Headerlogo Forum


Seiten: (3) 1 [2] 3  ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Vierloch Dichtung aus Kork, Benzinhahn
Raphael
Geschrieben am: 24.04.2013, 16:55
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5864
Mitgliedsnummer.: 1772
Mitglied seit: 31.12.2008



Leder in der Stärke würde aufquellen .

Gruss,
Raffi


--------------------
" Es wird Tote geben." Dieser Schreibfehler in der Einladungskarte führte dazu , daß auf der Feier zu meinem 8. Geburtstag niemand kam.

Da erzähle ich meinem Psychologen meine Lebensgeschichte , und der Arsch sagt nur :"Boah, krasser Scheiss , ey !"

"Ich glaube, Gefahren warten nur auf jene, die nicht auf das Leben reagieren."

M.Gorbatschow




altearmee.org
PM
Top
drehmoment
Geschrieben am: 24.04.2013, 17:59
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6784
Mitgliedsnummer.: 141
Mitglied seit: 03.10.2005



... ein Blick ins WorldWideWeb kann manchmal interessante Dinge hervorspülen,
wie z.B. bei der Suche nach kraftstoffresistenten Gummimatten. Vielleicht hilfts ... hmm.gif _uhm.gif

Gruß,

Bernd
PM
Top
mobiler4
Geschrieben am: 24.04.2013, 18:13
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5298
Mitgliedsnummer.: 1733
Mitglied seit: 15.12.2008



QUOTE (Schmied @ 23.04.2013, 23:43)
Ich hab die Erfahrung gemacht, dass die Dichtungen aus "normalen" Korkmatten einfach auseinander fallen und zerbröseln.
Das Problem liegt weniger an der Benzinfestigkeit, denn normale Dichtungen aus solchen Matten sind kein Problem -nein, erst die ständige Bewegung des Kükens zerbröselt das Material... ermm.gif

Matthias, dafür habt Ihr beim UT6 ja auch Benzinresisstente DDR Seife bekommen wink.gif damit schmierst Du Küken und 4 Lochdichtung im Frühjahr ein und gut issssses das schmiert etwas und bröselt nicht zumindest nicht so stark cool.gif


--------------------
schönen Gruß von der Küste

Tony
PME-Mail
Top
Meister O
Geschrieben am: 26.04.2013, 16:44
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 708
Mitgliedsnummer.: 4727
Mitglied seit: 29.07.2011



Wie gehts hier nun weiter? hmm.gif


--------------------
Grüße Frank
PME-Mail
Top
chrumi
Geschrieben am: 27.04.2013, 03:17
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 763
Mitgliedsnummer.: 2218
Mitglied seit: 12.05.2009



Da die Meinungen derzeit zu sehr aus einander gehen, stelle ich das Projekt vorerst ein und widme mich dem Thema „Verschiedene Spulen für die Grundplatte“. Da sehe ich momentan größeren Handlungsbedarf, da ich dahingehend größere fortschritte in Sachen Prüfstation gemacht habe.

Sorry. unsure.gif


--------------------
Gruß Mike

Simson Freunde Bairoda

Ich prüfe deine Lichtmaschine auf Lichtleistung und Funktion bei Interesse einfach mailen.

Qualität ist: Wenn der Kunde wieder kommt und nicht das Produkt
PME-Mail
Top
Meister O
Geschrieben am: 27.04.2013, 07:52
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 708
Mitgliedsnummer.: 4727
Mitglied seit: 29.07.2011



Schade! Das Thema beschäftigt mich schon ein gutes Jahr! sad.gif


--------------------
Grüße Frank
PME-Mail
Top
Raphael
Geschrieben am: 27.04.2013, 07:56
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5864
Mitgliedsnummer.: 1772
Mitglied seit: 31.12.2008



QUOTE (chrumi @ 23.04.2013, 02:28)
Ich habe mir eine Vorrichtung zum Stanzen von Vierloch Benzinhahn Dichtungen aus Kork gebaut. (16 mm, 18 mm)
Jetzt suche ich nur noch ein paar Opfer Die die Dichtungen auf Herz und Nieren testen
In meinen Mopeds funktionieren die Super.

Bilder folgen.

Mike , du schmeisst aber schnell die Flinte ins Korn ! sad.gif

Genauso wie in deinem Zitat solltest du das machen !!!




Nach dem Motto : "Alle sagten , das ging nicht . Da kam einer , der wusste das nicht , und hat´s gemacht ! "

Oder : " Nur Versuch macht kluch ! " rolleyes.gif


thumbsup.gif


Gruss,
Raffi


--------------------
" Es wird Tote geben." Dieser Schreibfehler in der Einladungskarte führte dazu , daß auf der Feier zu meinem 8. Geburtstag niemand kam.

Da erzähle ich meinem Psychologen meine Lebensgeschichte , und der Arsch sagt nur :"Boah, krasser Scheiss , ey !"

"Ich glaube, Gefahren warten nur auf jene, die nicht auf das Leben reagieren."

M.Gorbatschow




altearmee.org
PM
Top
chrumi
Geschrieben am: 28.04.2013, 00:04
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 763
Mitgliedsnummer.: 2218
Mitglied seit: 12.05.2009



@ raphael,
ich schmeiße nicht die Flinte ins Korn ich wollte nur bei diesem Thema kurz aussetzen.
Ich baue gerade eine Prüfstation für Simson Lichtmaschinen.
Am 1.Mai ist bei uns Schleppertreffen. Da will ich auch 8 Mopeds ausstellen, die ich noch alle Putzen muss.
Das Thema Benzinhahndichtungen ist meinerseits noch nicht abgehakt, keine Angst.
Zum Herstellen der Dichtungen, da die Frage auf kam, nehme ich ein normales Stanzeisen und eine selbstgebaute Bohrschablone für die 4 Löcher. Also keine Wundermaschine in die man Oben eine Korkeiche hineinsteckt und unten eine Vierloch-Benzinhahn Dichtung herausbekommt. laugh.gif




--------------------
Gruß Mike

Simson Freunde Bairoda

Ich prüfe deine Lichtmaschine auf Lichtleistung und Funktion bei Interesse einfach mailen.

Qualität ist: Wenn der Kunde wieder kommt und nicht das Produkt
PME-Mail
Top
chrumi
Geschrieben am: 28.04.2013, 00:23
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 763
Mitgliedsnummer.: 2218
Mitglied seit: 12.05.2009



Ach noch etwas, ich habe gerade die eine Dichtung die ich vor 4 Tagen in E10 Sprit
gelegt habe rausgeholt und gemessen. Wahnsinn, extrem aufgequollen von 16,00mm
im Durchmesser auf unglaubliche 16,1mm. Auch die Materialstärke von 3,1mm auf 3,2mm. ohmy.gif
Da kann ich nur hoffen dass meine Schieblehre nicht auch im Benzin aufgequollen ist. laugh.gif


--------------------
Gruß Mike

Simson Freunde Bairoda

Ich prüfe deine Lichtmaschine auf Lichtleistung und Funktion bei Interesse einfach mailen.

Qualität ist: Wenn der Kunde wieder kommt und nicht das Produkt
PME-Mail
Top
chrumi
Geschrieben am: 28.04.2013, 01:36
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 763
Mitgliedsnummer.: 2218
Mitglied seit: 12.05.2009



Ich habe ein kleines Problem, wenn ich meine Eigenbauten für jeden
zugänglich mache habe ich viel Geld für nichts ausgegeben.
Ich habe auch einige Elektrische Schmankerl, die ein fall für das Patentamt wären. Fragt mal seg02.

Alarm

Ihm wurde übrigens eine Schwalbe geklaut. Mein Beileid _console.gif
Wenn ich den erwisch dann… H……nde ab, beide.

Ps. Wir brauchen für solche Fälle einen Smily mit Rundumleuchte auf dem Kopf,
gleich beim Einloggen, am Besten auf der Starseite.
Da sind die Administratoren gefragt? hmm.gif


--------------------
Gruß Mike

Simson Freunde Bairoda

Ich prüfe deine Lichtmaschine auf Lichtleistung und Funktion bei Interesse einfach mailen.

Qualität ist: Wenn der Kunde wieder kommt und nicht das Produkt
PME-Mail
Top
seg02
Geschrieben am: 14.05.2013, 17:50
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2011
Mitgliedsnummer.: 1724
Mitglied seit: 09.12.2008



QUOTE (chrumi @ 28.04.2013, 02:36)
Ich habe ein kleines Problem, wenn ich meine Eigenbauten für jeden
zugänglich mache habe ich viel Geld für nichts ausgegeben.
Ich habe auch einige Elektrische Schmankerl, die ein fall für das Patentamt wären. Fragt mal seg02.

Alarm

Ihm wurde übrigens eine Schwalbe geklaut. Mein Beileid _console.gif
Wenn ich den erwisch dann… H……nde ab, beide.

Ps. Wir brauchen für solche Fälle einen Smily mit Rundumleuchte auf dem Kopf,
gleich beim Einloggen, am Besten auf der Starseite.
Da sind die Administratoren gefragt? hmm.gif

Hallo Leute cool.gif ,

DAAAANKE Mike!!!


--------------------
PME-Mail
Top
Schmied
Geschrieben am: 14.05.2013, 18:40
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5230
Mitgliedsnummer.: 423
Mitglied seit: 04.01.2007



QUOTE (chrumi @ 28.04.2013, 02:36)
...Ich habe auch einige Elektrische Schmankerl, die ein fall für das Patentamt wären. ...

