Headerlogo Forum


Seiten: (9) « Erste ... 5 6 [7] 8 9  ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Endlich mal was Altes - Simson SR4-1 K
Rush
Geschrieben am: 17.04.2014, 06:26
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3549
Mitgliedsnummer.: 5410
Mitglied seit: 17.04.2012



Oder an der Ratte ph34r.gif


--------------------
MfG Rico
OST-Fahrzeugefahrer grüßen OST-Fahrzeugefahrer!....
Besser man hat was und braucht's nicht als braucht was und hat's nicht
PME-Mail
Top
Simson-Sammler
Geschrieben am: 17.04.2014, 09:04
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1275
Mitgliedsnummer.: 6028
Mitglied seit: 25.11.2012



QUOTE (2takt_seppel @ 16.04.2014, 23:31)
SORRY, aber das gebrauchte Rücklicht kommt an Spatz und das Andere landet in der Vitrine bei dem anderen Goldstaub biggrin.gif

Na da wird es ja richtig gelagert. thumbsup.gif


--------------------
Mit freundlichen Grüßen Marcel
PME-Mail
Top
2takt_seppel
Geschrieben am: 17.04.2014, 12:51
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 532
Mitgliedsnummer.: 6304
Mitglied seit: 30.03.2013



Ist meine Altersvorsorge laugh.gif Klick

Das rechte Rücklicht habe ich im Januar auf der Oldtema geschossen. Habe es bei dem Jawa-Händler (mit den Netzen übern Tisch) gefunden und für nen fairen Preis bekommen. Also keine Sorge, so viel wie für das in der Bucht habe ich nicht ausgegeben.

Die linke Rüli-Kappe habe ich im Februar günstig in der Bucht geschossen. biggrin.gif


EDIT:
Heute Farbe beim Doc bestellt, um ein paar Stellen am Rahmen auszubessern.


--------------------
Horrido Stefan

PME-Mail
Top
2takt_seppel
Geschrieben am: 25.05.2014, 15:48
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 532
Mitgliedsnummer.: 6304
Mitglied seit: 30.03.2013



Habe das schlechte Wetter der letzten Tage immer mal wieder genutzt, um endlich den Rahmen fertig zu bekommen und wieder mit dem Zusammenbau zu beginnen.

Der Rahmen ist nun an ein paar Stellen mit der Farbe vom Doc ausgebessert und komplett poliert. Jetzt gehts weiter mit Anbauteile aufarbeiten.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Horrido Stefan

PME-Mail
Top
2takt_seppel
Geschrieben am: 25.05.2014, 15:51
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 532
Mitgliedsnummer.: 6304
Mitglied seit: 30.03.2013



...

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Horrido Stefan

PME-Mail
Top
SimsonSammler1234
Geschrieben am: 25.05.2014, 19:23
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Moderator
Beiträge: 15645
Mitgliedsnummer.: 2069
Mitglied seit: 07.04.2009



Schaut doch schon sehr gut aus. thumbsup.gif

Gruß Jörg


--------------------
Grüße Jörg

Suche auch dauerhaft defekte, schlüssellose BAB Schlösser und Schlüssel. Einfach alles anbieten.

Originales BAB Schloss defekt oder ohne Schlüssel? ich biete euch die Aufarbeitung, Reparatur und Schlüsselanpassung für diese Schlösser an. Biete auch generalüberholte Schlösser zum Verkauf. Einfach anfragen.


Biete Ersatzteile für die Überholung von Reibungsdämpfern. Schreibt mich an.

Laut der Freigabe von MZA dürfen hier Simson Unterlagen veröffentlicht werden, die Erlaubnis dazu findest du HIER. Sollte es hier dennoch mal ein Problem mit einem Beitrag oder einer Veröffentlichung von mir geben, soll sich der Rechteinhaber bitte mit mir per PM in Verbindung setzen. Der Beitrag wird dann umgehend gelöscht.
PME-Mail
Top
domdey
Geschrieben am: 25.05.2014, 19:40
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 12034
Mitgliedsnummer.: 392
Mitglied seit: 25.11.2006



Nur, dass die Vordergabel falsch rum drinsteckt ! laugh.gif


--------------------
Alexander der Grosse; grüsst aus Kolkwitz

Fahrzeuge:
SR 4-3 "Sperber" Bj '69
SR 4-1 "Spatz" Bj. '76
SR 4-2/1 "Star" Bj. '74
SR 4-4 "Habicht" Bj. '73
KR 51/1 (H) "Schwalbe Bj. '78
... und es kommen noch mehr ...
PME-Mail
Top
2takt_seppel
Geschrieben am: 25.05.2014, 19:51
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 532
Mitgliedsnummer.: 6304
Mitglied seit: 30.03.2013



Die ist nur um 180° gedreht, damit der Rahmen von allein steht. Ansonsten würde er immer hinten über kippen. Ist auch noch nichts richtig fest gezogen. Also keine Sorge wink.gif


--------------------
Horrido Stefan

PME-Mail
Top
Rush
Geschrieben am: 25.05.2014, 19:51
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3549
Mitgliedsnummer.: 5410
Mitglied seit: 17.04.2012



Wird doch thumbsup.gif


--------------------
MfG Rico
OST-Fahrzeugefahrer grüßen OST-Fahrzeugefahrer!....
Besser man hat was und braucht's nicht als braucht was und hat's nicht
PME-Mail
Top
domdey
Geschrieben am: 25.05.2014, 19:52
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 12034
Mitgliedsnummer.: 392
Mitglied seit: 25.11.2006



Nee, schon klar ! thumbsup.gif


--------------------
Alexander der Grosse; grüsst aus Kolkwitz

Fahrzeuge:
SR 4-3 "Sperber" Bj '69
SR 4-1 "Spatz" Bj. '76
SR 4-2/1 "Star" Bj. '74
SR 4-4 "Habicht" Bj. '73
KR 51/1 (H) "Schwalbe Bj. '78
... und es kommen noch mehr ...
PME-Mail
Top
2takt_seppel
Geschrieben am: 29.09.2014, 20:28
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 532
Mitgliedsnummer.: 6304
Mitglied seit: 30.03.2013



Endlich geht es am Spatz weiter.

Gestern habe ich auf dem Teilemarkt in Suhl einen schönen Satz patinierte Stahlfelgen geschossen und heute auch gleich mit dem Aufarbeiten begonnen. Jetzt gerade sind die Felgen entspeicht, gereinigt und grob poliert.
Owatrol habe ich nun auch bestellt. Ich will mich schon einmal im Umgang damit üben, um dann am SR2 keinen Schiffbruch zu erleiden.

Stimmt die Angabe gemäß des Verwendungshinweises eigentlich, dass man Owatrol nicht auf Lack auftragen soll?

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Horrido Stefan

PME-Mail
Top
2takt_seppel
Geschrieben am: 29.09.2014, 21:46
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 532
Mitgliedsnummer.: 6304
Mitglied seit: 30.03.2013



Die passenden Naben sind nun auch vorgereinigt und können die Tage dann zum Glasperlstrahlen.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Horrido Stefan

PME-Mail
Top
Läusejockel
Geschrieben am: 29.09.2014, 23:59
Zitat


Unregistered









bloß nicht strahlen, die gußoberfläche sieht danach einfach Sch**** aus...

geh zu einer werkstatt die einen ordentlichen dampfstrahler haben ( mindesten 150 bar und 150 grad)

strahle die teile damit ab, sie sehen aus wie frisch hergestellt, porentief sauber auch das oxid ist dann weg...aber es gibt nicht diese hässliche oberfläche wie beim glasperlstrahlen !
Top
Rush
Geschrieben am: 30.09.2014, 05:29
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3549
Mitgliedsnummer.: 5410
Mitglied seit: 17.04.2012



Genau ! Oder auf die Drehbank oder den Akkuschrauber aufspannen und dann mit der Messingbürste sauber machen . Danach kannst du dann nochmal mit dem Schleifschwam und der Polierwolle drüber .


--------------------
MfG Rico
OST-Fahrzeugefahrer grüßen OST-Fahrzeugefahrer!....
Besser man hat was und braucht's nicht als braucht was und hat's nicht
PME-Mail
Top
MadMaik
Geschrieben am: 30.09.2014, 08:33
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2339
Mitgliedsnummer.: 1725
Mitglied seit: 09.12.2008



Warum soll eine Glasperlen gestrahlte Oberfläche Sch**** aussehen. Wenn es richtig gemacht wird ändert dies nichts an der Oberfläche.
Die Oberfläche wird nur gereinigt.

Siehe das Bild,die Teile wurden auch nur Glas gestrahlt.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Sollte ich mich mit den getroffenen Aussagen irren, nehme ich alles zurück und behaupte das Gegenteil



Liebe grüße der Maik
PME-Mail
Top
Thema wird von 0 Benutzer(n) gelesen (0 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (9) « Erste ... 5 6 [7] 8 9  AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter