Headerlogo Forum


Seiten: (10) « Erste ... 8 9 [10]  ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Meine neue S50N, Baujahr 1979
jan_avr
Geschrieben am: 08.02.2014, 21:16
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 630
Mitgliedsnummer.: 3874
Mitglied seit: 27.09.2010



Ich habe in meiner N auch eine Gelbatterie verbaut, man sollte auf jeden Fall eine sicherung einbauen. Sicher ist sicher...

mfg Jan


--------------------
S 50 N 1975
Kr 51/1 1976 Lkrad
Kr 51/2 1983
Kr 51H 1965
SR4-1P 1964
SR4-3 1971
SR2E 1961
SR 50 CE Bunny 1991
MZ ETZ 125 1986
PME-Mail
Top
Ente69
Geschrieben am: 18.02.2014, 16:39
Zitat


Newbie
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 18
Mitgliedsnummer.: 2760
Mitglied seit: 12.10.2009



Wegen den Nieten, ich lege dort von innen immer eine Gummischeibe unter, dann passt alles. Durch das Gummi wird das ganze auch schön straff gehalten und es beginnt nichts zu klappern.

Gruß Michael

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
Ente69
Geschrieben am: 18.02.2014, 16:41
Zitat


Newbie
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 18
Mitgliedsnummer.: 2760
Mitglied seit: 12.10.2009



Hier die Gummies, stammen aus dem Sanitärbedarf:



Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
Gudupower
Geschrieben am: 29.03.2014, 22:58
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4517
Mitgliedsnummer.: 5541
Mitglied seit: 02.06.2012



Ist das eigentlich nur bei der "N" so, dass die Klemmleiste im Herzkasten verbaut wird?


--------------------
PM
Top
Onkelgartzi28
Geschrieben am: 29.03.2014, 23:10
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1242
Mitgliedsnummer.: 5498
Mitglied seit: 21.05.2012



Ich denke schon, die anderen haben ja ne richtige Batterie drin. Oder was für ne Klemmleiste meinste?


--------------------
Gruß Benny


Meins!:
Moppeds:
SR2E Bj. 1963 (Patina)
KR51 Bj. 1964 (im Langzeit-Patina-Aufbau)
KR51 Bj. 1966 (im Patina-Aufbau)
SR4-2/1 Bj. 1969 (Patina)
S51 E Bj. 1983 (hinten angestellt :( )

Fahrräder:
26er Opel Doppelstabil Bj. 1936
28er Diamant Modell EH Bj. 1953
PME-Mail
Top
mulchhüpfer
Geschrieben am: 05.04.2014, 00:37
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2863
Mitgliedsnummer.: 3839
Mitglied seit: 16.09.2010



QUOTE (Jansen83 @ 08.02.2014, 18:34)
Daran störe ich mich nicht!  laugh.gif
So nen Moped ohne Blinker sieht auch schnittiger aus!  wink.gif

Das liegt dran, weil diese originalen DDR-Blinker optisch ein ziemlicher Totalausfall sind, vor allem auch die primitive Halterung. Also, erfüllt alles seinen Zweck, aber beim SR50 ab Bj 1988 sieht man ja dass Blinker auch besser aussehen können - ich meine die kleinen sechseckigen.


--------------------
PME-Mail
Top
Gudupower
Geschrieben am: 05.04.2014, 00:41
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4517
Mitgliedsnummer.: 5541
Mitglied seit: 02.06.2012



Das hab ich ja auch noch nicht gehört, die eckigen sind ja erst hässlich, davor war es echt nett! thumbsup.gif


--------------------
PM
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (10) « Erste ... 8 9 [10]  AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter