Headerlogo Forum


Seiten: (3) 1 [2] 3  ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Farbe der Kunststoff-/Gummiteile bei 68er Schwalbe
Chrisk
Geschrieben am: 05.07.2013, 21:49
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 365
Mitgliedsnummer.: 6596
Mitglied seit: 01.07.2013



Vielen Dank für die "kleine Tachokunde"! Sehr interessant. Dann gehe ich erstmal davon aus, dass der Tacho bei meiner Schwalbe original ist. Hat sie wohl 43tkm oder 143tkm? Wäre interessant auf was für einem Schleifmaß der Zylinder ist... Aber solange der Motor läuft und es keine Anzeichen auf defekte Simmerringe gibt möchte ich ihn erstmal unangetastet lassen.

Meine Freundin hat an Ihrer 73er Schwalbe S den Tacho mit dem schwarzen Ziffernblatt. Den muss dann wohl irgendwann jemand mal eingebaut haben weil der alte kaputt war, oder hatten die Schwalbe S den schwarzen Tacho vielleicht länger?


Grüße,
Chris


--------------------
Viele Grüße,
Chris

Simson Schwalbe KR51/1 Bj. 68 | Simson S51/1 Enduro Bj. 89 | DKW Hummel Super Bj. 60
PME-Mail
Top
Unhold
Geschrieben am: 06.07.2013, 12:49
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4151
Mitgliedsnummer.: 3936
Mitglied seit: 22.10.2010



Ich finde die schwarzen Tachoscheiben Sch****. Bei mir käme nur die helle Scheibe rein, egal ob's baujahresgemäß original wäre.


--------------------
der Unhold
PM
Top
Schwalben-Hai
Geschrieben am: 06.07.2013, 19:07
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 67
Mitgliedsnummer.: 6434
Mitglied seit: 12.05.2013



Vorausgesetzt deine Schwalbe hat noch den originlalen Tacho drin, werden es wohl 43 Tkm sein.
143 Tkm wären doch schon eine Sensation.
Gruß Bernd


--------------------
...mein kleiner SIMSON-Fahrzeugpark besteht hauptsächlich aus Schwalben.
Wenn ich mal ein Fahrzeug ohne Blech fahren will, nehme ich eine S70.
...den Habricht, den Sperber und meine vier S51 habe ich aus Dummheit verkauft...Fehler sind dazu da, damit man sie macht.
PME-Mail
Top
Simsondriver91
Geschrieben am: 06.07.2013, 20:54
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5243
Mitgliedsnummer.: 1354
Mitglied seit: 06.07.2008



@ChrisK: Geht der Tacho deiner Freundin bis 60 oder 80 ? 60 km/h wäre ausm DDR-Heimtrainer
PME-Mail
Top
domdey
Geschrieben am: 06.07.2013, 23:10
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 12028
Mitgliedsnummer.: 392
Mitglied seit: 25.11.2006



... oder für 'n Spatz . hmm.gif


--------------------
Alexander der Grosse; grüsst aus Kolkwitz

Fahrzeuge:
SR 4-3 "Sperber" Bj '69
SR 4-1 "Spatz" Bj. '76
SR 4-2/1 "Star" Bj. '74
SR 4-4 "Habicht" Bj. '73
KR 51/1 (H) "Schwalbe Bj. '78
... und es kommen noch mehr ...
PME-Mail
Top
Chrisk
Geschrieben am: 07.07.2013, 02:18
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 365
Mitgliedsnummer.: 6596
Mitglied seit: 01.07.2013



QUOTE (Simsondriver91 @ 06.07.2013, 20:54)
@ChrisK: Geht der Tacho deiner Freundin bis 60 oder 80 ? 60 km/h wäre ausm DDR-Heimtrainer

Ich habe hier kein Foto auf dem ich das erkennen kann und die Schwalben stehen bei ihren Eltern in der Garage. Ich werde mal darauf achten.
Das einzige, was ich auf den Fotos erkennen kann ist, dass der Tacho eine Rote Nadel hat.

Naja dann werde ihr mal nahe legen den Tacho zu tauschen. Ich habe kürzlich 6 Tachos für 6€ aus der Bucht gefischt. Bis auf einen mit Rautenzeiger haben alle den Zeiger mit der runden Nabe und einem weißen Ziffernblatt - würden also an Ihre 73er Schwalbe passen.

Hab schonmal probehalber einen aufgebördelt und das Innenleben zerlegt. Jetzt bin ich fitt um meinen Originaltacho zu zerlegen, bei dem hat sich nämlich innen am Rand irgendwas gelöst.



Wenn meine Schwalbe wirklich 43tkm runter hat, auf was muss ich mich dann beim Motor einstellen? Ich vermute, dass der Motor noch der originale ist weil er noch keine Krallen zur befestigung der Grundplatte hat - ist also definitiv aus den ersten Jahren.


Grüße,
Chris


--------------------
Viele Grüße,
Chris

Simson Schwalbe KR51/1 Bj. 68 | Simson S51/1 Enduro Bj. 89 | DKW Hummel Super Bj. 60
PME-Mail
Top
SimsonSammler1234
Geschrieben am: 07.07.2013, 21:55
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Moderator
Beiträge: 15638
Mitgliedsnummer.: 2069
Mitglied seit: 07.04.2009



QUOTE (domdey @ 04.07.2013, 20:52)
Der Kickstartergummi wurde wohl schon mal getauscht . Die waren 1968 nämlich such noch helle . wink.gif
Was 1968 definitiv schon schwarz war, ist das Gepäckspannband ! hmm.gif

Du bist ein Jahr zu bald dran. Die Umstellung auf schwarzes Gepäckband war 69.

Genauso wurde 69 die Griffgummis, Kickergummis und Schalthebelgummis in schwarz geändert. Das Schutzrohr des Gepäckträgers wurde ebenfalls in schwarz geändert.

68 war das Schutzrohr noch grau, genauso das Kederband für die Lenkerschlosseinfassung, sowie der Keder für das Lenkerblech.

Lampenring war beige. Kickergummi war so beige bzw. grüngrau. Griffgummis beige. Sitzbankbezug mit Seitennähten in beigen und grauem Leder, Aluleisten und Simson Schildchen.

Das untere Schutzrohr der Reibungsdämpfer war Anfang 68 noch Alu, wurde dann mitte des Jahres aber in schwarzes Plasterohr geändert.

Der Schaltwippenbelag ist auch noch grau. Ist das Gleiche wie das Schutzrohr vom Gepäckträger. wink.gif

Deine Trittbretter sind passend für 68. und so schlecht schaut die Schwalbe doch nicht aus. Was zu machen gibts immer. Mal mehr, mal weniger. Das machst du schon.

Ich hoffe, dass ich nichts vergessen habe.

Gruß aus Italien

Jörg


--------------------
Grüße Jörg

Suche auch dauerhaft defekte, schlüssellose BAB Schlösser und Schlüssel. Einfach alles anbieten.

Originales BAB Schloss defekt oder ohne Schlüssel? ich biete euch die Aufarbeitung, Reparatur und Schlüsselanpassung für diese Schlösser an. Biete auch generalüberholte Schlösser zum Verkauf. Einfach anfragen.


Biete Ersatzteile für die Überholung von Reibungsdämpfern. Schreibt mich an.

Laut der Freigabe von MZA dürfen hier Simson Unterlagen veröffentlicht werden, die Erlaubnis dazu findest du HIER. Sollte es hier dennoch mal ein Problem mit einem Beitrag oder einer Veröffentlichung von mir geben, soll sich der Rechteinhaber bitte mit mir per PM in Verbindung setzen. Der Beitrag wird dann umgehend gelöscht.
PME-Mail
Top
Chrisk
Geschrieben am: 08.07.2013, 12:13
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 365
Mitgliedsnummer.: 6596
Mitglied seit: 01.07.2013



Hallo Jörg,

Danke, das hilft weiter.

Bekommt man das helle Spannband für den Gepäckträger noch?

Wie müssen Griffe, Kickstartergummi und Fußrasten geriffelt sein? Ich habe gesehen, dass es da Unterschiede gibt.

Wenn alles klappt habe ich am Wochenende endlich wieder Zeit zum Schrauben. Dann heißt es erst mal Rahmen nackig machen damit er zum Schweißen kann. Ich freu mich schon auf die Schwalbe..


Grüße,
Chris


--------------------
Viele Grüße,
Chris

Simson Schwalbe KR51/1 Bj. 68 | Simson S51/1 Enduro Bj. 89 | DKW Hummel Super Bj. 60
PME-Mail
Top
Schwalben-Hai
Geschrieben am: 08.07.2013, 15:06
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 67
Mitgliedsnummer.: 6434
Mitglied seit: 12.05.2013



@ Jörg, bist du dir mit der Sitzbankfarbe sicher? Meine 68er hat die schwarze Sitzbank mit Aluleiste und Logo montiert.Könnte die falsch sein? hmm.gif hmm.gif hmm.gif
Meine 67er hat original die graue Bank drauf, die ist original drauf gewesen.


--------------------
...mein kleiner SIMSON-Fahrzeugpark besteht hauptsächlich aus Schwalben.
Wenn ich mal ein Fahrzeug ohne Blech fahren will, nehme ich eine S70.
...den Habricht, den Sperber und meine vier S51 habe ich aus Dummheit verkauft...Fehler sind dazu da, damit man sie macht.
PME-Mail
Top
SimsonSammler1234
Geschrieben am: 08.07.2013, 15:16
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Moderator
Beiträge: 15638
Mitgliedsnummer.: 2069
Mitglied seit: 07.04.2009



QUOTE (Schwalben-Hai @ 08.07.2013, 16:06)
@ Jörg, bist du dir mit der Sitzbankfarbe sicher? Meine 68er hat die schwarze Sitzbank mit Aluleiste und Logo montiert.Könnte die falsch sein?  hmm.gif  hmm.gif  hmm.gif
Meine 67er hat original die graue Bank drauf, die ist original drauf gewesen.

Die schwarze (antrazitfarbener Sitzbankbezug) Sitzbank mit Doppelnaht gab es nur bei tundragrauen Schwalben. Ansonsten bis zur Umstellung auf nur noch grau oder beige (Neuer Bezug ohne Seitennähte) Anfang 69 war der Bezug grau/beige.

Bei der langen Sitzbank war der Bezug dann schwarz. Beim Star und der Schwalbe wurde graue Bezüge noch bis ca. 73-74 verbaut, dann nur noch schwarz.

Ab glaube 75 oder 76 bekamen dann alle Schwalben die lange Sitzbank mit schwarzem Bezug von dem es mehrere Ausführungen gibt.

Jörg


--------------------
Grüße Jörg

Suche auch dauerhaft defekte, schlüssellose BAB Schlösser und Schlüssel. Einfach alles anbieten.

Originales BAB Schloss defekt oder ohne Schlüssel? ich biete euch die Aufarbeitung, Reparatur und Schlüsselanpassung für diese Schlösser an. Biete auch generalüberholte Schlösser zum Verkauf. Einfach anfragen.


Biete Ersatzteile für die Überholung von Reibungsdämpfern. Schreibt mich an.

Laut der Freigabe von MZA dürfen hier Simson Unterlagen veröffentlicht werden, die Erlaubnis dazu findest du HIER. Sollte es hier dennoch mal ein Problem mit einem Beitrag oder einer Veröffentlichung von mir geben, soll sich der Rechteinhaber bitte mit mir per PM in Verbindung setzen. Der Beitrag wird dann umgehend gelöscht.
PME-Mail
Top
Schwalben-Hai
Geschrieben am: 08.07.2013, 19:19
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 67
Mitgliedsnummer.: 6434
Mitglied seit: 12.05.2013



Dann ist dies wohl die richtige Bank für die Schwalbe Baujahr 1968...


Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
...mein kleiner SIMSON-Fahrzeugpark besteht hauptsächlich aus Schwalben.
Wenn ich mal ein Fahrzeug ohne Blech fahren will, nehme ich eine S70.
...den Habricht, den Sperber und meine vier S51 habe ich aus Dummheit verkauft...Fehler sind dazu da, damit man sie macht.
PME-Mail
Top
Schwalben-Hai
Geschrieben am: 08.07.2013, 19:21
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 67
Mitgliedsnummer.: 6434
Mitglied seit: 12.05.2013



und diese ist die falsche Bank...Richtig???


Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
...mein kleiner SIMSON-Fahrzeugpark besteht hauptsächlich aus Schwalben.
Wenn ich mal ein Fahrzeug ohne Blech fahren will, nehme ich eine S70.
...den Habricht, den Sperber und meine vier S51 habe ich aus Dummheit verkauft...Fehler sind dazu da, damit man sie macht.
PME-Mail
Top
SimsonSammler1234
Geschrieben am: 08.07.2013, 21:17
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Moderator
Beiträge: 15638
Mitgliedsnummer.: 2069
Mitglied seit: 07.04.2009



Beide Sitzbänke sind die alte Ausführung und somit auch 68 richtig. Alllerdings habe ich den schwarzen Bezug auf Bild 2 bisher nur an tundragrauen Schwalben gesehen. Auf die blaue gehört normal immer die Bank von Bild 1.

Gruß Jörg


--------------------
Grüße Jörg

Suche auch dauerhaft defekte, schlüssellose BAB Schlösser und Schlüssel. Einfach alles anbieten.

Originales BAB Schloss defekt oder ohne Schlüssel? ich biete euch die Aufarbeitung, Reparatur und Schlüsselanpassung für diese Schlösser an. Biete auch generalüberholte Schlösser zum Verkauf. Einfach anfragen.


Biete Ersatzteile für die Überholung von Reibungsdämpfern. Schreibt mich an.

Laut der Freigabe von MZA dürfen hier Simson Unterlagen veröffentlicht werden, die Erlaubnis dazu findest du HIER. Sollte es hier dennoch mal ein Problem mit einem Beitrag oder einer Veröffentlichung von mir geben, soll sich der Rechteinhaber bitte mit mir per PM in Verbindung setzen. Der Beitrag wird dann umgehend gelöscht.
PME-Mail
Top
Schwalben-Hai
Geschrieben am: 08.07.2013, 21:23
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 67
Mitgliedsnummer.: 6434
Mitglied seit: 12.05.2013



Ich kenne die Schwalben der besagten Baujahre nur mit den grauen Bänken, bis auf meine 68er.Daher bin ich nicht sicher ob die Bank nicht doch falsch ist.
Wobei die Schwalbe mit der alten schwarzen Bank trotzem gut aussieht.
Gruß Bernd


--------------------
...mein kleiner SIMSON-Fahrzeugpark besteht hauptsächlich aus Schwalben.
Wenn ich mal ein Fahrzeug ohne Blech fahren will, nehme ich eine S70.
...den Habricht, den Sperber und meine vier S51 habe ich aus Dummheit verkauft...Fehler sind dazu da, damit man sie macht.
PME-Mail
Top
SimsonSammler1234
Geschrieben am: 08.07.2013, 21:34
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Moderator
Beiträge: 15638
Mitgliedsnummer.: 2069
Mitglied seit: 07.04.2009



QUOTE (Schwalben-Hai @ 08.07.2013, 22:23)
Ich kenne die Schwalben der besagten Baujahre nur mit den grauen Bänken, bis auf meine 68er.Daher bin ich nicht sicher ob die Bank nicht doch falsch ist.
Wobei die Schwalbe mit der alten schwarzen Bank trotzem gut aussieht.
Gruß Bernd

Die Sitzbank ist nicht falsch sondern nur bei der blauen. Ich kenne die schwarze Sitzbank original nur an tundragrauen Schwalben. Dort war sie zumindest schon ab 65 verbaut.



--------------------
Grüße Jörg

Suche auch dauerhaft defekte, schlüssellose BAB Schlösser und Schlüssel. Einfach alles anbieten.

Originales BAB Schloss defekt oder ohne Schlüssel? ich biete euch die Aufarbeitung, Reparatur und Schlüsselanpassung für diese Schlösser an. Biete auch generalüberholte Schlösser zum Verkauf. Einfach anfragen.


Biete Ersatzteile für die Überholung von Reibungsdämpfern. Schreibt mich an.

Laut der Freigabe von MZA dürfen hier Simson Unterlagen veröffentlicht werden, die Erlaubnis dazu findest du HIER. Sollte es hier dennoch mal ein Problem mit einem Beitrag oder einer Veröffentlichung von mir geben, soll sich der Rechteinhaber bitte mit mir per PM in Verbindung setzen. Der Beitrag wird dann umgehend gelöscht.
PME-Mail
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (3) 1 [2] 3  AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter