Bei meiner Oma am Balkon wachsen drei Tomatenpflanzen so im großen Blumentopf vor sich hin und werden immer gut gewässert und die ersten Tomaten sind nun auch schon rot, allerdings sind die Früchte nur recht klein.
Nun habe ich überlegt, ob ich die Tomatenpflanzen jetzt noch düngen könnte, denn es sind oben noch eine Menge Blüten dran, die demnächst zu Tomaten werden sollen.
Meine Frage: Womit düngt man am besten Balkontomaten?
Chemie-Dünger möchte ich nicht verwenden, da das Zeug ja wahrscheinlich letztlich irgendwie in den Früchten landet und bestimmt nicht unbedingt so gesund sein wird. Mir wurde dann geraten, Tomaten mit Pferdeäppeln zu düngen, aber da die Pflanzen ja nun schon stehen und relativ groß sind, könnte ich die Pferdeäppel ja jetzt nicht mehr "unterpflügen", ohne das Wurzelwerk zu verletzen, und die Sch**** einfach nur "obendrauf" zu packen würde wohl das Wohlfühl-Ambiente auf Omas Balkon etwas beeinträchtigen.
Außerdem weiß ich nicht, ob die Tomten dann nicht vielleicht irgendwie ein bisschen nach Pferd schmecken könnten.
Oder ist es für eine "Spätdüngung" jetzt gar schon zu spät?
Was nehmt ihr so für eure Tomaten? Könnt ihr mir Tipps geben?