Ich war letzte Woche mal wieder bei Oma auf'm Balkon und habe festgestellt, dass sie schon jeden Tag immer fleißig Tomaten aus eigener Ernte verputzt.
Aber leider ist's das gleiche Elend wie im letzten Jahr.
Statt "Dicker Dinger" sind die Tomaten dieses mal wieder nicht so prickelnd im Enddurchmesser. Dummerweise habe ich das selbe Saatgut vom letzten Jahr wieder verwendet und glaube mittlerweile, dass nicht die Düngung das Problem war, sondern ich bin beim Saatgutkauf schlichtweg über den Löffel geschoben worden.

Ich bin mir jetzt sicher, dass das keine
"Harzfeuer" sind, wie es auf der Samentüte drauf stand, sondern das ist irgendeine andere 08/15 Tomatensorte von den ca. 2000 Sorten die es gibt, die da ein Trunkenbold von Gärtner in die Samentüte gepackt hat.
Vorn unten, die kleine Pflanze, ist übrigens aus einem abgeschnittenen Geiztrieb gezogen. Die habe ich aber nach dem Foto gleich entsorgt und mit bei den restlichen "Outtakes" auf der grünen Wiese eingebuddelt. Dort muß sie sich jetzt zukünftig auch ohne Wasser und Pflege als "Wildwuchs" behaupten (oder elend zugrunde gehen

).
Angefügtes Bild
