Headerlogo Forum


Seiten: (6) « Erste ... 3 4 [5] 6  ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> SR 2E läuft nicht richtig, Ich bitte die Profis hier um Hilfe
essifreak
Geschrieben am: 09.04.2014, 19:28
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5090
Mitgliedsnummer.: 2391
Mitglied seit: 25.06.2009



das wird in den Zündwinkel eingesteckt und mit einer Art Madenschraube, die im Zündwinkel drin ist festgeschraubt, glaube ich zumindest, vlt. ist da auch ein Wackler...
Das Zündkabel an sich gab es einmal zum Stecken mit einem angelöteten Nippel dran, da gibts bei manchen Essis auch manchmal Probleme, später war das Zündkabel auf eine Spitze, die im Zündwinkel sitzt aufgesteckt und mit einer Schraubenkappe wurde das Zündkabel dann gegen das Herausziehen fixiert. wink.gif

Grüße
Crispin


--------------------
SR2 Baujahr 1958 Klick / SR2E Baujahr 1960 Klick / S51 Baujahr 1984 Klick / AWO 425 T Baujahr 1952 Klick / MZ TS 250 Baujahr 1974 Klick
----------------------------------------
Ich bin ständig auf der Suche nach original Teilen für meine 52er AWO Touren
----------------------------------------
http://simson-oldie.jimdo.com
----------------------------------------
Ich liebe Originallack...

AWO 425-good vibrations
PME-MailWebseite
Top
Wolfe
Geschrieben am: 09.04.2014, 20:02
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 733
Mitgliedsnummer.: 1231
Mitglied seit: 15.04.2008



auweh auweh, jetzt ist´s Essig. Bilder schicke ich später.
Aber laufen wird der SR die nächste Zeit nimmer, Grande Malheur... sad.gif

Ich brauche unbedingt eine Zündspule, nachher mehr dazu weep.gif


--------------------
Klickt unten auf den WWW Button und stattet mir einen virtuellen Besuch ab
PME-MailWebseite
Top
Wolfe
Geschrieben am: 09.04.2014, 21:22
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 733
Mitgliedsnummer.: 1231
Mitglied seit: 15.04.2008



Bilder sagen mehr als tausend Worte.
Heute Abend wollte ich dem Übel nochmal auf die Spur gehen, Polrad runter, Stromabnehmer reus, und mal leicht gezogen und sofort gemerkt: Da geht was! Ich habe mich schon gefreut, aber dann:



Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Klickt unten auf den WWW Button und stattet mir einen virtuellen Besuch ab
PME-MailWebseite
Top
Wolfe
Geschrieben am: 09.04.2014, 21:25
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 733
Mitgliedsnummer.: 1231
Mitglied seit: 15.04.2008



verdammt, das einzige was ging war dass das Kabel aus der Silikonummantelung kam, ohne Ruck, ohne Anstrengung, langsam packt mich der Rappel ....



Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Klickt unten auf den WWW Button und stattet mir einen virtuellen Besuch ab
PME-MailWebseite
Top
Wolfe
Geschrieben am: 09.04.2014, 21:29
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 733
Mitgliedsnummer.: 1231
Mitglied seit: 15.04.2008



Vor kurzem habe ich noch eine weitere Zündung inkl. neuem Polrad preiswert bekommen, von der werde ich jetzt dann versuchen die Zündspule zu nehmen...



Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Klickt unten auf den WWW Button und stattet mir einen virtuellen Besuch ab
PME-MailWebseite
Top
Wolfe
Geschrieben am: 09.04.2014, 21:32
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 733
Mitgliedsnummer.: 1231
Mitglied seit: 15.04.2008



... und die bisher verbaute und diese hier kann ich dann mit den anderen hier aus dem Forum zur Regeneration schicken, oder?

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Klickt unten auf den WWW Button und stattet mir einen virtuellen Besuch ab
PME-MailWebseite
Top
essifreak
Geschrieben am: 09.04.2014, 21:51
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5090
Mitgliedsnummer.: 2391
Mitglied seit: 25.06.2009



die haben alle nicht noch so ein Hemd dran, von daher schonmal Mist wink.gif

So muss das aussehen wink.gif

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
SR2 Baujahr 1958 Klick / SR2E Baujahr 1960 Klick / S51 Baujahr 1984 Klick / AWO 425 T Baujahr 1952 Klick / MZ TS 250 Baujahr 1974 Klick
----------------------------------------
Ich bin ständig auf der Suche nach original Teilen für meine 52er AWO Touren
----------------------------------------
http://simson-oldie.jimdo.com
----------------------------------------
Ich liebe Originallack...

AWO 425-good vibrations
PME-MailWebseite
Top
hottekob
Geschrieben am: 09.04.2014, 23:32
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 801
Mitgliedsnummer.: 148
Mitglied seit: 16.10.2005



Hi Wolfgang,
alle deine Probleme habe ich mit einem Sr2E (60) auch hinter mir. Ich habe etliche Zündspulen und Grundplatten versucht. An die 10 Vergaser ausprobiert. Hab meinen Glauben aufgegeben und die Karre zwei Jahre stehen lassen. Ich wollte unbedingt die originalen Bauteile belassen.
Dann habe ich mir die VAPE gekauft (12Volt) und bin damit beim UT 6 mitgefahren. Mein Moped lief, dass es einem das Herz lacht. Den Pedalhebel einfach nur heruntertreten und ab geht er. Auch mit dem Licht gibt es keine Probleme mehr.
Die VAPE kann so eingebaut werden, dass äußerlich nichts zu erkennen ist dass du eine VAPE hast.
Wenn ich lese was du schon alles unternommen und gekauft hast dann hättest du dafür schon lange eine VAPE haben können.
Norbert hat eine gute Bauanleitung hier in diesem Forum eingestellt.

Es gibt SR2 die laufen wunderbar mit der originalen Zündung und es gibt Dinge zwischen Himmel und Erde die kann keiner erklären.
Ich habe einen SR1, der läuft mit der originalen Zündung ganz passabel. Aber wenn ich das Licht einschalte dann fängt er auch an zu husten und zu spucken.

Ein KFZ-Meister erklärte mir, dass es am heutigen Sprit liegen muss. Die hohe Oktanzahl (98) benötigt eine höhere Zündenergie. Hinzu kommt, dass unsere Mopeds nicht so hoch verdichtet sind als die heutigen Motoren und somit die Zündwilligkeit des Kraftstoffes weiter sinkt.
hotte
PME-Mail
Top
Tommi8189
Geschrieben am: 10.04.2014, 05:43
Zitat


Mitglied
**

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 35
Mitgliedsnummer.: 6492
Mitglied seit: 31.05.2013



Mmh, ich glaube das du mit dem Kabel welches du so einfach aus der Spule ziehen konntest den fehler gefunden hast. Wenn das keine richtige Verbindung hatte, geht dort der Funken verlohren und normal ist das verlötet so das man das nicht einfach rausziehen kann.
Ach und richtig ich meinte das dicke schwarze Zündkabel, das wird bei mir auf eine Spitze gesteckt wie Essifreak bereits beschrieb. Dort war bei mir der Wackler.
Mfg Thomas
PME-Mail
Top
Wolfgang
Geschrieben am: 10.04.2014, 07:50
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2973
Mitgliedsnummer.: 195
Mitglied seit: 14.01.2006



QUOTE (Wolfe @ 09.04.2014, 22:22)
Bilder sagen mehr als tausend Worte...

Deine Zündspule ist offensichtlich ein Nachbau. Man sieht das schon an dem modernen Material der Isolation.
Man sieht aber auch den Pfusch, wie der starke Anschlussdraht einfach an den haardünnen Draht der Sekundärwicklung angelötet wurde. So etwas haben sich die DDR-Fachleute nicht getraut! Diese hatten eine Verbindung gewählt, die bei den Temperaturschwankungen, die am Zünder vorkommen, bei Ausdehnung dennoch nicht ausfiel.
Das Ende des starken Anschlussdrahtes ist als Schleife ausgeformt und wird auf eine Folie aufgelegt, die mit dem Ende der Sekundärspule verbunden ist. Das wird alles straff mit Garn als Zugentlastung abgebunden.

Siehe auch hier.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Das Wort ist die Quelle aller Missverständnisse
PME-Mail
Top
phänomario
Geschrieben am: 10.04.2014, 10:57
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1162
Mitgliedsnummer.: 4040
Mitglied seit: 02.12.2010



Hallo zusammen,
Die Wicklung der Spule sollte also noch in Ordnung sein. Bevor man die jetzt komplett neu macht, würde ich probieren die Isolierung soweit vorsichtig zu entfernen, bis ich an die Stelle komme, an der die Weiterführung angelötet werden muss.
Bestenfalls nach der alten vorgenannten Metode und dann alles wieder z.B. mit Epoxidharz und Isolierband unter Weiterverwendung des Silikonschlauches isolieren.


--------------------
Grüße Mario

DAS DDR-Fahrradwiki
PM
Top
mobiler4
Geschrieben am: 10.04.2014, 15:12
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5298
Mitgliedsnummer.: 1733
Mitglied seit: 15.12.2008



QUOTE (Wolfe @ 09.04.2014, 22:29)
Vor kurzem habe ich noch eine weitere Zündung inkl. neuem Polrad preiswert bekommen, von der werde ich jetzt dann versuchen die Zündspule zu nehmen...

Wolfe, diese Nachbaukrücke von Zündspule brauchst Du gar nicht einbauen die hält nicht lange dann kannste den Draht auch wieder abziehen der ist dann nämlich durchgeschmort sad.gif der Kondensator ist auch Mist schmeiß den raus und kauf Dir auf nem Teilemarkt für 3 € einen alten originalen Kondi die gehen zu 90% nie kaputt wink.gif kann aber aber durchmessen.

Regel Nr.1 niemals am Hochspannungsdraht ziehen der ist unter der ersten Wicklung nämlich nur aufgelegt und da ist auch bei den alten Spulen der kritische Punkt. Wenn die Spule warm wird dehnt sich das Material bekanntlich aus und da es an dieser Stelle etwas meist etwas verrottet ist geht da der Kontakt verloren. Zu Beginn wenn die Spule kalt ist geht es meistens noch aber nach einigen km ist Ende Gelände deshalb lassen wir ja die alten Spulenkerne neu wickeln und investieren die Knete ich fahre seit Jahren problemlos damit. Die Spulen kann man auch messen nachdem die mit nem Heißluftfön angewärmt wurden wink.gif

Dann kaufe Dir ein neues Plitz Polrad (knallrot) das behebt die Stotterprobleme im Standlauf und bei "Licht an". Du hast def. dann Ruhe und viel Freude mit Deinem Essi Spritkrams hin oder her denn läuft er auch mit Bohnerwachs laugh.gif Ich kann Dir das auch liefern wink.gif brauchst die Pedale nur antippen und der rennt los vorausgesetzt der Rest stimmt thumbsup.gif


--------------------
schönen Gruß von der Küste

Tony
PME-Mail
Top
der Lehmann
Geschrieben am: 10.04.2014, 17:30
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 8616
Mitgliedsnummer.: 487
Mitglied seit: 17.02.2007



QUOTE (mobiler4 @ 10.04.2014, 16:12)

Dann kaufe Dir ein neues Plitz Polrad (knallrot) das behebt die Stotterprobleme im Standlauf und bei "Licht an". Du hast def. dann Ruhe und viel Freude mit Deinem Essi Spritkrams hin oder her denn läuft er auch mit Bohnerwachs  laugh.gif Ich kann Dir das auch liefern  wink.gif brauchst die Pedale nur antippen und der rennt los vorausgesetzt der Rest stimmt  thumbsup.gif

Der Ansage von Tony ist nichts mehr hinzuzufügen. thumbsup.gif _clap_1.gif

Manchmal tauchen aber auch noch original neue Schwungscheiben aus dem VEB auf. Die gehen natürlich auch. wink.gif cool.gif rolleyes.gif

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Viele Grüße, Jürgen

Teilnahme UT 1 bis UT 6 und UT 8 bis UT 13
UT 14 in der Sächsischen Schweiz im Jahr 2021 auch abgesagt!

"Das Können ist des Dürfens Maß!" Paul Preuß
PME-Mail
Top
NorbertE
Geschrieben am: 10.04.2014, 20:28
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 14959
Mitgliedsnummer.: 211
Mitglied seit: 05.02.2006



Er hat ein Plitz-Polrad. Lesen büldet. wink.gif

Wolfgang, in den Nachbauteilen steck ich leider auch nicht drin. Die Spulen und auch die Unterbrecher sind immer ein Risikofaktor, wobei Du schon eine Spule drin hattest, mit denen ich bis jetzt ganz zufrieden war.

Der Zünd-Durchführungswinkel ist auch ein Neuer. Wenn Du in die Seite des Zündkabels zum Stecker reinschaust, siehst Du ein Messingteil mit dem Dorn mittig fürs Zündkabel. Aussermittig ist ein Schlitz für eine kleine Schraubendreherklinge. Linksrum ist locker. biggrin.gif

Wir können nun noch eins tun: Schick mir die alte mitsamt Isolation und dem Anschlussdraht und ich schick Dir eine alte, von der ich weiss, sie geht.


--------------------
Wenn die Sonne der Kultur tief steht, werfen auch Zwerge lange Schatten.
Karl Kraus
PME-Mail
Top
Wolfe
Geschrieben am: 10.04.2014, 20:43
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 733
Mitgliedsnummer.: 1231
Mitglied seit: 15.04.2008



Norbert, ich habe nie gesagt das du "schuldig" an dem Dilemma bist, und werde es auch nicht tun. Niemals! Deshalb habe ich dir extra nicht geschrieben, ich wollte nicht den Eindruck der Undankbarkeit dafür oder des "schon wieder etwas wollens" erwecken.
Ich bin nach wie vor mega dankbar für die viele Freizeit, die du für den Motor und die Zündung schon geopfert hast, wenn dann ein Nachbauteil die Grätsche macht kann keiner etwas dafür.
Das mit dem Stromabnehmer habe ich schon gesehen, ist ja ein Mords Patent biggrin.gif

Auf das Angebot mit dem Spulentausch komme ich natürlich gerne zurück, die Spule geht umgehend zu dir.
Ich weiß dass ich mit diesem Sr2 voll in´s Klo gegriffen habe, bisher ist das eine never ending story, ich bin mir aber auch sicher dass dieses FAHRzeug dank der Klasse Hilfe der Forumsmitglieder hier auch wieder seinem Namen gerecht wird.
Danke an alle, die mir geholfen haben _clap_1.gif _clap_1.gif _clap_1.gif

Viele Grüße,
Wolfgang


--------------------
Klickt unten auf den WWW Button und stattet mir einen virtuellen Besuch ab
PME-MailWebseite
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (6) « Erste ... 3 4 [5] 6  AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter