Headerlogo Forum


Seiten: (31) « Erste ... 19 20 [21] 22 23 ... Letzte » ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Projekt Touren Awo
bäcker89
Geschrieben am: 14.02.2014, 12:14
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 605
Mitgliedsnummer.: 4020
Mitglied seit: 23.11.2010



Wo hattest du den den Zylinder?
PME-Mail
Top
essifreak
Geschrieben am: 14.02.2014, 18:14
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5090
Mitgliedsnummer.: 2391
Mitglied seit: 25.06.2009



Wie? Ich hab ihn beim Kurz in Reichenbach schleifen lassen, falls du das meinst wink.gif


--------------------
SR2 Baujahr 1958 Klick / SR2E Baujahr 1960 Klick / S51 Baujahr 1984 Klick / AWO 425 T Baujahr 1952 Klick / MZ TS 250 Baujahr 1974 Klick
----------------------------------------
Ich bin ständig auf der Suche nach original Teilen für meine 52er AWO Touren
----------------------------------------
http://simson-oldie.jimdo.com
----------------------------------------
Ich liebe Originallack...

AWO 425-good vibrations
PME-MailWebseite
Top
retrobiker
Geschrieben am: 15.02.2014, 13:53
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 203
Mitgliedsnummer.: 5405
Mitglied seit: 15.04.2012



Ist das die gleiche Firma wie Krüger aus Reichenbach?
Ist auch eine Motorenfirma.

Gruß Sven
PME-Mail
Top
essifreak
Geschrieben am: 18.02.2014, 21:46
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5090
Mitgliedsnummer.: 2391
Mitglied seit: 25.06.2009



ne wink.gif

Felgen nach Owatrolbehandlung blink.gif rolleyes.gif rolleyes.gif
Das Zeug ist echt sehr ergiebig und lässt sich gut verarbeiten, mir gefällts rolleyes.gif cool.gif

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
SR2 Baujahr 1958 Klick / SR2E Baujahr 1960 Klick / S51 Baujahr 1984 Klick / AWO 425 T Baujahr 1952 Klick / MZ TS 250 Baujahr 1974 Klick
----------------------------------------
Ich bin ständig auf der Suche nach original Teilen für meine 52er AWO Touren
----------------------------------------
http://simson-oldie.jimdo.com
----------------------------------------
Ich liebe Originallack...

AWO 425-good vibrations
PME-MailWebseite
Top
essifreak
Geschrieben am: 18.02.2014, 21:47
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5090
Mitgliedsnummer.: 2391
Mitglied seit: 25.06.2009



wink.gif
Den hinteren Koti werd ich vielleicht auch nochmal damit behandeln hmm.gif

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
SR2 Baujahr 1958 Klick / SR2E Baujahr 1960 Klick / S51 Baujahr 1984 Klick / AWO 425 T Baujahr 1952 Klick / MZ TS 250 Baujahr 1974 Klick
----------------------------------------
Ich bin ständig auf der Suche nach original Teilen für meine 52er AWO Touren
----------------------------------------
http://simson-oldie.jimdo.com
----------------------------------------
Ich liebe Originallack...

AWO 425-good vibrations
PME-MailWebseite
Top
AWO1955
Geschrieben am: 18.02.2014, 22:02
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 71
Mitgliedsnummer.: 7040
Mitglied seit: 29.12.2013



Siehste hatte ich recht mit dem verzogenen Kopf. Pittysammler wollte es mir ja nicht glauben. Ich habe in meinem Berufleben schon so einiges Erlebt. wink.gif
Außerdem ist das kein Automotor mit Autokopfdichtung. Das ist ein 250ccm Motor. Also Spielzeug. Bei solch einer Dichtung kann man hauchdünne Dichtmasse auftragen, wenn man nicht die Möglichkeit hat den Kopf zu planen.
Weiter so.. das Motorrad wird toll. _clap_1.gif
PME-Mail
Top
pittysammler
Geschrieben am: 18.02.2014, 22:11
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1202
Mitgliedsnummer.: 3802
Mitglied seit: 01.09.2010



Ich habe nicht gesagt das sich ein AWO kopf nicht verziehen kann . Ich bin nur davon ausgegangen das man die Teile ,die man zusammenbaut vorher prüft. Er hat es ja schon mehrmals abgebaut . Da hätte man das schon feststellen können . Und mit Dichtmasse kann man keinen Verzogenen kopf ausgleichen .


Gruß Oswald
PME-Mail
Top
AWO1955
Geschrieben am: 18.02.2014, 22:44
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 71
Mitgliedsnummer.: 7040
Mitglied seit: 29.12.2013



Das stimmt sehe ich auch so. Er hätte das vorher überprüfen können. Mit einem Lineal oder der Farbabdruckmethode. Mit Dichtmasse kann man einen Kopf schon abdichten, wenn sie als Zusatz verwendet wird. Dann kommt es darauf an wie stark der Kopf verzogen ist. Das sollte aber nicht gemacht werden, wenn man eine saubere Arbeit abgeben will. Natürlich nicht bei einem Auto, bei einem Rasenmähermotor wie die schöne AWO kann man das schon mal machen. smile.gif
Eine gute alternative wäre eine Alu oder Kupferdichtung selbst zu bauen.
PME-Mail
Top
essifreak
Geschrieben am: 25.02.2014, 20:19
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5090
Mitgliedsnummer.: 2391
Mitglied seit: 25.06.2009



Heute zufällig beim Umräumen gefunden, wusste keiner mehr, dass das noch von Opas Awo existiert _clap_1.gif rolleyes.gif

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
SR2 Baujahr 1958 Klick / SR2E Baujahr 1960 Klick / S51 Baujahr 1984 Klick / AWO 425 T Baujahr 1952 Klick / MZ TS 250 Baujahr 1974 Klick
----------------------------------------
Ich bin ständig auf der Suche nach original Teilen für meine 52er AWO Touren
----------------------------------------
http://simson-oldie.jimdo.com
----------------------------------------
Ich liebe Originallack...

AWO 425-good vibrations
PME-MailWebseite
Top
Pedalritter
Geschrieben am: 25.02.2014, 20:32
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1689
Mitgliedsnummer.: 2885
Mitglied seit: 02.12.2009



Für 10€ nehm ich dir die Last ab!!! ph34r.gif ph34r.gif ph34r.gif

wink.gif
PME-Mail
Top
essifreak
Geschrieben am: 25.02.2014, 20:39
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5090
Mitgliedsnummer.: 2391
Mitglied seit: 25.06.2009



laugh.gif
ne du, ist unverkäuflich wink.gif tongue.gif


--------------------
SR2 Baujahr 1958 Klick / SR2E Baujahr 1960 Klick / S51 Baujahr 1984 Klick / AWO 425 T Baujahr 1952 Klick / MZ TS 250 Baujahr 1974 Klick
----------------------------------------
Ich bin ständig auf der Suche nach original Teilen für meine 52er AWO Touren
----------------------------------------
http://simson-oldie.jimdo.com
----------------------------------------
Ich liebe Originallack...

AWO 425-good vibrations
PME-MailWebseite
Top
Pedalritter
Geschrieben am: 25.02.2014, 20:40
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1689
Mitgliedsnummer.: 2885
Mitglied seit: 02.12.2009



dachte ich mir thumbsup.gif
PME-Mail
Top
boerdy61
Geschrieben am: 25.02.2014, 21:21
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5599
Mitgliedsnummer.: 1054
Mitglied seit: 21.01.2008



Witzbold, zehn Euro, ich biete zwölf !!!
laugh.gif

Nee, feines Stück. Könnte ich auch gut gebrauchen, habe es leider nur als Nachdruck sad.gif


--------------------
Gruß Thorsten

boerdy61

Wir wissen, was wir tun. Aber wir tun so, als wenn wir es nicht wüssten.
PME-MailWebseite
Top
essifreak
Geschrieben am: 25.02.2014, 21:26
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5090
Mitgliedsnummer.: 2391
Mitglied seit: 25.06.2009



Ich hab mir bisher auch nur mit einer verpixelten PDF weitergeholfen, ging auch, aber hätte ich gewusst, das dieses Heftchen nur bei uns herumlungert, dann... laugh.gif


--------------------
SR2 Baujahr 1958 Klick / SR2E Baujahr 1960 Klick / S51 Baujahr 1984 Klick / AWO 425 T Baujahr 1952 Klick / MZ TS 250 Baujahr 1974 Klick
----------------------------------------
Ich bin ständig auf der Suche nach original Teilen für meine 52er AWO Touren
----------------------------------------
http://simson-oldie.jimdo.com
----------------------------------------
Ich liebe Originallack...

AWO 425-good vibrations
PME-MailWebseite
Top
essifreak
Geschrieben am: 11.03.2014, 21:21
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5090
Mitgliedsnummer.: 2391
Mitglied seit: 25.06.2009



Gibt mal wieder was neues: neuer Lenker, da der alte rechts etwas verbogen war und den Gepäckträger hab ich auch montiert wink.gif

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
SR2 Baujahr 1958 Klick / SR2E Baujahr 1960 Klick / S51 Baujahr 1984 Klick / AWO 425 T Baujahr 1952 Klick / MZ TS 250 Baujahr 1974 Klick
----------------------------------------
Ich bin ständig auf der Suche nach original Teilen für meine 52er AWO Touren
----------------------------------------
http://simson-oldie.jimdo.com
----------------------------------------
Ich liebe Originallack...

AWO 425-good vibrations
PME-MailWebseite
Top
Thema wird von 0 Benutzer(n) gelesen (0 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (31) « Erste ... 19 20 [21] 22 23 ... Letzte » AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter