Projekt Touren Awo
essifreak |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5090
Mitgliedsnummer.: 2391
Mitglied seit: 25.06.2009

|
Der Stand heute:
Angefügtes Bild

--------------------
SR2 Baujahr 1958 Klick / SR2E Baujahr 1960 Klick / S51 Baujahr 1984 Klick / AWO 425 T Baujahr 1952 Klick / MZ TS 250 Baujahr 1974 Klick---------------------------------------- Ich bin ständig auf der Suche nach original Teilen für meine 52er AWO Touren
---------------------------------------- http://simson-oldie.jimdo.com ---------------------------------------- Ich liebe Originallack... AWO 425-good vibrations
|
|
|
essifreak |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5090
Mitgliedsnummer.: 2391
Mitglied seit: 25.06.2009

|
der besagte Tacho, der Guss ist sehr porös, sowas hab ich noch nie gesehen
Angefügtes Bild

--------------------
SR2 Baujahr 1958 Klick / SR2E Baujahr 1960 Klick / S51 Baujahr 1984 Klick / AWO 425 T Baujahr 1952 Klick / MZ TS 250 Baujahr 1974 Klick---------------------------------------- Ich bin ständig auf der Suche nach original Teilen für meine 52er AWO Touren
---------------------------------------- http://simson-oldie.jimdo.com ---------------------------------------- Ich liebe Originallack... AWO 425-good vibrations
|
|
|
essifreak |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5090
Mitgliedsnummer.: 2391
Mitglied seit: 25.06.2009

|
...
Angefügtes Bild

--------------------
SR2 Baujahr 1958 Klick / SR2E Baujahr 1960 Klick / S51 Baujahr 1984 Klick / AWO 425 T Baujahr 1952 Klick / MZ TS 250 Baujahr 1974 Klick---------------------------------------- Ich bin ständig auf der Suche nach original Teilen für meine 52er AWO Touren
---------------------------------------- http://simson-oldie.jimdo.com ---------------------------------------- Ich liebe Originallack... AWO 425-good vibrations
|
|
|
essifreak |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5090
Mitgliedsnummer.: 2391
Mitglied seit: 25.06.2009

|
...Lampentopf, die Vorrichtung für den mechanischen Abblendschalter ist noch vorhanden, nur leider der Schalter nicht mehr Der Lampentopf kommt mir irgendwie komisch vor? Gabs den ohne Zündschlossabdeckung und mit den zwei Kontrolllampen?
Angefügtes Bild

--------------------
SR2 Baujahr 1958 Klick / SR2E Baujahr 1960 Klick / S51 Baujahr 1984 Klick / AWO 425 T Baujahr 1952 Klick / MZ TS 250 Baujahr 1974 Klick---------------------------------------- Ich bin ständig auf der Suche nach original Teilen für meine 52er AWO Touren
---------------------------------------- http://simson-oldie.jimdo.com ---------------------------------------- Ich liebe Originallack... AWO 425-good vibrations
|
|
|
essifreak |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5090
Mitgliedsnummer.: 2391
Mitglied seit: 25.06.2009

|
Der Krümmer Sieht mir irgendwie nach Eigenbau aus
Angefügtes Bild

--------------------
SR2 Baujahr 1958 Klick / SR2E Baujahr 1960 Klick / S51 Baujahr 1984 Klick / AWO 425 T Baujahr 1952 Klick / MZ TS 250 Baujahr 1974 Klick---------------------------------------- Ich bin ständig auf der Suche nach original Teilen für meine 52er AWO Touren
---------------------------------------- http://simson-oldie.jimdo.com ---------------------------------------- Ich liebe Originallack... AWO 425-good vibrations
|
|
|
essifreak |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5090
Mitgliedsnummer.: 2391
Mitglied seit: 25.06.2009

|
...
Angefügtes Bild

--------------------
SR2 Baujahr 1958 Klick / SR2E Baujahr 1960 Klick / S51 Baujahr 1984 Klick / AWO 425 T Baujahr 1952 Klick / MZ TS 250 Baujahr 1974 Klick---------------------------------------- Ich bin ständig auf der Suche nach original Teilen für meine 52er AWO Touren
---------------------------------------- http://simson-oldie.jimdo.com ---------------------------------------- Ich liebe Originallack... AWO 425-good vibrations
|
|
|
essifreak |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5090
Mitgliedsnummer.: 2391
Mitglied seit: 25.06.2009

|
--------------------
SR2 Baujahr 1958 Klick / SR2E Baujahr 1960 Klick / S51 Baujahr 1984 Klick / AWO 425 T Baujahr 1952 Klick / MZ TS 250 Baujahr 1974 Klick---------------------------------------- Ich bin ständig auf der Suche nach original Teilen für meine 52er AWO Touren
---------------------------------------- http://simson-oldie.jimdo.com ---------------------------------------- Ich liebe Originallack... AWO 425-good vibrations
|
|
|
AWO-Jens |
|
Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 64
Mitgliedsnummer.: 5701
Mitglied seit: 23.07.2012

|
Hallo Crispin, Sven spricht mir aus der Seele! Lass es ruhig angehen. Mach erstmal Motor, Getriebe und was sonst dringend ist und versuche, das Teil zum Fahren und durch den TÜV zu bringen. Wegen der Optik würde ich mir später Gedanken machen...ich hätte deswegen auch noch nicht zur Beize gegriffen, weil man einfach zu viele Baustellen auf einmal aufreißt und sich verzettelt. Lampe passt...die frühen hatte keine Abdeckung. Du musst dich jetzt also zwischen dem mechanischen Abblendschalter (dazu brauchst du das Lampeninnenleben, den Bowdenzug und den von Matze erwähnten Schalter am Lenker...den gibt es auch als Nachbau) oder einer elektrischen Schalterlösung am Lenker entscheiden. Wie ist denn nun die Rahmennummer? Du hattest was von 111.xxx geschrieben oder ist da ne 1 zuviel? Theoretisch gehört zum Baujahr auch eine Hexennase...aber ich finde das mit dem Stopplicht besser...halt ein zeitgemäßer Umbau.  Gruß Jens
|
|
|
essifreak |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5090
Mitgliedsnummer.: 2391
Mitglied seit: 25.06.2009

|
Rahmennummer ist 111.xx
--------------------
SR2 Baujahr 1958 Klick / SR2E Baujahr 1960 Klick / S51 Baujahr 1984 Klick / AWO 425 T Baujahr 1952 Klick / MZ TS 250 Baujahr 1974 Klick---------------------------------------- Ich bin ständig auf der Suche nach original Teilen für meine 52er AWO Touren
---------------------------------------- http://simson-oldie.jimdo.com ---------------------------------------- Ich liebe Originallack... AWO 425-good vibrations
|
|
|
Doc Holliday |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4095
Mitgliedsnummer.: 1191
Mitglied seit: 20.03.2008

|
QUOTE (matze79 @ 15.08.2013, 10:26) | Hallo
Der Rahmen ist meiner Meinung nach ein 52er wenn er die Nummer 11xxx hat.
dann brauchst du noch
- verjüngte Gabel vorn - Tank - Rücklicht - die von Jens erwähnten Teile - Batteriekasten!!! €€€ -Gepäckbrücke - Sozius - Fahrersitz müsste bei einem 11tausender Rahmen noch der MEWA sein.
Wenn du patinateile im passenden Lackkleid findest kannst du ja nach und nach alles komplettieren. Ansonsten fahren fahren ......
Matze |
Motor, Vergaser, Luftfilter ...... der Motor ist wesentlich neuer als der Rahmen. Der Lampentopf ist auch falsch. bei der Rahmennummer hast Du noch keine Kontroll Leuchten gehabt. Schönes Teil.....
--------------------
Schraubst Du noch, oder fährst Du schon ???
|
|
|
boerdy61 |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5575
Mitgliedsnummer.: 1054
Mitglied seit: 21.01.2008

|
Tach erst mal, bin nach 3 Wochen Norwegen wieder im Lande. Na endlich, Crispin, hast du dich zu nem Kauf entschieden  Und gleich ne 52er. Also, entweder du machst ne rihtige 52er draus, was viel Zeit, Geld und Teilesucherei erfordert, oder du machst sie fahrereit und lebst mit den "Unkorrektheiten". Ich habe mich für Variante1 entschieden, aber du siehst ja, wie "weit" ich bin... Auf alle Fälle bau eine andere uspuffanlage dran, erst die 40 mm machen den richtigen Sound und die richtige Optik. Eigentlich müsste es ja Steckkrümmer sein, ber dann muss auch ein anderer Kopf drauf, und, und, und. Viel Erfolg auf jeden Fall und halte uns auf dem Laufenden
--------------------
Gruß Thorsten
boerdy61
Wir wissen, was wir tun. Aber wir tun so, als wenn wir es nicht wüssten.
|
|
|
Thema wird von 0 Benutzer(n) gelesen (0 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:
|