Jetzt haste (ich glaube nicht nur) mich neugierig gemacht! smile.gif


--------------------
LASER Schneid- und Gravierarbeiten für Werbung und Modellbau
PME-Mail
Top
pneubusiness
Geschrieben am: 14.05.2013, 20:44
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6871
Mitgliedsnummer.: 1854
Mitglied seit: 30.01.2009



QUOTE (chrumi @ 28.04.2013, 02:36)
Ich habe ein kleines Problem, wenn ich meine Eigenbauten für jeden
zugänglich mache habe ich viel Geld für nichts ausgegeben.
Ich habe auch einige Elektrische Schmankerl, die ein fall für das Patentamt wären. Fragt mal seg02.

Falls ich damit auch gemeint bin, Danke. Hab kein Problem das öffentlich zu machen. Es war nur eine Frage weil du wirklich nach Aufgabe klangest und einjeder denken konnte du hast eine Stanze abzugeben. Locheisen und 4 Löcher bohren hab ich schon gemacht, gefällt mir nicht sonderlich. Egal.

Die Aufquellung ist der Hammer laugh.gif .... also nix.

Wenn die geheimgehaltenen "Schmankerl" Zündungsgeschichten sind, da gibts schon lange geile Sachen.

Ich sage nur GK-Zündung und H-Zündung. Beide Pantentanwärter smile.gif


--------------------
MfG Tino

Man(n) lernt nie aus ...


SR1 Bj. 55 maron (original)
SR2 Bj. 59 british racing green
Husqvarna WR240 Bj. 83 weiß
PME-Mail
Top
chrumi
Geschrieben am: 30.05.2013, 11:26
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 763
Mitgliedsnummer.: 2218
Mitglied seit: 12.05.2009



QUOTE (Schmied @ 14.05.2013, 19:40)
QUOTE (chrumi @ 28.04.2013, 02:36)
...Ich habe auch einige Elektrische Schmankerl, die ein fall für das Patentamt wären. ...

Jetzt haste (ich glaube nicht nur) mich neugierig gemacht! smile.gif

Es handelt sich um Kontrollleuchten für Blinker Leerlauf und Fernlicht
Da habe ich mir mal ein paar schöne Sachen einfallen lassen .
Ich werde die Teile demnächst mal unter einem neuen Thema vorstellen.


--------------------
Gruß Mike

Simson Freunde Bairoda

Ich prüfe deine Lichtmaschine auf Lichtleistung und Funktion bei Interesse einfach mailen.

Qualität ist: Wenn der Kunde wieder kommt und nicht das Produkt
PME-Mail
Top
docralle
Geschrieben am: 29.05.2016, 13:47
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6810
Mitgliedsnummer.: 3883
Mitglied seit: 01.10.2010



So, was ist daraus geworden?

Hab ich in einem anderem Forum gefunden:


Sorry J.K.
da muss ich Dir doch ein wenig widersprechen.
Gummi ist NICHT gleich Gummi. Natürlich wird sich ein ordenlich vernetzter Kautschuck nicht auflösen, Das ist ja auch der Vorteil wie zum Beispiel bei Deinem Epoxidharzsystemen. Nur ist Gummi bei weitem nicht so engmaschig vernetzt wie Kunstharze. Soll heissen, je nach verwendeten Monomeren, Additiven, Weichmachern wird Dir ein GUMMI unter Umständen mal eben so um ein paar hundert Prozent quellen beim Kontakt mit Benzin.
Benzin als überwiegend Aliphatischer Stoff z. B. verträgt sich ganz hervorragend mit dem Schlauchgummi Butylkautschuk. Soll heissen, Du kanst wahrscheinlich zuschauen, wie der aufquillt.
Billigste Gummiversion wäre ein Nitrilkautschuk NBR oder ein Chloroprene CR oder auch ECO. HNBR ist auch gut, aber schon zu teuer. Fluorkautschuk FKM wäre dann das Material der Wahl, wenn man die Benzinhahndichtung richtig pimpen möchte, Aber seht teuer.
Nciht zu gebrauchen sind Elastomere aus NR, BR, EPDM, IR ...usw
Silikon verliert unter Unständen zu viel seiner mechanischen Eigenschaften (Silikonkautschuk lässt sich prima in Testbenzin lösen!)

Nun viel spass bei der Elastomersuche, leider habe ich z.Zt. keinen Zugriff auf entsprechende Platten:(

Grüsse Moppel

Und beim Weitersuchen: http://www.greiner-oldtimerteile.de/dichtu...051297&pos=c195

Bearbeitet von docralle am 29.05.2016, 14:08


--------------------
Geduld ist etwas, was einem weiterbringt.

1986-2016 Der Roller wird 30
Mein Fuhrpark:

SR 50 CE (neues Projekt)

Meine 51er

1 Mifa Universal (510); 1 Mifa Klappi (904) und 2 schöne Diamantfahräder....


Gruß Ralle
PME-Mail
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (3) 1 [2] 3  AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter