Headerlogo Forum


Seiten: (18) « Erste ... 15 16 [17] 18  ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Spatz Nummer 2, 64'er Pedalspatz
Simson-Sammler
Geschrieben am: 31.12.2013, 18:57
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1275
Mitgliedsnummer.: 6028
Mitglied seit: 25.11.2012



QUOTE (Rush @ 31.12.2013, 18:48)
Ich glaube das war die Besonderheit der 64igern . Der 64iger Stare hatte auch nur ein Loch und kein Langloch .

Na denn ist ja alles gut. cool.gif


--------------------
Mit freundlichen Grüßen Marcel
PME-Mail
Top
domdey
Geschrieben am: 31.12.2013, 19:12
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 12028
Mitgliedsnummer.: 392
Mitglied seit: 25.11.2006



Möchte behaupten, dass auch die ersten Spatz-Tanks nur ein rundes Loch an der Tanköse hatten . wink.gif


--------------------
Alexander der Grosse; grüsst aus Kolkwitz

Fahrzeuge:
SR 4-3 "Sperber" Bj '69
SR 4-1 "Spatz" Bj. '76
SR 4-2/1 "Star" Bj. '74
SR 4-4 "Habicht" Bj. '73
KR 51/1 (H) "Schwalbe Bj. '78
... und es kommen noch mehr ...
PME-Mail
Top
Simson-Sammler
Geschrieben am: 31.12.2013, 19:29
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1275
Mitgliedsnummer.: 6028
Mitglied seit: 25.11.2012



QUOTE (domdey @ 31.12.2013, 19:12)
Möchte behaupten, dass auch die ersten Spatz-Tanks nur ein rundes Loch an der Tanköse hatten . wink.gif

Na der linke ist ja der Spatz-Tank der verbaut war und wieder wird. thumbsup.gif


--------------------
Mit freundlichen Grüßen Marcel
PME-Mail
Top
domdey
Geschrieben am: 31.12.2013, 20:30
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 12028
Mitgliedsnummer.: 392
Mitglied seit: 25.11.2006



Hab ich mir fast gedacht .


--------------------
Alexander der Grosse; grüsst aus Kolkwitz

Fahrzeuge:
SR 4-3 "Sperber" Bj '69
SR 4-1 "Spatz" Bj. '76
SR 4-2/1 "Star" Bj. '74
SR 4-4 "Habicht" Bj. '73
KR 51/1 (H) "Schwalbe Bj. '78
... und es kommen noch mehr ...
PME-Mail
Top
Simson-Sammler
Geschrieben am: 12.01.2014, 18:15
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1275
Mitgliedsnummer.: 6028
Mitglied seit: 25.11.2012



Ich hab mal wieder was am Spatz gemacht.
Die andere Nabe hatte ich auch gereinigt und beide neu gelagert. Dann die Felgen neu eingespeicht und zentrieren lassen. Gestern habe ich die Reifen aufgezogen.

Kettenschläuche und Federbeinteile gab es von Jörg, danke nochmal dafür. thumbsup.gif
Das Federbein auf dem Bild ist nur provisorisch eingebaut, die anderen regeneriere ich gerade.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Mit freundlichen Grüßen Marcel
PME-Mail
Top
domdey
Geschrieben am: 12.01.2014, 18:18
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 12028
Mitgliedsnummer.: 392
Mitglied seit: 25.11.2006



Sieht doch schon mal richtig gut aus . thumbsup.gif


--------------------
Alexander der Grosse; grüsst aus Kolkwitz

Fahrzeuge:
SR 4-3 "Sperber" Bj '69
SR 4-1 "Spatz" Bj. '76
SR 4-2/1 "Star" Bj. '74
SR 4-4 "Habicht" Bj. '73
KR 51/1 (H) "Schwalbe Bj. '78
... und es kommen noch mehr ...
PME-Mail
Top
Simson-Sammler
Geschrieben am: 12.01.2014, 18:19
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1275
Mitgliedsnummer.: 6028
Mitglied seit: 25.11.2012



Einen Gepäckträger gab es vom Pedalritter. Danke auch dir nochmal. thumbsup.gif

Habe die Chromteile poliert und die Gummis erstaunlich gut wieder sauber bekommen.

Hier ist er schon verbaut:

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Mit freundlichen Grüßen Marcel
PME-Mail
Top
Simson-Sammler
Geschrieben am: 12.01.2014, 18:22
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1275
Mitgliedsnummer.: 6028
Mitglied seit: 25.11.2012



... und weil es so schön ist, noch mal mit Blitzlicht. ohmy.gif

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Mit freundlichen Grüßen Marcel
PME-Mail
Top
Simson-Sammler
Geschrieben am: 12.01.2014, 18:29
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1275
Mitgliedsnummer.: 6028
Mitglied seit: 25.11.2012



Danke Alex. thumbsup.gif

Habe leider vorher kein Bild gemacht, ich nehme mal das von dir Marcus, ist das okay?

So sah er mal aus:

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Mit freundlichen Grüßen Marcel
PME-Mail
Top
Simson-Sammler
Geschrieben am: 18.01.2014, 22:26
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1275
Mitgliedsnummer.: 6028
Mitglied seit: 25.11.2012



Die Federbeine sind nun regeneriert. rolleyes.gif
Die Miramidbuchsen gewechselt, indem der Metallrand umgebörtelt wurde, die defekten Teile ersetzt, neue Gummipuffer und Buchsen verbaut und natürlich alles gereinigt.

Den Gasgriffgummi habe ich nun auch bekommen, jetzt können bald auch die andere Armatur verbaut werden.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Mit freundlichen Grüßen Marcel
PME-Mail
Top
Simson-Sammler
Geschrieben am: 18.01.2014, 22:29
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1275
Mitgliedsnummer.: 6028
Mitglied seit: 25.11.2012



... und hier ein Federbein. cool.gif

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Mit freundlichen Grüßen Marcel
PME-Mail
Top
SimsonSammler1234
Geschrieben am: 19.01.2014, 13:54
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Moderator
Beiträge: 15641
Mitgliedsnummer.: 2069
Mitglied seit: 07.04.2009



Schaut doch sehr gut aus. Gefällt mir. thumbsup.gif


--------------------
Grüße Jörg

Suche auch dauerhaft defekte, schlüssellose BAB Schlösser und Schlüssel. Einfach alles anbieten.

Originales BAB Schloss defekt oder ohne Schlüssel? ich biete euch die Aufarbeitung, Reparatur und Schlüsselanpassung für diese Schlösser an. Biete auch generalüberholte Schlösser zum Verkauf. Einfach anfragen.


Biete Ersatzteile für die Überholung von Reibungsdämpfern. Schreibt mich an.

Laut der Freigabe von MZA dürfen hier Simson Unterlagen veröffentlicht werden, die Erlaubnis dazu findest du HIER. Sollte es hier dennoch mal ein Problem mit einem Beitrag oder einer Veröffentlichung von mir geben, soll sich der Rechteinhaber bitte mit mir per PM in Verbindung setzen. Der Beitrag wird dann umgehend gelöscht.
PME-Mail
Top
Pedalritter
Geschrieben am: 19.01.2014, 15:06
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1689
Mitgliedsnummer.: 2885
Mitglied seit: 02.12.2009



Super Sache!!! Klar ist das OK, mein Bild zu verwenden.
Hast du gut wieder hinbekommen den Gepäckträger.
Sieht gut aus der Spatz. Erinnert mich gleich dran, dass ich für meinen 64´er noch Alurändelmuttis und ne Achsmutter brauche. hmm.gif Hast du nicht zufällig über? ph34r.gif

Wie zufrieden bist du nach der Regenerierung der Federbeine? Hatte meine vor 2 Jahren gemacht und finde diesen himmelweiten Unterschied erstaunlich. Viel weicher und sogar Federwirkung vorhanden! biggrin.gif laugh.gif laugh.gif
PME-Mail
Top
Simson-Sammler
Geschrieben am: 19.01.2014, 15:34
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1275
Mitgliedsnummer.: 6028
Mitglied seit: 25.11.2012



Danke euch beiden. cool.gif

Ja ist schon erstaunlich, was bei dem Gepäckträger machbar war.
Marcus, ich habe noch die rechte Alumutti in dem 8ten Beitrag von 20:36Uhr auf Seite 11 über, aber die kann man ja keinem mehr anbieten. sad.gif Nach einer Achsmutter kann ich gucken ist ja kein seltenes Teil.

Zu den Federbeinen kann ich noch nicht viel sagen. Habe den Spatz nur mal kurz vom Ständer genommen und Probe gesessen. Aber durch das neue Sitzpolster und nun zwei funktionierenden Federbeinen, ist es sehr angenehm. thumbsup.gif
Vorher war eine Federbein ja quasi außer gefecht. ph34r.gif
Ein Urteil kann ich mir erst nach der ersten Probefahrt genehmigen. _console.gif
Aber was soll ich schon regenerierten Federbeinen bemängeln. laugh.gif


--------------------
Mit freundlichen Grüßen Marcel
PME-Mail
Top
Rush
Geschrieben am: 19.01.2014, 16:47
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3549
Mitgliedsnummer.: 5410
Mitglied seit: 17.04.2012



Sieht echt thumbsup.gif aus ! Auch der Gepäckträger . Lege aber besser noch Unterlegscheiben unter die Schrauben nicht das der Chrom zerkratzt wird .


--------------------
MfG Rico
OST-Fahrzeugefahrer grüßen OST-Fahrzeugefahrer!....
Besser man hat was und braucht's nicht als braucht was und hat's nicht
PME-Mail
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (18) « Erste ... 15 16 [17] 18  AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter