Headerlogo Forum


Seiten: (3) 1 2 [3]  ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> 67er Spatz als Versehrtenfahrzeug
docralle
Geschrieben am: 05.10.2013, 07:03
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6810
Mitgliedsnummer.: 3883
Mitglied seit: 01.10.2010



Aber anderseits, der Spatz hier zeigt auch mal das Bastlerkönnen des gelernten DDR-Bürgers. Dem Vorbesitzer hat der Spatz offesichtlich genügt, zumintest hat er keinen Krause bekommen. Manche Teile wurden verbaut, wie er sie beschaffen konnte. Das mit dem Zündlichtschloß läßt sich mit dem orginal vorhandenen sein erklären, der Spatz hatte da noch nichts, bzw. das von der SR2 und KR50 übernohmene.

Dokumentiere den und schau das du seine Einmaligkeit erhälts. Ich denke mal, das auch was von den größeren Vögeln drinne ist. Wegen dem Fehlenden Lenkerblech, setze einfach mal 2 solcher Schalter wie der Spatz die orginal hat neben die Kombination also Blinker und Scheinwerfer. Dan siehst du auch, warum er die Kombination, die es ab 1980 etwa gab einbauen ließ.

Wenn jetz eine fragt, warum Spatz mit Blinkern, der hatte von Werk aus zwar keine, aber das Nachrüsten war, wenn die Teile da waren, kein Problem...

Such doch für deine bessere Hälfte eine Schwalbe, sie wird damit eher glücklich...


--------------------
Geduld ist etwas, was einem weiterbringt.

1986-2016 Der Roller wird 30
Mein Fuhrpark:

SR 50 CE (neues Projekt)

Meine 51er

1 Mifa Universal (510); 1 Mifa Klappi (904) und 2 schöne Diamantfahräder....


Gruß Ralle
PME-Mail
Top
chrumi
Geschrieben am: 05.10.2013, 13:36
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 763
Mitgliedsnummer.: 2218
Mitglied seit: 12.05.2009



Den Handbremshebel am Lenker würde ich aber wieder auf die rechte Seite bauen.
Nicht das du aus gewohnheit mal die Kupplung ziehst. _uhm.gif


--------------------
Gruß Mike

Simson Freunde Bairoda

Ich prüfe deine Lichtmaschine auf Lichtleistung und Funktion bei Interesse einfach mailen.

Qualität ist: Wenn der Kunde wieder kommt und nicht das Produkt
PME-Mail
Top
lukas'star
Geschrieben am: 05.10.2013, 22:55
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 386
Mitgliedsnummer.: 5515
Mitglied seit: 26.05.2012



QUOTE (chrumi @ 05.10.2013, 14:36)
Den Handbremshebel am Lenker würde ich aber wieder auf die rechte Seite bauen.
Nicht das du aus gewohnheit mal die Kupplung ziehst. _uhm.gif

laugh.gif laugh.gif laugh.gif laugh.gif laugh.gif laugh.gif laugh.gif laugh.gif ph34r.gif blink.gif blink.gif thumbsup.gif thumbsup.gif _clap_1.gif _clap_1.gif _clap_1.gif


--------------------
MfG
Lukas

Einstein sagte, dass Zeit und Raum relativ sind.

Wie recht er doch hatte.

Fuhrpark:
Simson Star Bj. 74
Simson Star Bj. 85
Honda CB900F Bj. 81
Honda CX500 Bj. 81
PME-Mail
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (3) 1 2 [3]  AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter