Originalaufbau S51 E2 | Bj. 1988, Dokumentation meines neuen Projektes
phänomario |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1162
Mitgliedsnummer.: 4040
Mitglied seit: 02.12.2010

|
@ madie, jep, so kenn ich den Krümmer auch für die 50er. Nicht das es für die (später) auch gebaute 50 km/h Variante einen geänderten Krümmer gab  und der wurde hier ggf. verbaut
--------------------
|
|
|
SimsonSammler1234 |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Moderator
Beiträge: 15641
Mitgliedsnummer.: 2069
Mitglied seit: 07.04.2009

|
QUOTE (phänomario @ 29.07.2013, 16:30) | QUOTE | ... Bestätigung erhalten dass es sich hier um einen originalen Auspuff handelt ... |
.... ja, für 1990.
Der Rahmen ist von 1988. Und da waren ja eigentlich keine Prägungen (bisher) dran. Hinweise waren nur als eben solche gedacht. |
Da liegst du leider falsch Mario. Die Auspufftöpfe mit Prägung im Endstück gab es definitiv schon 86 vielleicht sogar auch schon ab 85. Ganz genau konnten wir es noch nicht eingrenzen. Und ein FEZ Nachbautopf ist ganz einfach von einem Original zu unterscheiden. Dazu schau einfach mal in Nützliches. Dieser Auspuff ist jedenfalls astreine DDR Produktion. Gruß Jörg
--------------------
Grüße JörgSuche auch dauerhaft defekte, schlüssellose BAB Schlösser und Schlüssel. Einfach alles anbieten. Originales BAB Schloss defekt oder ohne Schlüssel? ich biete euch die Aufarbeitung, Reparatur und Schlüsselanpassung für diese Schlösser an. Biete auch generalüberholte Schlösser zum Verkauf. Einfach anfragen. Biete Ersatzteile für die Überholung von Reibungsdämpfern. Schreibt mich an. Laut der Freigabe von MZA dürfen hier Simson Unterlagen veröffentlicht werden, die Erlaubnis dazu findest du HIER. Sollte es hier dennoch mal ein Problem mit einem Beitrag oder einer Veröffentlichung von mir geben, soll sich der Rechteinhaber bitte mit mir per PM in Verbindung setzen. Der Beitrag wird dann umgehend gelöscht.
|
|
|
SimsonSammler1234 |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Moderator
Beiträge: 15641
Mitgliedsnummer.: 2069
Mitglied seit: 07.04.2009

|
QUOTE (Simson S51 B1-4 @ 30.07.2013, 07:29) | AHa dann hab ich also auch 2 originale. |
Bist du wirklich sicher? Wenn dein Auspuff vorne wo der Krümmer rein kommt verjüngt ist, dann ist es kein originaler DDR Auspuff sondern einer von FEZ der wurde nach der Wende nachgebaut. Aber das hatten wir doch schon mal ausführlich HIER auf Seite drei hast du sogar selbst ein Foto von deinem Nachbau FEZ Auspuff gepostet. Ich hoffe jetzt ist klar was original DDR ist und was nicht. Jörg
--------------------
Grüße JörgSuche auch dauerhaft defekte, schlüssellose BAB Schlösser und Schlüssel. Einfach alles anbieten. Originales BAB Schloss defekt oder ohne Schlüssel? ich biete euch die Aufarbeitung, Reparatur und Schlüsselanpassung für diese Schlösser an. Biete auch generalüberholte Schlösser zum Verkauf. Einfach anfragen. Biete Ersatzteile für die Überholung von Reibungsdämpfern. Schreibt mich an. Laut der Freigabe von MZA dürfen hier Simson Unterlagen veröffentlicht werden, die Erlaubnis dazu findest du HIER. Sollte es hier dennoch mal ein Problem mit einem Beitrag oder einer Veröffentlichung von mir geben, soll sich der Rechteinhaber bitte mit mir per PM in Verbindung setzen. Der Beitrag wird dann umgehend gelöscht.
|
|
|
SimsonSammler1234 |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Moderator
Beiträge: 15641
Mitgliedsnummer.: 2069
Mitglied seit: 07.04.2009

|
QUOTE (phänomario @ 30.07.2013, 12:00) | Danke Jörg für die Aufklärung. Ist die Prägung nur sporadisch ab 85 oder 86? Kenne einige S51 (mit noch Originalauspuff) in der Spanne Baujahr 1981-1988, die keine Prägung haben.
Der seltsam lange Krümmer ist für mich aber nach wie vor |
Bitteschön. Also ab welchem Zeitpunkt es nur noch die Auspufftöpfe mit Prägung gab kann ich dir nicht sagen, aber die Auspufftöpfe mit Prägung waren definitiv und sicher schon ab 86 verbaut. Wie lange es allerdings noch Auspufftöpfe ohne Prägung gab und verbaut wurden, wird man sicherlich nicht mehr feststellen können. Auch wo welcher Auspuff als Ersatz verbaut wurde, kann man oftmals heute nicht mehr feststellen. Aber wichtiger scheint wohl, dass ihr euch keinen Nachbauauspuff als teures Original andrehen lasst! Also immer Augen auf beim Auspuffkauf. Jörg
--------------------
Grüße JörgSuche auch dauerhaft defekte, schlüssellose BAB Schlösser und Schlüssel. Einfach alles anbieten. Originales BAB Schloss defekt oder ohne Schlüssel? ich biete euch die Aufarbeitung, Reparatur und Schlüsselanpassung für diese Schlösser an. Biete auch generalüberholte Schlösser zum Verkauf. Einfach anfragen. Biete Ersatzteile für die Überholung von Reibungsdämpfern. Schreibt mich an. Laut der Freigabe von MZA dürfen hier Simson Unterlagen veröffentlicht werden, die Erlaubnis dazu findest du HIER. Sollte es hier dennoch mal ein Problem mit einem Beitrag oder einer Veröffentlichung von mir geben, soll sich der Rechteinhaber bitte mit mir per PM in Verbindung setzen. Der Beitrag wird dann umgehend gelöscht.
|
|
|
freddy78 |
|
Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 313
Mitgliedsnummer.: 5725
Mitglied seit: 01.08.2012

|
Mario hatte Recht, der Krümmer ist wirklich länger. (siehe Foto) Aber wo gehört der etwas längere dann hin? Jetzt muss ich mir leider noch einen neuen DDR Enduro Krümmer suchen, ich denke das wird sich schwierig gestalten. Gruß Daniel
Angefügtes Bild

|
|
|
freddy78 |
|
Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 313
Mitgliedsnummer.: 5725
Mitglied seit: 01.08.2012

|
Jetzt habe ich aber ein neues Problem. Wenn ich den Kolbenschieber in der Vergaser einbaue kann ich den Bowdenzug nur ca 3-4mm rausziehen, das ist doch nicht normal. Habe ich vielleicht einen Fehler beim Zusammenbau gemacht? Hier mal ein Bild vom Kolbenschieber. Die Teillastnadel schaut irgendwie soweit raus - habe leider keine Erfahrung mit Sparvergasern.
Angefügtes Bild

|
|
|
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:
|