Headerlogo Forum


Seiten: (12) « Erste ... 3 4 [5] 6 7 ... Letzte » ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Ich habe jetzt auch einen :), Spatz Baujahr 1964
domdey
Geschrieben am: 02.06.2013, 14:38
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 12034
Mitgliedsnummer.: 392
Mitglied seit: 25.11.2006



Muss ja gut beschäftigt sein, der Mann . hmm.gif


--------------------
Alexander der Grosse; grüsst aus Kolkwitz

Fahrzeuge:
SR 4-3 "Sperber" Bj '69
SR 4-1 "Spatz" Bj. '76
SR 4-2/1 "Star" Bj. '74
SR 4-4 "Habicht" Bj. '73
KR 51/1 (H) "Schwalbe Bj. '78
... und es kommen noch mehr ...
PME-Mail
Top
MisterFlo
Geschrieben am: 02.06.2013, 17:15
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1169
Mitgliedsnummer.: 5314
Mitglied seit: 23.03.2012



QUOTE (Rene´ @ 02.06.2013, 14:04)
mir ist heute mal so aufgefallen das wenn Fa Ebeling eine Wartezeit von 6 Wochen erhebt kannst Du das getrost für ernst nehmen mad.gif  Bis dato warte ich 4 Wochen auf meinen Reflektor. weep.gif

Ja René, das ist wahr. Mein Essi-Reflektor war auch erst nach 6 Wochen fertig dry.gif
Aber dafür sind die relativ günstig (weil sie erst ein paar Wochen sammeln) und wie du schon sagst, angekündigt wird einem das ja vorher wink.gif


--------------------
Gruß- Florian

61er SR2E, neu aufgebaut
68er SR4-1SK, Patinaaufbau
75er KR51/1 F, (fast) komplett original
89er S51/1, bunter Mix aus MZA- und Originalteilen
PM
Top
madie
Geschrieben am: 02.06.2013, 17:23
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 632
Mitgliedsnummer.: 4842
Mitglied seit: 10.09.2011



Hi ihr beiden,

nee dat iss meiner biggrin.gif
Hab mich dumm und dusselig poliert. laugh.gif
Die Roststellen sind alle mit Owatrol versiegelt, jetzt müssen nur noch die Bowdenzüge und ein paar Kleinteile kommen dann geht es weiter.
Und hoffentlich bekomme ich das sche..... Ritzel runter.

@Rene´
ja die Wartezeit ist echt heftig. blink.gif
Ich habe noch eine andere von 3-4 Wochen, aber das ist mir alles zu lang.
Mal sehen ob ich der Reflektor nicht erstmal so verbaue, damit ich über den Sommer wenigstens fahren kann und ihn dann im Winter einschicke wenn ich eh nicht fahre.
Habe ja nur Schönwettermopeds die keinen Regen sehen.
Eine andere Alternative wäre es erstmal einen Nachbaurefelktor zu benutzen bis der originale vom Beschichten wieder das ist.
Ich habe aber gelesen, dass diese nicht richtig passen.
Was habt ihr da für Erfahrungen?

Grüße
Markus
PME-MailWebseite
Top
Rene´
Geschrieben am: 02.06.2013, 17:34
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1603
Mitgliedsnummer.: 5607
Mitglied seit: 21.06.2012



Das kann ich Dir sagen meine Erfahrung ist das es keine gibt laugh.gif jedenfalls nicht die Reflektoren mit Nasen an den Seiten für die Höhenverstellung.
PME-Mail
Top
madie
Geschrieben am: 02.06.2013, 17:38
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 632
Mitgliedsnummer.: 4842
Mitglied seit: 10.09.2011



Ja das habe ich auch schon gesehen.
Und die ohne Nasen passen nicht rein?
Irgendein Shop hat was von müssen bearbeitet werden dabeistehen.

Grüße
Markus
PME-MailWebseite
Top
Rene´
Geschrieben am: 02.06.2013, 17:39
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1603
Mitgliedsnummer.: 5607
Mitglied seit: 21.06.2012



Das müsste eigentlich bei fast jedem Nachbauteil stehen laugh.gif laugh.gif wink.gif
PME-Mail
Top
madie
Geschrieben am: 02.06.2013, 17:41
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 632
Mitgliedsnummer.: 4842
Mitglied seit: 10.09.2011



laugh.gif
PME-MailWebseite
Top
domdey
Geschrieben am: 02.06.2013, 18:55
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 12034
Mitgliedsnummer.: 392
Mitglied seit: 25.11.2006



Mit den Bowdenzügen wirst du auch noch deine wahre Freude haben . ermm.gif


--------------------
Alexander der Grosse; grüsst aus Kolkwitz

Fahrzeuge:
SR 4-3 "Sperber" Bj '69
SR 4-1 "Spatz" Bj. '76
SR 4-2/1 "Star" Bj. '74
SR 4-4 "Habicht" Bj. '73
KR 51/1 (H) "Schwalbe Bj. '78
... und es kommen noch mehr ...
PME-Mail
Top
madie
Geschrieben am: 02.06.2013, 21:16
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 632
Mitgliedsnummer.: 4842
Mitglied seit: 10.09.2011



Oh je, sag doch nicht so was. sad.gif
Warum das denn schon wieder.
Sag jetzt nicht dass die nicht passen.....

Grüße
Markus


PME-MailWebseite
Top
domdey
Geschrieben am: 02.06.2013, 21:56
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 12034
Mitgliedsnummer.: 392
Mitglied seit: 25.11.2006



Es sind ja so viele Kasper mit Bowdenzugfertigung beschäftigt . Die wenigsten passen ! dry.gif
Als ich 2006 meine für den Spatz bestellte, hatte ich Glück . Die kamen damals alle von MBZ in Quedlinburg . Jetzt heisst der Bowdenfix und ruft Rolls Royce-Preise auf . Passen werden sie schon . Aber preislich; oohhh, Gott !!! ph34r.gif


--------------------
Alexander der Grosse; grüsst aus Kolkwitz

Fahrzeuge:
SR 4-3 "Sperber" Bj '69
SR 4-1 "Spatz" Bj. '76
SR 4-2/1 "Star" Bj. '74
SR 4-4 "Habicht" Bj. '73
KR 51/1 (H) "Schwalbe Bj. '78
... und es kommen noch mehr ...
PME-Mail
Top
madie
Geschrieben am: 03.06.2013, 20:27
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 632
Mitgliedsnummer.: 4842
Mitglied seit: 10.09.2011



Na dann lasse ich mich mal überraschen.
Ich habe meine Bowdenzüge bei Dietel bestellt, ich hoffe sie taugen was.

Ich hatte mir auch noch Teile für den Vergaser bestellt (nicht bei Dietel).
Heute musste ich feststellen das alles nicht mit den Orginalteilen aus meinem Vergaser übereinstimmt.
Die Nadeldüse ist kürzer als die alte.
Das Schwimmernadelventil stimmt auch nicht von der Länge.
Der Schwimmer ist auch nicht so wie der originale, kommt mir dünner vor und hat oben eine Mulde.
Dann wäre da noch die Teillastnadel, ich habe eine angebliche DDR Nadel gekauft.
Aber auch diese unterscheitet sich von der alten.
Die Länge ist unterschiedlich und sie hat weniger Rillen für das Halteplättchen.
Soll aber eine 04'er sein, steht allerdings nicht drauf. Sie ist mit Rillen gekennzeichnet.
Gibt's die Teile auch irgendwie passend? Und was ist mit der Teillastnadel?

Grüße
Markus
PME-MailWebseite
Top
Rene´
Geschrieben am: 03.06.2013, 20:40
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1603
Mitgliedsnummer.: 5607
Mitglied seit: 21.06.2012



Vergaserteile hätte ich da ,was brauchst Du denn?
PME-Mail
Top
madie
Geschrieben am: 03.06.2013, 21:00
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 632
Mitgliedsnummer.: 4842
Mitglied seit: 10.09.2011



Eine passende Teillastnadel wäre nicht schlecht.
Der Rest sieht erstmal noch gut aus, muss ich aber noch mal genauer nachschauen.
Habe da gerade was im Forum dazu gefunden.

Grüße
Markus
PME-MailWebseite
Top
Rene´
Geschrieben am: 03.06.2013, 21:10
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1603
Mitgliedsnummer.: 5607
Mitglied seit: 21.06.2012



Ja das ist kein Problem mess mal bitte die Länge deiner alten Nadel ich hab hier verschiedene liegen.
PME-Mail
Top
domdey
Geschrieben am: 03.06.2013, 21:11
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 12034
Mitgliedsnummer.: 392
Mitglied seit: 25.11.2006



Dass du die kürzere 04er brauchst, weisst du ? Die Nadeldüse (212), Nadelventil und Schwimmer gibt's alles bei sausesturm ! thumbsup.gif


--------------------
Alexander der Grosse; grüsst aus Kolkwitz

Fahrzeuge:
SR 4-3 "Sperber" Bj '69
SR 4-1 "Spatz" Bj. '76
SR 4-2/1 "Star" Bj. '74
SR 4-4 "Habicht" Bj. '73
KR 51/1 (H) "Schwalbe Bj. '78
... und es kommen noch mehr ...
PME-Mail
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (12) « Erste ... 3 4 [5] 6 7 ... Letzte » AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter