Headerlogo Forum


Seiten: (9) « Erste ... 4 5 [6] 7 8 ... Letzte » ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Simson S53 B von 1991
Ricardo
Geschrieben am: 27.06.2013, 15:34
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 362
Mitgliedsnummer.: 452
Mitglied seit: 23.01.2007



QUOTE (Gudupower @ 27.06.2013, 16:20)
Kommt aber auch darauf an, ob der Bremshebel innen oder außenliegend ist. Bei älteren Modellen ist da dann die Bremse und die Bremswirkung nicht ganz identisch. wink.gif

Stimmt das hatte ich jetzt nur außer acht gelassen da bei der S53 ja beide einen aussenliegenden Bremshebel haben. wink.gif

Ausser der Vorbesitzer hat Verbastelt. hmm.gif


--------------------
Mit freundlichen Grüßen
Richard


!! ACHTUNG !! Ich bin Legastheniker und Autist !! Bitte Textprobleme Meinerseits zu Verstehen !! DANKE !!

Meine Mopeds:
S50 B1 Bj. 1977 "Charlyn"
S51 C Bj. 1985 "Kerry"
Zündapp C50 Sport Bj. 1970 "Zündi"

"Als Hirte erlaube mir, zu dienen, mein Vater Dir.
Deine Macht reichst Du uns durch Deine Hand,
diese verbindet uns wie ein heiliges Band.
Wir waten durch ein Meer von Blut,
gib uns dafür Kraft und Mut.
In nomine Patris
et Filii et Spiritus Sancti."

http://www.thewalkingdeadsurvivalinstinct.com/
PME-MailICQ
Top
der13big-l
Geschrieben am: 27.06.2013, 17:25
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 176
Mitgliedsnummer.: 6245
Mitglied seit: 03.03.2013



um euch mal ein bild zu geben wie die bremse bremst. sagen wir aus 20 km/h nur mit hinten bremsen stehe ich nach geschätzt 2m mit beiden bremsen nach 1m also fast sofort. Nur vorn gebremst locker 10m bremsweg. Es fühlt sich wirklich so an als wenn man nur ausrollt obwohl man voll bremst. Mal sehen ich schau mir das morgen nochmal an.


--------------------
Grüße aus Dresden
Lutz
PME-Mail
Top
weyhst
Geschrieben am: 28.06.2013, 00:29
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 232
Mitgliedsnummer.: 4756
Mitglied seit: 07.08.2011



So ich mal wieder,

wie Ricardo schon sagte sind vorne und hinten außenliegende Bremshebel an der Anckerplatte verbaut. Wenn du die Vorderbremse ziehst sollte der Seilzug und der Bremshebel (am Rad) im Rechten Winkel (90°) zueinander stehen um die bestmögliche Hebelwirkung auf die Bremse zu übertragen.


--------------------
Gruß Stefan

Simson Freunde Bairoda

meine Flotte:klick für Bilder
s51 B2-4 Bj. 88
s50 B1 Bj. 77
Kr51/1 K Bj. 76
S83 OR Bj. 95
Sr4-3 Bj. 70
PME-Mail
Top
der13big-l
Geschrieben am: 28.06.2013, 05:44
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 176
Mitgliedsnummer.: 6245
Mitglied seit: 03.03.2013



Aber kann ich das denn beeinflussen? Der Bowdenzug wird doch ein gehangen und die Hülle hat auch Ihren festen Platz. Obwohl man kann diesen hebel umstecken Noch was zum anschauen.
Und Plättchen passen da keine mehr dazwischen, dann bekomme ich die Beläge nicht mehr ins Rad.


--------------------
Grüße aus Dresden
Lutz
PME-Mail
Top
Gudupower
Geschrieben am: 28.06.2013, 11:20
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4517
Mitgliedsnummer.: 5541
Mitglied seit: 02.06.2012



Guck mal das erste Bild links. wink.gif

http://www.simantik.de/simson_bremsleistung.shtml

Dieser Hebel ist gemeint, für optimale Leistung muss dieser Hebel bei 90° stehen. Ist wie beim Fahrrad. V-Brakes von Shimano erreichen z.B. auch nur die beste Bremskraft wenn die beiden Bremshebel beim Bremsen senkrecht und parallel zu einander stehen. wink.gif


--------------------
PM
Top
der13big-l
Geschrieben am: 28.06.2013, 19:11
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 176
Mitgliedsnummer.: 6245
Mitglied seit: 03.03.2013



Danke für den Link, da steht vieles Wissenswerte drin.


--------------------
Grüße aus Dresden
Lutz
PME-Mail
Top
der13big-l
Geschrieben am: 11.07.2013, 18:09
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 176
Mitgliedsnummer.: 6245
Mitglied seit: 03.03.2013



so da möcht ich mich mal wieder zu wort melden. Also die Bremse bzw. der hebel sind viel zu spitz also ist wohl der Bowdenzug viel zu lang. Und das erklärt dann wohl auch das schlechte bremsen und keine besserung nach dem Belagswechsel.

Desweiteren habe ich festgestellt das mein Auspuff bzw der Krümer am Motor locker war. Da auch die Kupferdichtung defekt war habe ich gleich mal eine neue eingesetzt und wieder festgezogen. Jetzt fährt das Moped zwar auf der geraden oder bergrunter um welten besser los aber es fehlt die endgeschwindigkeit. Und schon bei leichten steigungen gehts gar nicht mehr vorwärts. Es war ja vorher schon nicht so schnell aber jetzt komme ich hier meine Berge nur noch mit mühen hoch. Auch am Berg anfahren geht fast gar nicht, ist wie als wenn einer hinten festhält. _uhm.gif

Ach und ich habe wohl einen Enduroauspuff am Moped, der hat innen eine Auswuchtung kann dies auch probleme hervorrufen?


--------------------
Grüße aus Dresden
Lutz
PME-Mail
Top
der13big-l
Geschrieben am: 16.07.2013, 16:40
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 176
Mitgliedsnummer.: 6245
Mitglied seit: 03.03.2013



heute habe ich mich mal dem Auspuff gewidmet. Also einmal abgebaut und dabei festgestellt das der Krümmer viel zu lang ist und der auspuff rund 10cm auf dem Krümmer steckte. Also mal genau gemessen und siehe da er ist 42cm lang. Normalerweise sollte er ja 36cm lang sein. also die 6cm abgeschnitten.

Dann habe ich den Auspuff zerlegt und zum glück ist da nix weiter drin gewesen. Die Ölkohle die vorhanden war ging leicht raus.

Also alles wieder schön zusammen gebaut und ne runde gedreht. Was soll ich sagen, fährt sich völlig anders reagiert sofort aufs gas geben und klingt auch anders.
Besonders toll finde ich jetzt das ich nach dem schalten gleich wieder die volle leistung habe, bisher dauerte das immer ne weile bis er wieder auf drehzahl kam. Auch am Berg fährt er jetzt deutlich anders, man spürt jetzt das ihm irgendwann die luft aus geht aber er will. Vorher war das anders, wenn ein berg kam wurde er einfach langsamer als würde ich vom gas gehen.
Auch an meinem Berg wo ich vorher nur mit mühe und not tacho 30 geschafft habe, geht er jetzt mit 40 hoch und beschleunigt noch langsam. Also ein völlig anderes Moped jetzt. Kann mir das einer von euch erklären? Die 6cm Rohr können doch nicht so einen extremen leistungsverlust hervorufen oder?


--------------------
Grüße aus Dresden
Lutz
PME-Mail
Top
der13big-l
Geschrieben am: 17.07.2013, 06:14
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 176
Mitgliedsnummer.: 6245
Mitglied seit: 03.03.2013



gibt es hier keinen Motoren/Auspuffprofi?

hier mal paar Bilder vom Auspuff, kann mir einer sagen ob der original ist?


Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Grüße aus Dresden
Lutz
PME-Mail
Top
der13big-l
Geschrieben am: 17.07.2013, 06:16
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 176
Mitgliedsnummer.: 6245
Mitglied seit: 03.03.2013



Bild 2

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Grüße aus Dresden
Lutz
PME-Mail
Top
der13big-l
Geschrieben am: 17.07.2013, 06:17
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 176
Mitgliedsnummer.: 6245
Mitglied seit: 03.03.2013



Bild 3

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Grüße aus Dresden
Lutz
PME-Mail
Top
der13big-l
Geschrieben am: 17.07.2013, 06:18
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 176
Mitgliedsnummer.: 6245
Mitglied seit: 03.03.2013



Bild 4

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Grüße aus Dresden
Lutz
PME-Mail
Top
der13big-l
Geschrieben am: 17.07.2013, 06:20
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 176
Mitgliedsnummer.: 6245
Mitglied seit: 03.03.2013



Bild 5

noch nicht gereinigt

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Grüße aus Dresden
Lutz
PME-Mail
Top
der13big-l
Geschrieben am: 17.07.2013, 06:21
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 176
Mitgliedsnummer.: 6245
Mitglied seit: 03.03.2013



Bild 6

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Grüße aus Dresden
Lutz
PME-Mail
Top
der13big-l
Geschrieben am: 17.07.2013, 06:23
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 176
Mitgliedsnummer.: 6245
Mitglied seit: 03.03.2013



und hier die Beule im Auspuff, ist das ein Enduro auspuff? Sieht auf jedenfall komisch aus. _uhm.gif
Auch die Schelle sieht nicht so ganz passend aus.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Grüße aus Dresden
Lutz
PME-Mail
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (9) « Erste ... 4 5 [6] 7 8 ... Letzte » AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter