Ein ´67 Star
Simson_Cruiser |
|
Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 560
Mitgliedsnummer.: 5186
Mitglied seit: 10.02.2012

|
Moin! Nach langem hin und her konnte ich mir nun einen Star für wenig Geld an Land ziehen. Der Gute ist Baujahr 1967 und ist ein wahrer Schuppenfund. Es ist nicht mehr alles original bzw. es fehlt auch einiges, aber ich möchte ihn im patinierten Zustand fahren und dazu gehören eben auch manche DDR-Veränderungen. Die Stoßdämpfer, die Sitzbank und den Scheinwerferring wurden bereits für meine ´68 schwalbe entwendet, da ich ihn damals noch net kaufen wollte. Naja bis auf die Alu-Stoßdämpfer (einer fehlt mir noch, kann einer helfen?) hab ich aber noch alles originale da und längst Ersatz für meine Schwalbe beschafft. Nun kommen ein paar Bilder von der Basis:
Angefügtes Bild

|
|
|
Simson_Cruiser |
|
Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 560
Mitgliedsnummer.: 5186
Mitglied seit: 10.02.2012

|
Hallo! Ich werd ihn nur etwas putzen und natürlich technisch wieder auf Vordermann bringen. Spritzgummi und Rückstrahler kommen ab, nur die Streifen auf der Lampenmaske werd ich so belassen, ist halt einfach DDR-Tuning. Gruß Nick
|
|
|
SimsonSammler1234 |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Moderator
Beiträge: 15641
Mitgliedsnummer.: 2069
Mitglied seit: 07.04.2009

|
Die Bilder sind ja leider etwas unscharf geraten, aber ich denke unter dem Dreck ist der Originallack noch relativ gut erhalten und man sollte durch eine ordentliche Reinigung und etwas Politur wieder Glanz ran bringen. Versuch doch bitte mal noch paar ordentliche Fotos zu machen und vielleicht noch ein zwei mehr. Ansonsten wartet viel Arbeit auf dich. Gruß Jörg
--------------------
Grüße JörgSuche auch dauerhaft defekte, schlüssellose BAB Schlösser und Schlüssel. Einfach alles anbieten. Originales BAB Schloss defekt oder ohne Schlüssel? ich biete euch die Aufarbeitung, Reparatur und Schlüsselanpassung für diese Schlösser an. Biete auch generalüberholte Schlösser zum Verkauf. Einfach anfragen. Biete Ersatzteile für die Überholung von Reibungsdämpfern. Schreibt mich an. Laut der Freigabe von MZA dürfen hier Simson Unterlagen veröffentlicht werden, die Erlaubnis dazu findest du HIER. Sollte es hier dennoch mal ein Problem mit einem Beitrag oder einer Veröffentlichung von mir geben, soll sich der Rechteinhaber bitte mit mir per PM in Verbindung setzen. Der Beitrag wird dann umgehend gelöscht.
|
|
|
Mopped_Michi |
|
Newbie

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 24
Mitgliedsnummer.: 6035
Mitglied seit: 01.12.2012

|
Anders geht es bei dir ja nicht Nick! Immer alles ranholen und diesmal eine schöne Ratte draus machen! Für Zwickau und so wird das Ding übels geil. Dann noch mein 63 ccm zylinder rauf, Druckauspuff und so und dann wird er fertig sein. Achso, Fußblech dann noch mitn Eisernen Kreuz machen^^
--------------------
Fahrzeuge:
SR 2E Spatz SR4-1SK Schwalbe KR51/1 Schwalbe KR51/2L Star SR4-2 S51 B2-4/1 MZ TS 150
Sonst haben wir in der Familie noch weitere Fahrzeuge aus Ost Zeit zu stehen, darunter auch Landwirtschaftliche Maschinen, sowie auch paar Ersatzteile dafür zu liegen.
Schöne Grüße aus der Niederlausitz
|
|
|
Simson_Cruiser |
|
Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 560
Mitgliedsnummer.: 5186
Mitglied seit: 10.02.2012

|
So, dieses Wochenende ist einiges passiert! Erstmal wurde er weiter zerlegt und mit der Reinigung wurde begonnen. Außerdem kam er nun endlich in die warme Schrauberstube, zudem noch auf einen primitiven, aber seinem Zweck erfüllenden Tisch. Damit hört diese ständige Knieerei auf und mein Rücken danks mir auch. Nun ein paar versprochene, mit der Cam gemachte Bilder. Ich hoffe sie gefallen euch!
Angefügtes Bild

|
|
|
Mopped_Michi |
|
Newbie

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 24
Mitgliedsnummer.: 6035
Mitglied seit: 01.12.2012

|
Alter Nick, ich wollte doch nur alles ansehen und so, und was machst du? Das komplette Ding auseinander nehmen, aber egal, so können wir ja alles schön machen im alten Stil! Hoffentlich bekommst du das alles wieder zusammen, aber ich hatte ja meine Schwalbe auch so komplett auseinander.
--------------------
Fahrzeuge:
SR 2E Spatz SR4-1SK Schwalbe KR51/1 Schwalbe KR51/2L Star SR4-2 S51 B2-4/1 MZ TS 150
Sonst haben wir in der Familie noch weitere Fahrzeuge aus Ost Zeit zu stehen, darunter auch Landwirtschaftliche Maschinen, sowie auch paar Ersatzteile dafür zu liegen.
Schöne Grüße aus der Niederlausitz
|
|
|
Simson_Cruiser |
|
Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 560
Mitgliedsnummer.: 5186
Mitglied seit: 10.02.2012

|
Ach klar, was erwartest du von mir?? Auseinander nehmen und dann niocht weiter wissen?? Nee nee du Gruß Nick
|
|
|
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:
|