Headerlogo Forum


Seiten: (19) « Erste ... 11 12 [13] 14 15 ... Letzte » ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Patina-Überholung eines 1965er Spatzes, ...mal wieder ne Baustelle
klaus30
Geschrieben am: 08.01.2015, 19:51
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2067
Mitgliedsnummer.: 4410
Mitglied seit: 27.04.2011



..und zusammen. Gewechselt wurden alle Dichtungen, Lager, Kickersegment und Kickerritzel auf der Abtriebswelle, Schaltklaue, die Federn, die Schrauben und die Abtriebswelle. Ich muss dazusagen, es ist mein erster komplett eigener Motor. Aber es hat alles gut geklappt, natürlich kann mir erst der spätere Funktionstest eine Bestätigung geben wink.gif

Leider fehlen mir die Dichtkappendichtungen noch, hoffentlich hat der örtliche Mopedladen welche da.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Schöne Grüße aus Mittelsachsen!
PM
Top
SimsonSammler1234
Geschrieben am: 08.01.2015, 21:59
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Moderator
Beiträge: 15645
Mitgliedsnummer.: 2069
Mitglied seit: 07.04.2009



QUOTE (klaus30 @ 08.01.2015, 20:43)
Überholte KW mit neuem DDR Pleuelsatz:

Gefällt mir. thumbsup.gif

Wo hast du die KW überholen lassen? Neuer DDR Pleuelsatz, das gibt es noch? wink.gif

Ich hoffe der Motor funktioniert wie er soll.

Grüße Jörg


--------------------
Grüße Jörg

Suche auch dauerhaft defekte, schlüssellose BAB Schlösser und Schlüssel. Einfach alles anbieten.

Originales BAB Schloss defekt oder ohne Schlüssel? ich biete euch die Aufarbeitung, Reparatur und Schlüsselanpassung für diese Schlösser an. Biete auch generalüberholte Schlösser zum Verkauf. Einfach anfragen.


Biete Ersatzteile für die Überholung von Reibungsdämpfern. Schreibt mich an.

Laut der Freigabe von MZA dürfen hier Simson Unterlagen veröffentlicht werden, die Erlaubnis dazu findest du HIER. Sollte es hier dennoch mal ein Problem mit einem Beitrag oder einer Veröffentlichung von mir geben, soll sich der Rechteinhaber bitte mit mir per PM in Verbindung setzen. Der Beitrag wird dann umgehend gelöscht.
PME-Mail
Top
klaus30
Geschrieben am: 10.01.2015, 18:25
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2067
Mitgliedsnummer.: 4410
Mitglied seit: 27.04.2011



So, Gabelabdeckungen habe ich dank dem Teilemarkt in Augustusburg. Ich habe mir gleich noch ein Knieblech gekrallt, allerdings werde ich das erst nach dem Einfahren ranbauen. Sitzbankschloss und Tankkeder sind auch organisiert.


Wenn jetzt noch irgendjemann einen bezahlbaren Spiegel hätte.. rolleyes.gif

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Schöne Grüße aus Mittelsachsen!
PM
Top
klaus30
Geschrieben am: 11.01.2015, 15:23
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2067
Mitgliedsnummer.: 4410
Mitglied seit: 27.04.2011



Heute ging's dann mal an die leistungsentfaltende Triebwerkseinheit biggrin.gif

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Schöne Grüße aus Mittelsachsen!
PM
Top
klaus30
Geschrieben am: 11.01.2015, 15:25
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2067
Mitgliedsnummer.: 4410
Mitglied seit: 27.04.2011



Den frisch geschliffenen Zylinder drauf..

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Schöne Grüße aus Mittelsachsen!
PM
Top
klaus30
Geschrieben am: 11.01.2015, 15:29
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2067
Mitgliedsnummer.: 4410
Mitglied seit: 27.04.2011



Und da steht er nun rolleyes.gif

Fehlt noch primärseitig die Kupplung, zündungsseitig die Dichtkappendichtungen, die passenden Ausgleichsscheiben, Kettenritzel und natürlich die Zündung. Und Werkbank aufräumen..
Der Vergaser hat jetzt natürlich auch den passenden Tupfer wink.gif




Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Schöne Grüße aus Mittelsachsen!
PM
Top
Simson_Cruiser
Geschrieben am: 11.01.2015, 18:21
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 560
Mitgliedsnummer.: 5186
Mitglied seit: 10.02.2012



Bis zum Frühjahr wirds auf alle Fälle was! thumbsup.gif
PME-Mail
Top
domdey
Geschrieben am: 11.01.2015, 21:55
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 12034
Mitgliedsnummer.: 392
Mitglied seit: 25.11.2006



Schön vorsichtig einfahren ! wink.gif


--------------------
Alexander der Grosse; grüsst aus Kolkwitz

Fahrzeuge:
SR 4-3 "Sperber" Bj '69
SR 4-1 "Spatz" Bj. '76
SR 4-2/1 "Star" Bj. '74
SR 4-4 "Habicht" Bj. '73
KR 51/1 (H) "Schwalbe Bj. '78
... und es kommen noch mehr ...
PME-Mail
Top
klaus30
Geschrieben am: 14.01.2015, 17:45
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2067
Mitgliedsnummer.: 4410
Mitglied seit: 27.04.2011



Natürlich, ich hab schon gehört, dass die Sömmerda's in der Einfahrphase wirklich sehr gewissenhaft gefahren werden wollen.

So sieht das doch vorne gleich viel besser aus smile.gif

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Schöne Grüße aus Mittelsachsen!
PM
Top
klaus30
Geschrieben am: 16.01.2015, 19:09
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2067
Mitgliedsnummer.: 4410
Mitglied seit: 27.04.2011



Heute war Hochzeit _clap_1.gif

Gleichzeitig kamen die Keder an die Lampenmaske, Vergaser angeschlossen, Kennzeichenwinkel angebaut und so ein paar kleine Dinge.
Ich musste mir Stellmuttern für die Armaturen anpassen, da die Nachbauten mit M6 30mm eigentlich für die MZ gedacht sind. Ich will natürlich noch originale und optisch passenden einbauen, momentan habe ich aber keine mehr da und es funktioniert ja hoffentlich auch erstmal so. Hat jemand die Maße von den Spatz-Stellschrauben am Lenker? Ich habe jetzt beide auf M6 22mm gebracht, ich glaube dabei handelt es sich um das sonstige Simsonmaß. Allerdings ließ sich so heute der Bremsbowdenzug vorne nicht einhängen. dry.gif
Mir fehlt sowieso noch der kleine Gummihut für die Vorderradnabe, den muss ich noch besorgen.

Sonst kommt morgen hoffentlich durch den Tipp von Marcel die Kette rein, Bowdenzüge alle richtig reinbauen, Zündung einstellen, die 2 Kabel im Scheinwerfer noch anschließen, den Batteriesammler bestücken und mal schauen, ob schonmal ein Funke kommt wink.gif


Das Bild ist leider ziemlich bescheidener Qualität. Es ist immer schlecht für die Fotoqualität, die Kamera mit schmierigen Fingern anzufassen. Aber besser als nichts.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Schöne Grüße aus Mittelsachsen!
PM
Top
domdey
Geschrieben am: 16.01.2015, 21:15
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 12034
Mitgliedsnummer.: 392
Mitglied seit: 25.11.2006



Die Filter-Patrone gehört auf die rechte Seite ! wink.gif


--------------------
Alexander der Grosse; grüsst aus Kolkwitz

Fahrzeuge:
SR 4-3 "Sperber" Bj '69
SR 4-1 "Spatz" Bj. '76
SR 4-2/1 "Star" Bj. '74
SR 4-4 "Habicht" Bj. '73
KR 51/1 (H) "Schwalbe Bj. '78
... und es kommen noch mehr ...
PME-Mail
Top
klaus30
Geschrieben am: 16.01.2015, 21:28
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2067
Mitgliedsnummer.: 4410
Mitglied seit: 27.04.2011



Alles klar, wird gedreht wink.gif


--------------------
Schöne Grüße aus Mittelsachsen!
PM
Top
SimsonSammler1234
Geschrieben am: 16.01.2015, 23:25
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Moderator
Beiträge: 15645
Mitgliedsnummer.: 2069
Mitglied seit: 07.04.2009



Die Stellschrauben sind normal direkt an den Bowdenzügen dran, also stimmt bei dir wohl etwas nicht. Hast du vielleicht die falschen Bowdenzüge?


--------------------
Grüße Jörg

Suche auch dauerhaft defekte, schlüssellose BAB Schlösser und Schlüssel. Einfach alles anbieten.

Originales BAB Schloss defekt oder ohne Schlüssel? ich biete euch die Aufarbeitung, Reparatur und Schlüsselanpassung für diese Schlösser an. Biete auch generalüberholte Schlösser zum Verkauf. Einfach anfragen.


Biete Ersatzteile für die Überholung von Reibungsdämpfern. Schreibt mich an.

Laut der Freigabe von MZA dürfen hier Simson Unterlagen veröffentlicht werden, die Erlaubnis dazu findest du HIER. Sollte es hier dennoch mal ein Problem mit einem Beitrag oder einer Veröffentlichung von mir geben, soll sich der Rechteinhaber bitte mit mir per PM in Verbindung setzen. Der Beitrag wird dann umgehend gelöscht.
PME-Mail
Top
klaus30
Geschrieben am: 17.01.2015, 09:44
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2067
Mitgliedsnummer.: 4410
Mitglied seit: 27.04.2011



Die Stellschrauben am Lenker? Ich meine das rot eingekreiste:

Als Bowdenzugsatz habe ich den kompletten Satz aus dem Forenshop (hier)

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Schöne Grüße aus Mittelsachsen!
PM
Top
klaus30
Geschrieben am: 17.01.2015, 12:04
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2067
Mitgliedsnummer.: 4410
Mitglied seit: 27.04.2011



So sieht es aktuell aus:

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Schöne Grüße aus Mittelsachsen!
PM
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (19) « Erste ... 11 12 [13] 14 15 ... Letzte » AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter