Headerlogo Forum


Seiten: (8) « Erste ... 2 3 [4] 5 6 ... Letzte » ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Und nun noch ein Sperber (SR 4-3)
lorenz1808
Geschrieben am: 02.10.2013, 19:33
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 420
Mitgliedsnummer.: 1086
Mitglied seit: 05.02.2008



Heute gab es diese Teile für meinen Sperber. Hier gilt @ SimsonSammler1234 ein großen Dank, denn er hat die Teile im Netz entdeckt. Eigentlich waren sie da schon verkauft, aber ich bot dem Jungen das Doppelte und er musste es nicht verpacken für einen Händler. Und ab ging es mit dem Auto ins 75 km entfernte Bestensee ...

Der Junge sagte nur: er helfe lieben einen privaten Menschen als es einen Händler "zu verschenken" ... nun muss er zwar das Geld zurück überweisen, aber das ist im Zeitalter des Internets ja sehr einfach. Besagter Händler war über den Absprung nicht begeistert, aber so ist das Leben: hart und ungerecht. Eigentlich ist das nicht meine Art, aber hier bei dem Teil musste es mal sein ...

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
lorenz1808
Geschrieben am: 02.10.2013, 19:37
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 420
Mitgliedsnummer.: 1086
Mitglied seit: 05.02.2008



Bild 2 aus der Annonce ...

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
domdey
Geschrieben am: 02.10.2013, 20:08
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 12028
Mitgliedsnummer.: 392
Mitglied seit: 25.11.2006



Nun brauchst du ja noch die Dichtringe, Die Schlauchstücke und Spangen .
Und nicht zu vergessen : den Filtereinsatz ! wink.gif


--------------------
Alexander der Grosse; grüsst aus Kolkwitz

Fahrzeuge:
SR 4-3 "Sperber" Bj '69
SR 4-1 "Spatz" Bj. '76
SR 4-2/1 "Star" Bj. '74
SR 4-4 "Habicht" Bj. '73
KR 51/1 (H) "Schwalbe Bj. '78
... und es kommen noch mehr ...
PME-Mail
Top
lorenz1808
Geschrieben am: 02.10.2013, 20:10
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 420
Mitgliedsnummer.: 1086
Mitglied seit: 05.02.2008



@ domdey: Der Filtereinsatz ist drinne.

Schlauchstücke? Spange? Dichtringe?

Oder anders gefragt: gibt es die wenigstens im Nachbau. Oder muss ich erneut suchen bzw. hoffen und beten ...
PME-Mail
Top
lorenz1808
Geschrieben am: 02.10.2013, 20:13
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 420
Mitgliedsnummer.: 1086
Mitglied seit: 05.02.2008



:oops: die beiden Spangen sind ja auch dabei. Filtereinsatz wie gesagt auch. Dichtungen bzw. Schlauch sollte man bekommen.

MfG
PME-Mail
Top
SimsonSammler1234
Geschrieben am: 02.10.2013, 20:42
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Moderator
Beiträge: 15636
Mitgliedsnummer.: 2069
Mitglied seit: 07.04.2009



QUOTE (lorenz1808 @ 02.10.2013, 21:13)
:oops: die beiden Spangen sind ja auch dabei. Filtereinsatz wie gesagt auch. Dichtungen bzw. Schlauch sollte man bekommen.

MfG

Na das schaut doch super aus. thumbsup.gif

Mit den Dichtungen und dem Schlauch kann ich evtl. auch noch helfen. Da meld ich mich mal bei dir, wenn ich wieder zuhause bin. Momentan weile ich ja noch in Griechenland.

Gruß Jörg


--------------------
Grüße Jörg

Suche auch dauerhaft defekte, schlüssellose BAB Schlösser und Schlüssel. Einfach alles anbieten.

Originales BAB Schloss defekt oder ohne Schlüssel? ich biete euch die Aufarbeitung, Reparatur und Schlüsselanpassung für diese Schlösser an. Biete auch generalüberholte Schlösser zum Verkauf. Einfach anfragen.


Biete Ersatzteile für die Überholung von Reibungsdämpfern. Schreibt mich an.

Laut der Freigabe von MZA dürfen hier Simson Unterlagen veröffentlicht werden, die Erlaubnis dazu findest du HIER. Sollte es hier dennoch mal ein Problem mit einem Beitrag oder einer Veröffentlichung von mir geben, soll sich der Rechteinhaber bitte mit mir per PM in Verbindung setzen. Der Beitrag wird dann umgehend gelöscht.
PME-Mail
Top
lorenz1808
Geschrieben am: 02.10.2013, 20:54
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 420
Mitgliedsnummer.: 1086
Mitglied seit: 05.02.2008



Ihr seid ja alle zu lieb zu mir ... für den SR 2 hat ein Tauschgeschäft mit @ SR 2 geklappt und hier legen sich auch einige mit ins Zeug obwohl es nicht ihr Projekt ist - geil.
PME-Mail
Top
lorenz1808
Geschrieben am: 03.10.2013, 18:27
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 420
Mitgliedsnummer.: 1086
Mitglied seit: 05.02.2008



Und diese Auktion gewann ich letzte Woche auch noch:

http://www.ebay.de/itm/Simson-Star-Sperber...cvip=true&rt=nc

Dann sieht es langsam perfekt aus.

@ lukas'star: Wenn du das noch als Neuteil findest würde ich es nehmen, dann würde dieses Teil - oben etwas abgebrochen am Luftfiltereinsatz - wieder in die Bucht fliegen.

MfG
PME-Mail
Top
lorenz1808
Geschrieben am: 06.10.2013, 18:41
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 420
Mitgliedsnummer.: 1086
Mitglied seit: 05.02.2008



Am Wochenende war ja Treffen in Boitzenburg und ja ich habe wieder was gefunden. Diesmal den "seltenen" geschwungenen Zündschlüssel für die Simson. Preis haben wir uns auf so denke ich faire 7 € geeinigt. In der Bucht sind selbige für 19 bzw. 10 € plus Versand rausgegangen.

Das Schutzblech von hinten ist heil angekommen. Was mich wundert ist einerseits "der wie ihr sagt Kennzeichenhalten" und dann das dünne Blech noch 'nen Stück nach unten den Koti verlängert ... das soll original sein ... na gut - morgen mal mit unseren vergleichen. Ggf. baut mir Vater den Halter und die Verlängerung nach ... dann landet dieser Koti wieder in der Bucht.

Ansonsten geht es morgen an Zerlegen. Denn ich will den Sperber strahlen lassen und dann muss man weiter sehen.

Habe schon überlegt mir den größeren Tank zu ergaunern, aber da sind die Preise ja extrem hoch. Ihr sagtet ja das der kleine auch original tw. sei ...
PME-Mail
Top
domdey
Geschrieben am: 06.10.2013, 22:25
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 12028
Mitgliedsnummer.: 392
Mitglied seit: 25.11.2006



Die Schutzblechverlängerung mit angeschraubtem Spritzschutz war am Sperber bis Juno 1970 . Dann wurde der gewinkelte Spritzschutz mit "simson"-Prägung mit dem Kennzeichenhalter zusammen ans Schutzblech geschraubt .


--------------------
Alexander der Grosse; grüsst aus Kolkwitz

Fahrzeuge:
SR 4-3 "Sperber" Bj '69
SR 4-1 "Spatz" Bj. '76
SR 4-2/1 "Star" Bj. '74
SR 4-4 "Habicht" Bj. '73
KR 51/1 (H) "Schwalbe Bj. '78
... und es kommen noch mehr ...
PME-Mail
Top
lorenz1808
Geschrieben am: 06.10.2013, 22:38
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 420
Mitgliedsnummer.: 1086
Mitglied seit: 05.02.2008



Haste dazu @ domdey jeweils mal 'nen Bild für 'nen Simson Neuling - bei MZ bin ich firm ...
PME-Mail
Top
SimsonSammler1234
Geschrieben am: 06.10.2013, 23:15
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Moderator
Beiträge: 15636
Mitgliedsnummer.: 2069
Mitglied seit: 07.04.2009



QUOTE (lorenz1808 @ 06.10.2013, 23:38)
Haste dazu @ domdey jeweils mal 'nen Bild für 'nen Simson Neuling - bei MZ bin ich firm ...

Du kannst dir eigentlich bei vielen Sachen selbst behelfen, wenn du einfach mal die Forumssuche oder google bemühst. wink.gif

Das gesuchte Wort oder Wörter eingeben und dann bekommt man z.b. bei Simson Sperber Spritzschutz Dieses Ergebnis und massenhaft Fotos. wink.gif

Gruß Jörg


--------------------
Grüße Jörg

Suche auch dauerhaft defekte, schlüssellose BAB Schlösser und Schlüssel. Einfach alles anbieten.

Originales BAB Schloss defekt oder ohne Schlüssel? ich biete euch die Aufarbeitung, Reparatur und Schlüsselanpassung für diese Schlösser an. Biete auch generalüberholte Schlösser zum Verkauf. Einfach anfragen.


Biete Ersatzteile für die Überholung von Reibungsdämpfern. Schreibt mich an.

Laut der Freigabe von MZA dürfen hier Simson Unterlagen veröffentlicht werden, die Erlaubnis dazu findest du HIER. Sollte es hier dennoch mal ein Problem mit einem Beitrag oder einer Veröffentlichung von mir geben, soll sich der Rechteinhaber bitte mit mir per PM in Verbindung setzen. Der Beitrag wird dann umgehend gelöscht.
PME-Mail
Top
lukas'star
Geschrieben am: 06.10.2013, 23:41
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 386
Mitgliedsnummer.: 5515
Mitglied seit: 26.05.2012



QUOTE (lorenz1808 @ 03.10.2013, 19:27)

@ lukas'star: Wenn du das noch als Neuteil findest würde ich es nehmen, dann würde dieses Teil - oben etwas abgebrochen am Luftfiltereinsatz - wieder in die Bucht fliegen.

MfG

Ok werde mal suchen.

Aber hier z.B. ist schon einer !!


--------------------
MfG
Lukas

Einstein sagte, dass Zeit und Raum relativ sind.

Wie recht er doch hatte.

Fuhrpark:
Simson Star Bj. 74
Simson Star Bj. 85
Honda CB900F Bj. 81
Honda CX500 Bj. 81
PME-Mail
Top
lorenz1808
Geschrieben am: 07.10.2013, 15:42
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 420
Mitgliedsnummer.: 1086
Mitglied seit: 05.02.2008



Jap die Seite hatte ich auch gefunden. Leider geht keiner ans Telefon und Onlineshop soll erst wieder ab Dezember 2013 starten. Der hat auch eine Seite mit RT Teile usw.

Dadurch habe ich mir dann das gebraucht Teil erstmal aus Bestensee geholt. Aber bekomme ich ein OVP Teil noch, wäre das genial.
PME-Mail
Top
domdey
Geschrieben am: 07.10.2013, 18:11
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 12028
Mitgliedsnummer.: 392
Mitglied seit: 25.11.2006



Hier die Variante bis Juno 1970 an meinem '69er zu sehen .

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Alexander der Grosse; grüsst aus Kolkwitz

Fahrzeuge:
SR 4-3 "Sperber" Bj '69
SR 4-1 "Spatz" Bj. '76
SR 4-2/1 "Star" Bj. '74
SR 4-4 "Habicht" Bj. '73
KR 51/1 (H) "Schwalbe Bj. '78
... und es kommen noch mehr ...
PME-Mail
Top
Thema wird von 0 Benutzer(n) gelesen (0 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (8) « Erste ... 2 3 [4] 5 6 ... Letzte » AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter