Headerlogo Forum


  AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Tümmler Grundplatte oder Zeichnung gesucht, Wassermoped
Schleuderer
Geschrieben am: 15.08.2013, 12:55
Zitat


Newbie
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6
Mitgliedsnummer.: 6730
Mitglied seit: 15.08.2013



Moin,
ich habe schon viel gesucht und bin nun hier im Moped Forum gelandet. Irgendwie ist das nicht so ganz meine Rubrik - aber irgendwie dann doch ...
Ich habe mir für mein Seekajak einen Tümmler Seitenbordmotor besorgt .Was mir jetzt zu meinem Glück noch fehlt ist eine Grundplatte bzw die Anbauvorrichtung um den Motor ans Boot zu bringen.
Eine aussagekräftige Zeichnung um das Ding nachzubauuen wäre natürlich auch eine Option.
Hat hier jemand so etwas noch rumliegen - oder eine Bezugsquelle dafür?
Viele Grüße von der hochseeinsel Helgoland
Schleuderer
PME-Mail
Top
Rene´
Geschrieben am: 15.08.2013, 13:07
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1603
Mitgliedsnummer.: 5607
Mitglied seit: 21.06.2012



Ich hab da was zu liegen ist vom Tümmler eine Platte mit Griff soll ich mal ein Bild davon machen?
PME-Mail
Top
Schleuderer
Geschrieben am: 15.08.2013, 14:02
Zitat


Newbie
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6
Mitgliedsnummer.: 6730
Mitglied seit: 15.08.2013



Hab dir ne PM geschickt
PME-Mail
Top
Rene´
Geschrieben am: 15.08.2013, 16:10
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1603
Mitgliedsnummer.: 5607
Mitglied seit: 21.06.2012



wink.gif wink.gif wink.gif wink.gif



Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
Rene´
Geschrieben am: 15.08.2013, 16:13
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1603
Mitgliedsnummer.: 5607
Mitglied seit: 21.06.2012



wink.gif wink.gif wink.gif wink.gif

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
marcomarco
Geschrieben am: 15.08.2013, 20:05
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1201
Mitgliedsnummer.: 3477
Mitglied seit: 29.05.2010



Auf Helgoland hat man Internet? laugh.gif

LG Marco


--------------------
Mein Fuhrpark:
VW Polo 6R 1.2l
Haibike Big Curve 9.60
...keine Simson mehr :-(
PME-Mail
Top
Schleuderer
Geschrieben am: 15.08.2013, 21:30
Zitat


Newbie
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6
Mitgliedsnummer.: 6730
Mitglied seit: 15.08.2013



Moin,
Klar gibts hier Internet. Einige Insulaner beherrschen sogar den aufrechten Gang-wenngleich der größere Teil mehr zu maritimeren Fortbewegungsarten neigt.
Eben so wie ich mit meinem Seekajak .Das Seekanal hat sogar Ausleger auf jeder Seite .
Wenn ich jetzt noch den Tümmlermotor dort mit der Platte festbekomme bin ich noch schneller als die anderen Insulaner. Und schneller sein heißt mehr Piratenbeute. wink.gif
PME-Mail
Top
ddrschrauber
Geschrieben am: 16.08.2013, 07:09
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 7966
Mitgliedsnummer.: 1221
Mitglied seit: 07.04.2008



Marco, die Platte ist aber für den Angelkahn ANKA. Die für Kanus/Kajaks sieht etwas anders aus.

Der Tim


--------------------
Fahrzeuge:
Simson:
SR2
SR2E
S50B2
Schikra
MZ:
ETZ 150
und noch ne Honda CB 500

Homepage der Simson Söhne
PME-Mail
Top
Schleuderer
Geschrieben am: 16.08.2013, 08:45
Zitat


Newbie
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6
Mitgliedsnummer.: 6730
Mitglied seit: 15.08.2013



QUOTE (ddrschrauber @ 16.08.2013, 07:09)
Marco, die Platte ist aber für den Angelkahn ANKA. Die für Kanus/Kajaks sieht etwas anders aus.

Der Tim

Aber die Platte paßt Tümmlerseitig,nehme ich an,oder?
Für die direkte Befestigung am Boot/Ausleger Gestänge muß ich mir sowieso eine Lösung einfallen lassen. Die Rohre am Ausleger sind Rund und der ursprüngliche Befestigung zur gezeigten Platte ist auch Rund. Da sollte also mit Reduzierstück oder so was zu machen sein.
Mir ist wirklich die Platte samt Hebel wichtig -weil nicht sooooo einfach nach zu bauen.Mit meinen Mitteln. Bei der nächsten Kaperfahrt von der Insel aus muß ich unbedingt einen Plasmaschneider oder 3D - Drucker erbeuten.
Aber vielen Dank für den Hinweis.Bin ja (noch) kein Tümmlerfachmann. Wird schon noch

Gruß von der Insel Helgoland
PME-Mail
Top
ddrschrauber
Geschrieben am: 16.08.2013, 11:00
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 7966
Mitgliedsnummer.: 1221
Mitglied seit: 07.04.2008



Ja passt. Hier in der Mitte unter 3.1 siehst du alle Zubehörteile. Ich glauber aber, dass die Stange für das Faltboot gekröpft war. Musst du halt sehen, wie du platzmäßig hinkommst.

Der Tim


--------------------
Fahrzeuge:
Simson:
SR2
SR2E
S50B2
Schikra
MZ:
ETZ 150
und noch ne Honda CB 500

Homepage der Simson Söhne
PME-Mail
Top
marcomarco
Geschrieben am: 16.08.2013, 13:52
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1201
Mitgliedsnummer.: 3477
Mitglied seit: 29.05.2010



Hehe aufrechter Gang? Nie was von gehört laugh.gif

LG Marco


--------------------
Mein Fuhrpark:
VW Polo 6R 1.2l
Haibike Big Curve 9.60
...keine Simson mehr :-(
PME-Mail
Top
Schleuderer
Geschrieben am: 17.08.2013, 06:42
Zitat


Newbie
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6
Mitgliedsnummer.: 6730
Mitglied seit: 15.08.2013



QUOTE (ddrschrauber @ 16.08.2013, 11:00)
Ja passt. Hier in der Mitte unter 3.1 siehst du alle Zubehörteile. Ich glauber aber, dass die Stange für das Faltboot gekröpft war. Musst du halt sehen, wie du platzmäßig hinkommst.

Der Tim

Moin,
Danke für den Hinweis.
Ich muss mir für die Befestigung eh noch etwas über legen. Ich kann die Platte auch nicht einfach an der Bordwand mit Zwingen festmachen.Gibt ja keine Bordwand.Ist ja ein Kajak.
Aber wenn ich die Grundplatte am Motor habe fällt mir bestimmt was ein....
Mir schwebt da eine Befestigung an den Auslegerrohren vor-mit so einer Art Stützstreben deren Füße sich an den Bootskörper anpassen. So bräuchte ich den Rumpf nicht so zu durchlöchert und eine zügige Montage wäre möglich. Außerdem würde die Motorkraft an mehr Fläche ans Boot gebracht.
So jedenfalls in etwa habe ich mir das gedacht. Mal schauen. Hängt auch vom verfügbaren Material ab. Hier auf der Insel kannst du nicht mal eben zu Baumarkt/Fachhändler deiner Wahl fahren. Organisieren und basteln eben. _uhm.gif
Viele Grüße
Schleuderer
PME-Mail
Top
Schleuderer
Geschrieben am: 18.08.2013, 19:55
Zitat


Newbie
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6
Mitgliedsnummer.: 6730
Mitglied seit: 15.08.2013



Moin,
ich habe nochmal eine Frage bezüglich des Gemischs für den Tümmler.
In der Gebrauchsanweisung steht 1 :33.
Haben sich diese Angaben eventuell durch geänderte Werte bei Benzin bzw Öl geändert?
Viele Grüße von der Insel
Schleuderer
PME-Mail
Top
docralle
Geschrieben am: 21.09.2013, 12:34
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6808
Mitgliedsnummer.: 3883
Mitglied seit: 01.10.2010



Nee, bleib dabei. Hat was mit den Lagern in den Pleulaugen zu tuen. Meine SR2 fahre ich auch 1:25...


--------------------
Geduld ist etwas, was einem weiterbringt.

1986-2016 Der Roller wird 30
Mein Fuhrpark:

SR 50 CE (neues Projekt)

Meine 51er

1 Mifa Universal (510); 1 Mifa Klappi (904) und 2 schöne Diamantfahräder....


Gruß Ralle
PME-Mail
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen Optionen AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter