Headerlogo Forum


Seiten: (31) « Erste ... 22 23 [24] 25 26 ... Letzte » ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Projekt Touren Awo
Pedalritter
Geschrieben am: 22.04.2014, 08:09
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1689
Mitgliedsnummer.: 2885
Mitglied seit: 02.12.2009



Joar, Sven hat allerdings recht.

Grundsätzliches wie hier steht wirklich so im BGB verankert. Und da ist meist der Privatverbraucher sehr dick in Watte gepackt!
PME-Mail
Top
AWO-Jens
Geschrieben am: 22.04.2014, 09:18
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 64
Mitgliedsnummer.: 5701
Mitglied seit: 23.07.2012



QUOTE (Pedalritter @ 22.04.2014, 09:09)
Joar, Sven hat allerdings recht.

Grundsätzliches wie hier steht wirklich so im BGB verankert. Und da ist meist der Privatverbraucher sehr dick in Watte gepackt!

Schreibt doch mal bitte genauer, wo im BGB...dann muss ich nicht lange suchen.
PME-Mail
Top
kradschütze
Geschrieben am: 22.04.2014, 10:35
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1474
Mitgliedsnummer.: 6158
Mitglied seit: 27.01.2013



476 BGB.

AGB gilt auch nur, wenn auch richtig vereinbart. Was ist eine "Fachwerstatt"? Soll es ein IFA-Simson-Vertragshändler sein? Wer entscheidet das?

Erster Rat ist natürlich immer Freundlichkeit. Leider verstehen dies einige Verkäufer als Schwäche und wimmeln gleich ab.

Im AWOforum wollte ich mich auch schon anmelden, habe es aber wegen der "Sachlichkeit" gelassen. Wenn man dort eine Zeit mitliest, schüttelt man nur noch den Kopf. Einige dort lästern echt übel und sind herablassend gegenüber Neulingen.


--------------------
Gruß, Sven
PME-Mail
Top
AWO-Jens
Geschrieben am: 22.04.2014, 10:53
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 64
Mitgliedsnummer.: 5701
Mitglied seit: 23.07.2012



Hallo Sven,

das würde bedeuten, dass jeder Depp (ohne jemandem zu nahe treten zu wollen) sich nen Arm voll Teile kauft, versucht das Zeugs zusammenzuschustern und wenn es nicht läuft, bringt er den Krempel wieder zurück und sagt, es wäre mangelhaft...beweise mir das Gegenteil, dass es nicht schon bei Übergabe so war.

Sorry...kann ich mir nicht wirklich vorstellen.

Gruß Jens
PME-Mail
Top
AWOschrauber
Geschrieben am: 22.04.2014, 12:32
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 172
Mitgliedsnummer.: 6971
Mitglied seit: 20.11.2013



Da kann ich Jens nur recht geben. Wer weiß wie die kW eingebaut wurde. Ich als Firma wäre nicht bereit dafür Haftung zu übernehmen. Ich habe den gleichen Beitrag im AWO Forum eben auch durchgelesen.
Wenn ich schon lese "Feuer unterm Arsch machen ...... Frage ich mich ob du den selbigen vielleicht offen hast?

Das mangelnde Fachwissen war im AWO Forum ja schon angesprochen worden. Und wird durch etliche deiner beitrage verdeutlicht. Erst mal bei sich selbst suchen bevor man mit dem stinkefinger auf andere zeigt!!

PME-Mail
Top
kradschütze
Geschrieben am: 22.04.2014, 13:46
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1474
Mitgliedsnummer.: 6158
Mitglied seit: 27.01.2013



Das BGB unterscheidet nicht den Depp vom Fachmann. Alle sind vor dem Gesetz gleich. Ob eine AGB wirksam vereinbart war, sollte der essifreak wissen. Ob die AGB auch wirksam ist, wäre Tatfrage. Letztlich würde ein Gutachter feststellen, wer für den Schaden verantwortlich ist und damit auch, wer hier der Depp ist.

Und Jens, wenn ganz offensichtlich ein Depp geschustert hat, kann der Verkäufer sich auch zurücklehnen. Wer will das aber hier, bei einer Kurbelwelle, sagen?

Spinnen wir den Faden weiter, so kann der Verkäufer auch noch verlangen, dass eine Glühbirne nur in der Fachwerkstatt eingebaut werden darf, denn auch bei deren Einbau kann man Fehler machen.



