Headerlogo Forum


Seiten: (10) « Erste ... 8 9 [10]  ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Neuling mit KR51/1 und KR51/1K
focusdaniel
Geschrieben am: 02.05.2014, 16:02
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 151
Mitgliedsnummer.: 5380
Mitglied seit: 08.04.2012



@Unhold,

ich danke dir thumbsup.gif


--------------------
Viele liebe Grüße und danke für die Hilfe, Daniel

SUCHE: Wer von euch lieben Leute hat noch ESKA Schrauben, bzw Muttern irgend welcher Art und Weise liegen die er nimmer braucht? Ich hätte da interesse um meine Schwalbe komplett zu bekommen. Natürlich gegen Euro, Bier oder was auch immer. Bitte mal ne PN oder so schicken.
PME-Mail
Top
Chrisk
Geschrieben am: 02.05.2014, 17:57
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 365
Mitgliedsnummer.: 6596
Mitglied seit: 01.07.2013



QUOTE (Unhold @ 02.05.2014, 15:55)
QUOTE (focusdaniel @ 02.05.2014, 09:38)
Da der auseinanderbau so lange her ist weiß ich leider nicht mehr wo dieser Gummi pin sitzt? Hab ihn gerade in der Motorkiste gefunden, kann mir jemand sagen wo er hingehört?

Der kommt in das Loch, wo auch die Gehäuseschraube drin sitzt (auf beiden Seiten).
Das ist ein Silentgummi, der den Motor gegen seitliches Verwinden abstützt, wenn du z.B. beim Antreten auf den Kickstarter trittst oder beim Anfahren und Beschleunigen, wenn das Ritzel an der Kette zieht und der Motor dadurch seitlich weggedrückt wird.
Wenn der Gummi nicht drin ist, dann werden dort beim Beschleunigen die Vibrationen vom Motorgehäuse direkt auf den Rahmen übertragen.

Falls du nur diesen einen Gummipuffer hast, dann schnitz Dir den zweiten selber aus irgend 'nem alten Gummiklotz.

Sowas habe ich noch nie gesehen - ich würde wetten, dass der bei mir auch fehlt! Danke!

Kann man sowas auch käuflich erwerben?


--------------------
Viele Grüße,
Chris

Simson Schwalbe KR51/1 Bj. 68 | Simson S51/1 Enduro Bj. 89 | DKW Hummel Super Bj. 60
PME-Mail
Top
focusdaniel
Geschrieben am: 04.05.2014, 13:03
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 151
Mitgliedsnummer.: 5380
Mitglied seit: 08.04.2012



So ich hab soweit meinen Motor wieder zusammen ( ja ich weiß, der Kerzenstecker ist mit Sicherheit nicht original, aber ich habe derzeit leider keinen anderen, zum testen denke ich wird er reichen ) Kann mir jemand sagen welche Schrauben / Scheiben original an den Fußhebeln verbaut waren? ( roter Kreis ) Leider waren diese beim Kauf schon abgebaut, bzw irgendwie angebastelt sad.gif

Wie bringe ich den Motor ohne Kabelbaum ans laufen, bzw welche Kabel müssen wie verbunden werden? Das wäre nämlich das Ziel für Freitag mal einen Problelauf zu machen. Hab nämlich dummerweise die Zündung auf der Arbeit liegen lassen ph34r.gif ph34r.gif

Daniel

PS: Kann man die Gummis für die Fußhebel neu kaufen? Die hab ich nämlich auch nicht sad.gif

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Viele liebe Grüße und danke für die Hilfe, Daniel

SUCHE: Wer von euch lieben Leute hat noch ESKA Schrauben, bzw Muttern irgend welcher Art und Weise liegen die er nimmer braucht? Ich hätte da interesse um meine Schwalbe komplett zu bekommen. Natürlich gegen Euro, Bier oder was auch immer. Bitte mal ne PN oder so schicken.
PME-Mail
Top
focusdaniel
Geschrieben am: 04.05.2014, 13:04
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 151
Mitgliedsnummer.: 5380
Mitglied seit: 08.04.2012



Bild 2

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Viele liebe Grüße und danke für die Hilfe, Daniel

SUCHE: Wer von euch lieben Leute hat noch ESKA Schrauben, bzw Muttern irgend welcher Art und Weise liegen die er nimmer braucht? Ich hätte da interesse um meine Schwalbe komplett zu bekommen. Natürlich gegen Euro, Bier oder was auch immer. Bitte mal ne PN oder so schicken.
PME-Mail
Top
SimsonSammler1234
Geschrieben am: 04.05.2014, 14:58
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Moderator
Beiträge: 15638
Mitgliedsnummer.: 2069
Mitglied seit: 07.04.2009



QUOTE (focusdaniel @ 04.05.2014, 14:03)
So ich hab soweit meinen Motor wieder zusammen ( ja ich weiß, der Kerzenstecker ist mit Sicherheit nicht original, aber ich habe derzeit leider keinen anderen, zum testen denke ich wird er reichen ) Kann mir jemand sagen welche Schrauben / Scheiben original an den Fußhebeln verbaut waren? ( roter Kreis ) Leider waren diese beim Kauf schon abgebaut, bzw irgendwie angebastelt sad.gif

Wie bringe ich den Motor ohne Kabelbaum ans laufen, bzw welche Kabel müssen wie verbunden werden? Das wäre nämlich das Ziel für Freitag mal einen Problelauf zu machen. Hab nämlich dummerweise die Zündung auf der Arbeit liegen lassen ph34r.gif ph34r.gif

Daniel

PS: Kann man die Gummis für die Fußhebel neu kaufen? Die hab ich nämlich auch nicht sad.gif

Also der Kickstarterhebel wird mittels einer Sechskantschraube M8x25 mm befestigt.

Die Schaltwippe wird mit einer Sechskantschraube M6x30 mm befestigt. Den Schaltwippenbelag gibt es neu zu kaufen, alternativ kannst du dir auch einen alten Gepäckträger nehmen und das Schutzrohr passend schneiden, denn das ist auch auf den Trittflächen des Schalthebels verbaut.

Notfalls kann ich dir auch den Belag schon zugeschnitten auch gegen Erstattung der Versandkosten zuschicken.

Wenn du die Zündung und Polrad, montiert und eingestellt hast, dann brauchst du nur den Vergaser noch einstellen, ihn mit Benzin versorgen und den Motor antreten. Es muss kein Kabel angeschlossen sein!

Es empfiehlt sich beim Probelauf aber einen Auspuff zu montieren und den Motor fest im Schraubstock einzuspannen, sowie Bowdenzüge im Vergaser zu montieren.

Viel Erfolg und Grüße Jörg


--------------------
Grüße Jörg

Suche auch dauerhaft defekte, schlüssellose BAB Schlösser und Schlüssel. Einfach alles anbieten.

Originales BAB Schloss defekt oder ohne Schlüssel? ich biete euch die Aufarbeitung, Reparatur und Schlüsselanpassung für diese Schlösser an. Biete auch generalüberholte Schlösser zum Verkauf. Einfach anfragen.


Biete Ersatzteile für die Überholung von Reibungsdämpfern. Schreibt mich an.

Laut der Freigabe von MZA dürfen hier Simson Unterlagen veröffentlicht werden, die Erlaubnis dazu findest du HIER. Sollte es hier dennoch mal ein Problem mit einem Beitrag oder einer Veröffentlichung von mir geben, soll sich der Rechteinhaber bitte mit mir per PM in Verbindung setzen. Der Beitrag wird dann umgehend gelöscht.
PME-Mail
Top
focusdaniel
Geschrieben am: 04.05.2014, 17:15
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 151
Mitgliedsnummer.: 5380
Mitglied seit: 08.04.2012



@Jörg,

super vielen Dank für den Hinweis. Hm habe mal geschaut, an meinen beiden Gepäckträgern sind die Gummis soooo alt und hart ich glaube die brechen direkt wenn ich die in die passende Form drücke blink.gif _uhm.gif

Das ist natürlich prima wenn ich da nix groß verkabeln muss und theoretisch _uhm.gif einfach nur antreten muss.... ich bin mal gespannt, hab irgendwie ein ungutes Gefühl... ph34r.gif

Bekommt die M8 Schraube für den Kickstarter original noch eine Scheibe oder wird die so verbaut?

Kann mir jemand was zum Kerzenstecker sagen ob das irgend etwas mit DDR Zubehör zutun hat? Also spontan würde ich sagen das evtl sogar Bakelit ist, es ist steinhart und lässt sich absolut nicht im geringsten drücken formen oder sonst etwas _uhm.gif

Danke,
Daniel

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Viele liebe Grüße und danke für die Hilfe, Daniel

SUCHE: Wer von euch lieben Leute hat noch ESKA Schrauben, bzw Muttern irgend welcher Art und Weise liegen die er nimmer braucht? Ich hätte da interesse um meine Schwalbe komplett zu bekommen. Natürlich gegen Euro, Bier oder was auch immer. Bitte mal ne PN oder so schicken.
PME-Mail
Top
Thema wird von 0 Benutzer(n) gelesen (0 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (10) « Erste ... 8 9 [10]  AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter