Headerlogo Forum


Seiten: (18) « Erste ... 2 3 [4] 5 6 ... Letzte » ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Spatz Nummer 2, 64'er Pedalspatz
Simson-Sammler
Geschrieben am: 21.10.2013, 19:11
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1275
Mitgliedsnummer.: 6028
Mitglied seit: 25.11.2012



@Jörg & René
Ich werd mal basteln und versuchen ihn wieder hinzubekommen.
Falls nicht melde ich mich bei dir, Renè. thumbsup.gif


--------------------
Mit freundlichen Grüßen Marcel
PME-Mail
Top
Simson-Sammler
Geschrieben am: 23.10.2013, 18:11
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1275
Mitgliedsnummer.: 6028
Mitglied seit: 25.11.2012



Ich habe gestern und heute die hintere Schwinge gereinigt und poliert. Sozusagen als Test.
Nunja sieht gut aus, auf kleine unlackierte/rostige Stellen kommt noch Owatrol.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Mit freundlichen Grüßen Marcel
PME-Mail
Top
Simson-Sammler
Geschrieben am: 23.10.2013, 18:14
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1275
Mitgliedsnummer.: 6028
Mitglied seit: 25.11.2012



Nahaufnahme. rolleyes.gif

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Mit freundlichen Grüßen Marcel
PME-Mail
Top
Simson-Sammler
Geschrieben am: 23.10.2013, 18:21
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1275
Mitgliedsnummer.: 6028
Mitglied seit: 25.11.2012



Des weiteren habe ich heute noch den Zylinderkopf gereinigt, nunja zu frieden bin ich noch nicht . Werde ich morgen nach was machen müssen. ph34r.gif

Die Gummis werde ich wohl wechseln müssen. laugh.gif

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Mit freundlichen Grüßen Marcel
PME-Mail
Top
Rush
Geschrieben am: 23.10.2013, 19:35
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3549
Mitgliedsnummer.: 5410
Mitglied seit: 17.04.2012



QUOTE
Die Gummis werde ich wohl wechseln müssen.

Jap.gibts auch noch als Nachbau zu kaufen .


--------------------
MfG Rico
OST-Fahrzeugefahrer grüßen OST-Fahrzeugefahrer!....
Besser man hat was und braucht's nicht als braucht was und hat's nicht
PME-Mail
Top
Simson-Sammler
Geschrieben am: 23.10.2013, 20:01
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1275
Mitgliedsnummer.: 6028
Mitglied seit: 25.11.2012



QUOTE (Rush @ 23.10.2013, 20:35)
QUOTE
Die Gummis werde ich wohl wechseln müssen.

Jap.gibts auch noch als Nachbau zu kaufen .

Warum Nachbau? Ich glaube, dass ich die Gummis noch original da habe, bin mir aber gerade nicht sicher. cool.gif
Aber danke für den Tip! thumbsup.gif


--------------------
Mit freundlichen Grüßen Marcel
PME-Mail
Top
SimsonSammler1234
Geschrieben am: 23.10.2013, 20:34
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Moderator
Beiträge: 15641
Mitgliedsnummer.: 2069
Mitglied seit: 07.04.2009



QUOTE (Simson-Sammler @ 23.10.2013, 19:21)
Des weiteren habe ich heute noch den Zylinderkopf gereinigt, nunja zu frieden bin ich noch nicht . Werde ich morgen nach was machen müssen. ph34r.gif

Die Gummis werde ich wohl wechseln müssen. laugh.gif

Die Buchsen musst du auf jeden Fall wechseln und die Hülsen enpfehle ich auch gleich mit, denn die sind meistens auch schon sehr eingelaufen.

Wenn du wirklich noch originale neue Buchsen hast ist ja prima, aber wie gesagt die gibt es auch neu in guter Qualität. Sind ja die gleichen Gummibuchsen welche auch in den Reibungsdämpfern verbaut werden.

Aber bitte nicht mit den Silentbuchsen für die hydraulischen Dämpfer verwechseln. Diese Buchsen sind zu klein, da das Auge der hydraulischen Dämpfer nämlich etwas kleiner ist.

Die MZA Bestellnummer ist 10224. Die Hülsen gibt es auch neu, da weiß ich aber gerade die Bestellnummer nicht.


Gruß Jörg


--------------------
Grüße Jörg

Suche auch dauerhaft defekte, schlüssellose BAB Schlösser und Schlüssel. Einfach alles anbieten.

Originales BAB Schloss defekt oder ohne Schlüssel? ich biete euch die Aufarbeitung, Reparatur und Schlüsselanpassung für diese Schlösser an. Biete auch generalüberholte Schlösser zum Verkauf. Einfach anfragen.


Biete Ersatzteile für die Überholung von Reibungsdämpfern. Schreibt mich an.

Laut der Freigabe von MZA dürfen hier Simson Unterlagen veröffentlicht werden, die Erlaubnis dazu findest du HIER. Sollte es hier dennoch mal ein Problem mit einem Beitrag oder einer Veröffentlichung von mir geben, soll sich der Rechteinhaber bitte mit mir per PM in Verbindung setzen. Der Beitrag wird dann umgehend gelöscht.
PME-Mail
Top
domdey
Geschrieben am: 23.10.2013, 21:14
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 12030
Mitgliedsnummer.: 392
Mitglied seit: 25.11.2006



Die Nummer der Hülse lautet 10880-00S !
Ist auch lieferbar .

Besser wäre es aber, dann gleich den kompletten Silentblock mit der Nummer 10224 C-S zu nehmen . Er brauch ja eh beides . Ein Silentblock kostet 1,24 € .


--------------------
Alexander der Grosse; grüsst aus Kolkwitz

Fahrzeuge:
SR 4-3 "Sperber" Bj '69
SR 4-1 "Spatz" Bj. '76
SR 4-2/1 "Star" Bj. '74
SR 4-4 "Habicht" Bj. '73
KR 51/1 (H) "Schwalbe Bj. '78
... und es kommen noch mehr ...
PME-Mail
Top
MadMaik
Geschrieben am: 23.10.2013, 21:45
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2339
Mitgliedsnummer.: 1725
Mitglied seit: 09.12.2008



Wo kostet der nur 1,24€


--------------------
Sollte ich mich mit den getroffenen Aussagen irren, nehme ich alles zurück und behaupte das Gegenteil



Liebe grüße der Maik
PME-Mail
Top
SimsonSammler1234
Geschrieben am: 23.10.2013, 22:33
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Moderator
Beiträge: 15641
Mitgliedsnummer.: 2069
Mitglied seit: 07.04.2009



QUOTE (domdey @ 23.10.2013, 22:14)
Die Nummer der Hülse lautet 10880-00S !
Ist auch lieferbar .

Besser wäre es aber, dann gleich den kompletten Silentblock mit der Nummer 10224 C-S zu nehmen . Er brauch ja eh beides . Ein Silentblock kostet 1,24 € .

Der komplette Silentblock ist nur für die hydraulischen Federbeine geeignet, da sie etwas kleiner sind. Hatte ich doch bereits geschrieben!!!!

Er brauch also Buchse und Hülse einzeln! Wer lesen kann ist klar im Vorteil. cool.gif



--------------------
Grüße Jörg

Suche auch dauerhaft defekte, schlüssellose BAB Schlösser und Schlüssel. Einfach alles anbieten.

Originales BAB Schloss defekt oder ohne Schlüssel? ich biete euch die Aufarbeitung, Reparatur und Schlüsselanpassung für diese Schlösser an. Biete auch generalüberholte Schlösser zum Verkauf. Einfach anfragen.


Biete Ersatzteile für die Überholung von Reibungsdämpfern. Schreibt mich an.

Laut der Freigabe von MZA dürfen hier Simson Unterlagen veröffentlicht werden, die Erlaubnis dazu findest du HIER. Sollte es hier dennoch mal ein Problem mit einem Beitrag oder einer Veröffentlichung von mir geben, soll sich der Rechteinhaber bitte mit mir per PM in Verbindung setzen. Der Beitrag wird dann umgehend gelöscht.
PME-Mail
Top
SimsonSammler1234
Geschrieben am: 23.10.2013, 22:36
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Moderator
Beiträge: 15641
Mitgliedsnummer.: 2069
Mitglied seit: 07.04.2009



QUOTE (MadMaik @ 23.10.2013, 22:45)
Wo kostet der nur 1,24€

Also ich finde die nirgends unter 1,64€. Wohl ein Schreibfehler von Alex. hmm.gif


--------------------
Grüße Jörg

Suche auch dauerhaft defekte, schlüssellose BAB Schlösser und Schlüssel. Einfach alles anbieten.

Originales BAB Schloss defekt oder ohne Schlüssel? ich biete euch die Aufarbeitung, Reparatur und Schlüsselanpassung für diese Schlösser an. Biete auch generalüberholte Schlösser zum Verkauf. Einfach anfragen.


Biete Ersatzteile für die Überholung von Reibungsdämpfern. Schreibt mich an.

Laut der Freigabe von MZA dürfen hier Simson Unterlagen veröffentlicht werden, die Erlaubnis dazu findest du HIER. Sollte es hier dennoch mal ein Problem mit einem Beitrag oder einer Veröffentlichung von mir geben, soll sich der Rechteinhaber bitte mit mir per PM in Verbindung setzen. Der Beitrag wird dann umgehend gelöscht.
PME-Mail
Top
domdey
Geschrieben am: 24.10.2013, 18:56
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 12030
Mitgliedsnummer.: 392
Mitglied seit: 25.11.2006



Dann bestelle er die Hülsen mit der von mir aufgezeigten Nummer, sowie die Gummibuchsen bei Sausesturm . wink.gif


--------------------
Alexander der Grosse; grüsst aus Kolkwitz

Fahrzeuge:
SR 4-3 "Sperber" Bj '69
SR 4-1 "Spatz" Bj. '76
SR 4-2/1 "Star" Bj. '74
SR 4-4 "Habicht" Bj. '73
KR 51/1 (H) "Schwalbe Bj. '78
... und es kommen noch mehr ...
PME-Mail
Top
Simson-Sammler
Geschrieben am: 24.10.2013, 20:02
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1275
Mitgliedsnummer.: 6028
Mitglied seit: 25.11.2012



Danke für die Nummern.
Ich habe mal nachgesehen, ich habe noch Gummis da, die müssten die Richtigen sein. Ich werde wohl Hülsen bestellen, habe aber auch noch 4 von den Nachbau Buchsen da.

Da ist nur die Frage wie ich die Hülsen in die Gummis bekomme.
Erst die Gummis in die Schwinge und dann die Hülsen rein oder andersrum?
Naja habe mal ein Bild gemacht, die alten Gummis sind schon ziemlich mitgenommen. ph34r.gif

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Mit freundlichen Grüßen Marcel
PME-Mail
Top
Rush
Geschrieben am: 24.10.2013, 20:35
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3549
Mitgliedsnummer.: 5410
Mitglied seit: 17.04.2012



Ich mache immer erst Gummi und dann Metallhülsen . Schön fett mit W-40 einsprühen (da das nach der Zeit verfliegt ). Den Gummi bekommt man am besten mit einer passenden Nuss (natürlich vom Raschenkasten) ins Loch .


--------------------
MfG Rico
OST-Fahrzeugefahrer grüßen OST-Fahrzeugefahrer!....
Besser man hat was und braucht's nicht als braucht was und hat's nicht
PME-Mail
Top
Sachswolf
Geschrieben am: 24.10.2013, 20:41
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2128
Mitgliedsnummer.: 6871
Mitglied seit: 10.10.2013



Kein ÖL! ..und gleich kein WD 40, da sind Lösungsmittel drin und Petrolium.

Das greift den Gummi an (verhärtet bei zeiten, löst auf), bzw. damit macht man die Gummi beim reinwürgen schief und man steht wieder vor dem alten Problem der Schieflage. Die heutigen Gummis halten wegen ihrer Mischung nicht mehr so gut, wie die Alten und sind schnell zu ruhinieren.

Nimm Fitt, oder die das nicht kennen: Pril, ...damit flutschen die Gummis von allein rein.
Zuerst Gummi auf Hülse, dann in die Schwinge, wie es ja schon richtig gesagt wurde. wink.gif


--------------------
Bitte keine IM's mehr schreiben. Ich habe hier vom Simsonsammler1234 und seinen Schergen ein Schreibmaulkorb bekommen, obwohl ich ausdrücklich vor Jahren um eine Löschung gebeten habe und diese verweigert wird!
PME-Mail
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (18) « Erste ... 2 3 [4] 5 6 ... Letzte » AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter