Headerlogo Forum


Seiten: (6) [1] 2 3 ... Letzte » ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Neuaufbau Spatz Bj. 67, Es gibt viele Fragen
Birdrepair1
Geschrieben am: 13.08.2013, 21:39
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 67
Mitgliedsnummer.: 6725
Mitglied seit: 13.08.2013



Ich will einem 67er Spatz mit Fahrgestellnummer 2109387 und Motornummer 1608720 wieder das Fliegen beibringen.

Ich hatte Probleme den Kotfügel aus der Gabel herauszubekommen. Das Blech ist breiter als der Holmabstand, trotz der Sicken. Ich vermute, daß beides nicht zusammen passt.

Gibt es verschiedene Gabel- oder Kotflügel- Varianten? Ich möchte gern passende Teile lackieren lassen und nicht zerkratzen...Oder gibt es Tricks den Kotflügel in einer zu engen Gabel zu montieren?


--------------------
Beste Grüße Peter
Birdrepairs Fuhrpark
Spatz SR4-1 K Bj. 67 in Arbeit
Spatz SR4-1 K Bj. 68 Neckermann in Arbeit
Kaputte BMW 1150 GS, Bj. 2010 in Arbeit

Wer an Simson glaubt, der schraubt
PME-Mail
Top
Birdrepair1
Geschrieben am: 13.08.2013, 21:56
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 67
Mitgliedsnummer.: 6725
Mitglied seit: 13.08.2013



Mein Spatz braucht einen kompletten neuen Auspuff. Da ich im Teilemarkt als Neuling gute nicht von schlechter Qualität unterscheiden kann- wo bekomme ich den besten Auspuff fürs Geld?


--------------------
Beste Grüße Peter
Birdrepairs Fuhrpark
Spatz SR4-1 K Bj. 67 in Arbeit
Spatz SR4-1 K Bj. 68 Neckermann in Arbeit
Kaputte BMW 1150 GS, Bj. 2010 in Arbeit

Wer an Simson glaubt, der schraubt
PME-Mail
Top
domdey
Geschrieben am: 13.08.2013, 21:57
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 12028
Mitgliedsnummer.: 392
Mitglied seit: 25.11.2006



Das muss eigentlich passen ! hmm.gif Oder hast du 'ne Essi-Gabel erwischt ? laugh.gif


--------------------
Alexander der Grosse; grüsst aus Kolkwitz

Fahrzeuge:
SR 4-3 "Sperber" Bj '69
SR 4-1 "Spatz" Bj. '76
SR 4-2/1 "Star" Bj. '74
SR 4-4 "Habicht" Bj. '73
KR 51/1 (H) "Schwalbe Bj. '78
... und es kommen noch mehr ...
PME-Mail
Top
SimsonSammler1234
Geschrieben am: 13.08.2013, 22:03
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Moderator
Beiträge: 15632
Mitgliedsnummer.: 2069
Mitglied seit: 07.04.2009



Hallo Peter,

mach doch bitte nicht für jede Frage rund um deinen Spatz Aufbau ein neues Thema auf. Schreibe doch alles in ein Aufbauthema über deinen Spatz rein, dann ist alles zusammen und bleibt übersichtlich.

Und bitte schreibe doch deinen Vornamen unter deine Beiträge, damit wir dich damit auch ansprechen können. Es macht die Sache hier etwas persönlicher. smile.gif

Ich schieb deine Frage zwecks dem Auspuff deshalb mal hier rein und würde vorschlagen, das Thema hier etwas umzubenennen um es als dein Aufbauthema erkenntlich zu machen.

Wenn du das Thema nicht mehr selbst ändern kannst, dann schreibe mir bitte eine PM und ich mach das gerne für dich.

Vielen Dank Gruß Jörg

Ps: Lade doch auch bitte ein paar Fotos deines Spatzes hier rein und gibt und ein paar Infos wie Fahrgestellnummer und Baujahr dazu, dann lassen sich Fragen rund um deinen Spatz sowie Detailfragen einfacher beantworten.


--------------------
Grüße Jörg

Suche auch dauerhaft defekte, schlüssellose BAB Schlösser und Schlüssel. Einfach alles anbieten.

Originales BAB Schloss defekt oder ohne Schlüssel? ich biete euch die Aufarbeitung, Reparatur und Schlüsselanpassung für diese Schlösser an. Biete auch generalüberholte Schlösser zum Verkauf. Einfach anfragen.


Biete Ersatzteile für die Überholung von Reibungsdämpfern. Schreibt mich an.

Laut der Freigabe von MZA dürfen hier Simson Unterlagen veröffentlicht werden, die Erlaubnis dazu findest du HIER. Sollte es hier dennoch mal ein Problem mit einem Beitrag oder einer Veröffentlichung von mir geben, soll sich der Rechteinhaber bitte mit mir per PM in Verbindung setzen. Der Beitrag wird dann umgehend gelöscht.
PME-Mail
Top
domdey
Geschrieben am: 13.08.2013, 22:04
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 12028
Mitgliedsnummer.: 392
Mitglied seit: 25.11.2006



Wenn du einen 660er Pott mit geradem Endstück zu erster Qualität suchst, musst du mit Preisen von ca . 105,- bis 110,-€ rechnen ! Das, was mit Preisen um die 50,- bis 60,-EUR feilgeboten wird, ist die zweite Qualität, von der ich persönlich not amused bin . wink.gif
Zum richtigen Pott gehört der 320er Krümmer dazu, welcher in erster Qualität dann auch noch mal um die 26,- bis 29,-EUR kostet . Die Schellen kommen ja dann auch noch dazu . wink.gif


--------------------
Alexander der Grosse; grüsst aus Kolkwitz

Fahrzeuge:
SR 4-3 "Sperber" Bj '69
SR 4-1 "Spatz" Bj. '76
SR 4-2/1 "Star" Bj. '74
SR 4-4 "Habicht" Bj. '73
KR 51/1 (H) "Schwalbe Bj. '78
... und es kommen noch mehr ...
PME-Mail
Top
Birdrepair1
Geschrieben am: 16.08.2013, 19:04
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 67
Mitgliedsnummer.: 6725
Mitglied seit: 13.08.2013



Hallöle,
mein Gabelproblem hat sich gelöst.
Ich weiss jetzt, wie der Kotflügel in die Gabel montiert werden muß.
Zusammendrücken, von hinten durchstecken und im Sickenbereich runterschieben.

Wenn ich dann die kratzergefährdeten Stellen mit klebeband überklebe kann eigentlich nichts mehr schiefgehen.

So lieber Lackierer- auf gehts!

Gruß
Peter

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Beste Grüße Peter
Birdrepairs Fuhrpark
Spatz SR4-1 K Bj. 67 in Arbeit
Spatz SR4-1 K Bj. 68 Neckermann in Arbeit
Kaputte BMW 1150 GS, Bj. 2010 in Arbeit

Wer an Simson glaubt, der schraubt
PME-Mail
Top
Birdrepair1
Geschrieben am: 16.08.2013, 19:35
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 67
Mitgliedsnummer.: 6725
Mitglied seit: 13.08.2013



Szenen einer Restauration.
Macht mir tierisch Spaß.
Interessant, was man unter dem Deck so alles findet.
Ein Motor, ein Rahmen, Risse, Rost...
Gruß
Peter

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Beste Grüße Peter
Birdrepairs Fuhrpark
Spatz SR4-1 K Bj. 67 in Arbeit
Spatz SR4-1 K Bj. 68 Neckermann in Arbeit
Kaputte BMW 1150 GS, Bj. 2010 in Arbeit

Wer an Simson glaubt, der schraubt
PME-Mail
Top
Birdrepair1
Geschrieben am: 17.08.2013, 09:10
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 67
Mitgliedsnummer.: 6725
Mitglied seit: 13.08.2013



Hallo Restauratoren, Putzer, Schrauber und Fahrer,
man beachte die Sicherheitsschuhe und die entspannte Arbeitshaltung _uhm.gif
Demnächst dann die Lackierergebnisse...
Ich bekomme glatt Lust, so etwas öfter zu machen, wenn nicht die Frau hmm.gif
Gruß aus Mittelfranken
Peter

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Beste Grüße Peter
Birdrepairs Fuhrpark
Spatz SR4-1 K Bj. 67 in Arbeit
Spatz SR4-1 K Bj. 68 Neckermann in Arbeit
Kaputte BMW 1150 GS, Bj. 2010 in Arbeit

Wer an Simson glaubt, der schraubt
PME-Mail
Top
SimsonSammler1234
Geschrieben am: 17.08.2013, 10:41
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Moderator
Beiträge: 15632
Mitgliedsnummer.: 2069
Mitglied seit: 07.04.2009



Hallo Peter,

sehr schöne Arbeit bis jetzt. So in der Art sieht das bei uns auch immer aus, wenn wir ein Fahrzeug aufbereiten. wink.gif

Dein Tacho ist wieder sehr schick geworden, aber für das Baujahr leider der Falsche. Deinen vorhandenen Tacho gab es nur kurzzeitig 1970. Bei dir muss noch der 60er Rautentacho rein.

Bleibt der Lack eigentlich original oder wird alles neu lackiert, weil auf dem ersten Foto schaut es so aus, als wär der Gesamtzustand bis auf den Tank garnicht mal so schlecht?

Gruß Jörg


--------------------
Grüße Jörg

Suche auch dauerhaft defekte, schlüssellose BAB Schlösser und Schlüssel. Einfach alles anbieten.

Originales BAB Schloss defekt oder ohne Schlüssel? ich biete euch die Aufarbeitung, Reparatur und Schlüsselanpassung für diese Schlösser an. Biete auch generalüberholte Schlösser zum Verkauf. Einfach anfragen.


Biete Ersatzteile für die Überholung von Reibungsdämpfern. Schreibt mich an.

Laut der Freigabe von MZA dürfen hier Simson Unterlagen veröffentlicht werden, die Erlaubnis dazu findest du HIER. Sollte es hier dennoch mal ein Problem mit einem Beitrag oder einer Veröffentlichung von mir geben, soll sich der Rechteinhaber bitte mit mir per PM in Verbindung setzen. Der Beitrag wird dann umgehend gelöscht.
PME-Mail
Top
domdey
Geschrieben am: 17.08.2013, 12:02
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 12028
Mitgliedsnummer.: 392
Mitglied seit: 25.11.2006



QUOTE (Birdrepair1 @ 16.08.2013, 20:04)
Hallöle,
mein Gabelproblem hat sich gelöst.
Ich weiss jetzt, wie der Kotflügel in die Gabel montiert werden muß.
Zusammendrücken, von hinten durchstecken und im Sickenbereich runterschieben.

Wenn ich dann die kratzergefährdeten Stellen mit klebeband überklebe kann eigentlich nichts mehr schiefgehen.

So lieber Lackierer- auf gehts!

Gruß
Peter

Hihihi ... ! So habe ich an meinem Kleenen den Kotflügel aus- und wieder eingebaut . laugh.gif

Habe schon, Wunder was, überlegt . _uhm.gif biggrin.gif


--------------------
Alexander der Grosse; grüsst aus Kolkwitz

Fahrzeuge:
SR 4-3 "Sperber" Bj '69
SR 4-1 "Spatz" Bj. '76
SR 4-2/1 "Star" Bj. '74
SR 4-4 "Habicht" Bj. '73
KR 51/1 (H) "Schwalbe Bj. '78
... und es kommen noch mehr ...
PME-Mail
Top
Birdrepair1
Geschrieben am: 17.08.2013, 12:38
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 67
Mitgliedsnummer.: 6725
Mitglied seit: 13.08.2013



Hallo Jörg,
von weitem besehen schaut der Lack gut aus, aber nur von dort.
Werde die roten Teile in Volvo "röt" lackieren lassen, die hellen Teile in Toyota graugrün.

Dann werde ich mal einen neuen Tacho suchen...
Gruß
Peter


--------------------
Beste Grüße Peter
Birdrepairs Fuhrpark
Spatz SR4-1 K Bj. 67 in Arbeit
Spatz SR4-1 K Bj. 68 Neckermann in Arbeit
Kaputte BMW 1150 GS, Bj. 2010 in Arbeit

Wer an Simson glaubt, der schraubt
PME-Mail
Top
domdey
Geschrieben am: 17.08.2013, 14:31
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 12028
Mitgliedsnummer.: 392
Mitglied seit: 25.11.2006



Wende dich bezüglich eines Tachos an einen Herrn Lischke aus Dresden ! Der restauriert Tachos . Der wird Spatz rangehört, auf Lager haben . thumbsup.gif


--------------------
Alexander der Grosse; grüsst aus Kolkwitz

Fahrzeuge:
SR 4-3 "Sperber" Bj '69
SR 4-1 "Spatz" Bj. '76
SR 4-2/1 "Star" Bj. '74
SR 4-4 "Habicht" Bj. '73
KR 51/1 (H) "Schwalbe Bj. '78
... und es kommen noch mehr ...
PME-Mail
Top
Birdrepair1
Geschrieben am: 20.08.2013, 07:07
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 67
Mitgliedsnummer.: 6725
Mitglied seit: 13.08.2013



Vielen Dank für den Tacho- Tipp. Habe Herrn Lischke angeschrieben, aber er hat sich noch nicht gerührt.

Da momentan meine Teile alle irgendwo unterwegs sind:

Ich bräuchte einen neuen Spiegel.

In meinem Lenker steckte nur ein Stück Alu mit einer glänzenden Bruchstelle.

Ich möchte möglichst einen Originalspiegel verwenden.
Wer möchte einen loswerden oder kennt eine entsprechende Quelle?

Gruß
Peter


--------------------
Beste Grüße Peter
Birdrepairs Fuhrpark
Spatz SR4-1 K Bj. 67 in Arbeit
Spatz SR4-1 K Bj. 68 Neckermann in Arbeit
Kaputte BMW 1150 GS, Bj. 2010 in Arbeit

Wer an Simson glaubt, der schraubt
PME-Mail
Top
Rene´
Geschrieben am: 20.08.2013, 11:27
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1603
Mitgliedsnummer.: 5607
Mitglied seit: 21.06.2012



Hallo Peter hat dich auch die Vogelgrippe gepackt laugh.gif wink.gif

Also das sieht doch gut aus was Du da treibst thumbsup.gif

Die Aluzierleistenvom Sitz( falls noch brauchbar) behandle wie ein rohes Ei die sind echt schwer zu bekommen.

Machst Du die Lakierarbeiten selber?
PME-Mail
Top
Birdrepair1
Geschrieben am: 20.08.2013, 11:51
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 67
Mitgliedsnummer.: 6725
Mitglied seit: 13.08.2013



Hallo Rene´,
mache die Lackierarbeiten nicht selbst.

Habe irgendwo im Forum mal einen Lackierung Volvo "röt" und Toyota graugrün gesehen und habe das so in Auftrag gegeben bei einem KFZ- Lackierer in der Nähe.
Die Teile werden diese Woche lackiert, nachdem ich sie habe sandstrahlen lassen.

Bin sehr gespannt auf das Ergebnis, werde es veröffentlichen.

Die Aluzierleisten habe ich so sorgfältig wie möglich behandelt und natürlich das Simson- Schildchen.

Bei "sitzundattel" werde ich die Sitzbank neu aufpolstern lassen wenn meine Grundplatte vom Lackierer zurück ist.

Bei den vielen Spatz- Offerten bekomme ich glatt Lust, das nächste Projekt anzugehen, aber dann steigt mir meine Frau auf's Dach...

Gruß
Peter


--------------------
Beste Grüße Peter
Birdrepairs Fuhrpark
Spatz SR4-1 K Bj. 67 in Arbeit
Spatz SR4-1 K Bj. 68 Neckermann in Arbeit
Kaputte BMW 1150 GS, Bj. 2010 in Arbeit

Wer an Simson glaubt, der schraubt
PME-Mail
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (6) [1] 2 3 ... Letzte » AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter