorstellen! mfg Sören
--------------------
Beste Grüße Sören
|
|
|
SimsonSammler1234 |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Moderator
Beiträge: 15638
Mitgliedsnummer.: 2069
Mitglied seit: 07.04.2009

|
QUOTE (Ostsee-Schulle @ 01.04.2013, 20:08) | Hallo Jörg, dort steht leider auch nichts! Meine Schwalbe hatte einen mit Sicke verbaut und der war auch in der originalen Lackierung wie der Rahmen.
Tacho hab ich den richtigen (bis 70 km/h), obwohl ja auch in manchen Beiträgen ein ander z mit so einer Rautenförmigen Nadel zu sehen ist. Wo ich auch noch nicht weiß ab wann der verbaut wurde!?
Pyramidenmuster auf den Trittbrettern ist auch vorhanden, allerdings nicht mehr das originale.
Gasgriffarmatur ist ok! War bloß die viel zu lange Plastehülle draufgesteckt.
Ich werde aber meine Schwalbe noch mal vorstellen!
mfg Sören |
Also in Tonis Vorstellungsthread seiner 64er sind alle baujahresrelevanten Teile bebildert. Also ich weiß nicht, warum du da nichts finden kannst? Der richtige Tacho ist ebenfalls abgebildet. Der Handhebel muss kurz und breit ohne Hülle sein. Und ja, stell mal deine Schwalbe in einem eigenen Thread vor, dann kann man dort auch etwas diskutieren.
--------------------
Grüße JörgSuche auch dauerhaft defekte, schlüssellose BAB Schlösser und Schlüssel. Einfach alles anbieten. Originales BAB Schloss defekt oder ohne Schlüssel? ich biete euch die Aufarbeitung, Reparatur und Schlüsselanpassung für diese Schlösser an. Biete auch generalüberholte Schlösser zum Verkauf. Einfach anfragen. Biete Ersatzteile für die Überholung von Reibungsdämpfern. Schreibt mich an. Laut der Freigabe von MZA dürfen hier Simson Unterlagen veröffentlicht werden, die Erlaubnis dazu findest du HIER. Sollte es hier dennoch mal ein Problem mit einem Beitrag oder einer Veröffentlichung von mir geben, soll sich der Rechteinhaber bitte mit mir per PM in Verbindung setzen. Der Beitrag wird dann umgehend gelöscht.
|
|
|
Ostsee-Schulle |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 547
Mitgliedsnummer.: 5973
Mitglied seit: 05.11.2012

|
Ok Jörg, aber das mit dem Tank ist ja noch nicht geklärt. Mit dem Tacho der auch manchmal zu sehen ist meine ich diesen hier. ebayist aber bestimmt dann schon mal getauscht worden?! mfg Sören
--------------------
Beste Grüße Sören
|
|
|
Ostsee-Schulle |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 547
Mitgliedsnummer.: 5973
Mitglied seit: 05.11.2012

|
Ok, habe aber den richtigen drin. Mit dem Spritzgummi weiß ich nicht! War aber schon drann seit dem ich die Schwalbe habe und lasse ihn auch drann. Ist auf jeden Fall ein sehr alter mit Struktur und ner runden Aluscheibe in der Mitte. Also wenn nicht original wohl auf jeden Fall ein passendes dem alter entsprechendes Zubehörteil. Gasgriffgummi und Kickstartergummi habe ich noch nicht. Falls ich so etwas mal irgendwann bekomme wird es natürlich verbaut. Und ja die Bowdenzüge bis auf Tupfer und Starterzug sind grau, werden aber bestimmt mit dem Alter auch silber, golden oder beige. Die Farbe ist und war Tundragrau! Das neue Tundra ist vom Doc und ich denke tip top. Vieleicht täuschen die Fotos ja etwas. Wer hat denn hier die jüngste Schwalbe ohne Sicke bzw. die älteste mit (natürlich original)? mfg Sören
--------------------
Beste Grüße Sören
|
|
|
Ostsee-Schulle |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 547
Mitgliedsnummer.: 5973
Mitglied seit: 05.11.2012

|
Hey, hatte schon mal Bilder ab der Seite ganz unten eingestellt Quasselecke und werde wohl bei gelegenheit noch mal paar Bilder machen. mfg Sören
--------------------
Beste Grüße Sören
|
|
|
simsonsammler1980 |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 607
Mitgliedsnummer.: 3731
Mitglied seit: 13.08.2010

|
Die Quasselecke verfolgen vielleicht einige nicht! Lad bitte die selben Bilder hier noch mal und los gehts.. Manche schauen nicht in die Quasselecke..
--------------------
Gruß Lutz
Aktuell 2 Mopeds...
|
|
|
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:
|