Headerlogo Forum


Seiten: (3) 1 2 [3]  ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Beleuchtungsteile mit Prüfzeichen, MZA lenkt ein !!!
hallo-stege
Geschrieben am: 22.10.2013, 19:11
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1182
Mitgliedsnummer.: 1524
Mitglied seit: 06.09.2008



QUOTE (lukas'star @ 21.10.2013, 21:54)
Damit das mal klar ist, ich hatte einen Unfall im Juni und da kam ein Gutachter von der Dekra zu mir, um den Schaden zu bewerten.

@Lukas, dieser Gutachter kümmerte sich aber lediglich um die Feststellung des Schadens, nicht um die Unfallursache. Insofern ist es schon richtig, daß er - falls bisher ungeprüfte Teile an Deinem Fahrzeug verbaut waren - Dir bei der Kalkulation der Reparaturkosten entweder mit ungeprüften Teile kalkulieren oder aber eine gewisse Wertverbesserung bei der Verwendung geprüfter Teile von den Reparaturkosten abziehen muss. Gutachter ist nicht gleich Gutachter ...

Wenn z.B. vom Gericht ein vereidigter Sachverständiger berufen wird, um die Unfallursache zu ermitteln, wird er sich gewiss auch mit der Frage beschäftigen, ob bauartgeprüfte Teile verwendet wurden.

Gruss von Frank


--------------------
50 ccm. 6,25 PS. 85 km/h. Kreidler RS.
PME-MailWebseite
Top
hallo-stege
Geschrieben am: 22.10.2013, 19:15
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1182
Mitgliedsnummer.: 1524
Mitglied seit: 06.09.2008



QUOTE (ddrschrauber @ 22.10.2013, 18:56)
Die Prüfung überprüft den Sollzustand. Dieser ist abhängig von den jeweiligen Vorschriften. Klar kann ein Bauteil ohne Prüfung diesem Sollzustand entsprechen, aber nur mit Prüfung ist es beglaubigt und amtlich. Dieser Nachweis ist es, um den es geht.

In der Praxis zeigt sich, das vor allem die Rückstrahler ziemlich kritisch sind und regelmässig durch die Prüfung fallen (also nicht rückstrahlen).

Gruss von Frank


--------------------
50 ccm. 6,25 PS. 85 km/h. Kreidler RS.
PME-MailWebseite
Top
kradschütze
Geschrieben am: 22.10.2013, 19:45
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1473
Mitgliedsnummer.: 6158
Mitglied seit: 27.01.2013



Die lebensfremde Entscheidung des OLG Hamm kenne ich zu diesem Thema auch. Die haben den Mist tatsächlich so entschieden. Dieses OLG ist für fragwürdige Entscheidungen wie diese berüchtigt. Letztlich handelt es sich um Bevormundung von uns Verbrauchern. Wenn da steht, nicht zugelassen, muss mich nicht der Staat vor dem Kauf schützen! So ein Richter am OLG würde in der realen Welt wohl kaum zurecht kommen. Unsere Probleme bei der Ersatzteilbeschaffung kennt er nicht.

Ergebnis wird wohl sein, dass diese Shops die bösen Teile einfach aus dem Ausland anbieten werden. Armes Deutschland, Arbeitsplätze schaffen wir im Ausland.


--------------------
Gruß, Sven
PME-Mail
Top
MuZ
Geschrieben am: 22.10.2013, 20:00
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 256
Mitgliedsnummer.: 3828
Mitglied seit: 13.09.2010



Auf der anderen Seite ist es aber auch traurig mit was für nicht zugelassenen (sicherheitsrelevanten) Teilen der ach so mündige Bürger rumfährt.


--------------------
Marcel

meine Fahrzeuge:

Dürkopp Damenrad - Bj 1926
Terrot PU 225 - Bj 1933
MZ RT 125 /3 - Bj 1960
Simson S50 B1 - Bj 1977
PME-Mail
Top
Jukka
Geschrieben am: 19.01.2019, 18:31
Zitat


Newbie
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3
Mitgliedsnummer.: 10424
Mitglied seit: 19.01.2019



Hallo,

ist zwar schon Uralt der Thread, aber wenn ich ein DDR Moped kaufe/besitze und die Originalteile keine E-Nummer haben dann kann mich auch keiner dafür belangen. Oder glaubt ihr wenn ich ein Zweirad von 1920 habe das es da jemals ein Glas mit E-Prüfzeichen geben wird.

Gruß jukka
PME-Mail
Top
Tingel
Geschrieben am: 19.01.2019, 19:35
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 300
Mitgliedsnummer.: 7177
Mitglied seit: 23.02.2014



Originalteile brauchen auch keine E- Nummer, die der DDR Fahrzeuge haben z.b. als Prüfzeichen eine Wellenlinie, und sind damit zulässig.
Die Nachbauten haben diese Linie nicht und auch keine E-Nummer und sind damit so nicht einfach zulässig. evtl. Könnte ein Tüv\ Dekra Prüfingenieur eine in etwa Wirkung eintragen.


--------------------
Gruß Tingel

Alles wird besser, aber nichts wird gut.
PME-Mail
Top
SimsonSammler1234
Geschrieben am: 20.01.2019, 23:58
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Moderator
Beiträge: 15638
Mitgliedsnummer.: 2069
Mitglied seit: 07.04.2009



QUOTE (Tingel @ 19.01.2019, 19:35)
Originalteile brauchen auch keine E- Nummer, die der DDR Fahrzeuge haben z.b. als Prüfzeichen eine Wellenlinie, und sind damit zulässig.
Die Nachbauten haben diese Linie nicht und auch keine E-Nummer und sind damit so nicht einfach zulässig. evtl. Könnte ein Tüv\ Dekra Prüfingenieur eine in etwa Wirkung eintragen.

Ich muss deine Aussage berichtigen, denn sie ist nicht ganz richtig.

Was die originalen DDR Teile betrifft stimmt das.

Allerdings sind so gut wie alle Nachbauteile vom Markt, welche zwinhend ein E-Prüfzeichen benötigen. Dafür produziert MZA jetzt die Teile mit Abnahme und somit auch mit E-Prüfzeichen. Diese Teile dürfen somit auch im Bereich der StVO verwendet werden.

Beim Kauf von Nachauteilen also immer auf das E-Prüfzeichen achten.



--------------------
Grüße Jörg

Suche auch dauerhaft defekte, schlüssellose BAB Schlösser und Schlüssel. Einfach alles anbieten.

Originales BAB Schloss defekt oder ohne Schlüssel? ich biete euch die Aufarbeitung, Reparatur und Schlüsselanpassung für diese Schlösser an. Biete auch generalüberholte Schlösser zum Verkauf. Einfach anfragen.


Biete Ersatzteile für die Überholung von Reibungsdämpfern. Schreibt mich an.

Laut der Freigabe von MZA dürfen hier Simson Unterlagen veröffentlicht werden, die Erlaubnis dazu findest du HIER. Sollte es hier dennoch mal ein Problem mit einem Beitrag oder einer Veröffentlichung von mir geben, soll sich der Rechteinhaber bitte mit mir per PM in Verbindung setzen. Der Beitrag wird dann umgehend gelöscht.
PME-Mail
Top
mifatwin
Geschrieben am: 21.01.2019, 07:22
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2420
Mitgliedsnummer.: 4368
Mitglied seit: 14.04.2011



Welche Teile sind den schon mit E Zeichen zu haben? Wüßte jetzt nur die S51 Blinker. hmm.gif

Würde gern die Ochsenaugen der ES neu machen. smile.gif
PME-Mail
Top
boerdy61
Geschrieben am: 21.01.2019, 08:46
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5580
Mitgliedsnummer.: 1054
Mitglied seit: 21.01.2008



Ochsenaugenblinker komplett oder nur die Kappen haben bei AKF E-Zeichen.


--------------------
Gruß Thorsten

boerdy61

Wir wissen, was wir tun. Aber wir tun so, als wenn wir es nicht wüssten.
PME-MailWebseite
Top
Simson Liebhaber
Geschrieben am: 21.01.2019, 14:24
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1312
Mitgliedsnummer.: 5822
Mitglied seit: 06.09.2012



Gibts mitlerweile überall mit E Zeichen aber nur für 12V wink.gif. Hatte sie selber an meinem Sperber gehabt.


--------------------
Gruß Tom


PME-Mail
Top
mifatwin
Geschrieben am: 21.01.2019, 16:48
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2420
Mitgliedsnummer.: 4368
Mitglied seit: 14.04.2011



Vielen Dank! thumbsup.gif
Ist bisher an mir vorrüber gegangen!
PME-Mail
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (3) 1 2 [3]  AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter