KR51 Bj 1965 - unverbastelt, Mal ein paar Bilder
Cloyd |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3467
Mitgliedsnummer.: 2144
Mitglied seit: 26.04.2009

|
Sicher, dass es nicht der misteriöse 16NK Vergaser ist?
mfg Toni
--------------------
1957 SR2,beige,Originalzustand 1958 SR2,beige,Opas Arbeits-Essi 1964 Schwalbe,orange,im Neuzustand 1964 Schwalbe,soll tundragrau werden 1964 Schwalbe, blau, patiniert 1964 Pedal-Spatz, soll maron werden 1964 Spatz, rot, patiniert
Nur wer sein Moped fährt, liebt sein Moped.
|
|
|
domdey |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 12028
Mitgliedsnummer.: 392
Mitglied seit: 25.11.2006

|
QUOTE (schmoll-troll @ 09.05.2013, 06:56) | Das beige Band und die Rändelmutterwaren leider nicht mehr vorhanden. Die Alu-Rändelmuttern gibts zum Glück zu kaufen (sollte ich mal machen). Die Gepäckriemen sind allerdings nur sehr schwer aufzutreiben.... |
Ein beigefarbenes Gepäckspannband ist als Nachfertigung immer mal in der Bucht drin . Aber nur das Gummiband !Den Blechhaken und die Klemmschlaufe musst du dir selbst anschaffen .
--------------------
Alexander der Grosse; grüsst aus Kolkwitz
Fahrzeuge: SR 4-3 "Sperber" Bj '69 SR 4-1 "Spatz" Bj. '76 SR 4-2/1 "Star" Bj. '74 SR 4-4 "Habicht" Bj. '73 KR 51/1 (H) "Schwalbe Bj. '78 ... und es kommen noch mehr ...
|
|
|
K-Funz |
|
Newbie

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 21
Mitgliedsnummer.: 2133
Mitglied seit: 23.04.2009

|
Hallo Schmoll Troll, eine wirklich tolle Schwalbe hast du da  Respekt Und jetzt wo ich dieses Tuntragrau sehe gefällt mir meine gepinselte 65er gar nicht mehr  Gruß Patrick
|
|
|
mg1965 |
|
Newbie

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 11
Mitgliedsnummer.: 6964
Mitglied seit: 17.11.2013

|
Hallo, ich bin neu hier im Forum und absoluter Neuling im Gebiet Simson Schwalbe. Habe aber vor eine Schwalbe KR 51 von 1965 als Geschenk zu erstehen. Die Schwalbe wird überwiegend als original beschrieben, vor allem der Tacho mit anscheinend original 1500 km unterscheidet sich wesentlich von deiner Schwalbe. Papier wären vorhanden neu KBA. Preis wären 1300 Euro Frage ist dieser Preis gerechtfertigt oder zu teuer für einen Schwalbenkenner. Oder ist die Schwalbe doch nicht so original wie z.B der Tacho? Ich poste auch noch ein paar Bilder bei. Wäre super Deine eure Meinung zu hören. Gruß Markus
Angefügtes Bild

--------------------
Gruß Markus
|
|
|
mg1965 |
|
Newbie

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 11
Mitgliedsnummer.: 6964
Mitglied seit: 17.11.2013

|
Sorry das mit den Bilder funktioniert nicht so. Gruss Markus
Angefügtes Bild

--------------------
Gruß Markus
|
|
|
mg1965 |
|
Newbie

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 11
Mitgliedsnummer.: 6964
Mitglied seit: 17.11.2013

|
nächste Bild
Angefügtes Bild

--------------------
Gruß Markus
|
|
|
mg1965 |
|
Newbie

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 11
Mitgliedsnummer.: 6964
Mitglied seit: 17.11.2013

|
nächstes
Angefügtes Bild

--------------------
Gruß Markus
|
|
|
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:
|