norbi hat zugeschlagen, SR2 E hat er
norbi |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 738
Mitgliedsnummer.: 2792
Mitglied seit: 25.10.2009

|
Ein dummer Zufall gestern Nachmittag. Da konnte ich nicht NEIN sagen. SR 2 E Bj. 1963 Rahmennummer: 1064977 Motornummer: 1080349 Kilometerstand: 19899 Folgende Mängel: Luftpumpe fehlt, Werkzeugdeckel falsche Farbe, Gepäckträger geht gar nicht, Motordeckel nachlackiert, Tacho geht nicht ja und im 1. Gang ruckelt und greift nicht richtig. Ist ja bald Teilemarkt in Cottbus, da muss ich wohl hin. Leider bis jetzt keine Papiere! Aber Orginal Lackierung und unschlagbarer Preis. Schaut selbst. Bearbeitet von SimsonSammler1234 am 14.02.2013, 19:22
Angefügtes Bild

--------------------
Gute Fahrt wünscht Norbi Mit dem Motorrad kannst Du sofort losfahren, Du mußt es nicht vorher zum Essen einladen oder mit ihm ins Kino gehen.
|
|
|
mobiler4 |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5298
Mitgliedsnummer.: 1733
Mitglied seit: 15.12.2008

|
Moin Norbi, herzlichen Glückwunsch zu Deinem späten 63`er ich habe die 1067051 aber bei Dir ist eine Zahl zuviel. Könnte ein 11/63 evtl. 12/63 er sein da kannste den Kupplungsdeckel dran lassen die kamen 12/63 eh dazu sowie die Soemtron LiMa Deckel also alles richtig  ansonsten schönes Stück fehlt ja nicht viel, Spiegel, richtiger Kupplungshebel und der Werkzeugdeckel in richtiger Farbe denn noch ein Gummispannband auf den Gepäckträger  viel Spaß damit  Edit: Sogar die Bremsstangenverschrauben hinten ist richtig statt der Bundschraube hatten die ja das Rundstück mit M6 Bohrung  Achso und Du brauchst die Pedale ohne Reflektoren und ohne Metallrahmen mit dem gewaffelten Gummis
--------------------
schönen Gruß von der Küste
Tony
|
|
|
der Lehmann |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 8616
Mitgliedsnummer.: 487
Mitglied seit: 17.02.2007

|
QUOTE (SimsonSammler1234 @ 13.01.2013, 15:42) | Glückwunsch zum Neuerwerb. Der Kupplungsdeckel passt übrigens auch nicht. Hier sollte noch der Deckel mit dem kleinen Deckel verbaut sein. |
Hallo Norbi, Gratulation zum Neuerwerb.  Interessant sind für das Baujahr 1963 die lackierten Motorbleche. @ Jörg Der Kupplungsdeckel ohne Einstellloch ist beim späten 63er Motor perfekt.
--------------------
Viele Grüße, Jürgen
Teilnahme UT 1 bis UT 6 und UT 8 bis UT 13 UT 14 in der Sächsischen Schweiz im Jahr 2021 auch abgesagt!
"Das Können ist des Dürfens Maß!" Paul Preuß
|
|
|
Rene´ |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1603
Mitgliedsnummer.: 5607
Mitglied seit: 21.06.2012

|
|
|
|
SimsonSammler1234 |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Moderator
Beiträge: 15638
Mitgliedsnummer.: 2069
Mitglied seit: 07.04.2009

|
QUOTE (der Lehmann @ 13.01.2013, 16:56) | QUOTE (SimsonSammler1234 @ 13.01.2013, 15:42) | Glückwunsch zum Neuerwerb. Der Kupplungsdeckel passt übrigens auch nicht. Hier sollte noch der Deckel mit dem kleinen Deckel verbaut sein. |
Hallo Norbi, Gratulation zum Neuerwerb.  Interessant sind für das Baujahr 1963 die lackierten Motorbleche. @ Jörg Der Kupplungsdeckel ohne Einstellloch ist beim späten 63er Motor perfekt. |
Hatte der 63er das echt schon.  War in der Annahme der Deckel kam erst 64. Ok Jürgen, wieder was gelernt. Danke Jürgen. Jörg
--------------------
Grüße JörgSuche auch dauerhaft defekte, schlüssellose BAB Schlösser und Schlüssel. Einfach alles anbieten. Originales BAB Schloss defekt oder ohne Schlüssel? ich biete euch die Aufarbeitung, Reparatur und Schlüsselanpassung für diese Schlösser an. Biete auch generalüberholte Schlösser zum Verkauf. Einfach anfragen. Biete Ersatzteile für die Überholung von Reibungsdämpfern. Schreibt mich an. Laut der Freigabe von MZA dürfen hier Simson Unterlagen veröffentlicht werden, die Erlaubnis dazu findest du HIER. Sollte es hier dennoch mal ein Problem mit einem Beitrag oder einer Veröffentlichung von mir geben, soll sich der Rechteinhaber bitte mit mir per PM in Verbindung setzen. Der Beitrag wird dann umgehend gelöscht.
|
|
|
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:
|