Da gibt es letztlich nur Standardwerte, die einem am Ende nicht viel nutzen.
Bau mal die Grillattrappe aus, schmeiß die Karre an und lass sie kurz warmlaufen.
Dann setzt du dich davor, drehst das Standgas etwas höher und dann lässt du ihn mal in Ruhe tuckern.
Dann grabbelst du an die Gemischschraube und drehst die mal soweit wie möglich rein, irgendwann geht er dann meistens aus, soweit musst du es ja nicht kommen lassen.
Jedenfalls drehst du die Schraube dann stückweise immer etwas weiter raus, irgendwann läuft der Motor dann mal spürbar schneller. Dann gibst du mal ein paar Gasstöße, wenn er zügig auf und wieder abtourt ist alles in Ordnung. Wenn er noch sehr langsam hochtourt und sich vorallem untenrum noch etwas verschluckt drehste die Schraube nochn bissl raus, wenn er ewig nicht abtourt muss sie wieder einen bissl rein. Einfach probieren, kann man nicht viel versauen (falls doch: vorher die Umdrehungen zählen wie es war und wieder so einstellen

).
Alles zusammenbauen -> Probefahrt. Klingelneigung, Kerzenbild? Alles iO? So lassen. Dann beim nächsten Tanken mal aufn Verbrauch gucken, alles top.
Erfahrungsgemäß kommen die 2,5 im Mittel immer hin, einer machts auch mit 1,5, einer auch mit 3,5
Aber als Tipp: Daran wird es nicht liegen
MfG joker317