Patina-Überholung eines 1965er Spatzes, ...mal wieder ne Baustelle
| Simson_Cruiser |
|
Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 560
Mitgliedsnummer.: 5186
Mitglied seit: 10.02.2012

|
|
|
|
| klaus30 |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2067
Mitgliedsnummer.: 4410
Mitglied seit: 27.04.2011

|
Mit welchen Schrauben wird der Limadeckel denn befestigt? Ich habe vom Schraubensatz her genau 3x M6x55 übrig. Die Schrauben greifen auch alle spürbar im Gewinde und lassen sich anziehen. In der Reparaturanleitung steht beim Sömmerda-Motor zur Limadeckeldemontage: "Drei Schrauben BM 6x60 TGL 0-84 lösen..". Kommen nun 55mm oder 60mm M6 rein?  Heute kamen noch die neuen KBA-Papiere und ich habe die Polradmutter nochmal überarbeitet (also originale SW14 statt meiner montierten SW17). Erfreulicherweise haben die Papiere insgesamt nur 20,73€ gekostet. Sind die billiger geworden?
--------------------
Schöne Grüße aus Mittelsachsen!
|
|
|
| SimsonSammler1234 |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Moderator
Beiträge: 15645
Mitgliedsnummer.: 2069
Mitglied seit: 07.04.2009

|
| QUOTE (klaus30 @ 21.01.2015, 18:44) | Mit welchen Schrauben wird der Limadeckel denn befestigt? Ich habe vom Schraubensatz her genau 3x M6x55 übrig. Die Schrauben greifen auch alle spürbar im Gewinde und lassen sich anziehen. In der Reparaturanleitung steht beim Sömmerda-Motor zur Limadeckeldemontage: "Drei Schrauben BM 6x60 TGL 0-84 lösen..".
Kommen nun 55mm oder 60mm M6 rein? 
Heute kamen noch die neuen KBA-Papiere und ich habe die Polradmutter nochmal überarbeitet (also originale SW14 statt meiner montierten SW17). Erfreulicherweise haben die Papiere insgesamt nur 20,73€ gekostet. Sind die billiger geworden? |
Ja die KBA Papiere sind günstiger geworden. Find ich klasse, dass auch mal was günstiger wird anstatt teurer. Also bei mir im ET-Katalog stehen für den Motorblock folgende Schraubenlängen: 3x Zylinderschraube BM 6x60 mm (Ich denke die sind für den Kupplungsdeckel) 2x Zylinderschraube M 6 x 55mm 5x Zylinderschraube AM 6 x 45 5x Zylinderschraube M 6 x 25 1x Zylinderschraube M 6 x 8 (Ölkontrollschraube) Grüße Jörg
--------------------
Grüße JörgSuche auch dauerhaft defekte, schlüssellose BAB Schlösser und Schlüssel. Einfach alles anbieten. Originales BAB Schloss defekt oder ohne Schlüssel? ich biete euch die Aufarbeitung, Reparatur und Schlüsselanpassung für diese Schlösser an. Biete auch generalüberholte Schlösser zum Verkauf. Einfach anfragen. Biete Ersatzteile für die Überholung von Reibungsdämpfern. Schreibt mich an. Laut der Freigabe von MZA dürfen hier Simson Unterlagen veröffentlicht werden, die Erlaubnis dazu findest du HIER. Sollte es hier dennoch mal ein Problem mit einem Beitrag oder einer Veröffentlichung von mir geben, soll sich der Rechteinhaber bitte mit mir per PM in Verbindung setzen. Der Beitrag wird dann umgehend gelöscht.
|
|
|
| klaus30 |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2067
Mitgliedsnummer.: 4410
Mitglied seit: 27.04.2011

|
In der ET-Liste hatte ich auch geschaut, aber irgendwie war die mir nicht so richtig schlüssig. Laut der Reparaturanleitung gibt es folgende Schraubengrößen: Primärseite:3x Zylinderschraube BM 6x60 mm für Kupplungsdeckel 1x Zylinderschraube M 6 x 8 (Ölkontrollschraube) Motorgehäuse:6x Zylinderschraube M 6 x 25 (Kurbelgehäuse) 5x Zylinderschraube AM 6 x 45 1x Zylinderschraube M6 x 55 (an der hinteren Motoraufhängung oben) Limaseite: (Grundplattenbefestigung ausgenommen)6x Senkkopfschraube M4x10 (Dichtkappenschrauben) 3x Zylinderkopfschraube BM6x60 für Limadeckel Ich werde es einfach nochmal mit meinen Schrauben probieren. Probeweise kann ich ja mal die Schrauben vom Kupplungsdeckel nehmen (sollten ja BM 6x60 sein) und es damit probieren. Ansonsten könnte ja vielleicht ein Sömmerdafahrer mal bitte so nett sein, und mal eine der drei Schrauben rausdrehen und vermessen
--------------------
Schöne Grüße aus Mittelsachsen!
|
|
|
| klaus30 |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2067
Mitgliedsnummer.: 4410
Mitglied seit: 27.04.2011

|
Mein Fehler.. 6x10 sind die Dichtringe unter den Kupplungsdeckelschrauben, Entschuldigung. Ich habe es geändert. Ich habe die Angaben aus der Reperaturanleitung, allerdings eine PDF ohne Jahresangabe.
--------------------
Schöne Grüße aus Mittelsachsen!
|
|
|
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:
|