Headerlogo Forum


Seiten: (5) « Erste ... 2 3 [4] 5  ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> mein SR1, will ihn so lassen
Andrea
Geschrieben am: 01.06.2014, 17:46
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 121
Mitgliedsnummer.: 6333
Mitglied seit: 08.04.2013



Gestern, wollte ich nun nach langer Zeit wieder einmal eine kleine Runde drehen,
er sprang gut an,
aber dann als ich bremsen wollte war da nichts.
Ich kann die Pedale einfach ohne jeglichen Widerstand nach hinten treten, es bremst auch nichts.
Ist das eine größere Sache _uhm.gif
Gruß Andrea
PME-Mail
Top
Simson-Rheinmetall2E
Geschrieben am: 01.06.2014, 18:02
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4117
Mitgliedsnummer.: 3725
Mitglied seit: 11.08.2010



Hast du die Bremsstange auch nach der Feineinstellung festgeschraubt?

Grüße Henning
PM
Top
Andrea
Geschrieben am: 01.06.2014, 20:15
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 121
Mitgliedsnummer.: 6333
Mitglied seit: 08.04.2013



Feineinstellung?
keine Ahnung es hatte doch bis vor kurzem alles funktioniert und von jetzt auf nachher geht der Rücktritt mit Bremse nicht mehr wo kann ich da was einstellen?
Gruß Andrea
PME-Mail
Top
Simson-Rheinmetall2E
Geschrieben am: 01.06.2014, 21:35
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4117
Mitgliedsnummer.: 3725
Mitglied seit: 11.08.2010



Hast du mal ein Foto wo die Bremsstange an der Bremsankerplatte befestigt ist!?
PM
Top
Andrea
Geschrieben am: 02.06.2014, 17:56
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 121
Mitgliedsnummer.: 6333
Mitglied seit: 08.04.2013



die Fotos

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
Andrea
Geschrieben am: 02.06.2014, 17:57
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 121
Mitgliedsnummer.: 6333
Mitglied seit: 08.04.2013



noch eins

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
SRWolf
Geschrieben am: 02.06.2014, 18:46
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 645
Mitgliedsnummer.: 5146
Mitglied seit: 24.01.2012



Ist vielleicht der Bremsnocken zu stark abgenutzt, das er die Bremsbacken nicht mehr weit genug auseinander drückt.


--------------------
MfG Wolfgang

Übe dich in den Dingen an denen du verzweifelst. (Markus Aurelius)



SR1 1956
SR2E 1963
PME-Mail
Top
MAWfreund
Geschrieben am: 02.06.2014, 18:47
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 9282
Mitgliedsnummer.: 1628
Mitglied seit: 22.10.2008



Dein Pedalarm sitzt falsch, beim Treten wird die Öffnung auseinandergedrückt, so biegt er sich auf, immer andersherum...das ist so gar nicht gut ohmy.gif .
Ansonst, stell mal den Bremshebel etwas weiter nach hinten, bzw setz ihn weiter nach hinten auf den Nocken, dann dreht er die Backen weiter auseinander, evtl sind die auch schon sehr dünn.


--------------------
DDR Mopeds und Motorräder
Simson Fahrräder aus allen Epochen,
von der Kaiserzeit bis in die DDR


Grüße Maik
PME-Mail
Top
MAWfreund
Geschrieben am: 02.06.2014, 18:56
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 9282
Mitgliedsnummer.: 1628
Mitglied seit: 22.10.2008



Hier mal verdeutlich, der Schlitz muss beim Treten durch den Arm zusammengedrückt werden, egal wie fest die Schraube auch ist, so versaut man die Welle irgendwann... wink.gif
Da wirken gewaltige Hebelkräfte.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
DDR Mopeds und Motorräder
Simson Fahrräder aus allen Epochen,
von der Kaiserzeit bis in die DDR


Grüße Maik
PME-Mail
Top
essiquäler
Geschrieben am: 02.06.2014, 19:22
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Moderator
Beiträge: 2712
Mitgliedsnummer.: 1154
Mitglied seit: 06.03.2008



Ist das halb oder Vollnabe?Wenn Halbnabe dann ist die Bremsankerplatte falsch.


--------------------
Grüße Gerald
PME-Mail
Top
piotr
Geschrieben am: 02.06.2014, 19:30
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1662
Mitgliedsnummer.: 420
Mitglied seit: 01.01.2007



Andrea!
Kettenspanner müssen Sie von rechts nach links ersetzen, Pedalarme auch.


--------------------
Grüsse piotr









Auf zwei Rädern bleibt man jung!
Ab 50 wird man nicht älter, sondern reifer!
Bergab nimmt mein Moped jede Steigung.
PME-Mail
Top
Andrea
Geschrieben am: 02.06.2014, 20:16
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 121
Mitgliedsnummer.: 6333
Mitglied seit: 08.04.2013



ich glaube mal da ist irgendwas am Motor,
denn ich kann die Padale ohne Widerstand nach hinten durchdrehen,
nach dem anschupsen drehen die sogar von ganz alleine.
Nach vor kann ich normal treten Motor springt an, ich kann normal fahren nur eben garnicht bremsen.

Gruß Andrea
PME-Mail
Top
SR2
Geschrieben am: 02.06.2014, 21:34
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2651
Mitgliedsnummer.: 88
Mitglied seit: 29.06.2005



QUOTE (Andrea @ 02.06.2014, 21:16)
denn ich kann die Padale ohne Widerstand nach hinten durchdrehen,
nach dem anschupsen drehen die sogar von ganz alleine.

Hmm, klingt im ersten Moment nach gebrochener Schleppfeder oder gar zerbröseltem Rollenkäfig. hmm.gif Zumindest ist da irgend etwas mit der Mitnehmereinheit um die Pedalwelle im Argen. dry.gif sad.gif Sieht nach einer Zerlegung des Aggregats aus!


--------------------
vorwärtS immeR, 1
rückwärtS nimmeR ... 2


Unter der Webadresse http://www.urlaub-radeberg.de/ gibt es die aktuelle SR-Liste zum Downloaden!
--> Update 12/18 ist raus, 9 Neuzugänge eingetragen!

Niemand hat die Absicht, eine Mauer zu errichten!
PME-MailWebseite
Top
SimsonSammler1234
Geschrieben am: 02.06.2014, 21:36
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Moderator
Beiträge: 15636
Mitgliedsnummer.: 2069
Mitglied seit: 07.04.2009



QUOTE (Andrea @ 02.06.2014, 21:16)
ich glaube mal da ist irgendwas am Motor,
denn ich kann die Padale ohne Widerstand nach hinten durchdrehen,
nach dem anschupsen drehen die sogar von ganz alleine.
Nach vor kann ich normal treten Motor springt an, ich kann normal fahren nur eben garnicht bremsen.

Gruß Andrea

Das Gleiche Problem haben wir bei einem SR1 Motor von Uns. Wir tippen auf einen defekten Rollenkäfig, sicher wissen wir es aber erst, wenn wir den Motor nochmal gespalten haben.

Gruß Jörg


--------------------
Grüße Jörg

Suche auch dauerhaft defekte, schlüssellose BAB Schlösser und Schlüssel. Einfach alles anbieten.

Originales BAB Schloss defekt oder ohne Schlüssel? ich biete euch die Aufarbeitung, Reparatur und Schlüsselanpassung für diese Schlösser an. Biete auch generalüberholte Schlösser zum Verkauf. Einfach anfragen.


Biete Ersatzteile für die Überholung von Reibungsdämpfern. Schreibt mich an.

Laut der Freigabe von MZA dürfen hier Simson Unterlagen veröffentlicht werden, die Erlaubnis dazu findest du HIER. Sollte es hier dennoch mal ein Problem mit einem Beitrag oder einer Veröffentlichung von mir geben, soll sich der Rechteinhaber bitte mit mir per PM in Verbindung setzen. Der Beitrag wird dann umgehend gelöscht.
PME-Mail
Top
SR2
Geschrieben am: 02.06.2014, 21:42
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2651
Mitgliedsnummer.: 88
Mitglied seit: 29.06.2005



Oder die Rollen haben sich (trotz Oberflächenhärtung ohmy.gif ) in viele Teile zerlegt. Hätte ich nicht geglaubt, wenn ich es nicht selbst schon gesehen hätte. Teilweise gespaltene Rollen oder gar komplett zerbröselt, alles bereits dagewesen... sad.gif


--------------------
vorwärtS immeR, 1
rückwärtS nimmeR ... 2


Unter der Webadresse http://www.urlaub-radeberg.de/ gibt es die aktuelle SR-Liste zum Downloaden!
--> Update 12/18 ist raus, 9 Neuzugänge eingetragen!

Niemand hat die Absicht, eine Mauer zu errichten!
PME-MailWebseite
Top
Thema wird von 0 Benutzer(n) gelesen (0 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (5) « Erste ... 2 3 [4] 5  AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter