Headerlogo Forum


Seiten: (9) 1 2 [3] 4 5 ... Letzte » ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Endlich mal was Altes - Simson SR4-1 K
SimsonSammler1234
Geschrieben am: 10.04.2013, 23:03
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Moderator
Beiträge: 15643
Mitgliedsnummer.: 2069
Mitglied seit: 07.04.2009



QUOTE (Onkelgartzi28 @ 10.04.2013, 23:49)
Ich kann mir vorstellen, dass man einen Alukettenkasten schwieriger bekommt als so ne zweifarbige Rücklichtkappe.
Die Kappen gibts im Notfall auch neu.

Bei nem Patinamoped schaut eine Nachbaukappe blöd aus. Da würde ich lieber die originale rote dran lassen.

Jörg


--------------------
Grüße Jörg

Suche auch dauerhaft defekte, schlüssellose BAB Schlösser und Schlüssel. Einfach alles anbieten.

Originales BAB Schloss defekt oder ohne Schlüssel? ich biete euch die Aufarbeitung, Reparatur und Schlüsselanpassung für diese Schlösser an. Biete auch generalüberholte Schlösser zum Verkauf. Einfach anfragen.


Biete Ersatzteile für die Überholung von Reibungsdämpfern. Schreibt mich an.

Laut der Freigabe von MZA dürfen hier Simson Unterlagen veröffentlicht werden, die Erlaubnis dazu findest du HIER. Sollte es hier dennoch mal ein Problem mit einem Beitrag oder einer Veröffentlichung von mir geben, soll sich der Rechteinhaber bitte mit mir per PM in Verbindung setzen. Der Beitrag wird dann umgehend gelöscht.
PME-Mail
Top
domdey
Geschrieben am: 10.04.2013, 23:36
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 12030
Mitgliedsnummer.: 392
Mitglied seit: 25.11.2006



QUOTE (Onkelgartzi28 @ 10.04.2013, 23:49)
Ich kann mir vorstellen, dass man einen Alukettenkasten schwieriger bekommt als so ne zweifarbige Rücklichtkappe.
Die Kappen gibts im Notfall auch neu.

Es geht um eine mit Prüfnummer und Welle made in GDR . Da gucken so manche von den Kontroll-Freaks in dunkelblauen Jacken genau hin, wenn sie gerade von der Police-Academy kommen . huh.gif


--------------------
Alexander der Grosse; grüsst aus Kolkwitz

Fahrzeuge:
SR 4-3 "Sperber" Bj '69
SR 4-1 "Spatz" Bj. '76
SR 4-2/1 "Star" Bj. '74
SR 4-4 "Habicht" Bj. '73
KR 51/1 (H) "Schwalbe Bj. '78
... und es kommen noch mehr ...
PME-Mail
Top
2takt_seppel
Geschrieben am: 10.04.2013, 23:36
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 532
Mitgliedsnummer.: 6304
Mitglied seit: 30.03.2013



Also was den Kontakt mit der Rennleitung angeht, bin ich bis jetzt immer gut weg gekommen. Die waren meist alle nur neugierig, was das für nen altes Zweirad ich da fahre.

Wenn eine Nachbaukappe, dann muss ich die noch auf alt trimmen.
Mit solchen Teilen ist das immer so ne Sache. Ich habe beides schon öfters aufm Teilemarkt in der Hand gehabt. Doch meist ist der Preis der Grund dafür, dass ich sie liegen lasse. Der Letzte wollte für eine Rücklichtschale 25€ und sagte dann auch noch frech, dass er die irgendwann von einem bekommen wird.

Aber mal schauen, ich habe auch schon meine gesamte Ost-Verwandschaft geimpft, dass sie Augen und Ohren offen halten soll.
Und wie ich auch schon weiter oben geschrieben habe, der Spatz läuft jetzt erstmal und der Feinschliff kommt mit der Zeit.


--------------------
Horrido Stefan

PME-Mail
Top
SimsonSammler1234
Geschrieben am: 11.04.2013, 09:46
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Moderator
Beiträge: 15643
Mitgliedsnummer.: 2069
Mitglied seit: 07.04.2009



QUOTE (2takt_seppel @ 11.04.2013, 00:36)
Also was den Kontakt mit der Rennleitung angeht, bin ich bis jetzt immer gut weg gekommen. Die waren meist alle nur neugierig, was das für nen altes Zweirad ich da fahre.

Wenn eine Nachbaukappe, dann muss ich die noch auf alt trimmen.
Mit solchen Teilen ist das immer so ne Sache. Ich habe beides schon öfters aufm Teilemarkt in der Hand gehabt. Doch meist ist der Preis der Grund dafür, dass ich sie liegen lasse. Der Letzte wollte für eine Rücklichtschale 25€ und sagte dann auch noch frech, dass er die irgendwann von einem bekommen wird.

Aber mal schauen, ich habe auch schon meine gesamte Ost-Verwandschaft geimpft, dass sie Augen und Ohren offen halten soll.
Und wie ich auch schon weiter oben geschrieben habe, der Spatz läuft jetzt erstmal und der Feinschliff kommt mit der Zeit.

Also wenn die Rücklichtkappe noch wirklich gut war und ich so ein suchen würde, dann hätte ich die auch für 25 Euro mitgenommen. Schlechtere Kappen haben schon weitaus mehr gekostet. wink.gif

Aber vielleicht bekommste ja doch mal noch eine originale. An nem originalen Moped würde die neue Kappe dem Kenner gleich auffallen, egal wie sie gealtert wurde.


--------------------
Grüße Jörg

Suche auch dauerhaft defekte, schlüssellose BAB Schlösser und Schlüssel. Einfach alles anbieten.

Originales BAB Schloss defekt oder ohne Schlüssel? ich biete euch die Aufarbeitung, Reparatur und Schlüsselanpassung für diese Schlösser an. Biete auch generalüberholte Schlösser zum Verkauf. Einfach anfragen.


Biete Ersatzteile für die Überholung von Reibungsdämpfern. Schreibt mich an.

Laut der Freigabe von MZA dürfen hier Simson Unterlagen veröffentlicht werden, die Erlaubnis dazu findest du HIER. Sollte es hier dennoch mal ein Problem mit einem Beitrag oder einer Veröffentlichung von mir geben, soll sich der Rechteinhaber bitte mit mir per PM in Verbindung setzen. Der Beitrag wird dann umgehend gelöscht.
PME-Mail
Top
pfefferjoe
Geschrieben am: 11.04.2013, 10:59
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 371
Mitgliedsnummer.: 2933
Mitglied seit: 20.12.2009



Die beigefarbenen Kettenschläuche und den Kettenkasten wirken auf mich persönlich Deplatziert.


--------------------
Mein Fuhrpark

Spatz SR 4-1 K Baujahr 1966 (mit SK Motor)
Star SR 4-2/1 Baujahr 1970
Sperber SR 4-3 Baujahr 1967
Habicht SR 4-4 Baujahr 1974 (Meiner Mutter Ihrer)
Schwalbe KR 51 Baujahr 1967 (Erbstück vom Opa)
S 51 B2 Baujahr 1981
Roller SR 50 Baujahr 1988
MS 50 Baujahr 1998

MfG Mario
PME-Mail
Top
2takt_seppel
Geschrieben am: 26.04.2013, 09:15
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 532
Mitgliedsnummer.: 6304
Mitglied seit: 30.03.2013



Es gibt was Neues _clap_1.gif _clap_1.gif _clap_1.gif
Habe einen Alu Kettenkasten für 30€ erstanden biggrin.gif

Ich hoffe, dass dieser Kettenkasten mit den alten 4rippigen Kettenschläuchen nicht "Deplatziert" wirkt.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Horrido Stefan

PME-Mail
Top
2takt_seppel
Geschrieben am: 26.04.2013, 09:17
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 532
Mitgliedsnummer.: 6304
Mitglied seit: 30.03.2013



...

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Horrido Stefan

PME-Mail
Top
2takt_seppel
Geschrieben am: 26.04.2013, 09:24
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 532
Mitgliedsnummer.: 6304
Mitglied seit: 30.03.2013



Einziges Manko: an der Oberseite ist ein kleiner Riss. Mal sehen ob ich den mit Alulot verschließen kann

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Horrido Stefan

PME-Mail
Top
domdey
Geschrieben am: 26.04.2013, 17:03
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 12030
Mitgliedsnummer.: 392
Mitglied seit: 25.11.2006



So'n Teil liegt bei mir zu Hause noch neu und unbenutzt !
Über den Preis rede ich aber besser nicht . ph34r.gif


--------------------
Alexander der Grosse; grüsst aus Kolkwitz

Fahrzeuge:
SR 4-3 "Sperber" Bj '69
SR 4-1 "Spatz" Bj. '76
SR 4-2/1 "Star" Bj. '74
SR 4-4 "Habicht" Bj. '73
KR 51/1 (H) "Schwalbe Bj. '78
... und es kommen noch mehr ...
PME-Mail
Top
2takt_seppel
Geschrieben am: 26.04.2013, 20:27
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 532
Mitgliedsnummer.: 6304
Mitglied seit: 30.03.2013



Das lässt ja nur zwei Vermutungen zu. Entweder der Betrag war um ein vielfaches höher als meiner, oder der Preis war unverschämt niedrig.
Nun ja, ich finde 30€ ok.


--------------------
Horrido Stefan

PME-Mail
Top
domdey
Geschrieben am: 27.04.2013, 11:03
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 12030
Mitgliedsnummer.: 392
Mitglied seit: 25.11.2006



Der Preis war unverschämt . ph34r.gif


--------------------
Alexander der Grosse; grüsst aus Kolkwitz

Fahrzeuge:
SR 4-3 "Sperber" Bj '69
SR 4-1 "Spatz" Bj. '76
SR 4-2/1 "Star" Bj. '74
SR 4-4 "Habicht" Bj. '73
KR 51/1 (H) "Schwalbe Bj. '78
... und es kommen noch mehr ...
PME-Mail
Top
SimsonSammler1234
Geschrieben am: 27.04.2013, 13:49
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Moderator
Beiträge: 15643
Mitgliedsnummer.: 2069
Mitglied seit: 07.04.2009



QUOTE (2takt_seppel @ 26.04.2013, 10:24)
Einziges Manko: an der Oberseite ist ein kleiner Riss. Mal sehen ob ich den mit Alulot verschließen kann

Also 30 Euro sind ok. Man kennt ja die allgemeinen Preise, welche für die Teile aufgerufen werden. rolleyes.gif

Wenn du einen guten Aluschweißer hast, dann kann der dir das Teil auch professionel verschweißen und es hält die nächsten 30 Jahre.

Mit Alulot kannst du es aber auch versuchen.

Gruß Jörg


--------------------
Grüße Jörg

Suche auch dauerhaft defekte, schlüssellose BAB Schlösser und Schlüssel. Einfach alles anbieten.

Originales BAB Schloss defekt oder ohne Schlüssel? ich biete euch die Aufarbeitung, Reparatur und Schlüsselanpassung für diese Schlösser an. Biete auch generalüberholte Schlösser zum Verkauf. Einfach anfragen.


Biete Ersatzteile für die Überholung von Reibungsdämpfern. Schreibt mich an.

Laut der Freigabe von MZA dürfen hier Simson Unterlagen veröffentlicht werden, die Erlaubnis dazu findest du HIER. Sollte es hier dennoch mal ein Problem mit einem Beitrag oder einer Veröffentlichung von mir geben, soll sich der Rechteinhaber bitte mit mir per PM in Verbindung setzen. Der Beitrag wird dann umgehend gelöscht.
PME-Mail
Top
pneubusiness
Geschrieben am: 27.04.2013, 14:32
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6871
Mitgliedsnummer.: 1854
Mitglied seit: 30.01.2009



In O_O wollte einer 60,- haben. Ohne Riß. Und als Zugabe musste man sich als Käufer auch noch dumm vollsaften lassen von dem Typ mit seinen 2 dicken Trullas hmm.gif


--------------------
MfG Tino

Man(n) lernt nie aus ...


SR1 Bj. 55 maron (original)
SR2 Bj. 59 british racing green
Husqvarna WR240 Bj. 83 weiß
PME-Mail
Top
domdey
Geschrieben am: 27.04.2013, 16:12
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 12030
Mitgliedsnummer.: 392
Mitglied seit: 25.11.2006



Wieso ? Was für'n saftigen Vortrag hielt er denn ?


--------------------
Alexander der Grosse; grüsst aus Kolkwitz

Fahrzeuge:
SR 4-3 "Sperber" Bj '69
SR 4-1 "Spatz" Bj. '76
SR 4-2/1 "Star" Bj. '74
SR 4-4 "Habicht" Bj. '73
KR 51/1 (H) "Schwalbe Bj. '78
... und es kommen noch mehr ...
PME-Mail
Top
2takt_seppel
Geschrieben am: 17.05.2013, 22:19
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 532
Mitgliedsnummer.: 6304
Mitglied seit: 30.03.2013



Horrido,

ich brauche mal die Meinung von den Originalos hier.
Kann ich einen Slusia 16:9 mit Kunststoffgehäuse an den Spatz schrauben?
Hatte das Glück einen für nen Fünfer auf dem Teilemarkt zu erstehen
und dachte mir: "Slusia <-> 5€", da machste nix falsch.

Am Spatz selbst hat sich nicht viel getan. Aber einige Orginalteile habe ich in Chemnitz und Schleiz aufm Teilemarkt geschossen.

> Tank mit guter Patina, altem Schriftzug und Tankdeckel ohne Prägung
> Anhängerzugvorrichtung + Anhängerkupplung
> Zündkerzenbox von Isolator
> Hupe mit grauen Gummi
> Perfekt Halbschalenhelm mit Lederschirm

Bilder werde ich jetzt am Wochenende mal machen.

Es fehlt mir jetzt nur noch das orang-rote Rücklicht und das rechte Seitenblech.

Meine beiden Alukettenkasten habe ich heute zu Herrn Klauk geschickt. Habe Ihn im AWO-Forum gefunden und der scheint gute Arbeit zu machen, was Aluschweißen angeht. Veranschlagt sind 25€ für das Schweißen von 4 Rissen. Ich finde den Kurs vollkommen ok.

Achja, und ich bin unter die Gespannfahrer getretten. Habe heute einen MA66 von 1967 geschossen. Ich finde, der passt super an den Spatz.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Horrido Stefan

PME-Mail
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (9) 1 2 [3] 4 5 ... Letzte » AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter