Headerlogo Forum


Seiten: (19) « Erste ... 13 14 [15] 16 17 ... Letzte » ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Patina-Überholung eines 1965er Spatzes, ...mal wieder ne Baustelle
Simson_Cruiser
Geschrieben am: 19.01.2015, 21:24
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 560
Mitgliedsnummer.: 5186
Mitglied seit: 10.02.2012



Na mal schauen ob der wirklich ohne weiteres nen Essi killt... _console.gif ph34r.gif laugh.gif
PME-Mail
Top
MoritzSimson50
Geschrieben am: 19.01.2015, 21:46
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3142
Mitgliedsnummer.: 4999
Mitglied seit: 19.11.2011



QUOTE (Simson_Cruiser @ 19.01.2015, 22:24)
Na mal schauen ob der wirklich ohne weiteres nen Essi killt... _console.gif ph34r.gif laugh.gif

Na meinen bestimmt wink.gif


--------------------
Gruß Moritz

- gesendet von meinem Rechenschieber -
PME-MailWebseite
Top
klaus30
Geschrieben am: 19.01.2015, 21:52
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2067
Mitgliedsnummer.: 4410
Mitglied seit: 27.04.2011



Ach die Hauptsache ist doch, wir haben unsere Freude! Egal wie schnell oder langsam. wink.gif


--------------------
Schöne Grüße aus Mittelsachsen!
PM
Top
klaus30
Geschrieben am: 20.01.2015, 18:44
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2067
Mitgliedsnummer.: 4410
Mitglied seit: 27.04.2011



Ich habe jetzt endlich die passende Kette und die wurde heute gleich reingebaut. Bei leichten Schneefall und 0°C war das Ziel einer ersten Proberunde erstmal vergessen, da warte ich lieber auf besseres Wetter ab. wink.gif

Allerdings ist mir aufgefallen, dass der kleine Aludeckel von der Kette (also vorne der Deckel unter dem Limadeckel, auf dem die Kettenschläuche befestigt werden) bei montiertem Limadeckel leicht klappert. Am hinteren Ende hat er etwa 5mm Spiel, soll das wirklich so sein? blink.gif
Der Limadeckel liegt sonst überall sauber an und die Kette läuft ohne Kontakt mit dem Deckel. Wird der Deckel hinten durch die Kettenschläuche in Position gehalten? Ich habe diese nämlich mometan noch nicht draufgezogen, weil ich eben erst wissen wollte, warum der so wackelt.


Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Schöne Grüße aus Mittelsachsen!
PM
Top
SimsonSammler1234
Geschrieben am: 20.01.2015, 19:53
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Moderator
Beiträge: 15645
Mitgliedsnummer.: 2069
Mitglied seit: 07.04.2009



Also die Führung für die Kettenschläuche sollte eigentlich nicht klappern sondern fest sitzen. Auch wenn der Limadeckel deiner Meinung nach voll aufliegt überprüfe bitte nochmal alles, irgendwo stimmt was nicht.

Ansonsten schaut es echt gut aus. thumbsup.gif

Aber halt was ist das für ein graues Kabel oder so was da rechts am Rahmenrohr entlang läuft? Das gehört da normal aber nicht hin. Kabel laufen immer links am Rahmenrohr entlang.



--------------------
Grüße Jörg

Suche auch dauerhaft defekte, schlüssellose BAB Schlösser und Schlüssel. Einfach alles anbieten.

Originales BAB Schloss defekt oder ohne Schlüssel? ich biete euch die Aufarbeitung, Reparatur und Schlüsselanpassung für diese Schlösser an. Biete auch generalüberholte Schlösser zum Verkauf. Einfach anfragen.


Biete Ersatzteile für die Überholung von Reibungsdämpfern. Schreibt mich an.

Laut der Freigabe von MZA dürfen hier Simson Unterlagen veröffentlicht werden, die Erlaubnis dazu findest du HIER. Sollte es hier dennoch mal ein Problem mit einem Beitrag oder einer Veröffentlichung von mir geben, soll sich der Rechteinhaber bitte mit mir per PM in Verbindung setzen. Der Beitrag wird dann umgehend gelöscht.
PME-Mail
Top
klaus30
Geschrieben am: 20.01.2015, 20:33
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2067
Mitgliedsnummer.: 4410
Mitglied seit: 27.04.2011



Na dann werde ich nochmal gucken, irgendwo muss also was sein.

Dann werde ich die bestimmt noch umlegen, danke für den Hinweis wink.gif


--------------------
Schöne Grüße aus Mittelsachsen!
PM
Top
domdey
Geschrieben am: 21.01.2015, 00:26
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 12034
Mitgliedsnummer.: 392
Mitglied seit: 25.11.2006



Wieso gehen die Kettenschutzschläuche in das Kettengehäuse rein ?! _uhm.gif
Die werden über die Anschlüsse rübergezogen !
Wenn der Limadeckel oder das Kettengehäuse klappert, sind falsche Schraubenlängen verbaut . wink.gif


--------------------
Alexander der Grosse; grüsst aus Kolkwitz

Fahrzeuge:
SR 4-3 "Sperber" Bj '69
SR 4-1 "Spatz" Bj. '76
SR 4-2/1 "Star" Bj. '74
SR 4-4 "Habicht" Bj. '73
KR 51/1 (H) "Schwalbe Bj. '78
... und es kommen noch mehr ...
PME-Mail
Top
klaus30
Geschrieben am: 21.01.2015, 09:00
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2067
Mitgliedsnummer.: 4410
Mitglied seit: 27.04.2011



QUOTE (domdey @ 21.01.2015, 01:26)
Wieso gehen die Kettenschutzschläuche in das Kettengehäuse rein ?!  _uhm.gif
Die werden über die Anschlüsse rübergezogen !

Domdey, mir ist schon klar, dass die Kettenschläuche drauf kommen wink.gif Ich hatte ja extra geschrieben, dass ich das momentan noch nicht getan habe, weil ich dieses Kastenproblem erst lösen will. Die Kettenschläuche gehen nicht rein, die liegen nur an. Wegen den Schrauben sehe ich nochmal nach.


--------------------
Schöne Grüße aus Mittelsachsen!
PM
Top
klaus30
Geschrieben am: 21.01.2015, 17:44
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2067
Mitgliedsnummer.: 4410
Mitglied seit: 27.04.2011



Mit welchen Schrauben wird der Limadeckel denn befestigt? Ich habe vom Schraubensatz her genau 3x M6x55 übrig. Die Schrauben greifen auch alle spürbar im Gewinde und lassen sich anziehen.
In der Reparaturanleitung steht beim Sömmerda-Motor zur Limadeckeldemontage: "Drei Schrauben BM 6x60 TGL 0-84 lösen..".

Kommen nun 55mm oder 60mm M6 rein? wink.gif


Heute kamen noch die neuen KBA-Papiere und ich habe die Polradmutter nochmal überarbeitet (also originale SW14 statt meiner montierten SW17). Erfreulicherweise haben die Papiere insgesamt nur 20,73€ gekostet. Sind die billiger geworden? biggrin.gif


--------------------
Schöne Grüße aus Mittelsachsen!
PM
Top
SimsonSammler1234
Geschrieben am: 21.01.2015, 18:28
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Moderator
Beiträge: 15645
Mitgliedsnummer.: 2069
Mitglied seit: 07.04.2009



QUOTE (klaus30 @ 21.01.2015, 18:44)
Mit welchen Schrauben wird der Limadeckel denn befestigt? Ich habe vom Schraubensatz her genau 3x M6x55 übrig. Die Schrauben greifen auch alle spürbar im Gewinde und lassen sich anziehen.
In der Reparaturanleitung steht beim Sömmerda-Motor zur Limadeckeldemontage: "Drei Schrauben BM 6x60 TGL 0-84 lösen..".

Kommen nun 55mm oder 60mm M6 rein? wink.gif


Heute kamen noch die neuen KBA-Papiere und ich habe die Polradmutter nochmal überarbeitet (also originale SW14 statt meiner montierten SW17). Erfreulicherweise haben die Papiere insgesamt nur 20,73€ gekostet. Sind die billiger geworden? biggrin.gif

Ja die KBA Papiere sind günstiger geworden. Find ich klasse, dass auch mal was günstiger wird anstatt teurer. _clap_1.gif thumbsup.gif

Also bei mir im ET-Katalog stehen für den Motorblock folgende Schraubenlängen:

3x Zylinderschraube BM 6x60 mm (Ich denke die sind für den Kupplungsdeckel)

2x Zylinderschraube M 6 x 55mm

5x Zylinderschraube AM 6 x 45

5x Zylinderschraube M 6 x 25

1x Zylinderschraube M 6 x 8 (Ölkontrollschraube)

Grüße Jörg


--------------------
Grüße Jörg

Suche auch dauerhaft defekte, schlüssellose BAB Schlösser und Schlüssel. Einfach alles anbieten.

Originales BAB Schloss defekt oder ohne Schlüssel? ich biete euch die Aufarbeitung, Reparatur und Schlüsselanpassung für diese Schlösser an. Biete auch generalüberholte Schlösser zum Verkauf. Einfach anfragen.


Biete Ersatzteile für die Überholung von Reibungsdämpfern. Schreibt mich an.

Laut der Freigabe von MZA dürfen hier Simson Unterlagen veröffentlicht werden, die Erlaubnis dazu findest du HIER. Sollte es hier dennoch mal ein Problem mit einem Beitrag oder einer Veröffentlichung von mir geben, soll sich der Rechteinhaber bitte mit mir per PM in Verbindung setzen. Der Beitrag wird dann umgehend gelöscht.
PME-Mail
Top
klaus30
Geschrieben am: 21.01.2015, 18:41
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2067
Mitgliedsnummer.: 4410
Mitglied seit: 27.04.2011



In der ET-Liste hatte ich auch geschaut, aber irgendwie war die mir nicht so richtig schlüssig.


Laut der Reparaturanleitung gibt es folgende Schraubengrößen:

Primärseite:

3x Zylinderschraube BM 6x60 mm für Kupplungsdeckel
1x Zylinderschraube M 6 x 8 (Ölkontrollschraube)

Motorgehäuse:

6x Zylinderschraube M 6 x 25 (Kurbelgehäuse)
5x Zylinderschraube AM 6 x 45
1x Zylinderschraube M6 x 55 (an der hinteren Motoraufhängung oben)

Limaseite: (Grundplattenbefestigung ausgenommen)


6x Senkkopfschraube M4x10 (Dichtkappenschrauben)
3x Zylinderkopfschraube BM6x60 für Limadeckel



Ich werde es einfach nochmal mit meinen Schrauben probieren. Probeweise kann ich ja mal die Schrauben vom Kupplungsdeckel nehmen (sollten ja BM 6x60 sein) und es damit probieren. Ansonsten könnte ja vielleicht ein Sömmerdafahrer mal bitte so nett sein, und mal eine der drei Schrauben rausdrehen und vermessen wink.gif


--------------------
Schöne Grüße aus Mittelsachsen!
PM
Top
SimsonSammler1234
Geschrieben am: 21.01.2015, 18:54
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Moderator
Beiträge: 15645
Mitgliedsnummer.: 2069
Mitglied seit: 07.04.2009



Also wenn dann sind die Schrauben auf der Lima Seite 55mm aber nie 60mm.

Und warum steht bei dir Ölablass M6x10 ?

Was hast du für einen ET-Katalog?

Messen kann ich dir die Schrauben schon, aber erst wenn ich Sie am Fahrzeug vermessen habe.

Jörg


--------------------
Grüße Jörg

Suche auch dauerhaft defekte, schlüssellose BAB Schlösser und Schlüssel. Einfach alles anbieten.

Originales BAB Schloss defekt oder ohne Schlüssel? ich biete euch die Aufarbeitung, Reparatur und Schlüsselanpassung für diese Schlösser an. Biete auch generalüberholte Schlösser zum Verkauf. Einfach anfragen.


Biete Ersatzteile für die Überholung von Reibungsdämpfern. Schreibt mich an.

Laut der Freigabe von MZA dürfen hier Simson Unterlagen veröffentlicht werden, die Erlaubnis dazu findest du HIER. Sollte es hier dennoch mal ein Problem mit einem Beitrag oder einer Veröffentlichung von mir geben, soll sich der Rechteinhaber bitte mit mir per PM in Verbindung setzen. Der Beitrag wird dann umgehend gelöscht.
PME-Mail
Top
klaus30
Geschrieben am: 21.01.2015, 19:18
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2067
Mitgliedsnummer.: 4410
Mitglied seit: 27.04.2011



Mein Fehler.. 6x10 sind die Dichtringe unter den Kupplungsdeckelschrauben, Entschuldigung. rolleyes.gif
Ich habe es geändert.

Ich habe die Angaben aus der Reperaturanleitung, allerdings eine PDF ohne Jahresangabe.


--------------------
Schöne Grüße aus Mittelsachsen!
PM
Top
klaus30
Geschrieben am: 26.01.2015, 19:46
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2067
Mitgliedsnummer.: 4410
Mitglied seit: 27.04.2011



Es gibt Neuigkeiten _clap_1.gif

Am Wochenende habe ich nochmal alles angeschaut, Tachowelle angeschlossen, Sitzbankschloss und Spiegel montiert, Öl befüllt und nach dem Funke gesehen. Und der knallte richtig! Also habe ich mir heute Sprit geschnappt und auf ging's! Nach 5-6 Mal tuckerte das kleine Kraftwerk los und lief! Ich habe mich gleich auf eine kleine, vorsichtige Probefahrt begeben und war hellauf begeistert. Er fährt wieder! wub.gif


Es fehlen noch ein paar Kleinigkeiten und vorallem die Sitzbank, aber das wird alles schon noch. smile.gif
Gibst die Verschlussstopfen für die Löcher im hinteren Kotflügel irgendwo noch?

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Schöne Grüße aus Mittelsachsen!
PM
Top
Simson-Sammler
Geschrieben am: 26.01.2015, 20:21
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1275
Mitgliedsnummer.: 6028
Mitglied seit: 25.11.2012



QUOTE (klaus30 @ 26.01.2015, 19:46)

Gibst die Verschlussstopfen für die Löcher im hinteren Kotflügel irgendwo noch?

Jörg hat sowas. thumbsup.gif


--------------------
Mit freundlichen Grüßen Marcel
PME-Mail
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (19) « Erste ... 13 14 [15] 16 17 ... Letzte » AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter