Headerlogo Forum


Seiten: (12) [1] 2 3 ... Letzte » ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Dicke Dinger ..., Große Tomaten ernten. Aber wie?
Unhold
Geschrieben am: 08.08.2013, 16:09
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4183
Mitgliedsnummer.: 3936
Mitglied seit: 22.10.2010



Bei meiner Oma am Balkon wachsen drei Tomatenpflanzen so im großen Blumentopf vor sich hin und werden immer gut gewässert und die ersten Tomaten sind nun auch schon rot, allerdings sind die Früchte nur recht klein.
Nun habe ich überlegt, ob ich die Tomatenpflanzen jetzt noch düngen könnte, denn es sind oben noch eine Menge Blüten dran, die demnächst zu Tomaten werden sollen.
Meine Frage: Womit düngt man am besten Balkontomaten? _uhm.gif
Chemie-Dünger möchte ich nicht verwenden, da das Zeug ja wahrscheinlich letztlich irgendwie in den Früchten landet und bestimmt nicht unbedingt so gesund sein wird. Mir wurde dann geraten, Tomaten mit Pferdeäppeln zu düngen, aber da die Pflanzen ja nun schon stehen und relativ groß sind, könnte ich die Pferdeäppel ja jetzt nicht mehr "unterpflügen", ohne das Wurzelwerk zu verletzen, und die Sch**** einfach nur "obendrauf" zu packen würde wohl das Wohlfühl-Ambiente auf Omas Balkon etwas beeinträchtigen. dry.gif
Außerdem weiß ich nicht, ob die Tomten dann nicht vielleicht irgendwie ein bisschen nach Pferd schmecken könnten. wink.gif

Oder ist es für eine "Spätdüngung" jetzt gar schon zu spät?

Was nehmt ihr so für eure Tomaten? Könnt ihr mir Tipps geben?


--------------------
der Unhold
PM
Top
Essi Hermann
Geschrieben am: 08.08.2013, 16:24
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 299
Mitgliedsnummer.: 4176
Mitglied seit: 31.01.2011



Ich würde Brennnesseljauche nehmen.


--------------------
Es Grüßt
Hermann



S51N BJ 1981 im traumhaften Orginalzustand trotz ca. 25000 km
SR2E BJ 1963 Langzeitprojekt
SR4-4 BJ 1974 nicht im Orginallack aber fährt
WARTBURG 353 Bj 05/1979 biberbraun

leider hab ich noch nicht mehr

Vier Takte sind zwei zuviel
PME-Mail
Top
ddr-rad-fahrer
Geschrieben am: 08.08.2013, 16:42
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 416
Mitgliedsnummer.: 6627
Mitglied seit: 09.07.2013



Da kannst du jetzt nichts mehr machen. Versuch es nächstes Jahr mit Pferdemist. Auf Basis dieses "Düngers" hatten wir mal eine Tomate mit 1142 Gramm und 52cm Durchmesser! biggrin.gif
Vieleicht finde ich mal ein Foto...


--------------------
Grüße aus dem schönen Mecklenburg

Vom Direktor bis zum Penner sind wir nichts als Ampelmänner!
Heinz Erhardt
PME-Mail
Top
Rene´
Geschrieben am: 08.08.2013, 16:58
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1603
Mitgliedsnummer.: 5607
Mitglied seit: 21.06.2012



QUOTE (Unhold @ 08.08.2013, 17:09)
Bei meiner Oma am Balkon wachsen drei Tomatenpflanzen so im großen Blumentopf vor sich hin und werden immer gut gewässert und die ersten Tomaten sind nun auch schon rot, allerdings sind die Früchte nur recht klein.
Nun habe ich überlegt, ob ich die Tomatenpflanzen jetzt noch düngen könnte, denn es sind oben noch eine Menge Blüten dran, die demnächst zu Tomaten werden sollen.
Meine Frage: Womit düngt man am besten Balkontomaten?  _uhm.gif
Chemie-Dünger möchte ich nicht verwenden, da das Zeug ja wahrscheinlich letztlich irgendwie in den Früchten landet und bestimmt nicht unbedingt so gesund sein wird. Mir wurde dann geraten, Tomaten mit Pferdeäppeln zu düngen, aber da die Pflanzen ja nun schon stehen und relativ groß sind, könnte ich die Pferdeäppel ja jetzt nicht mehr "unterpflügen", ohne das Wurzelwerk zu verletzen, und die Sch**** einfach nur "obendrauf" zu packen würde wohl das Wohlfühl-Ambiente auf Omas Balkon etwas beeinträchtigen.  dry.gif 
Außerdem weiß ich nicht, ob die Tomten dann nicht vielleicht irgendwie ein bisschen nach Pferd schmecken könnten.  wink.gif

Oder ist es für eine "Spätdüngung" jetzt gar schon zu spät?

Was nehmt ihr so für eure Tomaten? Könnt ihr mir Tipps geben?

Holdi Du darfst das nächste Jahr nicht deine ganze Ernte "Orange Bud Skunk Mix" rauchen sondern einen Sud ansetzten ähnlich der Brennesseljauche das kommt gut wink.gif thumbsup.gif
PME-Mail
Top
essifreak
Geschrieben am: 08.08.2013, 18:34
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5090
Mitgliedsnummer.: 2391
Mitglied seit: 25.06.2009



Oder Hühnerjauche geht auch gut tongue.gif
Es gibt auch noch sowas wie Hornspäne, die riechen auch ganz gut tongue.gif biggrin.gif


--------------------
SR2 Baujahr 1958 Klick / SR2E Baujahr 1960 Klick / S51 Baujahr 1984 Klick / AWO 425 T Baujahr 1952 Klick / MZ TS 250 Baujahr 1974 Klick
----------------------------------------
Ich bin ständig auf der Suche nach original Teilen für meine 52er AWO Touren
----------------------------------------
http://simson-oldie.jimdo.com
----------------------------------------
Ich liebe Originallack...

AWO 425-good vibrations
PME-MailWebseite
Top
Halloecho
Geschrieben am: 08.08.2013, 19:26
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1203
Mitgliedsnummer.: 5156
Mitglied seit: 29.01.2012



der beste Dünger für Tomaten ist Myko Aktiv, ist ja nicht ganz billig, wirkt aber Wunder und kann auch jetzt noch angewendet werden, einfach etwas einarbeiten, ist vollkommen ohne Chemie

Gruß

Wolfgang

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
... Roller übers Land ...
www.DDRMotorroller.de
PME-MailWebseite
Top
schnieps
Geschrieben am: 09.08.2013, 06:01
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 240
Mitgliedsnummer.: 4557
Mitglied seit: 09.06.2011



Sinnvoll ist die jetzige Dünger aber nicht mehr. Mach es nächstes Jahr richtig und du wirst mehr freude dran haben smile.gif


--------------------
Grüße Dandy
PM
Top
Sperberguido
Geschrieben am: 09.08.2013, 07:33
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 463
Mitgliedsnummer.: 4827
Mitglied seit: 05.09.2011



Guten Morgen Albert

die Tomate mit 52cm Durchmesser will ich sehen _uhm.gif hmm.gif
Du meinst sicher Umfang wink.gif

Gruß
Guido


--------------------
Gruß
Guido
PME-Mail
Top
Rene´
Geschrieben am: 09.08.2013, 07:52
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1603
Mitgliedsnummer.: 5607
Mitglied seit: 21.06.2012



QUOTE (Sperberguido @ 09.08.2013, 08:33)
Guten Morgen Albert

die Tomate mit 52cm Durchmesser will ich sehen _uhm.gif  hmm.gif
Du meinst sicher Umfang wink.gif

Gruß
Guido



@Albert
Oder meinst Du die gelben Dinger auf dem Komposthaufen das ist Kürbis wink.gif laugh.gif
PME-Mail
Top
ddr-rad-fahrer
Geschrieben am: 09.08.2013, 18:37
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 416
Mitgliedsnummer.: 6627
Mitglied seit: 09.07.2013



Nein, das war eine echte Tomate biggrin.gif Und sie hatte einen Umfang von fast 56 cm, also Kopfumfang! Leider hatte ich die Bilder nur analog und somit konnte ich sie nicht zum ersten Beitrag mit ranhängen. Also erst einscannen. Achja, die Tomate wog auch nur 1141g, was aber nicht viel ausmacht. smile.gif
Nun die Fotos:

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Grüße aus dem schönen Mecklenburg

Vom Direktor bis zum Penner sind wir nichts als Ampelmänner!
Heinz Erhardt
PME-Mail
Top
ddr-rad-fahrer
Geschrieben am: 09.08.2013, 18:39
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 416
Mitgliedsnummer.: 6627
Mitglied seit: 09.07.2013



...und nun der Umfang, gemessen mit einem Original Fiber-Glass-Maßband biggrin.gif

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Grüße aus dem schönen Mecklenburg

Vom Direktor bis zum Penner sind wir nichts als Ampelmänner!
Heinz Erhardt
PME-Mail
Top
Rene´
Geschrieben am: 09.08.2013, 19:14
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1603
Mitgliedsnummer.: 5607
Mitglied seit: 21.06.2012



Gigantisch aber Durchmesser und Umfang ist nich das gleiche ne _console.gif


Trotzdem ein Klopper thumbsup.gif
PME-Mail
Top
ddr-rad-fahrer
Geschrieben am: 09.08.2013, 19:35
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 416
Mitgliedsnummer.: 6627
Mitglied seit: 09.07.2013



QUOTE (Rene´ @ 09.08.2013, 19:14)
Gigantisch aber Durchmesser und Umfang ist nich das gleiche ne _console.gif


Trotzdem ein Klopper thumbsup.gif

Ach, da habe ich aber was verwechselt! Es ist natürlich der Unfang! Der Durchmesser ist natürlich kleiner und wird mit D=U/3,41! Also ein Durchmesser von etwa 17,7 cm. Trotzdem riesig, gab lecker Tomatensalat biggrin.gif


--------------------
Grüße aus dem schönen Mecklenburg

Vom Direktor bis zum Penner sind wir nichts als Ampelmänner!
Heinz Erhardt
PME-Mail
Top
ddrschrauber
Geschrieben am: 09.08.2013, 21:03
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 7966
Mitgliedsnummer.: 1221
Mitglied seit: 07.04.2008



Hat sie denn wenigstens geschmeckt?

Der Tim


--------------------
Fahrzeuge:
Simson:
SR2
SR2E
S50B2
Schikra
MZ:
ETZ 150
und noch ne Honda CB 500

Homepage der Simson Söhne
PME-Mail
Top
NorbertE
Geschrieben am: 09.08.2013, 22:58
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 14959
Mitgliedsnummer.: 211
Mitglied seit: 05.02.2006



Mal abgesehen von dem Kürbis an dem Strauch laugh.gif : Mein Schwievater ist einer mit dem grünen Daumen. Ausserdem ist er Antialkoholiker, hat aber immer ein Bier für mich da im Garten. Danach kommt unweigerlich der gewisse Drang und er bittet mich regelmässig "pinkel zu die Tomaten" wink.gif Und er hat viele, grosse und super gut schmeckende Tomaten!

Das heisst jetzt aber nicht, lieber Unholdiger, dass Du bei Deiner Oma auf dem Balkon die Hosen runterlassen sollst. laugh.gif Tomaten als Nachtschattengewächse haben es vom Boden her gern ph-Wert "sauer"... wink.gif


--------------------
Wenn die Sonne der Kultur tief steht, werfen auch Zwerge lange Schatten.
Karl Kraus
PME-Mail
Top
Thema wird von 0 Benutzer(n) gelesen (0 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (12) [1] 2 3 ... Letzte » AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter