Neuaufbau meines KR50, als SommerferienProjekt
Rush |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3549
Mitgliedsnummer.: 5410
Mitglied seit: 17.04.2012

|
Hallo Ja ich hab schon überlegt ob ich die Teile abbeize aber die Teie haben erstens alle verschiedene Farben (verschiedene HSFarben) und zweitens (sieht man auf den Bildern schlecht )ist überall Rost  . Aber falls es euch beruhigt der Rahmen und Tank und (ich nenne es mal hinteres ) Schutzblech wird erhalten und nicht neu lackiert (ich muss es aber trotzdem komplett zerlegen und reinigen und vielleicht mit Klarlack überlackieren . hsllacky... ich hab das schon mal in Betracht gezogen aber das stimmt beim kr50 mit den Kickstarter hin (glaube ich . Berichtigt mich wenn ich falsch liege ) .
--------------------
MfG Rico OST-Fahrzeugefahrer grüßen OST-Fahrzeugefahrer!.... Besser man hat was und braucht's nicht als braucht was und hat's nicht
|
|
|
SimsonSammler1234 |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Moderator
Beiträge: 15638
Mitgliedsnummer.: 2069
Mitglied seit: 07.04.2009

|
QUOTE (Rush @ 15.07.2013, 09:17) | Hallo Ja ich hab schon überlegt ob ich die Teile abbeize aber die Teie haben erstens alle verschiedene Farben (verschiedene HSFarben) und zweitens (sieht man auf den Bildern schlecht )ist überall Rost . Aber falls es euch beruhigt der Rahmen und Tank und (ich nenne es mal hinteres ) Schutzblech wird erhalten und nicht neu lackiert (ich muss es aber trotzdem komplett zerlegen und reinigen und vielleicht mit Klarlack überlackieren .
hsllacky... ich hab das schon mal in Betracht gezogen aber das stimmt beim kr50 mit den Kickstarter hin (glaube ich . Berichtigt mich wenn ich falsch liege ) . |
Ok, aber wenn du schon neu lackierst, dann mach bitte alles neu, sonst wird das nur Murks und dir rostet der Hobel von Innen weg oder willst du sagen, dass gerade der Rahmen rostfrei ist? Mit abschleifen wirst du dem Rost übrigens nicht Herr werden, da musst du schon strahlen. Mach es lieber einmal gescheit, sonst ärgerst du dich irgendwann blau so wie das HS. Gruß Jörg
--------------------
Grüße JörgSuche auch dauerhaft defekte, schlüssellose BAB Schlösser und Schlüssel. Einfach alles anbieten. Originales BAB Schloss defekt oder ohne Schlüssel? ich biete euch die Aufarbeitung, Reparatur und Schlüsselanpassung für diese Schlösser an. Biete auch generalüberholte Schlösser zum Verkauf. Einfach anfragen. Biete Ersatzteile für die Überholung von Reibungsdämpfern. Schreibt mich an. Laut der Freigabe von MZA dürfen hier Simson Unterlagen veröffentlicht werden, die Erlaubnis dazu findest du HIER. Sollte es hier dennoch mal ein Problem mit einem Beitrag oder einer Veröffentlichung von mir geben, soll sich der Rechteinhaber bitte mit mir per PM in Verbindung setzen. Der Beitrag wird dann umgehend gelöscht.
|
|
|
Rush |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3549
Mitgliedsnummer.: 5410
Mitglied seit: 17.04.2012

|
QUOTE | Ok, aber wenn du schon neu lackierst, dann mach bitte alles neu, sonst wird das nur Murks und dir rostet der Hobel von Innen weg oder willst du sagen, dass gerade der Rahmen rostfrei ist?
Mit abschleifen wirst du dem Rost übrigens nicht Herr werden, da musst du schon strahlen. Mach es lieber einmal gescheit, sonst ärgerst du dich irgendwann blau so wie das HS. |
Ich wollte den Rahmen von außen mit Klarlack lackieren und von inne mit irgendwas versiegeln . Außendem mach ich die Blechteile die rostig sind blank und lackiere sie mit Rostumwandler , Grundierung ( mit Rostschutz  ) und dann mit HS. Von strahlen bin ich nicht so der Freund .
--------------------
MfG Rico OST-Fahrzeugefahrer grüßen OST-Fahrzeugefahrer!.... Besser man hat was und braucht's nicht als braucht was und hat's nicht
|
|
|
SimsonSammler1234 |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Moderator
Beiträge: 15638
Mitgliedsnummer.: 2069
Mitglied seit: 07.04.2009

|
QUOTE (Rush @ 16.07.2013, 09:34) | QUOTE | Geschrieben am: 16.07.2013, 00:30 |
Wann schreibst du denn du deine Beitrage  . Ich muss da schon im Bette liegen damit ich am nächsten Tag fleißig weiterarbeiten kann . |
Naja ich hab den glücklichen Umstand Urlaub zu haben. Also ich rate dir trotzdem lass alles strahlen ist wirklich die bessere und langlebigere Alternative! Oder willst du in paar Jahren wieder anfangen, wenn alles wieder das Gammeln anfängt? Rostumwandler kannst du hier auch vergessen! Das Zeug ist nicht mal den Namen wert. Aus meiner Sicht rausgeschmissenes Geld für das Zeug. Meinst du, der Rost kommt nicht wieder durch den Klarlack? Der frisst sich durch alles durch. Wenn er erst mal da ist, stoppt den auch kein Klarlack.  Schön wäre es wenn das funktioniert. Ach lackieren wirst du auch selbst? Was für ein HS nimmst du denn? Aber hoffentlich nicht das Zeug aus dem Baumarkt? Richtigen HS zu lackieren ist nämlich nicht einfach! Les dich doch mal durch einige Themen die du HIER findest wo es um Hammerschlaglack geht. Also schlaf mal noch eine Nacht drüber und überleg es dir gut, was du mahen willst. Gescheit oder nicht.  Ich war auch mal jung und hab solche Fehler gemacht, aber die musst du nicht machen. Ich wär damals froh über so ein Forum und dieses Tipps gewesen. Gruß Jörg
--------------------
Grüße JörgSuche auch dauerhaft defekte, schlüssellose BAB Schlösser und Schlüssel. Einfach alles anbieten. Originales BAB Schloss defekt oder ohne Schlüssel? ich biete euch die Aufarbeitung, Reparatur und Schlüsselanpassung für diese Schlösser an. Biete auch generalüberholte Schlösser zum Verkauf. Einfach anfragen. Biete Ersatzteile für die Überholung von Reibungsdämpfern. Schreibt mich an. Laut der Freigabe von MZA dürfen hier Simson Unterlagen veröffentlicht werden, die Erlaubnis dazu findest du HIER. Sollte es hier dennoch mal ein Problem mit einem Beitrag oder einer Veröffentlichung von mir geben, soll sich der Rechteinhaber bitte mit mir per PM in Verbindung setzen. Der Beitrag wird dann umgehend gelöscht.
|
|
|
Rush |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3549
Mitgliedsnummer.: 5410
Mitglied seit: 17.04.2012

|
Hallo Baumarktlack wurde sicher nich aber mir gefallen die ,,großen Augen'' im HSlack auch nich so besonders . Mal sehen In Sachen stahlen .Was meinst du mit stahlen , alles oder nur Rahmen . Außer auf das Knieblech ( das übrigens auch jetzt blank ist ) und die Teile die schon blank sind gehts eigendlich mitm Rost . Natürlich sind die anderen Teile auch schon angefressen aber die Stellen werden blank geschliffen , mit (schweineteurem  )Profirostumwandler vom Lackierer eingestrichen und dann wie schon oben geschrieben mit Grundierung (rostschutz/füller/haftgrund ) lackiert . Ich habs bisher (fast) immer so gemacht und kann nicht schlechten sagen/sehen Zum Klarlack . Du hast vielleicht recht aber es gibt Klarlack der das kann . ( muss man ausprobieren ) Man muss auch mit bedenken das das ein Moped in einer trockenen Scheune steht und nur zu Sonnenwetter rausgeholt wird
--------------------
MfG Rico OST-Fahrzeugefahrer grüßen OST-Fahrzeugefahrer!.... Besser man hat was und braucht's nicht als braucht was und hat's nicht
|
|
|
SimsonSammler1234 |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Moderator
Beiträge: 15638
Mitgliedsnummer.: 2069
Mitglied seit: 07.04.2009

|
Lieber Rico, ich kann dir nur raten mach es einmal richtig. Was du am Ende machst ist deine Sache. Aber ich hab schon viel erlebt in den letzten 15 Jahren! Meine Tipps beruhen auf lange Erfahrungswerte und ich würde dir nicht Tipps geben die dir nichts nützen. Wenn du aber dran glaubst, dass das so funktioniert, dann mach.  Du wirst dich irgendwann ärgern. Nicht in zwei oder drei Jahren aber vielleicht in 10 Jahren. Aber jeder muss seine Erfahrungen machen auch du. Wenn man schon restauriert sollte man das Geld da investieren wo es nützlich ist und man möchte bei dem Aufwand einer Vollrestauration ja nur einmal investieren und nicht irgendwann nochmal anfangen. Also überlege es dir gut. Mit strahlen ist das abstrahlen der Blechteile mit feinem Strahlgranulat z.b. Schlacke oder Glasperlen gemeint. Dadurch wird die Oberfläche von Dreck und Rost befreit. So porentief rein wird es nie durch schleifen, da du nie 100% in die Ecken usw. kommst. Diesen schweineteuren Rostumwandler kannst du dir auch sparen, der bringt eh nix. Es wird einem nur vorgegaukelt. Wenn die Teile nicht 100% rostfrei sind kommt der Rost nach paar Jahren wieder durch. Investiere lieber 50€ für das Strahlen deiner Teile, das ist gut angelegtes Geld. HS Lack ist wie erwähnt schwer zu lackieren. Wenn du es nicht kannst, kannst du dir die ganzen Teile versauen. Aber man muss auch erst mal eine Lackiererei finden, die einem das macht. Und dann ist es nicht billig. Kostet ungefähr das doppelte einer normalen Lackierung. Dann hast du aber einen Qualitätslack der die nächsten 50 Jahre hält. Lies dir einfach mal die Themen zum Hammerschlaglack durch, wo ich dir die Suchliste verlinkt habe. Ich denke dann verstehst du, was ich meine. Du kannst dir auch Mal Ronnys KR50 Aufbaufred angucken, der hat das mit Bravur gemacht. Klick hier Neuaufbau KR50Gruß Jörg
--------------------
Grüße JörgSuche auch dauerhaft defekte, schlüssellose BAB Schlösser und Schlüssel. Einfach alles anbieten. Originales BAB Schloss defekt oder ohne Schlüssel? ich biete euch die Aufarbeitung, Reparatur und Schlüsselanpassung für diese Schlösser an. Biete auch generalüberholte Schlösser zum Verkauf. Einfach anfragen. Biete Ersatzteile für die Überholung von Reibungsdämpfern. Schreibt mich an. Laut der Freigabe von MZA dürfen hier Simson Unterlagen veröffentlicht werden, die Erlaubnis dazu findest du HIER. Sollte es hier dennoch mal ein Problem mit einem Beitrag oder einer Veröffentlichung von mir geben, soll sich der Rechteinhaber bitte mit mir per PM in Verbindung setzen. Der Beitrag wird dann umgehend gelöscht.
|
|
|
Thema wird von 0 Benutzer(n) gelesen (0 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:
|