--------------------
Gruß, Sven
PME-Mail
Top
AWO-Jens
Geschrieben am: 22.04.2014, 14:04
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 64
Mitgliedsnummer.: 5701
Mitglied seit: 23.07.2012



Sven...zwischen einer Glühlampe und einer Kurbelwelle liegen allerdings Welten. Ich fürchte allerdings, wenn jemand mit einer kaputten Glühlampe...im Baumarkt hängen in der Lampenabteilung immer diese Testgeräte... zum Händler zurückkommt wird dieser wohl behaupten, dass die beim Verkauf ganz war...notfalls wäre das wohl ne Kulanzfrage.

Das war nach meinem Wissen Crispins erster Viertakter...und ich denke, da ist schon etwas mehr zu beachten, als bei einem Mopedmotor. Welche Probleme auftraten steht ja lang und breit im vorliegenden Thread...vielleicht liest der Kurbelwellenfachmann ja sogar hier oder im AWO-Forum mit. Glücklicherweise ist er ja namentlich erwähnt worden, was die ganze Sache vereinfacht. biggrin.gif Ob beispielsweise das Pleuel ausgewinkelt war oder wie sehr sich die Kurbelwelle gegen den Einbau gewehrt hat weiß ich natürlich nicht...wir warten einfach mal ab, was der Kurbelwellenlieferant sagt.

Gruß Jens
PME-Mail
Top
AWO1955
Geschrieben am: 22.04.2014, 16:03
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 71
Mitgliedsnummer.: 7040
Mitglied seit: 29.12.2013



Hallo,
die AWO ist eigentlich nichts anderes als ein größerer Rasenmähermotor. Nichts schwieriges. Jedoch kann man trotzdem vieles falsch machen, wenn man von der Materie keine Ahnung hat.
Ich denke mal die Firma müsste einen Prüfbericht gemacht haben, mit dem sie beweisen kann, dass alles vor der Ausgabe alles im Lot war.
PME-Mail
Top
Pedalritter
Geschrieben am: 22.04.2014, 16:59
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1689
Mitgliedsnummer.: 2885
Mitglied seit: 02.12.2009



Ja, die Gesetzeslage ist nicht immer logisch! laugh.gif laugh.gif laugh.gif laugh.gif
Jedoch gilt das geschriebene Wort in den Gesetzesbüchern mehr als das gesprochene des Deppen! wink.gif

Im Endeffekt läufst auf Kulanz raus.


Edit: Nicht denken ich würde hier jemanden als Deppen bezeichnen!! Bitte in verallgemeinerter Form verstehen!
PME-Mail
Top
essifreak
Geschrieben am: 22.04.2014, 17:18
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5090
Mitgliedsnummer.: 2391
Mitglied seit: 25.06.2009



Leute, ich weiß ja nicht wie ihr drauf kommt mir zu unterstellen, das ich kein Fachwissen habe blink.gif

Um mal aufs eigentliche Thema zurück zu kommen: Ich war heut dort und hab das Teil auch dort gelasen, der war selber ganz erschrocken, angeblich hat er sowas noch nicht wieder zurück bekommen, macht es mir also neu auf Kulanz thumbsup.gif , mal sehen, wie lange die dann hält ph34r.gif
Brauchte mich auch gar nicht rumstreiten mit ihm wink.gif

Grüße
Crispin


--------------------
SR2 Baujahr 1958 Klick / SR2E Baujahr 1960 Klick / S51 Baujahr 1984 Klick / AWO 425 T Baujahr 1952 Klick / MZ TS 250 Baujahr 1974 Klick
----------------------------------------
Ich bin ständig auf der Suche nach original Teilen für meine 52er AWO Touren
----------------------------------------
http://simson-oldie.jimdo.com
----------------------------------------
Ich liebe Originallack...

AWO 425-good vibrations
PME-MailWebseite
Top
AWO1955
Geschrieben am: 22.04.2014, 18:27
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 71
Mitgliedsnummer.: 7040
Mitglied seit: 29.12.2013



Wenn ich das richtig gelesen habe, dann hast du dort schon mehrfach Müll zurück bekommen. Zylinder wurde falsch geschliffen und jetzt das Problem mit der KW
PME-Mail
Top
essifreak
Geschrieben am: 22.04.2014, 18:30
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5090
Mitgliedsnummer.: 2391
Mitglied seit: 25.06.2009



aber ich hatte dort eben auch schon gute Sachen wieder bekommen, z.B. fürn SR2, deshalb bin ich immer dahin gegangen, aber in letzter Zeit hab ich von einigen Leuten negatives über ihn gehört.
Das ist nun Meister Otto´s Chance die Sache grade zu bügeln und mir gute Qualität zu angemessener Wartezeit zu liefern wink.gif
Eigentlich wollte ich nichts mehr bei ihm machen lassen, aber da es ja ein klarer Garantiefall ist, muss ich die dort machen lassen, denn die Kohle hätte er mir bestimmt nicht zurückgezahlt... wink.gif


--------------------
SR2 Baujahr 1958 Klick / SR2E Baujahr 1960 Klick / S51 Baujahr 1984 Klick / AWO 425 T Baujahr 1952 Klick / MZ TS 250 Baujahr 1974 Klick
----------------------------------------
Ich bin ständig auf der Suche nach original Teilen für meine 52er AWO Touren
----------------------------------------
http://simson-oldie.jimdo.com
----------------------------------------
Ich liebe Originallack...

AWO 425-good vibrations
PME-MailWebseite
Top
essifreak
Geschrieben am: 02.05.2014, 13:42
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5090
Mitgliedsnummer.: 2391
Mitglied seit: 25.06.2009



Kurbelwelle ist momentan noch beim Aufchromen _clap_1.gif
Mal sehen, ob ich die alte Dame bis zur Himmelfahrt wieder zum Laufen bekommen rolleyes.gif

Grüße
Crispin


--------------------
SR2 Baujahr 1958 Klick / SR2E Baujahr 1960 Klick / S51 Baujahr 1984 Klick / AWO 425 T Baujahr 1952 Klick / MZ TS 250 Baujahr 1974 Klick
----------------------------------------
Ich bin ständig auf der Suche nach original Teilen für meine 52er AWO Touren
----------------------------------------
http://simson-oldie.jimdo.com
----------------------------------------
Ich liebe Originallack...

AWO 425-good vibrations
PME-MailWebseite
Top
essifreak
Geschrieben am: 16.05.2014, 22:46
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5090
Mitgliedsnummer.: 2391
Mitglied seit: 25.06.2009



Heute konnte ich nun endlich meine KW wieder holen, Lagersitze sind jetzt top, jedoch geht das Pleuellager immer noch teilweise recht "schwer". Hab ich dem Meister auch gesagt, er meinte, das ist normal, das ist ja auch noch alles neu...

Naja, probieren geht über studieren wie man so schön sagt.
Hab dann heute also angefangen das Gedöns wieder ins Gehäuse einzubauen.
Aktueller Stand: Motor hängt wieder im Rahmen, Getriebe ist mit neuer Kupplungsscheibe auch wieder am Motor dran, morgen kommt dann noch der Zylinder und der Kopf drauf, dann wieder Vergaser ran, Tank und Sitz drauf und hoffen, das alles so funktioniert wie es soll rolleyes.gif

Grüße
Crispin


--------------------
SR2 Baujahr 1958 Klick / SR2E Baujahr 1960 Klick / S51 Baujahr 1984 Klick / AWO 425 T Baujahr 1952 Klick / MZ TS 250 Baujahr 1974 Klick
----------------------------------------
Ich bin ständig auf der Suche nach original Teilen für meine 52er AWO Touren
----------------------------------------
http://simson-oldie.jimdo.com
----------------------------------------
Ich liebe Originallack...

AWO 425-good vibrations
PME-MailWebseite
Top
essifreak
Geschrieben am: 18.05.2014, 20:21
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5090
Mitgliedsnummer.: 2391
Mitglied seit: 25.06.2009



Sooo, läuft wieder rolleyes.gif
Mal sehen wie lang ph34r.gif

Paar Kleinigkeiten sind aber noch zu machen...

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
SR2 Baujahr 1958 Klick / SR2E Baujahr 1960 Klick / S51 Baujahr 1984 Klick / AWO 425 T Baujahr 1952 Klick / MZ TS 250 Baujahr 1974 Klick
----------------------------------------
Ich bin ständig auf der Suche nach original Teilen für meine 52er AWO Touren
----------------------------------------
http://simson-oldie.jimdo.com
----------------------------------------
Ich liebe Originallack...

AWO 425-good vibrations
PME-MailWebseite
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (31) « Erste ... 22 23 [24] 25 26 ... Letzte » AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter