Headerlogo Forum


Seiten: (43) « Erste ... 21 22 [23] 24 25 ... Letzte » ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> SR2E -"Spezial", ...mein finales Projekt
Rush
Geschrieben am: 10.04.2014, 18:52
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3549
Mitgliedsnummer.: 5410
Mitglied seit: 17.04.2012



Vor allem wenn die dann nach zwei Jahren auch wieder anfangen zu rosten . Ich such mich auch lieber einen originalen .


--------------------
MfG Rico
OST-Fahrzeugefahrer grüßen OST-Fahrzeugefahrer!....
Besser man hat was und braucht's nicht als braucht was und hat's nicht
PME-Mail
Top
SR57
Geschrieben am: 10.04.2014, 20:15
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1245
Mitgliedsnummer.: 6069
Mitglied seit: 22.12.2012



QUOTE (der Lehmann @ 10.04.2014, 18:51)
QUOTE (SR57 @ 10.04.2014, 18:39)
Auspuff-Alternative könnte so ein Nachbau Star/Schwalbe-Auspuff mit Spitztüte sein? Passt auf jeden fall und ist recht günstig und länger wink.gif

...aber leistungsmäßig sicher suboptimal. cry.gif

Auf welchem Blatt Papier steht das?

Schnall dir doch mal zum Test irgendnen (S51 und co) Auspuff an einen Fahrbereiten Essi und vergleiche was im Gegensatz zum Serienauspuff passiert.

Ich kann mir nicht vorstellen das es weltbewegend ist, gerade weil die Essis einen (Saugseitig) "gedrosselten" Motor haben.

Notfalls ließe sich auch das Innenleben vom SR2 Auspuff in so einer großen "Tröte" (neuere Auspuffausführung) unterbringen. Am wichtigsten ist dabei der "Einlauftrichter" (was für ein Wort, aber das Teil heißt wirklich so biggrin.gif ). Den Endschalldämpfer vom "großen" Auspuff könnte man beibehalten. Also aus 2 mach eins, ein individueller Auspuff wär doch noch ein i-Tüpfelchen für dein Projekt thumbsup.gif

Grüße

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
SR57
Geschrieben am: 10.04.2014, 21:51
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1245
Mitgliedsnummer.: 6069
Mitglied seit: 22.12.2012



OK, "Prallwand" vergessen tongue.gif
PME-Mail
Top
docralle
Geschrieben am: 11.04.2014, 07:05
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6808
Mitgliedsnummer.: 3883
Mitglied seit: 01.10.2010



Also ich habs schon mal umgedreht gemacht, SR2-Auspuff an SR50, Spitzenleistung oder Höchstgeschwindigkeit waren bei der Mofaübersetzung 40 km/h. 60er Krümmer und SR-Endstück, lange Tüte.


--------------------
Geduld ist etwas, was einem weiterbringt.

1986-2016 Der Roller wird 30
Mein Fuhrpark:

SR 50 CE (neues Projekt)

Meine 51er

1 Mifa Universal (510); 1 Mifa Klappi (904) und 2 schöne Diamantfahräder....


Gruß Ralle
PME-Mail
Top
Schmied
Geschrieben am: 11.04.2014, 07:23
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5230
Mitgliedsnummer.: 423
Mitglied seit: 04.01.2007



Naja, auch wenns ne "Bastelkiste" ist, bissl Original will ich schon bleiben und so kommt auch nur ein richtiger Auspuff drunter.
Wie gesagt, viel ist nicht mehr an dem guten Stück dran, aber die ersten Tage wirds noch so gehen...
Auspuffmäßig muß ich eh noch bissl basteln, denn er soll ja bis ans Ende des Fahrzeugs reichen und somit muß noch ne odentliche Verlängerung dran. rolleyes.gif


--------------------
LASER Schneid- und Gravierarbeiten für Werbung und Modellbau
PME-Mail
Top
Rush
Geschrieben am: 11.04.2014, 13:02
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3549
Mitgliedsnummer.: 5410
Mitglied seit: 17.04.2012



Verliert man dann nicht Drehzahl ?


--------------------
MfG Rico
OST-Fahrzeugefahrer grüßen OST-Fahrzeugefahrer!....
Besser man hat was und braucht's nicht als braucht was und hat's nicht
PME-Mail
Top
Schmied
Geschrieben am: 12.04.2014, 07:34
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5230
Mitgliedsnummer.: 423
Mitglied seit: 04.01.2007



Ich gebe zu, die Auspuffverlängerung hat bissl Überlegung gekostet, denn einfach ein langes Rohr dranschweißen ist, bekanntermaßen, eher Suboptimal. rolleyes.gif
Ich will aber das Rohr bis hinten durchführen, um die Abgase nicht irgendwo unter der Kiste herauskommen zu lassen und dazu noch das "Vollnebeln" des Unterbodens zu verhindern.
Dazu habe ich glaub auch eine funktionierende Lösung gefunden, die mit paar Handgriffen gebastelt ist... cool.gif


--------------------
LASER Schneid- und Gravierarbeiten für Werbung und Modellbau
PME-Mail
Top
onkel bill
Geschrieben am: 12.04.2014, 18:21
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 62
Mitgliedsnummer.: 5571
Mitglied seit: 11.06.2012




Doppelauspuff sähe geil aus.Aber das wird noch schwieriger.

Aber du machsts das schon richtig,bin ich von überzeugt thumbsup.gif



Jürgen
PME-Mail
Top
Schmied
Geschrieben am: 12.04.2014, 18:24
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5230
Mitgliedsnummer.: 423
Mitglied seit: 04.01.2007



Es ist Vollbracht! cool.gif

Heute bin ich das erste Stück aus eigener Kraft gefahren.
Und ich kann es nur so ausdrücken: biggrin.gif biggrin.gif biggrin.gif

Kurz gesagt, Alles bestens und auch mein Auspuff funktioniert. rolleyes.gif
Jetzt gehts an die Feinheiten...

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
LASER Schneid- und Gravierarbeiten für Werbung und Modellbau
PME-Mail
Top
Rush
Geschrieben am: 12.04.2014, 19:09
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3549
Mitgliedsnummer.: 5410
Mitglied seit: 17.04.2012



Ahh...ich verstehe . Und sogar eine kleine Stoßstange hast du gebaut thumbsup.gif .


--------------------
MfG Rico
OST-Fahrzeugefahrer grüßen OST-Fahrzeugefahrer!....
Besser man hat was und braucht's nicht als braucht was und hat's nicht
PME-Mail
Top
phänomario
Geschrieben am: 12.04.2014, 21:12
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1162
Mitgliedsnummer.: 4040
Mitglied seit: 02.12.2010



... Und LED-Rücklicht(er) thumbsup.gif , aber ob die abnahmefähig wären _uhm.gif

Schöne Farbkombination thumbsup.gif


--------------------
Grüße Mario

DAS DDR-Fahrradwiki
PM
Top
Schmied
Geschrieben am: 12.04.2014, 22:14
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5230
Mitgliedsnummer.: 423
Mitglied seit: 04.01.2007



Nee, nix mit LED!
In den beiden Rücklichtern sind normale 3W-Glühlampen verbaut.
Sieht vielleicht nur auf dem Bild so aus... rolleyes.gif


--------------------
LASER Schneid- und Gravierarbeiten für Werbung und Modellbau
PME-Mail
Top
docralle
Geschrieben am: 12.04.2014, 22:18
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6808
Mitgliedsnummer.: 3883
Mitglied seit: 01.10.2010



Die Lima packt das noch. Ich hab auch eine 5er hinten. Letzendlich werden die meisten SR bei Tageslicht ausgeführt...

Scheene Arbeit Schmied. Mit Vollgas zum UT?


--------------------
Geduld ist etwas, was einem weiterbringt.

1986-2016 Der Roller wird 30
Mein Fuhrpark:

SR 50 CE (neues Projekt)

Meine 51er

1 Mifa Universal (510); 1 Mifa Klappi (904) und 2 schöne Diamantfahräder....


Gruß Ralle
PME-Mail
Top
Wolfe
Geschrieben am: 12.04.2014, 22:19
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 733
Mitgliedsnummer.: 1231
Mitglied seit: 15.04.2008



Saugut. Ihr seid alle wahnsinnig hier. Im positiven Sinne!

Kommst du auf´s UT? Falls ja, bringst du da diesen Spezial Essi mit?

Grüße,
Wolfgang


--------------------
Klickt unten auf den WWW Button und stattet mir einen virtuellen Besuch ab
PME-MailWebseite
Top
phänomario
Geschrieben am: 12.04.2014, 22:29
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1162
Mitgliedsnummer.: 4040
Mitglied seit: 02.12.2010



QUOTE (Schmied @ 12.04.2014, 23:14)
Nee, nix mit LED!
In den beiden Rücklichtern sind normale 3W-Glühlampen verbaut.
Sieht vielleicht nur auf dem Bild so aus... rolleyes.gif

Dann allzeit Gut Licht!

Das typische SR-Endstück Würde aber schöner aussehen als ein (fast)Gruppe 2 Endrohr laugh.gif


--------------------
Grüße Mario

DAS DDR-Fahrradwiki
PM
Top
Thema wird von 0 Benutzer(n) gelesen (0 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (43) « Erste ... 21 22 [23] 24 25 ... Letzte » AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter