Neuaufbau '71er KR51/1F, Alltagstauglicher Zustand als ziel
docralle |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6810
Mitgliedsnummer.: 3883
Mitglied seit: 01.10.2010

|
--------------------
Geduld ist etwas, was einem weiterbringt. 1986-2016 Der Roller wird 30Mein Fuhrpark: SR 50 CE (neues Projekt)Meine 51er 1 Mifa Universal (510); 1 Mifa Klappi (904) und 2 schöne Diamantfahräder.... Gruß Ralle
|
|
|
docralle |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6810
Mitgliedsnummer.: 3883
Mitglied seit: 01.10.2010

|
Erste Probefahrt auf öffentlichen Strassen. Kupplung und Hinterradbremse nachstellen, evenduell die Schaltwippe vorne etwas höher nehmen. Bergtest bestanden!!! Aber! auf leichten Steigungen baut sie ab, die Kilometers sind zu spüren. Dafür die etwas größere Runde, also nicht die Reusparkblockumfahrt, gefahren. An der Einfahrt zum Gewerbegebiet gegenüber des Flugplatzes Gera, Kerzentest gemacht. Super Kerzenbild, so wie es sein muß. Nur eben Garnitur verbraucht. Für Suhl muß es reichen. Erst ma ein Schönes Foto...
Angefügtes Bild

--------------------
Geduld ist etwas, was einem weiterbringt. 1986-2016 Der Roller wird 30Mein Fuhrpark: SR 50 CE (neues Projekt)Meine 51er 1 Mifa Universal (510); 1 Mifa Klappi (904) und 2 schöne Diamantfahräder.... Gruß Ralle
|
|
|
docralle |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6810
Mitgliedsnummer.: 3883
Mitglied seit: 01.10.2010

|
Naja, über 33 000 km. Kerze ist so wie sie sein sollte, rehbraun und nicht versifft oder so. Ist halt so, wenn die Gase an den Ringen vorbeihuschen. Durch die verbogene Kickerwelle ist die schalterrei auch nicht schön. Naja, erst mal Steuer abwarten und dann den Motor zum Doktor Seidel. Auf leichten Steigungen höchstens 40, man darf nicht vergessen, Anhängerbetrieb ist auch nicht ohne Folgen...
--------------------
Geduld ist etwas, was einem weiterbringt. 1986-2016 Der Roller wird 30Mein Fuhrpark: SR 50 CE (neues Projekt)Meine 51er 1 Mifa Universal (510); 1 Mifa Klappi (904) und 2 schöne Diamantfahräder.... Gruß Ralle
|
|
|
docralle |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6810
Mitgliedsnummer.: 3883
Mitglied seit: 01.10.2010

|
Das liegt noch auf Halde, weil die Mäuse von der Steuer noch nicht da sind. Wenn ich mal Lotto spielen würde, wäre ich schon längst reich und (nee, das las ma, bin ich schon)
Allerdings, andere Frage, betrifft vorallem die Tüte. Wurden die Maße all die Jahre beibehalten oder gab es kleine äußerlich nicht zu sehende Änderungen bis zum M5X1?
Obwohl, kannst ja mal rumkommen, damit ich mal einen Eindruck bekomme, wie der laufen sollte.
--------------------
Geduld ist etwas, was einem weiterbringt. 1986-2016 Der Roller wird 30Mein Fuhrpark: SR 50 CE (neues Projekt)Meine 51er 1 Mifa Universal (510); 1 Mifa Klappi (904) und 2 schöne Diamantfahräder.... Gruß Ralle
|
|
|
docralle |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6810
Mitgliedsnummer.: 3883
Mitglied seit: 01.10.2010

|
Wie, kein Gebläse? Bei der /2er hätte ich ja einen Resevemotor. Bin nächsten Samstag hinten, hauptsächlich, das meine Garage fertig wird (Fußboden). Kannst ja vorbeikommen. Ist am Ende der Gerhard Hauptmann Strasse.
--------------------
Geduld ist etwas, was einem weiterbringt. 1986-2016 Der Roller wird 30Mein Fuhrpark: SR 50 CE (neues Projekt)Meine 51er 1 Mifa Universal (510); 1 Mifa Klappi (904) und 2 schöne Diamantfahräder.... Gruß Ralle
|
|
|
docralle |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6810
Mitgliedsnummer.: 3883
Mitglied seit: 01.10.2010

|
So, habe den eigentlichen Fehler gefunden, Dämpfereinsatz ist hinüber. Schnell mal das Rollerende vom Nachbarroller rangeschraubt und eine große Runde gedreht. Also die 12V mit den 35W, das gibt viel Licht.
Allerdings kämpf ich immer noch mit der ungenügente Bremswirkung der Hinterradbremse, also weiterexperimentieren...
--------------------
Geduld ist etwas, was einem weiterbringt. 1986-2016 Der Roller wird 30Mein Fuhrpark: SR 50 CE (neues Projekt)Meine 51er 1 Mifa Universal (510); 1 Mifa Klappi (904) und 2 schöne Diamantfahräder.... Gruß Ralle
|
|
|
docralle |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6810
Mitgliedsnummer.: 3883
Mitglied seit: 01.10.2010

|
So, nachdem ich mit dem Garagenfußboden fertig war, habe ich mir die Hinterradbremse vorgenohmen. Ergebnis, die Beläge tragen nicht richtig, also nur mittig des Belage wird gebremst! Darum die bescheidene Bremswirkung, Seidel mal fragen, wegen etwas Anpassen...
--------------------
Geduld ist etwas, was einem weiterbringt. 1986-2016 Der Roller wird 30Mein Fuhrpark: SR 50 CE (neues Projekt)Meine 51er 1 Mifa Universal (510); 1 Mifa Klappi (904) und 2 schöne Diamantfahräder.... Gruß Ralle
|
|
|
docralle |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6810
Mitgliedsnummer.: 3883
Mitglied seit: 01.10.2010

|
So, etwas Pannenhilfe gibt es auch wieder:
Angefügtes Bild

--------------------
Geduld ist etwas, was einem weiterbringt. 1986-2016 Der Roller wird 30Mein Fuhrpark: SR 50 CE (neues Projekt)Meine 51er 1 Mifa Universal (510); 1 Mifa Klappi (904) und 2 schöne Diamantfahräder.... Gruß Ralle
|
|
|
docralle |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6810
Mitgliedsnummer.: 3883
Mitglied seit: 01.10.2010

|
Natürlich in einem zur Wagenfarbe passenten Beutel:
Angefügtes Bild

--------------------
Geduld ist etwas, was einem weiterbringt. 1986-2016 Der Roller wird 30Mein Fuhrpark: SR 50 CE (neues Projekt)Meine 51er 1 Mifa Universal (510); 1 Mifa Klappi (904) und 2 schöne Diamantfahräder.... Gruß Ralle
|
|
|
Thema wird von 0 Benutzer(n) gelesen (0 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:
|